Zum Inhalt springen

Coins

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.967
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Coins

  1. vor 15 Minuten schrieb thegoat:

    Interessanter Tweet von Raoul Pal.

    "sell all my gold and to scale in to buy BTC and ETH"

    Das hätte er mal besser einige Monate früher gemacht.

    Bitcoin zeigt gut, wie dumm das angeblich kluge Geld ist.

    Naja, das richtig dumme Geld kommt dann nächstes Jahr...

     

    • Haha 1
    • Confused 1
  2. vor 53 Minuten schrieb L4nc3r:

    Wenn heute gefrag wird warum man Bitcoin verwenden soll lautet die klare Antwort. Weil man auch Fiat anstelle von Gold verwendet. Eigentlich ganz simpel. Doch für diese Erkenntnis hab ich lange gebraucht.

    Dein Beitrag enthält einige gute Gedanken, aber man hält kein Bitcoin, weil man auch FIAT hält (ich betone absichtlich die Funktion "Wertspeicher" gegenüber der Funktion "Zahlungsmittel").

    Man hält Bitcoin, weil man nicht darauf vertrauen muss, dass niemand das Guthaben einfriert, inflationiert oder konfisziert.

    • Thanks 3
    • Like 2
  3. Zitat

    Bitcoin steigt wie einst im Jahr 2017 - und doch ist die jetzige Rally ist ganz anders. Unterdessen könnte Facebooks Digitalwährung Libra im Januar 2021 starten

    https://www.faz.net/aktuell/finanzen/die-digitalwaehrung-bitcoin-knackt-ihr-altes-rekordhoch-17079411.html

    Das liest sich für mich in etwa so:

    Beim großen Preis von Bahrein startet Vettel von Platz 12. Unterdessen sterben tausende Menschen im Straßenverkehr.

    Oder so:

    Am Wochenende startete die Segelregatta America's-Cup. Unterdessen könnten somalische Piraten bald wieder deutsche Frachtschiffe angreifen.

     

    • Haha 2
    • Like 1
  4. vor 26 Minuten schrieb SkaliertDoch:

    Und jetzt bin ich mal gespannt, wie weit es runtergeht. Alles bis 15.500 Euro werte ich als Anlaufnehmen.

    Bis 16800, dann ist wieder mal das verfluchte CME-Gap vom Wochenende geschlossen.

    Prognose: Vorher geht's nicht über 20000.

    Edit: Alle Angaben in US$ und ohne Gewähr ;)

    • Like 1
  5. vor 16 Minuten schrieb SkaliertDoch:

    https://www.spiegel.de/netzwelt/bitcoin-kurs-der-kryptowaehrung-auf-rekordhoch-a-1b24ca2d-1e58-4546-b518-6ab02e9904e1

    Was Positives vom Spiegel? 

    Aber welches Update, welches die Effizienz von Bitcoin deutlich erhöht, steht denn kurz vor der Implementierung? 

    Und was in dem Artikel zu kurz kommt, ist die Erwähnung der Big Player, die jetzt ins Geschäft einsteigen.

    Verzweifelt wird der Grund für den Anstieg bei Bitcoin selbst gesucht...

    • Haha 1
  6. vor einer Stunde schrieb thegoat:

    Können wir sicher davon ausgehen, dass er noch nicht in BTC investiert ist?

    Nein. Aber ihn macht nicht ein breitgestreutes Portfolio, sondern sein Anteil von 11% an Amazon im Wert von ca. 170 Milliarden US$ zum reichsten Menschen der Welt.

    Um diese 170 Milliarden US$ so zu hedgen, dass ein 200.000 US$ BTC sein Vermögen um 30% auf 221 Milliarden US$ ansteigen ließe, bräuchte Jeff Bezos 255.000 BTC.

    Satoshi hat 1,1 Mio. BTC. Er wäre bei einem 200.000 US$ BTC mit einem Vermögen von 220 Milliarden US$ der reichste Mensch der Welt, falls Jeff Bezos weniger als 255.000 BTC kontrolliert.

    Es darf stark angezweifelt werden, dass Jeff Bezos 255.000 BTC kontrolliert.

    Edit: Es wurde vereinfachend angenommen, dass Bezos keine weiteren Anteile verkauft und die Amazon-Aktie nicht steigt.

  7. vor 31 Minuten schrieb thegoat:

    Mich nervt das ständige Gefühl immer zu wenig BTC zu haben. 

    Was Jeff Bezos wohl gerade denkt?

    Edit: Wenn er nicht in BTC investiert, wird er bald nicht mehr der reichste Mensch der Welt sein. Ich kann mir vorstellen, dass ihn das dann ebenfalls nervt ;)

    • Thanks 1
    • Like 1
  8. vor 9 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

    Hat Satoshi in seinem white paper formuliert, dass bitcoin eine Alternative oder gar eine Abschaffung zum bestehenden FIAT System ist?

    Nein, aber der Genesis-Block enthält den Text

    "The Times 03 / Jan / 2009 Chancellor on brink of second bailout for banks"

    (Kanzler am Rande der zweiten Rettungsaktion für Banken)

    So ein Zufall ;)

    https://en.bitcoin.it/wiki/Genesis_block

  9. vor 1 Minute schrieb SisuLa:

    Das es an den Börsen kracht glaube ich nicht  ... Ich tippe viel eher auf ein Rallye, auch wenn die nix mit der wirtschaftlichen Realität zu tun haben wird.

    Die "wirtschaftliche Realität" von Restaurants oder Fitnessstudios ist schlecht wegen Corona. Sie sind aber nicht börsennotiert.

    Die "wirtschaftliche Realität" von Amazon, Apple, Microsoft, Facebook oder Alphabet ist gut, nicht nur trotz, sondern auch wegen Corona. Diese Firmen machen einen großen Teil der Aktienindizes aus, ca. ein sechstel (!) des US-Marktes.

    Darum und durch die Vermögenspreisinflation steigen Aktienindizes, auch wenn es großen Teilen der "Wirtschaft" schlecht geht.

    Den Spruch "die Aktienmärkte haben mit der Realität nichts mehr zu tun", kann man seit Jahrzehnten hören und lesen. Er ist aber Unsinn. Der Markt IST die Realität.

    • Like 4
  10. vor 27 Minuten schrieb battlecore:

    der Wert von Bitcoin in Euro gewertet wird. Ebenso der von Gold und allem anderen.

    Da ist der Fehler im System überall schon eingebaut

    Dein BTC/EUR-Chart drückt nicht den Wert, sondern den Preis von Bitcoin in Euro aus. Der Euro ist ein verrottender Maßstab in diesem System, welches seinem Ende entgegen sieht. Es ist aber noch immer derjenige, der am häufigsten benutzt wird, um Dinge zu bepreisen, obwohl er schon lange gar nicht mehr dazu taugt: Wie ein Maßband, auf dem jeden Tag die Zentimeter etwas kleiner werden.

    Den Wert von Bitcoin wirst du eines Tages ganz sicher verstanden haben.

  11. vor 44 Minuten schrieb koiram:

    Ende 2021 wäre der Kurs bei "nur" etwas über 100.000 $/BTC

    Falls ich keine Brille brauche, dann sind es ziemlich genau 90.000 $/BTC.

    vor 44 Minuten schrieb koiram:

    welchen Wert hat in der logarithmischen Darstellung die gestrichelte Linie über 10^5...?

    200.000 $/BTC.

     

    • Thanks 1
  12. vor einer Stunde schrieb battlecore:

    Da auch der Wert von Bitcoin in Fiat bemessen wird ist Bitcoin derselben Inflation unterworfen.

    Nur weil man mit einem ATH mehr Fiat rausbekommen kann, heisst das nicht das es nicht der Inflation unterliegt.

    Ich versuche, es diplomatisch, aber sehr klar auszudrücken:

    Ich weiß, dass du dir viele Gedanken machst und dass du ein kluger Mensch bist, aber was du da oben geschrieben hast, ist völliger Unsinn und ich würde dir gerne erklären, warum das so ist:

    "Inflation (von lat. inflatio „Aufblähen“, „Anschwellen“) bezeichnet in der Volkswirtschaftslehre eine allgemeine und anhaltende Erhöhung des Preisniveaus von Gütern und Dienstleistungen (Teuerung), gleichbedeutend mit einer Minderung der Kaufkraft des Geldes." (Quelle: Wikipedia)

    Das fett gekennzeichnete Wort oben bezieht sich dabei auf das Geld, welches inflationiert wird. Dieses ist FIAT, nicht Bitcoin.

    Niemand zwingt dich, Bitcoin gegen FIAT zu tauschen. Du kannst Bitcoin direkt gegen ein neues Auto oder ein Haus tauschen. Bitcoin wird nicht inflationiert, nur weil FIAT inflationiert wird. Bitcoin behält seine Kaufkraft.

    Bitte lies noch etwas mehr und denke darüber nach, bevor du nun versuchst, direkt wieder etwas zu entgegnen.

    • Like 5
  13. vor 4 Stunden schrieb coinboy:

    Findest du das fair, dass man Reichtum bis an die Ewigkeit an alle weiteren Generationen abgeben kann, ohne etwas zu leisten zu müssen?

    Deine Frage ist unsinnig gestellt:

    Jemand, der "Reichtum" durch Arbeit und/oder Übernahme von Risiken nach Abzug aller sehr erheblichen Steuern erreicht hat, der hat etwas geleistet. Diese Person sollte sein restliches Vermögen natürlich vollständig an seine Kinder weitergeben dürfen, statt diese Restsumme bei seinem Tod ebenfalls an den Staat geben zu müssen. Durch die Erbschaftssteuer ist dies aber leider nicht möglich.

    Ansonsten ist Geld und insbesondere Bitcoin nicht dafür da, die Natur der Menschen zu ändern, für ein soziales Miteinander oder für "Gerechtigkeit" (die für jeden Menschen etwas anderes bedeutet) zu sorgen:

    Bitcoin ist dafür da, dich nicht vom Staat und den Banken erpressen, unterdrücken und über von ihnen erzeugte Inflation enteignen lassen zu müssen.

    • Love it 1
    • Thanks 2
    • Like 1
  14. Wikipedia schreibt:

    "Als Geldfunktion bezeichnet man ... die verschiedenen Formen von Nutzen, die Geld stiften kann:

    1. Zahlungsmittelfunktion
    2. Wertaufbewahrungsmittel
    3. Wertmaßstab (Denomination)
    4. Recheneinheit

    Je besser ein Gut die Geldfunktionen erfüllt, umso eher wird es als Geld angesehen."

     

    Wie erfüllen FIAT, Gold und Bitcoin nun diese Funktionen?

    FIAT gewinnt bei Punkt 1, aber Bitcoin holt langsam auf. Gold verliert haushoch.

    Gold und Bitcoin gewinnen Punkt 2 (langfristig gesehen) mit riesigem Abstand.

    Die Punkte 3) und 4) können alle drei erfüllen.

    Bitcoin sieht also verdammt stark nach Geld aus, jedenfalls nicht weniger, als FIAT oder Gold. Durch Greshamsches Gesetz wird Bitcoin überdies zu "gutem Geld".

    Zum Glück können Menschen heute ihr Geld selbst bestimmen.

     

    • Like 1
  15. vor 2 Minuten schrieb battlecore:

    Gut. Da du Geld keine Bedeutung beimisst, hat 1 Bitcoin für dich also keinen Wert.

    Bitcoin ist Geld, FIAT kann man zum Bezahlen nutzen, aber schon sehr lange nicht mehr als Geld. Warum? Weil Geld nicht nur zum Bezahlen gedacht ist, sondern auch als Wertspeicher (und Recheneinheit). Der US-Dollar hat vor 50 Jahren seine Funktion als Wertspeicher verloren. Der Euro hatte sie niemals.

    • Love it 1
    • Thanks 3
    • Like 3
  16.  

    vor 15 Minuten schrieb battlecore:

    keine Möglichkeit mehr die auch wieder zu verkaufen weil es dafür nicht genug Geld gäbe.

    der höchste mögliche Kurs aber ohnehin durch das auf der Welt existierende Geld begrenzt

    im Preis durch die Geldmenge limitiert sind

    Ernsthaft?

    Bitcoin ist Geld. FIAT ist eine lustige Erfindung und seit fast 50 Jahren unbegrenzt vorhanden (1971 hob Nixon die Goldbindung des US-Dollars auf).

    • Love it 1
    • Like 1
  17. vor einer Stunde schrieb leblitzdick:

    Die viel interessantere Frage ist doch wohin wollt ihr den auscashen wenn der Kurs bei 300k steht?

    Wenn dieser Kurs tatsächlich erreicht wird, werden wir uns in einer ganz anderen FinanzWelt befinden, u.a. auch wegen Bitcoin.

    Der Gedanke des auscashens wird sich dann wahrscheinlich nicht mehr mit € oder $ umsetzen lassen, oder? 

     

    Natürlich in die mit Tripple-A-bewerteten, sicheren Staatsanleihen der Bundesrepublik Deutschland.

    Spaß beiseite: Bitcoin kann im nächsten Zyklus meiner Meinung nach kurzzeitig über 100K, vielleicht auch für wenige Tage über 200K USD steigen. Das wird die Finanzwelt noch nicht verändern, denn

    1. auch bei 300K USD im nächsten Jahr wäre die Marktkapitalisierung noch immer unter der von Gold, welche wiederum nur einen kleinen Teil der Marktkapitalisierung des globalen Aktienmarktes ausmacht
    2. für die Staaten und all diejenigen, die nicht in Bitcoin investiert sind, wird die Bedrohung durch Bitcoin innerhalb weniger Monate erneut in sich zusammenfallen.

    Wie also ändert man ein Portfolio, welches plötzlich zu > 90% aus Bitcoin besteht? Man verkauft z. B. die Hälfte gegen FIAT, welches man bis auf einen gewissen Teil wiederum schleunigst in Aktien und Immobilien tauscht. Das verbleibende FIAT dient dazu, im nächsten Bärenmarkt Bitcoin und andere Sachwerte zu kaufen.

    Irgendwann aber wird Bitcoin ein so riesiges schwarzes Loch werden, dass es zu viel FIAT aufsaugen und das bestehende System ernsthaft stören, vielleicht sogar zerstören könnte. Während der Übergangsphase in ein neues System könnte es dann tatsächlich am sichersten sein, seine gut versteckten Bitcoin zu halten.

    • Thanks 1
    • Like 1
  18. vor 43 Minuten schrieb Danielsun:

    Zu diesem Thema kann ich jedem diesen gigantischen, wegweisenden Vortrag von Andreas empfehlen.

    Zitat

    "Ich habe keine Angst, dass Bitcoin enden würde. Aber ich habe Angst, weil ich glaube, dass Libra (ein System der Überwachung und Zensur) vielen Menschen egal ist. Viele Menschen werden einen entspannten, bequemen, verführerischen, hypnothischen Rhytmus haben. Durch Facebook-Hypnose verlieren sie ihre Freiheit und ihre Zukunft."

     

    • Thanks 2
    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.