Fliss_Floss Posted September 20, 2014 Share Posted September 20, 2014 Hallo Zusammen, ich habe ein Problem wollte mal fragen, ob einer auch dieses hat oder eine Lösung für mich. Mit Opera 12.17 komme ich leider nicht mehr auf div. Börsen-Seiten. U.a. BTC-e, Vircurex, Kraken.com Auf Bitcoin.de komme ich ohne weiteres rauf. Mit Firefox 32.0.2 komme ich auf alle o.g. Seiten. Ist jetzt langsam schluss mit Opera oder gibt es eine Möglichkeit, diesen tollen Browser weiter zu nutzen? Vielen Dank für eure Antworten / Hilfe Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 20, 2014 Share Posted September 20, 2014 Ja, ich finde den auch gut. Der CEO ist mein alter Chef. Du musst aufpassen, ob Du den Turbo Mode eingeschaltet hast, das kann Probleme geben. ich bin mittlerweile auch ein Opera Fan, obwohl der auf Chrome aufsetzt. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fuco Posted September 20, 2014 Share Posted September 20, 2014 hi, oder schalte mal den Proxy aus. F12 drücken und ausschalten vielleicht hilft das ! Gruß Flo Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fliss_Floss Posted September 21, 2014 Author Share Posted September 21, 2014 Guten Morgen Zusammen, vielen Danl für die Tipps. Leider habe ich keinen Proxy. Ich kann mit F12 nur den Proxy aktivieren. Nach dem deaktivieren des Turbos, leider das gleiche Phänomen -.- Immernoch der gleiche Fehler: Sichere Verbindung: Schwerer Fehler (1066) https://vircurex.com/welcome/index?locale=de Die Identität der Website konnte nicht überprüft werden (OCSP-Fehler). Die Antwort des Online-Servers zur Überprüfung des Zertifikats (OCSP) war zu alt. Überprüfen Sie, ob die Adresse richtig geschrieben ist, oder suchen Sie nach der Website. Meine Uhrzeit und Datum vom System sind auch aktuell. Ich begreife es einfach nicht mit meinen kleinen Händen Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 21, 2014 Share Posted September 21, 2014 Bei mir geht die Webseite ohne Probleme, kann also nicht Opera sein. Das ist entweder was mit Deinen Sicherheitsoptionen oder so, Virenscanner, Java/Flash oder was es sonst so gibt. Das musst Du einfach mal ausprobieren. Sonst kann man auch irgendwo die Zertifikate loeschen und nochmal laden in den Optionen. Du kannst auch mit CCleaner mal alles loeschen, was sonst noch so rumliegt und nciht gebraucht wird. Aber Opera geht sehr gut damit. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fliss_Floss Posted September 21, 2014 Author Share Posted September 21, 2014 Hi Adrian, CCleaner habe ich schonmal durchlaufen lassen. Leider ohne Erfolg. Hast du denn auch Opera in der Version 12.17 oder eine neuere? Wo kann ich denn die Zertifikate löschen, damit diese wieder geladen werden müssen? Gruß Fliss_Floss Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 21, 2014 Share Posted September 21, 2014 Version: 24.0.1558.61 - Auf Updates prüfen... Update-Stream: Stable Betriebssystem: Windows 7 64-bit (WoW64) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fliss_Floss Posted September 21, 2014 Author Share Posted September 21, 2014 Hmm. Muss ich dann auch auf Version 24 updaten? PS: ich habs mit ner Portable-Version auch probiert. Leider auch dieses ohne Erfolg -.- Na ich werde nochmal gucken, obs am anderen PC besser klappt. Vielen Dank für deine Hilfe, Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 21, 2014 Share Posted September 21, 2014 Ich kann nur sagen, was ich mache. Bei mir auf dem IPAD und PC geht das ohne Probleme. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fliss_Floss Posted September 21, 2014 Author Share Posted September 21, 2014 Eine Frage noch: Nutzt du das Synchronisieren? Wenn Ja, wie geht das? Mit Version 24 komme ich auch auf die ganzen Seiten. Nur mit Version 12.17 nicht. Ist wohl Zeit sich zu verändern und an was neues zu gewöhnen -.- Gruß Fliss_Floss Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 21, 2014 Share Posted September 21, 2014 Nein, ich nehm den nur zum Browsen, ohne irgendwas anderes. Ist am einfachsten alles abzustellen. Aber Super Browser ich bin sehr zufrieden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kutscher Posted September 21, 2014 Share Posted September 21, 2014 Guten Morgen Zusammen, vielen Danl für die Tipps. Leider habe ich keinen Proxy. Ich kann mit F12 nur den Proxy aktivieren. Nach dem deaktivieren des Turbos, leider das gleiche Phänomen -.- Immernoch der gleiche Fehler: Sichere Verbindung: Schwerer Fehler (1066) https://vircurex.com/welcome/index?locale=de Die Identität der Website konnte nicht überprüft werden (OCSP-Fehler). Die Antwort des Online-Servers zur Überprüfung des Zertifikats (OCSP) war zu alt. Überprüfen Sie, ob die Adresse richtig geschrieben ist, oder suchen Sie nach der Website. Meine Uhrzeit und Datum vom System sind auch aktuell. Ich begreife es einfach nicht mit meinen kleinen Händen OCSP Fehler ist das Stichwort: Dein Opera versucht das Zertifikat des Servers zu verifizieren. Das gelingt ihm, warum auch immer einfach nicht. Deshalb "beschützt" er dich und lässt dich erst gar nicht auf die Seite. Du kannst versuchen ob man die OCSP Prüfung ausschalten kann beim Opera, dann sollte es gehen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
roloff Posted September 22, 2014 Share Posted September 22, 2014 Ich mag auch (noch) nicht vom Opera 12.17 lassen. Browser, Email- , ftp- und irc-client in einer Software. Marktanteil unter 2 % und somit für "Angreifer" eher uninteressant. Versuch doch mal unter "opera:config#SecurityPrefs" die Standards wieder herzustellen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fliss_Floss Posted September 22, 2014 Author Share Posted September 22, 2014 Hi Kutscher, hi roloff, vielen Dank für eure Hilfe. Unter "opera:config#SecurityPrefs" war alles auf Standard eingestellt. Nachdem ich "OCSP Validate Certificates" deaktiviert habe, komme ich wieder auf alle Seiten. Diese sind nun nichtmehr vertrauenswürdig, aber dafür sicher. PS: Heute kam ich mit aktivierter "OCSP Validate Certificates" noch nicht einmal auf Bitcoin.de. Nun die Frage, wie kommt das, dass dieses auf Einmal kommt. Updates o.ä. habe ich nicht installiert. Zumindest nicht bewusst. Link to comment Share on other sites More sharing options...
roloff Posted September 22, 2014 Share Posted September 22, 2014 Wie geil ist das denn? Nun trifft es mich auch! Komme jetzt mit Opera 12.17 nicht auf bitcoin.de. Habe eben vorher unter "Einstellungen/Internetspuren löschen..." das "Den kompletten Cache löschen" ausgeführt. Fehlermeldung nun wie bei Fliss_Floss. Ich muss morgen aber früh raus und verschiebe (m)eine Fehlersuche. Never change a running system... oder zufall... ? ;-) Gruß, roloff Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted September 23, 2014 Share Posted September 23, 2014 @adrian wir reden nicht vom neuen opera - sondern vom alten und meines erachtens immer noch dem besten browser der welt @all komme auch nicht mehr auf bitcoin.de Version12.17Build1863Plattformx64 Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 24, 2014 Share Posted September 24, 2014 Das ist mir eingenttlich egal, solange der funktioniert und macht, was ich will. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted September 24, 2014 Share Posted September 24, 2014 @adrian "...Das ist mir eingenttlich egal..." - hätte ich eigentlich wissen müssen denn auf fragen antwortest eh fast nie sondern schwenkst meist auschweifend ab ;P tipp: installier mal parallel die alte version und du verstehst warum viele nach dem enginewechsel nicht geupdatet haben - der neue opera hatte meines wissens zu beginn nicht mal lesezeichen - die alte engine hat sicherlich schwächen aber mir ist zb kein browser bekannt der wochenlang mit unzähligen tabs geöffnet so flott seine arbeit beginnt wenn man ihn benutzt - ändert aber nichts daran dass es ein nogo ist dass bitcoin.de derzeit mit ihm nicht abgesichert betreten werden kann Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 24, 2014 Share Posted September 24, 2014 Nein, ich seh das ganz praktisch. Läuft, gut, egal. nächstes Ding. Wenn Du mit einer alten Version glücklicher bist, kann ich sehr gut verstehen. Die Core Leute von Opera (CEO, VP, etc) sind alte Kollegen von mir, die haben sich sicher was gedacht, Dinge zu machen wie sie sind. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fliss_Floss Posted September 24, 2014 Author Share Posted September 24, 2014 So nun die Frage: Was nun?? Müssen wír unsere Gewohnheiten ablegen und was "neues" lernen bzw. an was neues gewöhnen? Oder verzichten wir auf dieses Stück Sicherheit um unseren Gewohnheiten nachzugeben? Gruß Fliss_Floss Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 24, 2014 Share Posted September 24, 2014 Muss jeder für sich selber entscheiden, denke ich. Link to comment Share on other sites More sharing options...
roloff Posted September 24, 2014 Share Posted September 24, 2014 So nun die Frage: Was nun?? Müssen wír unsere Gewohnheiten ablegen und was "neues" lernen bzw. an was neues gewöhnen? Oder verzichten wir auf dieses Stück Sicherheit um unseren Gewohnheiten nachzugeben? Gruß Fliss_Floss Hmm, IMHO nein, oder noch nicht, oder ich will einfach noch nicht... ;-) Habe eben mal unter "opera:config#SecurityPrefs" die "OCSP Validate Certificates" deaktiviert. <https://www.bitcoin.de/de> zeigt sich so bei meinem "alten" Opera wieder. Auf anderen Märkten bin ich nicht unterwegs. Ursachenforschung am WE... ? ;-) Gruß, roloff Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted September 24, 2014 Share Posted September 24, 2014 @adrian "...die haben sich sicher was gedacht..." - in welchem buch oder auf welchem youtube channel oder mit welcher google suche kann ich das finden? der grund ist ganz einfach: opera hat sich auch kostenlos nicht durchgesetzt und die engine wurde kostensparend ausgelagert - thats it - dumm nur dass die neue engine viele features vom good old opera nicht kann/konnte - also wird nun rumgeschustert und der neue opera ist kein eigenständiger browser mehr sondern ein clone @all hat jemand was im netzt gefunden wegen der problematik? Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted September 25, 2014 Share Posted September 25, 2014 @Boardfreak Das ist so nicht richtig, aber mir auch zuviel, dass alles zu schreiben. Ich nehme an, Du hast noch nie im Produktmanagement gearbeitet. Richtig ist, dass die auf Google aufsetzen. Das hätte ich schon längst gemacht. Ist aber egal, nehmen wir mal an, Du hast vollkommen recht. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted September 25, 2014 Share Posted September 25, 2014 (edited) @adrian nein - selbstverständlich hast du recht und es war keine verschlimmbesserung zwecks kosteneinsparung - ein clone ist selbstverständlich die beste möglichkeit um sich gegen den rest der browser zu behaupten statt durch abgrenzende features und ne eigenständige engine http://clicky.com/marketshare/global/web-browsers/ Edited September 25, 2014 by boardfreak Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now