Dominik Posted October 2, 2014 Share Posted October 2, 2014 (edited) Hallo Kollegen der virtuellen Währung, unter https://www.blaucloud.de findet Ihr einen noch recht jungen Cloud-Speicher-Dienst aus Deutschland, der BitCoins als Zahlungsweise anbietet, sowie auf Anonyität bei der Registrierung und Sicherheit bei der Datenspeicherung und Datenschutz achtet. Man kann aktuell zwischen einem kostenlosen 2GB Speicher und einem 75GB Premiumspeicher wählen. (z.B.: es wird nur gespeichert was unbedingt sein muss, auf Knopfdruck vollständige und sofortige Lösung des Accounts ohne "Schattenkopie etc." möglich, keine Verbrüderung mit NSA und co. etc. ) Die einzelnen Accounts beinhalten im Wesentlichen jeweils eine vollständig, unabhängige und von anderen Nutzern technisch abgetrennte OwnCloud-Instanz (inkl. Benutzerverwaltung, Sharing-Funktion, Kalender etc.), welche sich mit den typischen OwnCloud-Programmen und Sync-Tools nutzen lässt. Der Benutzername wird hierbei als Subdomain des Dienstes genutzt also z.B.: Benutzername.blaucloud.de. Der Premium-Speicher-Account kostet aktuell 8,25€ /Monat und umfasst 75GB. Die Einrichtung erfolgt sofort, innerhalb weniger Sekunden. Mit dem Gutschein "coinforum2014" gibts bis Ende des Jahres bei jedem Premium Account 50GB Speicher kostenfrei dazu. (einzugeben bei der Bestellung) Ebenfalls wird das Werben von Mitgliedern, sowohl beim Premium als auch beim Free-Account mit jeweils 500MB extra belohnt. (eine Obergrenze gibt es hier aktuell nicht) Ein Blick lohnt sicher nicht nur für OwnCloud-Fans oder Menschen die es leid sind die Daten irgendwelchen amerikanischen Großkonzernen anzuvertrauen die einen ohnehin nur Ausspionieren. Viele Grüße Dominik Edited October 7, 2014 by Dominik 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted October 2, 2014 Share Posted October 2, 2014 coole sache -> ich finde jedoch den unterschied zwischen 2 for free und 75 sehr groß.... bzw. den daraus ensteheneden preisunterscheid... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted October 2, 2014 Author Share Posted October 2, 2014 (edited) ja, sind ja mit Code dann sogar 2GB -> 125GB, guter Einwand, sind evtl. ein par Pakete dazwischen nicht verkehrt. Werd ich den Kollegen mal als Feedback in die Runde werfen. Edited October 2, 2014 by Dominik 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted October 17, 2014 Author Share Posted October 17, 2014 Hallo, mit dem Gutschein-Code 56IdKOW24 bekommt ihr ab Sofort beim Free-Account 1 GB Speicher extra kostenlos. Einfach den Code bei dem Anlegen des Accounts mit angeben und sich hier insgesamt 3GB kostenlosen Speicher sichern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kutscher Posted October 17, 2014 Share Posted October 17, 2014 Noch ein paar Fragen: Werden die Daten verschlüsselt? Wenn ja, wo, schon beim Client oder erst auf dem Server? Sind die Server in dem Rechenzentrum in einen abgeschlossenen, nur von Euch erreichbaren Bereich? Danke. P.S.: Vom ersten Eindruck besser als die meisten anderen Clouds. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted October 17, 2014 Author Share Posted October 17, 2014 Hi Kutscher, bisher werden die Daten leider nicht verschlüsselt gespeichert, die Übertragung ist aber zumindest zu jedem Zeitpunkt auf TLS/SSL forced. Um eine wirklich sichere Verschlüsselung zu gewährleisten, muss diese unserer Meinung nach, direkt durch den Client geschehen und kein Key/Schlüsel etc. auf dem Server liegen. Eine entsprechende Erweiterung und Einbindung in die Desktop und IOS/Android App ist aber bereits in Planung und in Arbeit, da das von OwnCloud gelieferte serverseitige Verschlüsselungs-Plugin nicht sehr befriedigend war. Die zugehörigen Anwendungen werden ebenso in naher Zukunft (z.B.: Android-Client noch im Oktober) kostenlos im Store erscheinen und dann entsprechend als OpenSource Anwendungen weiter entwickelt. (eine mittelfristige, recht praktikable Lösung wäre jedoch hier zu finden: http://www.howtogeek.com/121737/how-to-encrypt-cloud-storage-on-linux-and-windows-with-encfs/ ) Positiv anzumerken ist jedoch, dass wir für die Speicherung und Verwaltung der einzelnen CloudSpeicher auf keine mandantenfähige Software zurückgreifen, sondern jede Speicherinstanz auf einer autarken eigenen OwnCloud-Instanz basiert. Zudem ist jede Instanz von der entsprechend anderen virtuell via CageFS (siehe cloudlinux.com) abgetrennt, so dass sich Angriffe auf einzelne Instanzen oder Fehler in etwaigen Verwaltungsinstanzen nicht auf alle CloudSpeicher auswirken. Die Server befinden sich direkt in unserer Reichweite in Coburg in einem vollständig Überwachten RZ (Zugangsschutz mit SmartCard + Bewegungssensoren + persönlicher 24/7 Sicherheitsüberwachung (siehe Zertifizierung https://www.certipedia.com/quality_marks/0000040712?locale=de) Die Server befinden sich in eigenen, abgeschlossenen und nicht von dritten zugänglichen Racks. Danke übrigens für den ersten Eindruck, wir arbeiten stetig an Verbesserungen und sind offen für Vorschläge! Hoffentlich konnte ich die Fragen soweit beantworten! Grüße Dominik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Kutscher Posted October 17, 2014 Share Posted October 17, 2014 Danke, ja, du konntest die Fragen beantworten. "Um eine wirklich sichere Verschlüsselung zu gewährleisten, muss diese unserer Meinung nach, direkt durch den Client geschehen und kein Key/Schlüsel etc. auf dem Server liegen." Sehr gute Antwort, die zeigt das ihr euch wirklich Gedanken macht. 2 Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted October 17, 2014 Share Posted October 17, 2014 (edited) kostenlose alternativen: 1) wenig speicher aber recht sicher und ohne limits: https://spideroak.com/opendownload/ 2) viel speicher aber mit limits und recht sicher: http://www.chip.de/downloads/MegaSync_64637229.html 3) für sensible daten nutze ich mittels truecrypt-container: https://www.copy.com/install/ Edited October 17, 2014 by boardfreak Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted October 20, 2014 Author Share Posted October 20, 2014 kostenlose alternativen: 1) wenig speicher aber recht sicher und ohne limits: https://spideroak.com/opendownload/ 2) viel speicher aber mit limits und recht sicher: http://www.chip.de/downloads/MegaSync_64637229.html 3) für sensible daten nutze ich mittels truecrypt-container: https://www.copy.com/install/ Der Link zu Copy.com ist "down" bzw. hier kommt "Page Doesn´t Exist. Ebenso verstehe ich den Kontext der "kostenlosen alterative" nicht so recht, da Blaucloud ja auch kostenlos ist und ein ähnliches Free/Premium Paket anbietet wie z.B.: Spideroak ( aktuell 2GB Speicher-Free / bei Blaucloud mit Gutschein aktuell 3GB) Zudem sind dei genannten Alternativen im Hinblick auf den Titel "deutsher Cloud-Speicher-Dienst .." sowie der Berücksichtigung des deutschen Datenschutzes, als soweit ich gesehen habe rein ausländische Firmen evtl. nicht passend. Man kann die Anbieter jedoch durchaus als internationale alternative mit sehr ähnlichem Geschäfs- und Preismodell ansehen, das ist korrekt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted October 20, 2014 Share Posted October 20, 2014 sensible daten - sowie vertrauchliches hat in meinen augen nichts aber auch garnichts in einer cloud zu suchen... ganz egal von welchem anbieter... oder sichert ihre euch backups der wallet.dat in einer cloud :lol: eine cloud eignet sich viel mehr dazu: mal eben daten zu tauschen, harmlose bilder für freunde online bereit zu halten etc... und dafür scheint blaucloud.de doch recht passend, warum man hier andere alternativen postet wo nichtmal der link geht.... bleibt ein rätsel... @blau die spanne zwischen euren paketen ist echt groß, hatte ich aber schonmal angemerkt... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted October 20, 2014 Author Share Posted October 20, 2014 Naja mit einer sicheren client-seitigen Verschlüsselung kann man auch hoch sensible Daten in die Cloud-Legen, auch eine verschlüsstelte Sicherheitskopie des Wallets würde hier für mich dazu zählen. > die spanne zwischen euren paketen ist echt groß, hatte ich aber schonmal angemerkt... @azu393 ja, kommt bald ein Design-Update bei dem auch ein weiteres Paket (also ein Zwischenpaket ) dazu kommt, hierfür ist dein Feedback richtig angekommen 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted October 20, 2014 Share Posted October 20, 2014 @dom damit ich dich nicht überfordere: https://www.copy.com/home/ blaucloud ist ein frischling - spideroak und mega sind platzhirsche was zero knowledge angeht - snowden und kim kennen die materie wen interessiert deutscher datenschutz wenn der anbieter die daten eh nicht entschlüsseln kann und bei den kostenlosen produkten keine veri vollzogen wird? zum sharen nutze ich aus prinzip spideroak und mega und sicherlich nicht droprotz oä für sensible daten nutze ich copy in der kostenlosen version da diese keinerlei beschränkung hat und massig speicher für lau - der clou ist dass copy zudem truecrypt container schnell syncen kann da nur die geänderten bytes neu geschrieben werdn - egal ob zero knowledge oder nicht sensibles lege ich nur in die cloud wenn ich es gecryptet habe und nicht irgendein client eines cloudanbieters - sicher is sicher Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted October 21, 2014 Author Share Posted October 21, 2014 @boardfreak Wie gut dass du das Blaucloud-Team mit dem von Snowden und Kim vergleichen kannst hätte ich mir nicht zugetraut >wen interessiert deutscher datenschutz wenn der anbieter die daten eh nicht entschlüsseln kann und bei den kostenlosen produkten keine veri vollzogen wird? Ich träume von einer Welt bei der ich nicht alles und jedes zwangsläufig verschlüsselt werden muss um zu verhindern dass nicht alle pers. bez. Daten bei irgendwelchen Mega-Konzernen landen. >zum sharen nutze ich aus prinzip spideroak und mega und sicherlich nicht droprotz oä >für sensible daten nutze ich copy in der kostenlosen version da diese keinerlei beschränkung hat und massig speicher für lau - der clou ist dass copy zudem truecrypt container schnell syncen kann da nur >die geänderten bytes neu >geschrieben werdn - egal ob zero knowledge oder nicht sensibles lege ich nur in die cloud wenn ich es gecryptet habe und nicht irgendein client eines cloudanbieters - sicher is sicher Freut mich dass du mit deiner Wahl zufrieden bist, musst ja kein Dropbox,Blaucloud oder ähnliches nutzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
boardfreak Posted October 21, 2014 Share Posted October 21, 2014 @dom "...Ich träume von einer Welt..." - träum weiter - gesetze und gerichtsbeschlüsse sind schnell vorhanden aber ein verschlüsselter container nicht geknackt trotz allem viel erfolg Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted October 21, 2014 Author Share Posted October 21, 2014 @dom "...Ich träume von einer Welt..." - träum weiter - gesetze und gerichtsbeschlüsse sind schnell vorhanden aber ein verschlüsselter container nicht geknackt trotz allem viel erfolg Meine Aussage oben bzgl. Datenschutz bezog sich darauf dass man gesetzliche Rahmenbedingungen gerade dazu schafft um nicht generell in jeder Situation seiner Persönlichkeitsrechte entzogen zu werden. (auch bei augenscheinlich unkritischen Daten kann sehr schnell ein vorher nicht vermutbarer Personenbezug hergestellt werden, was viele Konzerne ja durchaus als Geschäftsmodell sehen) Das was du meintest bzgl. Gerichtsbeschlüsse etc. ist natürlich richtig, die bekommt man evtl. bei entsprechendem Tatverdacht, aber auch hier gilt, ohne gespeicherte Nutzinformationen und mit der nötigen Datensparsamkeit, kann man erst mal keinen direkten Bezug zum Account-Inhaber herstellen. Aber natürlich ist der Dienst auch nicht als MEGA, Rapidshare oder uploaded.to Ersatz geplant, das sollte klar sein. Dass man kritische Daten verschlüsseln sollte und zwar Client-Seitig, am besten mit geprüfter und quellen-offener Verschlüsselungssoftware anhand standartisierter Verschlüsselungsalgorithmen hatte ich ja oben schon geschrieben, da stimme ich dir natürlich vollkommen zu. Denke aber wir sollten hier nicht weiter in Datenschutz Grundlagendiskussionen ausufern, kann mir aber mit dir in jedem Fall eine sehr interessante, abendfüllende Diskussion in einer gemütlichen Runde rund um Datenschutz und der Datensicherheit vorstellen "trotz allem viel erfolg" Vielen Dank hierfür! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted October 24, 2014 Author Share Posted October 24, 2014 (edited) @azu393 neue Seite mit neuem Design ist online, inkl. einem Zwischen-Paket, ebenso mit dem Gutschein-Code: 13IdKOY24 bekommst du (und natürlich auch jeder anderer) bei dem Basis-Paket 25GB extra. Grüße Dominik Edited October 24, 2014 by Dominik 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted November 20, 2014 Author Share Posted November 20, 2014 Hi, eine kostenlose Blaucloud.de - App (nutzbar mit jedem OwnCloud-Server) ist ab sofort im PlayStore zur Verfügung. siehe https://play.google.com/store/apps/details?id=de.blaucloud.android Ist im Wesentlichen eine etwas angepasste Version des original OwnCloud-Clients 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted December 18, 2014 Author Share Posted December 18, 2014 Hi, ab heute ist die ownCloud-Serverseitige-Verschlüsselung bei allen neuen Account standartmäßig aktiviert. Bei Bestandsaccounts lässt sich diese zudem manuell im blaucloud.de Backend aktivieren/deaktivieren. Das das diese Lösung keinen 100% Schutz bietet (wie z.B.: clientseitige Verschlüsselung) ist uns hier bewusst, jedoch ist das meiner Meinung nach ein guter Schritt in die richtige Richtung! Grüße Dominik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted September 2, 2015 Author Share Posted September 2, 2015 (edited) Hi, nach langer Zeit mal wieder ein Update von uns mit folgenden Informationen: update von ownCloud Version auf 8.1.1 neues Paket mit 250 GB Integration der Dokumenten-APP 500MB bei jedem geworbenen Kunden, (bekommt der geworbene und auch der werbende) Und Bitcoin sind natürlich nach wie vor gern gesehen Edited September 2, 2015 by Dominik Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dany404 Posted September 2, 2015 Share Posted September 2, 2015 nett nett.. Wem Hi, nach langer Zeit mal wieder ein Update von uns mit folgenden Informationen: update von ownCloud Version auf 8.1.1 neues Paket mit 250 GB Integration der Dokumenten-APP 500GB bei jedem geworbenen Kunden, (bekommt der geworbene und auch der werbende) Und Bitcoin sind natürlich nach wie vor gern gesehen 500GB pro geworbenem Kunden.. Kann man sich darauf berufen? ;-) naja, ich persönlich nutze ja lieber ne unsichere isgenug-1TB variante... ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dominik Posted September 2, 2015 Author Share Posted September 2, 2015 nett nett.. Wem 500GB pro geworbenem Kunden.. Kann man sich darauf berufen? ;-) naja, ich persönlich nutze ja lieber ne unsichere isgenug-1TB variante... ;-) soeben korrigiert, danke für die Info !! Link to comment Share on other sites More sharing options...
IngoM Posted September 22, 2015 Share Posted September 22, 2015 Hab nen Gutschein gefunden, mit dem bekommst du zwischen 1 und 50gb Gratis bei blaucloud, je nach Paket. Hier ist er zu finden http://joloshop.de/shops/blaucloud. Ach Ihr bekommst sogar 512mb für geworbene Freunde ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now