Zum Inhalt springen

Coins

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Coins

  1.  Die Leser von Krone.at posten weiter ihre Meinung (besonders häufig nutzen sie das Wort "Verbrechen"):

    Zitat

    Verbrechen lohnt sich wenn man dies so ansieht! Den 500er und die Möglichkeit der Barzahlung wollen sie uns nehmen, aber die Währung der Verbrecher wird hochgelobt!

    Wann wird dieser Schwachsinn endlich beendet? Wie viele Finanzskandale müssen noch passieren und nachher weiß keiner was.

    Und irgendwann kommt dann der nächste "schwarze Freitag" mit dem totalen Zusammenbruch.

    die Rechenleistung die benötigt wird um sowas zu kühlen ist pure Energieverschwendung und damit ein Verbrechen an der Umwelt.

    Wieso fällt mir jetzt 2008 ein? Nur eine Frage der Zeit

    Eine Schattenwährung, die u.a. auch massiv von Kriminellen aller Art zur Abwicklung und Verschleierung ihrer Verbrechen verwendet wird, kann und wird nicht "ewig" unkontrolliert und unlegitimiert existieren können.

    https://www.krone.at/2308511

    • Haha 3
  2. vor 46 Minuten schrieb relay05:

    Wird Zeit zum liquidieren

    https://www.krone.at/2308511

    Gönnt es euch auch immer, die Kommentare lesen:

    Zitat

    an diesem schwachsinn erkennt man wie krank unsere gesellschaft mittlerweile ist

    bei Bitcoin ist nichts dahinter, keine Sicherheit, keine staatliche Garantie

    Ein Abstieg in solche Höhen wäre - abgesehen mal von der ekalierenden Computer-Kriminalität - für die Weltfinanzen gar nicht lustig... Also werden die Zentralbanken was dagegen machen.

    Dabei ist die Krypotwährung Bitcoin überhaupt nichts besonders, es gibt bereits über 8000 Kryptowährungen, und täglich werden neue gebastelt weil das so einfach ist...

    Könnte der Bitcoin auf 300.000 steigen? Ja, könnte er. Er könnte aber auch auf 3.000 fallen.

    Alles vorhersehbar wie der Run auf die Tulpenzwiebel.

    Also, macht euch mal keine Sorgen, wir sind vermutlich noch lange nicht oben angelangt ;)

    • Haha 2
    • Like 1
  3.   

    vor einer Stunde schrieb ChillBit:
    vor 6 Stunden schrieb Axiom0815:

    Der leuchtende Bitcoin wird aber zum Stern, seine Anziehungskraft nimmt stetig zu und bald werden Planeten um im kreisen und eine neue Welt entsteht!

    An alle Krypto-Neulinge: kleinere Nebenwirkungen können temporär auftreten 😉

    Vermutlich hat @Lavistaden Account von @Axiom0815gehackt ;)

    • Love it 1
    • Haha 12
  4. vor 7 Minuten schrieb ngt:

    obwohl die kurzfristigen Risiken eher nach unten weisen

    Negative kurzfristige Erwartungen von den Leuten mit der ganz großen Kohle sind genau das, was wir für weitere kurzfristige FIAT-Preissteigerungen brauchen :D

    • Haha 1
  5. vor 6 Minuten schrieb Pit888:

    Das Ripperl explodiert gerade !
    Hab ich irgendwelche News verpasst?

    Mensch, ich habe mich kurz gefreut und dann verzweifelt im Chart nach der Explosion gesucht!

    Du hast jetzt Forumsverbot für den Rest der Woche ;)

    • Haha 7
    • Like 1
  6. vor 15 Minuten schrieb TomsArt:

    d.h aber auch, wenn die Zentralbanken schneller FIAT drucken als BTC an MK gewinnt, sinkt der Anteil von BTC am Kapitalvermögen trotz steigendem Preis

    Ich glaube, hier ist es wieder wichtig, zwischen FIAT und Kapital zu unterscheiden ;)

    Stell dir vor, der USD wäre noch gedeckt durch Gold (wäre also kein FIAT) und wir messen das Kapital, das FIAT und BTC in USD.

    Dann könnte die EZB drucken, so viel sie will, damit erhöht sie nicht den Anteil des EUR am Kapital. FIAT, BTC und Kapital sind alle drei genau so viel USD wert, wie zuvor.

    • Thanks 1
  7. vor 11 Minuten schrieb Bauernsepp:

    Wieso hat der die ETH wieder in wertlose Cover gewandelt? da behalte ich doch lieber ETH....

    Weil er einen weißen Hut auf hat.

    Edit: Er hat die ETH nicht wieder in das Token COVER getauscht, sondern die ETH an die Leute hinter COVER gesendet. Hätte er einen schwarzen Hut auf, dann hätte er die ETH behalten.

    • Thanks 1
    • Like 1
    • Up 1
  8. vor 1 Stunde schrieb ngt:

    Hier nochmal eine hochinteressante Willy-Woo-Statistik, ähnlich der von neulich.

    „Die realisierte Marktkapitalisierung [grüne Kurve] schätzt das in Bitcoin investierte Kapital [gesamter Kapitalzufluss gemessen in den jeweils zum Kaufzeitpunkt gültigen Preisen] .
    Ihr Anstieg 
    [slope] entspricht der Rate des Kapitalzuflusses.“

    image.thumb.png.0a5441856b67bf9e4caf5f08cfa4abda.png

     

    „Der Zuwachs des in BTC fließenden Kapitals entspricht jetzt dem vom April 2017 des letzten Zyklus.“

    „Während die Außenwelt durch den Bitcoin-Preisanstieg verwirrt ist und denkt, dass es sich wahrscheinlich um eine Spekulationsblase handelt, verstehen nur wenige, dass wir mit einer Blockchain die Kapitalströme präzise messen und Antworten statt Narrative bieten können.“

    Anders ausgedrückt: Laut Willy Woo handelt es sich beim aktuellen BTC-Preisanstieg messbar nicht um eine Blase, sondern um eine Folge des  zunehmenden Kapitalzuflusses und ist somit fundamental begründet. Der Preis folgt den bisher bereits beobachteten Regeln und wird dies aller Voraussicht nach auch weiter tun.

    Quelle: https://twitter.com/woonomic/status/1343869638371774465

    "Fließt" wirklich FIAT in BTC oder wird nicht eher FIAT gegen BTC getauscht? Kein Kauf ohne Verkäufer...

    Wenn ich dir heute 1 BTC verkaufe, dann tauschen wir 22K EUR gegen 1 BTC. Mehr ist nicht passiert.

  9. vor 35 Minuten schrieb Philbert:

    Interessante Erklärung. Trotzdem denke ich mal, es gibt durchaus noch ein paar Säue mehr, die würdig sind, getrieben zu werden :D

    Ja, ich habe mich auf die direkten ETH-Konkurrenten beschränkt.

    Mir würden die bei Coinmarketcap als "DeFi" gelisteten "Säue" einfallen... hier sind in den letzten Tagen von den größeren Coins nur LINK und SNX mitgeflogen.

  10. vor 6 Stunden schrieb ChillBit:

    boah, jetzt geht dieses wahllose Altcoingepumpe wieder los. BNB, ADA, DOT und morgen wieder ne andere Sau 😉

    "Wahllos"? Der Markt ist nicht dumm.

    ADA und DOT passen sich einfach der neuen Bepreisung von ETH an, welches sich zuvor wiederum der neuen Bepreisung von BTC (mangels direktem größeren "Konkurrenten") anpasste.

    XTZ fehlt noch, der müsste noch kommen, wenn sich der Gesamtmarkt weiter hält, danach kommt aber keine "Sau" mehr.

    • Thanks 1
    • Like 1
  11. Es ging hier nur kurz um Diversifizierung.

    Seltsamerweise fühlt sich dadurch offenbar jeder Eigenheimbesitzer genötigt, von seinem kreditfinanzierten Wohnkonsum zu plaudern.

    Hier geht's bitte weiter, vielen Dank:

    • Haha 3
    • Thanks 2
    • Like 4
  12. vor 12 Minuten schrieb ngt:

    Wer die Bücher von Nassim Nicholas Taleb gelesen hat, weiß was ich meine.

    Idealerweise sollte man daher, sofern der Umfang des Vermögens das sinnvollerweise zulässt, neben Kryptowährungen auch in erheblichem, wenn nicht überwiegenden Ausmaß in Aktien, Immobilien und ein wenig Gold investiert sein. 

    Darf ich ergänzen: Bei Taleb kommen auch (inflationsgeschützte) Staatsanleihen vor...

    • Like 1
  13. Aber auch Welt.de-Leser wissen Bescheid:

    Zitat

    Diese Bitcoins als „Währung“ zu bezeichnen ist so, als würde man die Deutsche Bank Aktie „festverzinslich“ nennen. Beides ist unsinnig. Etwas kann keine „Währung“ sein, wenn es innerhalb von 6 Monaten zwischen $ 4000 und $ 25000 schwankt. Wenn es nicht den geringsten Gegenwert gibt. Der Bitcoin ist ein virtuelles Spekulationsobjekt innerhalb eines Schneeballsystem-ähnlichen Szenarios.

    Angeblich auf 23 Mio. Einheiten beschränkt, wird es noch gewisse Zeit einen Run geben. Wenn etliche Leute dann genug Geld (Millionen, teils Milliarden Dollars !!) mit dem System Bitcoin verdient haben, werden die letzten Bitcoins bei 5 Dollar oder 5 Cent pro Einheit einen traurigen, virtuellen Tod sterben.

    Bitcoin ist nicht knapp. Die Technik ist beliebig oft reproduzierbar. Warum also soviel Geld für etwas ausgeben, das man für sehr viel weniger haben kann? Wenn der Bubble platzt, kann man nur hoffen, dass nicht zu viele Bitcoins mit Bankkrediten gekauft wurden. Eine Bankenkrise hat noch immer die Realwirtschaft in die Rezession geschickt. Und dann werden auch andere Finanzmärkte crashen. Aber nicht so schlimm wie Bitcoin...

    In den Achtzigern gab es sowas auch schon mal. Nannte sich "Pilotenspiel". Ein Kettenbriefsystem, bei dem nur die Initiatoren gewinnen konnten.

    https://www.welt.de/finanzen/article223252532/Bitcoin-Kryptowaehrung-steigt-erstmals-ueber-25-000-US-Dollar.html

    • Haha 4
  14. Krone.at-Leser legen noch einmal nach:

    Zitat

    Bitcoin wird sicher nicht nochmal so eine steile Kurve hinlegen.

    Wenn der Strom ausfällt machen sie gar nichts mehr. Wenn es wirklich ums Ganze geht, werden sie für ein Bitcoin rein gar nichts erhalten. Da ist ein Sack Kartoffeln mehr wert wie eine Ziffer im Internet.

    Bitcoins schaffen ist so etwas wie ein online Video Spiel spielen und dabei glauben es sei echt ...

    https://www.krone.at/2306160

    • Haha 2
  15.  Nie wieder, versprochen ist versprochen:

    Am 28.11.2020 um 17:15 schrieb Coins:

    Gerade entsteht ein ordentliches CME-Gap bei 16800 USD.

    Wenn wir diese "Lücke" in den nächsten vier Wochen nicht füllen, dann verspreche ich, nie wieder über CME-Gaps zu schreiben ;)

     

    • Haha 4
    • Thanks 1
    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.