Zum Inhalt springen

Arghlh

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.612
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Arghlh

  1. Arghlh

    Die BRICS Staaten

    https://www.spiegel.de/wirtschaft/riedstadt-erneut-erdoel-in-suedhessen-gefunden-a-defbe892-0715-46e5-b612-935f97c82f23
  2. Wo das? Es wird doch niemand zum Heizungstausch oder zur Sanierung gezwungen. Wobei, wenn die Co2 Umlage mehr und mehr auf die Gaspreise durchschlägt wird das Geheule wieder los gegen.
  3. Ja, weil die Antworten in jedem Fall unangenehm sind. 1) Renovieren ist teuer 2) Ignorieren und immer hohe Energiepreise zahlen ist auch teuer 3) Abreissen und neu bauen ist extrem teuer
  4. @blaualge was würdest du denn mit den alten Häusern machen? Du hast zwar viele Fragen gestellt aber leider keine Vorschläge gemacht 😎
  5. https://www.der-postillon.com/2023/08/bild-habeck.html "Bild"-Chefin: "Wir fahren keine Kampagne gegen Habeck, der übrigens kleine Kinder frisst und mit Meth dealt" Ich liebe den Postillion. Und ja, die hat das wirklich gesagt. Zumindest die erste Hälfte von dem Satz.
  6. @bartioschaffst Du es evtl. ein einziges mal vernünftig und ohne diese alberne Polemik zu antworten? Versuch es doch wenigstens. Ich glaube an Dich!
  7. Ohne den Artikel gelesen zu haben, ich finde wir müssen hier Zweigleisig fahren. Asylrecht: Hier braucht es eine einheitliche europäische Lösung. Verfolgten Menschen muss auch in Zukunft für die Zeit der Verfolgung Zuflucht gewährt werden. Anders sieht es bei Witschaftsflüchtlingen aus. Auch wenn ich diese Menschen gut verstehen kann, ein Recht auf Asyl haben sie nicht. Mit der jetzigen EU halte ich es aber für sehr unwahrscheinlich, dass man sich auf eine solche einheitliche Lösung einigt. Einwanderungsrecht: Würde ich in der Art von Kanada machen. Gezieltes einladen von qualifizierten Fachkräften die hier arbeiten und leben möchten. Wobei, welcher Ausländer will schon freiwillig in den national befreiten Zonen in Sachsen arbeiten? Da hätte ich schon als Deutscher keine Lust zu...
  8. Arghlh

    Klimawandel

    Dafür hat es ja im Death Valley ordentlich geregnet. Im Mittel gleicht es sich also aus. Kein Grund zur Panik...
  9. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/diw-afd-waehler-wuerden-laut-studie-am-staerksten-unter-afd-politik-leiden-a-c48783e7-4202-48f8-bfbc-bef4b7bf9b5b Das zeigt, dass der klassische AgD Wähler nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen ist...
  10. Der NHS ist staatlich (unter) finanziert, nicht privatisiert. Dachte er an die Wasserversorgung z.B....
  11. Muss man gar nicht so weit schauen. Uk ist auch ein gutes Beispiel.
  12. Genau, alles nur besorgte Bürger, kennt man ja 😅
  13. Stimmt, so schlumpfig er sonst auch immer ist, bei den Schwurblern hat er Charakter gezeigt!
  14. Echt jetzt? Wer hat denn dieses schwachsinnige Video über die armen "Friedensdemonstranten" gepostet?
  15. Genau. Am besten gar keine Steuern und die Infrastruktur privatisieren wir einfach. Das hat woanders ja auch schon gut funtkioniert. 😅
  16. Friedensdemonstranten? 😅🤣 😅🤣😹 😹 😅🤣😹 😹
  17. Bin nicht Generation Z und will auch nicht arbeiten. Mache das nur für das Geld...
  18. Arghlh

    Klimawandel

    Der erste Teil Deines Satzes ist der grosse Knackpunkt. Fun Fact: Es sah die letzten 50 Jahre gar nicht so düster aus. Man hätte die Reduktion von Treibhausgasemissionen in einem sehr akzeptablen Tempo durchführen können. Hat man aber blöderweise irgendwie versäumt. Und mit diesem Wissen von damals UND dem Wissen wie es aktuell bzgl. Reduktion der Emissionen weltweit läuft machst du noch solche Vorschläge? Sorry, aber das ist im besten Fall naiv...
  19. Die Warmwasserrohre hat der Installateur seinerzeit alle schon isoliert. Die sind auch alle neu.
  20. Ich habe seit letztem Jahr eine PV-Anlage aber keine Wärmepumpe. Die alte Heizung ist vor ein paar Jahren kaputt gegangen und da hatte ich ne Wärmepumpe noch gar nicht auf dem Schirm. Und der Brennwertkessel muss jetzt erstmal noch ein paar Jahre halten. Die Zwischendämmung hat seinerzeit meine ich 3000-4000 Euro gekostet. Hab das aber nie genau gegengerechnet ob sich das lohnt. Vor allem weil wir in einem Zug gleich mehrere Sachen umgesetzt haben (neue Fenster, Dachboden Isolation und Ausbau und halt die Fassadendämmung). Gas Verbrauch für so 130qm Wohnfläche ich aktuell zwischen 12000 und 13000kwh pro Jahr, das ist ganz ordentlich finde ich.
  21. Sag mal, lest ihr die Artikel überhaupt? Da steht drin "2024 laufen Gastransitverträge zwischen Russland und der Ukraine aus". Nicht mehr, nicht weniger. Da steht NICHT "die Ukraine liefert bald kein Gas mehr".
  22. @bartioich fand den Bericht etwas überzogen dramatisch dargestellt. ÖRR halt Niemand wird zur Sanierung gezwungen. Und wenn das Haus des einen Kandidaten dann mit 100k€ weniger bewertet wird, so what? Er will ja nicht ausziehen und es verkaufen, oder? Das sich nicht alle Massnahmen lohnen und dass man das selbst zumindest grob gegenrechnen sollte, das sollte auch jeder wissen. Ich habe bei uns seinerzeit auch auf das anbringen einer teuren Fassadendämmung verzichtet und mich mit einer deutlich günstigeren Dämmung des Hohlraums zwischen den Aussenwänden begnügt. Wobei es wünschenswert wäre, wenn die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit für Energieberater nicht optional sondern Pflicht wäre.
  23. Lies den Artikel mal richtig. Und dann poste nochmal...
  24. Tja, auch die Grünen sind voll in der Politik angekommen 😐
  25. Diese ganze Regierung ist ein grosser Kindergarten...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.