Zum Inhalt springen

Coins

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Coins

  1. vor 23 Minuten schrieb Orakel:

    Insgesamt war das Video für mich schwer zu ertragen

    Lasst doch den armen Kerl in Ruhe, er ist seit 18K raus. Wenn ich er wäre, würde ich auch versuchen, meinen Zorn über meine eigenen Defizite durch solche Videos zu kompensieren.

    Er tut mir einfach nur leid, ich schaue mir nichts mehr von ihm an.

    • Like 7
  2. Die Angst vor der nächsten Korrektur oder dem Ende des Aufschwungs ist hier fast mit den Händen greifbar.

    Solange alle Angst haben, braucht ihr keine Angst zu haben.

    Wenn hier irgendwann aufgeschrieben wird, wer mit welchem Alt in den letzten sieben Tagen die meiste Rendite gemacht hat, dann wird es eng ;)

    • Thanks 1
    • Like 3
  3. vor 7 Minuten schrieb Scriper:

    Lieber @Coins

    Wenn du mich zitierst dann bitte richtig und inhaltlich korrekt.

    Ich schrieb "Ich möchte hier niemanden den Spaß verderben aber bei allem "Hype" auch mal etwas kritisch auf das ganze schauen... wieviel potential da ist, bis die ersten sagen ich habe mein Gewinn und bin erstmal weg."
    Dort steht in keiner Silbe das ich raus gegangen bin! Lediglich die Aussage das es meiner Ansicht nach auch Leute gibt, die wohlmöglich genau so handeln.

    Wer richtig lesen kann ist also klar im Vorteil und verdreht damit keine Aussagen inhaltlich.

     

    Schön, dass du nicht weg bist :)

    Edit: Anführungszeichen hätten mir vielleicht geholfen, deinen Text besser zu verstehen ;)

    • Like 1
  4. Das ist ein Hühnerhaufen hier...

    Lange haben wir alle auf diese Phase gewartet, jetzt ist sie da und sie wird noch andauern. Raus, rein, raus... ihr solltet warten, staunen und dann ein bisschen rebalancen. Fertig.

    • Love it 3
    • Thanks 1
    • Like 11
  5. vor 6 Minuten schrieb fjvbit:

     

    In meinem Chartbild nicht.

    https://bitcoinwisdom.io/markets/bitfinex/ethbtc?s

    Aber ich gucke auch nur den Kurs in BTC. in meinem Chart hat ETH mehr als 75% vom ATH verloren. Für +/- 0 (in BTC) müsste der Kurs um 300% gegenüber Bitcoin steigen.

    Wie gesagt, US$ / Euro interessieren mich nicht...

    Für Altcoins ist IMHO Bitcoin halt die Refrenz und nicht Fiat.

    Kommt auf den Betrachtungszeitraum an. ETH hat seit seinem Handelsstart Mitte 2015 BTC um das siebenfache outperformt.

  6. vor 3 Minuten schrieb q1221q:

    Aber der Realist in mir zeigt mir die Warnsignale.

    Ja, ist schon sehr realistisch, dass das BTC-Marketcap von fünf oder sechs Prozent von Gold wieder auf drei oder ein Prozent fällt. Wäre ja unerhört, wenn Gold nicht dauerhaft 20 mal mehr wert wäre, als das unnütze BTC, das ja eh nur von Räubern und Traumtänzern benutzt wird ;)

    • Haha 1
  7. vor 3 Stunden schrieb Axiom0815:
    vor 3 Stunden schrieb Coins:

    Da fällt mir noch ein: 50% in FIAT ohne oder geringen Zinsen verursachen natütlich einiges an Opportunitätskosten und als USDT auf Börsen deutlich höhere Risiken (Börsenhacks, Währungsschwankungen), als kurzlaufende Staatsanleihen der BRD im Depot (bzw. <100K EUR auf deutschem Tagesgeld).

    Zinsen aus Deinen Depot? Da werden Dir sofort 25% Steuern + Soli abgezogen.

    Ich bezweifle mal, dass dies auch auf den ausländischen Kryptobörsen so gehandhabt wird.

    Bitte lies nochmal. Es geht nicht um Zinsen, sowohl Tagesgeld als auch Staatsanleihen werfen praktisch keine mehr ab. Es geht um

    - die Opportunitätskosten, 50% seines liquiden Vermögens in FIAT zu halten und

    - zusätzliche Risiken, die entstehen

        - falls FIAT auf Kryptobörsen liegt (Hacks)

        - falls FIAT in USD Stablecoins liegt (Währungsrisiko in EUR)

  8. vor 49 Minuten schrieb JanaAusKassel:

    immer mal wieder wird meine waage 50% fiat 50% crypto ausgependelt

    Da fällt mir noch ein: 50% in FIAT ohne oder zu geringen Zinsen verursacht natütlich einiges an Opportunitätskosten und als USDT auf Börsen deutlich höhere Risiken (Börsenhacks, Währungsschwankungen) als kurzlaufende Staatsanleihen der BRD im Depot (bzw. max. 100K EUR auf deutschem Tagesgeld).

  9. vor 14 Minuten schrieb JanaAusKassel:

    noch ein ps (für fjv ;) nix virtuell bla bla) bzgl meines aktuellen immer noch laufenden hedge-shorts: wird definitiv im plus geschlossen und greift bis dahin weiterhin ohne kursrisiko alle 8h die zinsen ab

    Danke für die Info, guter Gedanke mit den Zinsen und dem SL im Plus. Es war nur dennoch keine todsichere Wette, BTC hätte auch ohne Pause bis auf 40 K steigen können und dein Short hätte dir Kosten verursacht.

    Glückwunsch, dass es geklappt hat, sei dir gegönnt und danke für die Tipps :)

  10. vor 1 Stunde schrieb Antares1337:

    Ob alte Leute mit richtig viel Geld (und Erfahrung) bei solchen News einsteigen?

    Die meisten vermutlich nicht. Aber auch wenige Milliardäre können in diesem noch immer kleinen Markt einiges bewegen. Allein die sieben reichsten Menschen der Welt besitzen mehr, als das Marketcap von BTC beträgt.

    • Thanks 1
    • Like 1
  11. vor 5 Stunden schrieb ngt:

    Zu einer verantwortungsvollen Vermögensverwaltung gehört auch eine Abschätzung der Risiken, denen ein Investment ausgesetzt ist.

    Ein solches Risiko ist bei Bitcoin der fortwährende Verfall der Blockvergütung durch die geplanten Halvings und damit der weitgehende Entfall der derzeitigen Haupt-Einnahmequelle der Miner.
    Kann dies durch die Transaktionsgebühren ausgeglichen werden und was sind ggf. die Folgen für die Sicherheit der Bitcoin-Blockchain gegen 51%-Angriffe?

    Diese Frage untersucht die folgende Modellrechnung, die die langfristige Entwicklung über die nächsten acht (einschließlich der aktuellen) Epochen abbildet:

    image.thumb.png.5ea5777deb46fe1d1f6ad53bec42f442.png

    image.thumb.png.94036191607ce202b4f68501bfe82f25.png

    Aus der Modellrechnung ziehe ich diese Schlussfolgerungen:

    • Die Kosten eines 51%-Angriffs bleiben ausreichend hoch, wenn die Transaktionskosten entsprechend steigen. Mit einem hohen zweistelligen oder gar dreistelligen $-Betrag pro Tag (ohne die Kosten einer vorherigen Investition) liegen die Angriffskosten in Bereichen, die nur sehr exponierte Akteure oder Nationalstaaten aufbringen können. Damit hätte ein solcher Akt, z.B. bei einer Marktkapitalisierung von 20 Billionen $ in der 2032er Epoche eher den Charakter einer Kriegserklärung mit entsprechenden Konsequenzen.
       
    • Ohne eine drastische Steigerung der Transaktionsgebühren sinken die Mining-Erlöse auf ein Level, das Angriffe durch z.B. kriminelle Organisationen in den Bereich des Möglichen rückt und damit nicht akzeptabel ist.
       
    • Die Annahme hoher Transaktionskosten ist konsistent mit einer zukünftigen Rolle von Bitcoin als globaler Wertspeicher und einer Nutzung v.A. durch vermögende Einzelpersonen, Firmen, Organisationen oder Staaten. In einem solchen Zusammenhang sind auch 3- bis 4-stellige Transaktionskosten kein Problem.
       
    • Die künftigen Transaktionskosten werden eine direkte Nutzung der Bitcoin-Blockchain für private Nutzer in der Regel ausschließen. Dies betrifft auch Anwendungsfälle wie z.B. Lightning (das initiale und finale Transaktionen auf der Bitcoin-Chain erfordert). Eine private Bitcoin-Nutzung wird daher langfristig auf andere Strukturen ausweichen müssen mit derzeit z.B. folgenden Optionen:
    1. Von zentralisierten Organisation (z.B. Paypal) herausgegebene Bitcoin-IOUs, einschl. aller damit verbundenen möglichen Probleme wie Veruntreuung oder Fractional Reserve Banking.
    2. Bitcoin-Sidechains, z.B. Rootstock oder Liquid
    3. Bitcoin-Tokens auf anderen Blockchains, z.B. WBTC auf Ethereum

    Das Excel-Sheet kann hier heruntergeladen werden.
     

    Danke nochmal fü diese sehr interessante Kalkulation, so etwas habe ich zuvor nirgendwo gesehen.

    Zu [7]: Schnorr wird 25-30% mehr Transaktionen pro Block ermöglichen. In spätestens zehn Jahren wird, so vermute ich, auch die Blocksize verdoppelt. Dadurch lassen sich hohe Transaktionskosten weiter in die Zukunft schieben.

    Zu [11] Ob die Miner bereits in sieben Jahren 1,2 Mio. USD pro Block verdienen müssen, sei dahingestellt.

    • Thanks 1
    • Like 1
  12. vor 12 Minuten schrieb PeppaWutz:

    Bitter. Jetzt zieht der btc Kurs wieder an :D

    Und keine einzige lange Kerze im Minutenchart nach einer 20%-Korrektur!

    Dennoch jetzt schon wieder 13% rauf.

    Ich schrieb ja oben bereits: Sie kaufen die ganze Zeit in sehr kleinen Happen.

    • Thanks 1
    • Like 5
  13. vor 2 Minuten schrieb JanaAusKassel:

    angenommen jemand hätte nach 2017 sub8k usd wieder gekauft. der könnte nun mindestens 2 sell half per double haben, über 100% gewinn bereits eingetütet haben und mit den restlichen freecoins jetzt die weitere achterbahnfahrt genießen ;) stop. rewind. play ;) 

    Der Tod und die Steuern ;)

    • Confused 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.