Jump to content

Bitcoin und Litecoin im Webshop


umarov
 Share

Recommended Posts

Mahlzeit!

 

Ich trage mich nun schon länger mit dem Gedanken meinen Shop mit Bitcoin und Litecoin auszustatten. Da ich den Shop komplett selbst programmiert habe ist da nichts mit Plugins.

 

Meine Frage ist nun folgende. Gibt es APIs mit denen ich die aktuellen Kurse abrufen kann?

 

Dann die nächste Frage. Wie tauscht man am logischsten Coins in Euro? Die Frage ist eigentlich sogar wichtiger, denn angucken möchte ich die Coins eigentlich nicht ;).

Link to comment
Share on other sites

Mahlzeit!

 

Ich trage mich nun schon länger mit dem Gedanken meinen Shop mit Bitcoin und Litecoin auszustatten. Da ich den Shop komplett selbst programmiert habe ist da nichts mit Plugins.

 

Meine Frage ist nun folgende. Gibt es APIs mit denen ich die aktuellen Kurse abrufen kann?

 

Dann die nächste Frage. Wie tauscht man am logischsten Coins in Euro? Die Frage ist eigentlich sogar wichtiger, denn angucken möchte ich die Coins eigentlich nicht ;).

 

grds. bietet eig jede börse eine api -> wo du den kurs absaugen kannst....

 

vlt wäre es da für dich praktischer die api (falls es die gibt) von einem zahlungsdienstleister zu verweden ?

Link to comment
Share on other sites

Da schaue ich mich mal um. Vielen Dank schon einmal!

 

Und wie sieht es mit dem Wechseln aus? Wie gesagt, ich will Waren verkaufen die ich vorher ja auch einkaufen muss und da nutzen mir coins leider nicht viel, da brauche ich Euro ;)

Link to comment
Share on other sites

Und wie sieht es mit dem Wechseln aus? Wie gesagt, ich will Waren verkaufen die ich vorher ja auch einkaufen muss und da nutzen mir coins leider nicht viel, da brauche ich Euro ;)

 

Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten zur Zeit:

 

a) Einen Dienstleister beauftragen. Dann bekommst du die Bitcoin gar nicht, sondern den aktuellen Kurswert in Euro. Wahrscheinlich musst du dann natürlich auch die API vom Dienstleister nutzen.

-Vorteil: Kein Risiko für dich und keine Arbeit. Kurssprünge nach Unten sind für dich nicht relevant, solange der Dienstleister es überlebt.

-Nachteil: Provision wird fällig, du kannst auch keine Bitcoin für dich behalten und dann damit einkaufen. Auch von Kurssprüngen nach Oben kannst du nicht profitieren. Es geht am eigentlichen Sinn des Bitcoin vorbei.

 

b ) Du nutzt dein eigenes Wallet.

-Vorteil: Du kannst selber entscheiden ob, wann und wie viele Bitcoin du in Euro tauschst. Der wirkliche Sinn des Bitcoin kommt zum Tragen. Evtl. kannst du von Kurssteigerungen profitieren.

-Nachteil: Du trägst das Kursrisiko komplett selber. Du musst selber alles abwickeln und auch die Zahlungen kontrollieren.

 

 

Edit: b ) braucht wohl ein Leerzeichen sonst wird es zu B) 

 

Grundsätzlich ist auch das selber programmieren kein Hexenwerk mehr. Entscheide dich erstmal für  a oder b und dann sehen wir weiter... ;-)

Edited by Kutscher
Link to comment
Share on other sites

Ich bin für b ), alleine schon wegen dem eigentlichen Gedanken hinter Bitcoin. Wenn immer jeder seine Coins direkt in Euros tauscht nutzt es letzten Endes ja eigentlich keiner.

 

Das Risiko, ja was ist das Leben ohne Risiko ;). Das mit der Kontrolle wer was nun gekauft hat kann ich mir umständlich vorstellen, wenn beispielsweise an einem Tag mehrere das Selbe bestellen würden. Aber gut, es gibt E-Mail, es gibt Telefon ;). Da wird sich auch einen Weg zu finden lassen. Ein Verwendungszweck wäre natürlich sehr cool.

Link to comment
Share on other sites

Ich bin für b ), alleine schon wegen dem eigentlichen Gedanken hinter Bitcoin. Wenn immer jeder seine Coins direkt in Euros tauscht nutzt es letzten Endes ja eigentlich keiner.

 

Das Risiko, ja was ist das Leben ohne Risiko ;). Das mit der Kontrolle wer was nun gekauft hat kann ich mir umständlich vorstellen, wenn beispielsweise an einem Tag mehrere das Selbe bestellen würden. Aber gut, es gibt E-Mail, es gibt Telefon ;). Da wird sich auch einen Weg zu finden lassen. Ein Verwendungszweck wäre natürlich sehr cool.

 

Ich finde eine gute Wahl :-)

 

Zum Bezahlproblem: Jedem Käufer eine eigene Adresse zuweisen und dann über die API von blockchain.info.

 

Beispiel:

 

https://blockchain.info/de/q/addressbalance/13DByuzt3yDtgGZt8swa4HLHQDfWaay2xr?confirmations=6

Zeigt die Balance von allen Zahlungen auf diese Adresse 13DByuzt3yDtgGZt8swa4HLHQDfWaay2xr die mindesten 6 Bestätigungen haben.

 

Ich habe einfach Wahllos eine Adresse von der Blockchain genommen, ist nicht meine. 

 

Ist ganz einfach im Prinzip.

Edited by Kutscher
Link to comment
Share on other sites

Ich bin für b ), alleine schon wegen dem eigentlichen Gedanken hinter Bitcoin. Wenn immer jeder seine Coins direkt in Euros tauscht nutzt es letzten Endes ja eigentlich keiner.

 

Das Risiko, ja was ist das Leben ohne Risiko ;). Das mit der Kontrolle wer was nun gekauft hat kann ich mir umständlich vorstellen, wenn beispielsweise an einem Tag mehrere das Selbe bestellen würden. Aber gut, es gibt E-Mail, es gibt Telefon ;). Da wird sich auch einen Weg zu finden lassen. Ein Verwendungszweck wäre natürlich sehr cool.

 

das bieten dir meine ich auch die dienstleister -> "erstmal coins sammeln"

Link to comment
Share on other sites

Und aktuellen Kurs Abfrage geht so:

 

https://blockchain.info/tobtc?currency=EUR&value=1

 

Nach Möglichkeit aber NICHT für jeden Artikel im Shop. Sondern regelmäßig Abfragen und Zwischenspeichern und daraus dann den Preis in BTC errechnen. Sonst gibt es blockchain.info irgendwann nicht mehr, wegen Überlastung.

 

 

Edit: Shift Taste hat geklemmt.

Edited by Kutscher
  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

War mir neu. Danke.

 

Und wer trägt dann das Kursrisiko? Wenn du es selber bist, dann sehe ich kaum noch einen Sinn in dem Dienstleister. Kosten/Nutzen und so.

kein ding....

 

risiko trägt man selber...  es ist halt für viele "leichter"....

  • Love it 1
Link to comment
Share on other sites

Hmm das wärs doch, für jeden Artikel eine eigene Abfrage ;). Dann melden die einen Angriff ;).

 

Nee ich will sowieso nicht sekundengenaue Kurse, das schreckt in meinen Augen auch viele ab, wenn sie sagen wir um 12 gucken und da steht ein komplett anderer Preis wie um 16 Uhr. Soll schon so ein bisschen dem Käufer die Möglichkeit zum vergleichen lassen. Kurscheck zu vorgegebenen Zeiten. 0 Uhr oder 0 und 12 Uhr usw, Wofür gibt es Cronjobs ;)

 

Gibt es sowas auch für Litecon?

Edited by umarov
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.