Zum Inhalt springen

Arghlh

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.612
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Arghlh

  1. Ne, hast du absolut richtig verstanden.
  2. Arghlh

    Klimawandel

    Also heute bin ich verdammt froh über die Klimaanlage. Die Luft draußen ist ja nicht auszuhalten...
  3. https://www.telepolis.de/features/Merken-Sie-eigentlich-jenseits-Ihrer-Blase-dass-Sie-gerade-das-letzte-Quaentchen-Vertrauen-9248128.html Wer mal lachen oder weinen möchte der sollte sich das Interview anhören. Der Typ ist so etwas von abgehoben und glatt, widerlich.
  4. https://www.zfk.de/politik/deutschland/strompreis-prognose-2042-habeck-ministerium Warum wird hier von "Habeck Ministerium" geschrieben? Ich wüsste keinen Fall sonst, wo das Ministerium über den Namen des Ministers und nicht den Zweck genannt wurde. Werde ich paranoid? Warum macht man so etwas?
  5. Normal nicht unbedingt. In diesem Forum und diesem Thread? Definitiv.
  6. Das Ergebnis der Umfrage kann ich nachvollziehen. Die Frage ist, welche der Partei(en) der Ampel machen die 77% bzw. 70% dafür verantwortlich?
  7. Arghlh

    Klimawandel

    Normal ja, diesmal leider nicht https://www.noaa.gov/news-release/noaa-forecasters-increase-atlantic-hurricane-season-prediction-to-above-normal
  8. Wird immer besser hier. Jemand mit sagen wir mal konservativen Ansichten schreibt ironisch das könnte ja von der AgD kommen. Und jetzt tut ihr empört, wenn andere darauf eingehen? Sonst gehts aber noch?
  9. Arghlh

    Klimawandel

    Was ist an dem Satz " Der Klimawandel ist hauptverantwortlich für die Extremwetterlagen der letzten Zeit" falsch? Weil genau das hat @Aktienspekulaantdoch geschrieben.
  10. Arghlh

    Klimawandel

    Naja, der denkt sich wahrscheinlich "ich bin krankenversichert, dass Auto hat nur Haftpflicht "
  11. Arghlh

    Klimawandel

    Warum? Du fragst: Warum importiert der Norden so viel Strom (auch wenn der zeitweise billiger ist) und stellt dafür eigene der vielen überzähligen Windräder ab. Warum überzählig, ist eine andere Diskussion . Inportiert viel Strom, obwohl der eigene angeblich nicht in den Süden transportiert werden kann. Die erste Frage beantwortet der Artikel, die dritte Frage ist imho hinfällig. Da musst Du nur das angeblich aus deiner Frage streichen. Ist halt so, dass die Leitungen da noch nicht reichen. Bleibt die Frage warum die Windräder abgestellt werden und statt dessen Ökostrom aus dem Ausland importiert wird. Und die ist auch irrelevant, es wird ja in jedem Fall Co2 neutraler Strom genutzt.
  12. Arghlh

    Klimawandel

    Steht doch im Artikel woran das liegt? Klimaneutraler Strom ist halt mittlerweile günstiger dank der Co2 Zertifikate. Deshalb lässt man Kohle-&Gas-Kraftwerke ausgeschaltet. Das Konzept scheint also zu funktionieren. "Klimaneutraler Strom aus Skandinavien ist billiger Der Import geschieht aber nicht aus der Not heraus. Deutschland könnte sich vollständig selbst mit Strom versorgen, betont Bruno Burger vom Fraunhofer Institut ISE. Doch dafür müssten Kohle- und Gaskraftwerke verstärkt hochgefahren werden, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Das ist aufgrund des europäischen CO2-Preises und gestiegener Marktpreise inzwischen teuer. Günstiger ist es, klimaneutralen Strom aus dem Ausland zu importieren. Hierbei kann Dänemark punkten: Das Land versorgt sich inzwischen überwiegend aus Windkraft. Wenn in Deutschland allerdings Flaute ist, dann meist auch in Dänemark. "Viel von dem Strom, der bei Flensburg über die Grenze strömt, kommt in Wirklichkeit aus Norwegen und Schweden. Dänemark ist also ein Transitland", stellt Johannes Bruun vom dänischen Netzbetreiber Energinet klar. Schwedens Energiemix beinhaltet etwa ein Drittel an Atomkraft. Die Hauptrolle spielt in Norwegen und Schweden die Wasserkraft. Sie hat einen entscheidenden Vorteil: Viele Wasserkraftwerke können ihre Leistung gezielt erhöhen, wenn der Strom besonders gebraucht wird. Wenn dagegen hierzulande gerade viel erneuerbare Energie zur Verfügung steht, exportiert Deutschland den Strom nach Skandinavien."
  13. Arghlh

    Klimawandel

    Ich denke, dass du, warum auch immer Spaß am gezielten sticheln und provozieren hast. Und mein Eindruck ist auch, dass deine Ansichten zu Klimawandel und Politik bei weitem nicht so extrem sind wie von einigen hier vermutet. Aber es kann natürlich sein, dass mein Einschätzung total daneben liegt.
  14. Hätte nicht gedacht, dass das mal passiert. Aber ich muss dir uneingeschränkt zustimmen...
  15. Arghlh

    Klimawandel

    Ich tue mal so, als würdest du das ernst meinen. Dein Trugschluss ist, dass du denkst es gäbe einen Zusammenhang zwischen der Glaubwürdigkeit und Integrität der Klimaaktivisten und dem Klimawandel ansich...
  16. Ich rauche nicht, habe einmal in meinem Leben gekifft und trinke im Sommer gern mal zum Grillen ein Bier. Das wars mit den Drogen. ich sehe schon, du kennst mich echt gut...
  17. Darf man sich denn nicht selber gefährden? Und wenn nein, wie legst Du fest, welche Arten von Selbstgefährdung ok sind und welche nicht?
  18. Hier nochmal extra für dich der wichtigste Satz aus meinem ersten Posting: "Mein Motto: Einem Menschen sollte grundsätzlich alles erlaubt sein, was nicht die Freiheit/Gesundheit anderer Menschen einschränkt." Damit hätte sich das unsinnige Beispiel mit der Freigabe von Waffen schon erledigt. Du kannst das Thema Legalisierung von Drogen auch gerne für Schwachsinn, gequ... Mist oder was auch immer halten. Mich würde aber ganz allgemein interessieren, wann ein Verbot für dich ok ist und wann nicht?
  19. Mir ist auch klar, dass Abhängigkeit eine Krankheit ist. Aber das rechtfertigt für mich halt trotzdem kein generelles Verbot, wenn diese Krankheit nur einen kleinen Teil der Menschen betrifft. Ich finde es aber z.B. OK, wenn dass die Werbung für Drogen verboten ist. Und wenn man, was Tabak angeht, nicht dort rauchen darf, wo andere dadurch gefährdet/belästigt werden.
  20. Wenn sie das von Anfang an offen fordern würden nein. Aber so dumm ist selbst ein Bernd Höcke nicht. Könnte es evtl. sein, dass die lügen? Und radikale Parteien zu tolerieren ist auch keine gute Idee. Siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon Die musst du mit allen legalen Mitteln bekämpfen. Und zu den Mitteln gehören neben guter Politik auch das nutzen der Gesetze.
  21. Für die meisten Menschen ist es aber kontrollierbar. Zumindest was Alkohol und Cannabis angeht, die werden nicht süchtig. Ich könnte mir denken, dass einige Menschen auch genetisch einfach empfänglicher für Drogen sind und dann schneller abhängig werden.
  22. Wenn eine Organisation gegen unsere demokratische Gesellschaft vorgeht und diese abschaffen will, dann muss dagegen vorgegangen werden. Ab wann dieser Punkt erreicht ist lässt sich leider nicht immer klar definieren.
  23. Schon klar, aber warum? Du schreibst von der Gefahr für Jugendliche. Ich davon, dass Cannabis für Erwachsene frei verfügbar sein sollte. Glaubst du nicht, dass erwachsene Menschen das Recht haben für sich selbst zu entscheiden?
  24. Arghlh

    Klimawandel

    @Squirrelder Schaden ist auch viel geringer. Ist ja nur Wasser und kein Sekundenkleber.
  25. @bartio ich habe mal nen neuen Thread zum Thema Cannabis aufgemacht. Denke, dass Thema ist interessant genug dafür.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.