Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zum Ethereum Staking mit Leger. Zur Zeit stake ich 10ETH mit meinem Leger und Kiln im Pool Staking. Da ich mir überlege von Leger auf eine BitBox zu wechseln muss ich das Staking beenden. Wie mache ich das mit Ledger am sichersten? 

Ich habe die erste Möglichkeit im Portfolio -> Pooled Staked ETH -> Empfangen. 

Die zweite Möglichkeit ist im Menü Neues Entdecken -> Rewards -> Kiln den Punkt -> Request Exit zu benutzen.

Wie mache ich es richtig oder ist das beides mal das gleiche? Wie lange dauert die Rückübertragung der ETH Coins? 

Danke für Eure Hilfe.

Posted
vor 14 Stunden schrieb SteveJobt:

Da ich mir überlege von Leger auf eine BitBox zu wechseln muss ich das Staking beenden.

Warum? Ist dein Seed kompromittiert worden? Wenn nicht kannst du den Seed doch einfach weiter verwenden. BitBox mit deinem alten Seed wiederherstellen, prüfen ob du auf alles Zugriff hast und am Ende den Ledger Platt machen. Theoretisch könntest du den Ledger auch einfach in den Schrank legen aber du wechselst ja aus einem Grund zur BitBox. Um diesem Grund genüge zu tun müsstest du den Ledger Platt machen damit von ihm keine Gefahr mehr ausgeht. Dann darf er in dem ungefährlichen Zustand gern im Schrank lagern.

Posted (edited)
vor 4 Stunden schrieb skunk:

Warum? Ist dein Seed kompromittiert worden? Wenn nicht kannst du den Seed doch einfach weiter verwenden. BitBox mit deinem alten Seed wiederherstellen, prüfen ob du auf alles Zugriff hast und am Ende den Ledger Platt machen. Theoretisch könntest du den Ledger auch einfach in den Schrank legen aber du wechselst ja aus einem Grund zur BitBox. Um diesem Grund genüge zu tun müsstest du den Ledger Platt machen damit von ihm keine Gefahr mehr ausgeht. Dann darf er in dem ungefährlichen Zustand gern im Schrank lagern.

Das ist genau der Punkt, ich will zu Bitbox wechseln weil ich Ledger keinen Meter mehr über den Weg traue. Damit erübrigt sich natürlich auch das Aufsetzen des neuen Bitbox mit dem Seed des Legers. Mittlerweile hat Ledger Recovery Einzug in die Software gehalten, selbst wenn Ledger jetzt behauptet die Sache wäre todsicher kann ein potentieller Angreifer Zugriff auf die Seed bekommen. Vielleicht wurde die Seed ja auch schon von Ledger in irgendeiner Form verschlüsselt ausgelesen. Niemand von uns kann es mit absoluter Sicherheit sagen. Es ist closed Source und niemand hat Einblick in die Quellen.

Finanzen sind Vertrauenssache, ich habe kein Vertrauen in eine Firma die jahrelang behauptet hat die Seed wäre nicht auslesbar. 

Ich vertraue hier lieber auf eine Schweizer Firma die zudem noch auf Open Source Software setzt als einer französischen mit closed Source. 

Edited by SteveJobt
Posted
vor 5 Stunden schrieb SteveJobt:

Es ist closed Source und niemand hat Einblick in die Quellen.

Ok da hast du Recht. Ich bin von Trezor auf BitBox gewechselt. Das ist ein anderes Risiko als bei dir.

Dann bleibt dir wohl nur neuen Seed generieren und alle Assets an die neuen Adressen transferieren.

Posted

Genau, das ist der Plan.  Jetzt muss ich nur noch ordentlich aus dem ETH Staking rauskommen. Leider ist das nicht wirklich intuitiv bei Ledger gelöst. 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.