Zum Inhalt springen

Coins for fun

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.648
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Coins for fun

  1. Dein Englisch hat ein paar Lücken? Es geht darum, daß man sein Geld verlieren kann wenn man es als FIAT behält.
  2. Die Alts werden in BTC gehandelt, geht der runter setzt sofort Arbitage in Dollar ein.
  3. Da is mal wieder ein Bratenbild fällig, glaube ich
  4. Spekulieren mit dem was über is, iss Dich mal wieder satt.
  5. Ich habe hier eher über die Verwunderung gelesen wie die Aktien auf das wirtschaftliche L mit einem V reagieren.
  6. Warum auch einen BTC für über 10k$ kaufen wenn man eines Tages den Eurocoin für einen Euro bekommt?
  7. Das zeichnet sich dann durch eine bildhafte Vorstellungskraft aus. Die düstere Zukunft beleuchten benötigt halt starke Scheinwerfer und die brauchen viiiiiieeeel Energie
  8. Ein Coin mit dem man einfach und anonym bezahlen kann ist schon seltsam.
  9. Das war bei der D- Mark nicht viel anders, fühlte sich nur für uns anders an.
  10. Achso, hast Du den Eindruck, daß ich schlecht informiert bin?
  11. Jahrzehnte lang waren die Öfis die einzigen die Programm machen konnten, dabei mussten sie Interessen von Sportliebhabern, Filmeguckern, Musikliebhabern, Kindern, Jugendlichen und den politischen Interessen der Landesfürsten gerecht werden. Dann wurden private Medien zugelassen und aus den Sportüberbietungen haben sie sich ausgeklinkt. Wo lässt Du bloß Dein Weltbild machen?
  12. Bei Sportlern ist es ganz einfach, es gibt Leute die für sie bereit sind soviel Geld auszugeben. Reagier nicht auf Werbung, die mit ihnen gemacht wird und kündige das Skyabo. Wenn wir das alle machen dann sinken auch deren Einnahmen. Bei Managern halte ich mich lieber raus, da wird es auch Talente geben die ihr Geld wert sind weil sie es mehrfach wieder einspielen aber sicher is ein Teil auch nur hochgelobt weil er weiter unten nur stört. Aber nur neidisch nach oben gucken bringt nix.
  13. Joo, die Politik im Kaiserreich, auf Initiative von Bismarck. Da wurde der Generationenvertag eingeführt der die Auszahlung in die Zukunft verschiebt während mit den aktuellen Einnahmen das Volk beruhigt wurde. Das System krankt daran, daß es aus den Arbeitslöhnen finanziert wird, statt aus den erwirtschafteten Zugewinnen. Aber an das Prinzip traut sich keiner dran oder es wird durch die Macht der Wirtschaft verhindert.
  14. Jetzt weiß ich warum ich meine Coins nicht verdoppelt bekommen habe.... https://www.heise.de/news/Twitter-Hack-Bitcoin-Boersen-verhinderten-groessere-Abzocke-4848377.html ...und ich hatte schon Bill Gates in Verdacht
  15. Die Exporte finden zum großen Teil innerhalb der Währungsunion statt. Das is aber das generelle Problem beim Euro, viele unterschiedliche Wirtschaftniveaus in eine Währung gepresst passt für niemanden richtig. Für den funktionierenden Euro müsste ein gleichmäßiges Niveau erreicht werden, wie sich die stärkeren Länder dagegen wehren haben wir anhand Griechenland erlebt und kriegen gerade wieder eine Galavorstellung bei den Coronaunterstützungen innerhalb der EU geboten.
  16. Was soll schon passieren? Es melden sich lauter alte Füchse an um den Vortragenden zu beurteilen. Ok, die jungen Füchese, die noch mit Daten schleudern. Is im Sportverein so wenn man ein Angebot für Anfänger machen will und auf jeder Spieleplattform auf der man nachhelfen will.
  17. Wirtschaftskrisen sind selten weltweit. Der Kurs des BTC wird aber weltweit ermittelt und er reagiert nur mäßig auf einbrechen regionaler Märkte.
  18. Da wurde auch von Umverteilung, Aufstand, Revolution und Krieg als Teil der Cyclen gesprochen. Und von Zins- und Gelddruckreglern als Stabilisierungsstellrädern. Die Zinsschraube is seit Lehmann am unteren Anschlag, Geld drucken ist der Weg in die anderen Konsequenzen.
  19. Soll ich was positives zu Schäuble geschrieben haben? Ich wüsste da nix. Ich melde mich gern u pauschalen einig gültigen Verallgemeinerungen, unabhängig von meiner eigenen Position. War es vielleicht sowas in der Art?
  20. Das war wohl eher Schäuble und dessen korrupte Vergangenheit in der Kohlära kennen wir ja. Scholz braucht auch etwas Zeit, die Hinterlassenschaften zu ordnen und das versucht er ja gerade, wenn auch zaghaft.
  21. War halt eine Chance mit Technologie wieder bei den großen mitzupinkeln. Auf Versprechungen reinfallen gab es schon immer: https://de.wikipedia.org/wiki/FlowTex#Akteure
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.