Zum Inhalt springen

verid

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von verid

  1. Schon komisch, Quantitative Easing endete ja auch gerade, dennoch Stimmung bestens?....
  2.    Naja, in dem Text oben stand ja auch nur, daß ihre Bank sowie alle anderen Banken angeblich keine Lust mehr auf CC-Biz haben, nicht, daß es an Gestzen läge.
  3. Habe das Gefühl, daß das Gros der Leute auf Finex irgendwie zu spät und zu lange short gehen, wenn der Preis sich schon wieder stabilisiert und es äußerst riskant wird. Aber was weiß ich schon..
  4. Also diese zinsgold.de-Seite ist aber doch sicher ein Scam, oder? In Zeiten wo alle Anlagen um Wirtschaftlichkeit kämpfen, und Gold immer laufende Kosten für Lagerung usw. hat, aber hier soll man angeblich stattdessen sichere 6,25% Zinsen bekommen? Das klingt nicht glaubwürdig. Edit: BTC geht seitwärts bis Mitte bis Ende November, mit Peaks bei 370 USD, dann geht's rauf und bis zum Jahreswechsel erreicht es 430 USD. (Quelle: Glaskugel.)
  5. Steht eigentlich irgendwo, wer die Leute hinter Bitfinex genau sind? Also Namen, Anschrift, und sowas? Ich weiß nur "irgendwo in Hongkong"?
  6. Gab's irgendwo eine graphische Übersicht, wo auf der Welt ungefähr BTC gemined werden? Würde insbesondere mal gerne Venezuela im Bitcoinfieber (dank staatlich gesponsortem Strom) sehen, ob man das merkt oder die Hardware einfach generell zu schwach ist. Ok, auf der blockchain-Karte ist in Venezuela nichts zu bemerken.
  7. Prognose bis Ende Oktober: Langweilig.
  8. Wenn nur mal ein einziger Supermarkt Bitcoin akzeptieren würde..
  9. Warum liegen auf bitcoin.de die Verkaufsangebote bei ca. 304, die Kaufangebote bei ca. 300 und oben steht "Bitcoin-Kurs: 329"??
  10. Hach, immer diese langweiligen Phasen, wo sich nichts bewegt.
  11. Wieso, was ist denn passiert, das uns panisch machen könnte?
  12. Nun, theoretisch könnte man seine BTC auch auf einer Börse/Marktplatz lassen. Wenn ich z.B. meine BTC einfach bei bitcoin.de lagere, trage ich das Risiko des Wallet-Erratens nicht mehr, das fällt dann komplett auf bitcoin.de. Ob das praktisch wirklich die vorteilhafteste Art der Lagerung ist, sei mal dahingestellt. Auf jeden Fall hätte man aber tatsächlich das Risiko der Key-Kollision auf die Börse abgewälzt.
  13. naja, dann fällt mit jeder Adresse natürlich nur noch ein zehntel (oder 40stel) des Betrages an, aber dafür gibt es eine 10x so hohe Chance, daß eine der eigenen Adressen zufällig von jemandem getippt wird (da man ja nun zehn hat statt nur einer). Aber es ist wohl vorzuziehen, da es eine glattere Ereigniskurve liefert, auch wenn es vom Wahrscheinlichkeitswert identisch ist und einen daher im Durchschnitt nicht stärker vor Verlust sichert, als einfach alles auf eine Adresse zu tun - oder, vielleicht verständlicher ausgedrückt: Wenn sich 100000 Leute (Law of Large Numbers) bei einer "Bitcoin-Versicherung" gegen zufälliges Erraten ihrer Wallet durch Dritte versichern, wird es für die Versicherungspolice mathematisch keinen Unterschied machen, wieviele Wallets jeder Ihrer Versicherungsnehmer nun hat. (Mal davon abgesehen, daß es eine solche Versicherung niemals geben wird, da sie Versicherungsbetrug praktisch nicht nachweisen könnte.)
  14. Ich frage mich ja immer noch, obwohl mir die Wahrscheinlichkeiten natürlich bekannt sind, bzw. die Unwahrscheinlichkeiten besser gesagt, was mal passiert, wenn zwei Teilnehmer doch den gleichen Key generieren. Es ist schließlich mathematisch NICHT unmöglich, daß dies geschieht. Man stelle sich vor, Kid XY generiert zuhause zufällig denselben Key wie von einer Cold Wallet des größten Exchange. Oder denselben Key wie _mein_ Cold Wallet.. ups!
  15. Also ich hatte ja gedacht, daß der Kurs nochmal einen kleinen Abtaucher bis vllt. 370$ macht und dann wieder steigt, aber er hält sich ja hartnäckig oben. Welche Faktoren können den Kurs den eigentlich beeinflussen? -Wal-Pumps oder -Dumps? Ja. -Schlechte Regulierungsnachrichten? Glaube nur geringfügig. -Gute Nachrichten allgemein? Ja, aber wie stark? -Das Umsatzvolumen? Ja. Dazu natürlich wichtig: Ist BTC momentan überbewertet oder nicht? Was heißt überbewertet genau? Ich denke, daß es heißt, daß der Preis zu hoch ist gemessen am Umsatzvolumen, oder? Bitte um Kommentar, denn es fällt mir schwer, den Bitcoin einzuschätzen.
  16. Habe auch das Gefühl, Ben ist ein klein wenig von gestern.
  17. Warst Du als Tourist da oder beruflich?
  18. Guten Morgen, lieber Bitcoin, seid ihr auch schon alle da.
  19. Na schau mal einer guck, Kurs geht tatsächlich wieder etwas rauf, und das an einem Sonntag.
  20. Naja, mußt halt evtl. noch bis 2016 warten bis es sich lohnt.
  21. Ok, ich sag einfach mal morgen abend 365, weil über's Wochenende noch mehr Leute quereinsteigen.
  22. Oh, weißt Du, wieso nicht mehr? Finde gerade keinerlei Infos dazu.
  23. Ist hoffentlich der Wunsch nicht Vater der Gedanken?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.