Zum Inhalt springen

Coins for fun

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Coins for fun

  1. Weil die jammernden Weakhands raus müssen
  2. Was is mit den Bäckern die Frühstücksbrötchen für die Arbeiter und Angestellten herstellen?... Solche Abhängigkeitsketten gibt es überall und sie enden alle beim Wirt in der Stammkneipe.
  3. Du hast doch wieder einen nebenher laufen
  4. Bis auf die, die zulange auf den ultimativen Dip warten.
  5. Es geht um einen Cherokee ...bei den meisten echten Oldtimern sieht die Bilanz auch eher schlecht aus wenn man Material und Arbeitszeit mitrechnet.
  6. Auf FfF wollte ich nicht hinaus, kann der Bewegung aber durchaus was abgewinnen. Bei Bj 95 wirst Du es wohl nichtmehr mit Vergasern und Ventile einstellen zu tun haben, eher mit ner OBD2 Schnittstelle und ner grünen Feinstoffplakette, falls es kein Diesel ist. Und wenn Du ihn nichtmal fahren willst is der noch nutzloser. Ich habe nur ältere Autos um mich nicht bei der Instandhaltung entmündigen zu lassen, bei einem 94er treibt mich zurzeit die Motorelektronik in den Wahnsinn und ich fahre da schon seit Weihnachten mit abgezogenem LMM- Stecker rum. Aber ich habe ja noch meinen Oldtimer mit Vergasern, Verteiler mit Unterbrecherkontakt und einer spartanen Elektrik. Da sieht man wenn etwas kaputt is. Diese Autos am Leben zu halten und auch wirklich zu benutzen is ressourcenschonend und es hat auch einen wirtschaftlichen Aspekt meine Autos selbst am fahren zu halten. Trotzdem ist das keine Investition sondern Hobby und Liebhaberei. Wertsteigerungen erfahren nur wenige Autos.
  7. Davon is das Fz nicht historisch, unter heutigen Bedingungen kann es wohl ein H- Kennzeichen bekommen wenn die Bedingungen dafür bis dahin nicht geändert sind, weil zuviele Alltagsautos wie BMW 3er oder Golfs das Alter erreicht haben. Is jetzt schon ein Ärgernis auf Oldtimertreffen. Das man Geld investiert und nicht wieder herausbekommt is normal, das muss man schon durch Nutzung wieder rausholen. Und was schon repariert wurde sagt nix darüber aus was in der Zukunft noch fällig ist. Nen Sinn macht das Auto auch nicht, im Gelände zerkratzt man sich den schönen Lack, frisst Sprit ohne Ende und gehört zu unserem Problem warum wir trotz aller Einsparungen und technischen Verbesserungen immer mehr Öl verbrauchen. Das ganze is ne Lieberei und ganz sicher keine sinnvolle Investition.
  8. Was man halt in der Stadt so braucht aber in Wirklichkeit hat man nur ein altes Auto, das jemand abgestoßen hat weil die alterstypischen Reparaturen anstehen. Ein Oldtimer is es nicht, wird er auch nicht automatisch mit 30 Jahren auf dem Buckel. Allrad und geländegängig is sicher nötig wenn man wie ich auf nem Berg wohnt, da machen sich Lada Niva? recht gut, da darf auch mal ein Busch am Lack kratzen. Die Aktion ist für Dein Ego und nennt sich Konsum.
  9. Die Auto- und damit die Zulieferindustrie hat ganz andere Probleme, die haben nix mit Corona zu tun.
  10. Ich bezweifele das er überhaupt Zeit zum handeln hat, man muss nur mal in Google gucken. Der is mit Videos, Büchern und Socialmedia- Präsenz 24/7 ausgelastet.
  11. Das Gewicht auf niedrig kaufen legen nur Schwaben und Oberschlaue, auf teuer verkaufen achten reicht vollkommen. ...sofern man überhaupt wieder verkaufen will und nicht lieber den Wert erhält.
  12. Dafür finde ich es traurig, daß so viele Leute ihre Zeit verbrennen indem sie alle sinnlosen Charts und Artikel suchen ...um sie dann auch noch hier zu verbreiten.
  13. Auch die Oma hat die Block- CDU gewählt und Birne die 2te Luft beschert. Alles wegen Bananen und D- Mark.
  14. Du hast keinen Begriff was eine Währungsreform ist. Die DDR hatte kein wertloses Geld, nur im Westen gab es nix dafür. In ihrem System war die DDR auch nicht pleite, den Strauß Kredit haben sie nicht ausgegeben sondern als Sicherheit verwendet. Vielleicht wäre es wirtschaftlicher gewesen Lafontaine zu folgen ohne einen Totalabriss und Verkauf an den Westen. Aber ham ja alle wie blöde nach der D-Mark geschrien. Wer aber noch über das Begrüßungsgeld jammert hat wirklich keinen blassen was in 89/90 passiert is.
  15. Hammer, Schweißgerät, Schraubenschlüssel auf der einen Seite, Lötkolben und Messgeräte auf der anderen. Bei anderen kann es aber auch Saatgut, ne Sichel und Fläche zum bewirtschaften sein. Schafe können auch im Wert gegenüber Immobilien steigen aber Werte bleiben Werte, wie immer sie im Verhältnis gewichten.
  16. Das hat nix mit wünschen zu tun, das hatten wir schon, eine Generation vor meiner.
  17. Interessant wird die Währungsreform, Euro ungültig - jeder bekommt 40 globo, dann bin ich mit meinem Werkzeug vorn und andere mit Immos.
  18. Der Wert lässt sich nur gegen wertbeständiges rechnen, Gold oder Immobilien oder sowas. Persönlich kannst Du gegen Sachen rechnen die Dir wichtig sind, ein Schrauberplatz wäre für dich sehr wertvoll. Für mich hat mein Werkzeug einen hohen Wert, damit habe ich mich schon mehrfach aus Krisen gewühlt und es senkt zusammen mit meinen Fähigkeiten meine Lebenshaltungskosten. Ich muss halt nicht so oft neue Geräte kaufen und kann mir Autos ne Nummer über meinem finanziellen Level halten statt auf Neuwagen angewiesen zu sein, an denen ich keinen Spaß habe, die aber wegen Garantie keine Reparaturrisiken haben. Nur der Euro hat keinen festen Wert.
  19. BTC als Währung und Spekulation auf Kursgewinne schließen sich aus. Das sind 2 verschiedene Entwicklungsphasen.
  20. Außer @battlecore will niemand im Alltag mit BTC bezahlen, eher im großen Stil bei Geschäften über Ländergrenzen hinweg, insbesondere wenn Trump wieder einseitig Embargos verfügt.
  21. Auch Dir kann ich nur empfehlen den Thread nochmal von Seite 1 an zu lesen und irgendwann zu verstehen.
  22. Ok, sag Bescheid wenn Du wieder da bist ...und vergiss das einstempeln nich
  23. Der Kurs muss rauf damit die 8 Nachkommastellen genutzt werden können, die Gesamtmenge ist ja begrenzt. Wenn in µBTC gerechnet wird wird es interessant.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.