Zum Inhalt springen

Mick75

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    632
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mick75

  1. Mick75

    Klimawandel

    Das Asbest in meinem Dach interessiert mich doch erstmal Null. Bis eben ein Grüner auf die Idee kommt ich müsse mein Dach erneuern wegen einer besseren Wärmedämmung. Und mit Wind kann man nicht heizen. Heizen mit Strom? Keine Ahnung wer diesen Schwachsinn immer propagiert. Vermutlich die Stromkonzerne. Wenn das mal flächendeckend eingeführt ist kann man die Strompreise weiter in astronomische Höhen treiben und damit abkassieren. Wer friert der zahlt auch. Ich kaufe mein Heizöl dann wenn es mir günstig erscheint.
  2. Mick75

    Klimawandel

    Und deshalb muß man alles reglementiren? Alles, aber wirklich auch alles was in den letzten 10 Jahren mit dem Titel "Wende" versehen wurde war schädlich und hat nur meinen Geldbeutel belastet. Eine Kugel Eis? Ha ha. Es gibt auf dem Weltmarkt doch wohl genügend Öl und Gas zu kaufen. Warum muß man sich da jetzt einmischen und entsprechende Heizungen verbieten? Wenn ich das richtig verstehe haben doch gerade Gasheizungen vergleichsweise geringe Emissionen?
  3. Keine Ahnung was du jetzt genau meinst. Aber wenn man solche kritische Software aktualisiert dann sollte das aus der Original-Quelle stammen und mit einer Prüfsumme verifiziert sein.
  4. Wenn die Software richtig ist sollte alles in Ordnung sein. Es sei denn du hast ihm deinen Seed gezeigt.
  5. Das war jetzt ja nur ein sehr kurzer Crash und ein netter Rebound. Ich glaube bald daß Gary diesen Unfug nur veranstaltet um selbst Bitcoin billig kaufen zu können. LOL Wobei es mich natürlich ärgert wenn wegen so etwas Coinbase in den Keller geht. Eigentlich sollte es eine Börse ja nicht interessieren wieviel ein Produkt gerade kostet. Es sei denn man hat einen Eigenbestand in der Bilanz. Ist irgendwo dokumentiert wie viele BTC Coinbase selbst hält? Die Kundeneinlagen können doch wohl nicht zum Vermögen des Unternehmens zählen?
  6. Ich behaupte mal das hängt extrem von der Art der Schwierigkeiten und dem Forum ab. In einem - Auto-Forum zu einem bestimmten Modell - Hier zu Krypto - Wertpapier-forum zu Wertpapieren finde ich enorm viele Leute mit Sachkompetenz die es im privaten Umfeld lange nicht gibt. Da geht es um sachliche Probleme und nicht um die Person selbst. Da kann man dann Hilfe geben und bekommen. Kritisch wird es erst dann wenn Leute mit persönlichen Problemen die sie verdrängen aggressiv auftreten und andere ohne Grund angreifen. Da ist dann etwas Moderation gefragt, was aber je nach Forum unterschiedlich gut funktionieren kann.
  7. Bah, jetzt wieder Herumgedümpel @ 27,27. LOL See you on Monday.
  8. Eine etwas unklare Formulierung. Was meint Geld und was sind Coins? Aber das geht natürlich in Richtung Geldwäsche und gibt sofort Ärger. Eben mal 200k von einer anderen Person in Coins erhalten und dann zu Geld machen?
  9. Das geht ja auch gar nicht. Die Wirschaftsleistung ist da und etwas Geld drucken geht immer. Das sind jetzt doch nur die üblichen politischen Machtkämpfe.
  10. Das geben sie inzwischen ja auch zu. https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/ledger-wallet-anbieter-beugt-sich-druck-der-krypto-community-164907/ Man kann sich nur wundern wie dumm diese Leute ihr Geschäftsmodell zerstört haben. Bei so einem Projekt sollte doch jemandem aufgefallen sein daß man die Fähigkeit zum Export des Seeds offenbart.
  11. Ich habe diesen Dingen nie vertraut und habe auch keine Hardware-Wallet. Security by Obscurity war noch nie eine gute Idee. Gerade wenn es um Geld geht. Als Entwickler würde ich da auch eine Hintertür einbauen. Vielleicht wird so etwas ja auch erzwungen. Das sind nun zwar Franzosen und keine Amerikaner. Aber wer weiß? Immer wieder das gleiche Spiel. Der relativ unwissende Anwender wird zu einer komfortablen Lösung gelockt die vermeintlich sicher ist. Mit etwas mehr Sachkenntnis und etwas Mühe wäre alles absolut sicher zu machen. Da nimmt man einen dedizierten Rechner für diese Aufgabe der niemals Kontakt zum Internet bekommt. Selbst wenn der 20 Jahre alt ist und darauf noch ein Windows 2000 mit 1000 Schwachstellen läuft ist das vollkommen egal. Ohne Netz kein Angriff möglich. Da muss man dann nur aufpassen daß auf dem USB-Stick keine Firmware läuft die Schadcode oder Daten transportieren könnte.
  12. Das Produkt ist tot, und die Firma damit auch. Schade daß sie nicht börsennotiert sind. Das wäre doch ein idealer Short.
  13. Mir fällt es immer noch schwer zu verstehen welche Ziele dieser Mann haben könnte. Eine gewisse territoriale Macht erscheint doch recht wertlos wenn man sich dafür (fast) die restliche Welt zum Feind macht.
  14. Und ich finde dieses tägliche Geschwätz von manchen Leuten langsam etwas unerträglich. https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-flips-volatile-at-27k-as-fed-s-powell-teases-end-to-rate-hikes Das lese ich jetzt nicht mehr wirklich.
  15. Wenn du jetzt mich damit meinst kann ich gut damit leben. Wir sind immer noch bei 27,10 und ich damit 0,05 im Plus. Man wird sehen wo das hin führt. (c)
  16. Nun ja, nichts Genaues weiß man nicht. Aber meine Charttechnik und das Bauchgefühl sagt mir das heute etwas ungewöhnlich ist. Etwas ist anders (c). Ich habe wohl tausend mal erlebt daß ein Fehlausbruch mit der nächsten Kerze wieder vollkommen egalisiert wurde. Bisher passiert da relativ wenig. Wird mal Zeit für ein Break-Away-Gap.
  17. Kaum spricht man darüber. LOL Gut, der Ausbruch hat gereicht für Stop Buy @27,05. Dann eben die doppelte Menge mit Stop Sell @26,7. Wenn es schief geht klebe ich mir die 300 Punkte eben an die Wand. Bei einer üblichen Korrektur ist das sofort wieder aufgeholt.
  18. Ruhe vor dem Sturm? So eine Ruhe habe ich schon eine Weile nicht mehr gesehen. Am Feiertag mit Volumen etwas runter. Aber nicht viel und dann zurück. Danach nichts mehr. Gestern noch ein Doji mit viel Volumen und dann weiter seitwärts. Also niemand weiß wo es hin geht. Bei der kleinen Range sollte man eigentlich auf beide Seiten einen Stop legen. Natürlich keine Handelsempfehlung. PS: Schade daß man hier keine Bilder einbinden kann. Ich hatte vorhin extra eines vom Chart der letzten Tage gemacht und die Flagge markiert.
  19. Hmm, ich kenne jetzt dieses Video nicht, hätte aber ein anderes Ende erwartet. Ich hätte da als Schüler geschrieben: An der Börse ist 2+2 = 5 ... -1 Das ist doch Kostolany pur.
  20. Kürzlich wurde hier diskutiert daß eine früher seriöse Seite zur Wallet/Key-Erzeugung nach dem Wechsel des Besitzers kompromittiert wurde. Ich habe jetzt den Namen vergessen da ich so etwas natürlich nicht benutze. Insofern ist ein (vernünftig) selbst erzeugter Seed natürlcih immer besser. ABER: Die Frage ist doch was man dann damit macht. Wenn ich den Private Key benutzen will um eine Transaktion zu machen dann muß ihn doch auf einem Computer eingeben. Niemand kann so etwas manuell berechnen, das ist viel zu fehleranfällig. Und dann kommt eben die Sicherheit dieses Computers ins Spiel. Ein kleiner Fehler und der Key und damit die Coins sind futsch.
  21. Ja, es geht um das Vertrauen. Ich hatte meine Router erwähnt. Da geht es auf den ersten Blick nicht um Geld wie hier. Aber eine kompromittierte Firmware könnte mir auch erheblichen Schaden zufügen. Deshalb prüfe ich natürlich vor jedem Update den Hash. https://downloads.openwrt.org/releases/22.03.2/targets/ramips/mt7621/ Das garantiert zumindest daß das Binary authentisch ist. Aber nicht wer es erstellt hat. Also in Prinzip könnte jemand so eine Seite fälschen und eigene Versionen anbieten. Für höhere Sicherheit braucht man dann ein Certificate und den Public Key des Erstellers zur Prüfung. Dann ist sicher wer das gebaut hat. Also wenn das Zertifikat nicht gestohlen wurde.
  22. Wenn du eine Software herunter lädst dann wird die gegen den dort genannten Hash geprüft. Also wenn ich eine neue Version von Electrum hole, oder Firmware für meine Router. Da vertraut man darauf daß der Ersteller seriös ist. Selbst Compilieren ist noch ein höherer Level. Da habe ich den kompletten Open Source Code der von 1000 Leuten geprüft wurde und ich kann noch selbst rein schauen. Damit baue ich die Software die ich dann installiere.
  23. Nein, das geht nicht. Jedes Compilat ist unterschiedlich da der Compiler einen Timestamp einbaut. Du kannst nur signieren daß die gebaute Version von dir stammt.
  24. Na ja, es kommt durchaus auch mal vor daß ein Signatur-Schlüssel eines Entwicklers gestohlen wird. Oder jemand der signieren darf baut da selbst Schadcode ein. Für die Altersvorsorge, oder so. So lange man nichts stiehlt merkt das ja zunächst niemand. Die Person könnte jetzt schon zehntausende Seeds in ihrer Datenbank haben.
  25. Daran hat der Gesetzgeber doch keinerlei Interesse.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.