Zum Inhalt springen

verid

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von verid

  1. Der momentane Kurs sieht so stetig aus, man kann sich ja sogar die letzte Minibubble aus dem Chart wegdenken und erhält quasi einen linearen Anstieg, nicht langsam aber auch nicht sonderlich eilig. Nach einer Blase, die bald konsolidiert, sieht das im Moment gar nicht aus, oder? Eher als ginge es jetzt einfach so weiter, bis dicke Orderbücher aufgefressen werden müssen.
  2. Da irgendwie gefühlt 90% nicht wissen wie das richtig heißt, sehe ich das mal als gute Gelegenheit an, sorry:die vertanen Chancen
  3. Danke, aber nächstes Mal bitte mit normaler Fontformatierung statt als Spam. :-p Andere Frage - ich denke ja immer an Kenia mit ihren Telefonprovider-Minuten als Währung. Weiß jemand, ob das jetzt "dumb phones", quasi uralte Nokiadinger usw. sind, oder ob die Leute da auch mit Smartphones rumlaufen? Ich vermute mal, das sind "dumb phones" und eine Verwendung von Bitcoin ist daher dort nicht so einfach durchzusetzen? Sonst hätte sich dort sicher schon mehr getan, oder? Falls dazu jemand Senf beisteuern kann, bitte..
  4. Haha, das wäre schön Gibt immer wieder lange Phasen wo BEIDE Zinssätze so bei 2-3% pro Jahr umgerechnet rumgurken, schnarch. Wenn Boardfreak hier mal wieder ein Kredithai-Posting macht, sind das nach meiner Erfahrung immer nur kürzere Peaks, leider. Oder ich hab Pech, aber bei mir sind alle Kreditnehmer so clever, ein paar Tage später schnell zu den dann wieder gefallenen Zinssätzen zu wechseln und meine Swaps zurückzugeben.. argh. (Edit: Prozentsatz jetzt korrekt umgerechnet.)
  5. Bin mir nicht sicher. In Anbetracht, daß sie "nur" 13% der weltweiten Hash-Power des BTC-Netzwerkes haben, haben sie also 13% chance, den nächsten Block zu minen. Wie sie jetzt garantiert Transaktionen schneller signieren wollen und das in Zusammenhang mit diesen 13% steht, entzieht sich mir gerade. Weiß jemand, wie "Confirmations" und "Hash rate" da, unabhängig davon ob man den Block Reward bekommt oder nicht, zusammenhängen? Falls nicht, könnte es sich evtl. um Snake Oil handeln? Kann ich mir nicht richtig vorstellen, aber Erklärungen sind wie immer willkommen.
  6. Naja, wenn man als jemand der in der Materie ist, z.B. wissenschaftliche Artikel auf Spiegel Online oder so liest, rauft man sich auch die Haare, was die da schreiben. Dann fragt man sich, ob das jetzt bei allen anderen Artikeln genauso ist, und man es nur nie merkt, weil man sich da halt nicht intensiv im Thema auskennt. ^^ Schon ziemlich scary eigentlich..
  7. nanu und das von Japan, wo man sogar virtuelle Ehepartner haben kann (irgendwann gab's mal so ne freakige News zu dem Thema).. :-p Völlig inkonsistent die Jungs.
  8. Kann bild.de zum Glück nicht aufrufen (adblocker), steht da irgendwas wesentliches, was Du evtl. als tldr mal kurz zitieren könntest? ^^
  9. Ne gibt's doch. "Bitcoin Wallet", hab ich auf'm Handy und bezahle z.B. Taz-Artikel (die ich ebenfalls auf'm Handy lese) und neulich sogar in nem Restaurant, wo das ging! und z.B. kann man damit auch bei Wikipedia spenden.
  10. @serpens, wie bekommst du denn die Renminbi eigentlich wieder auf dein Eurokonto?
  11. Installier mal nen Adblocker, dann mußt Du nicht mehr auf bild.de gehen.. Ich glaube, was da steht ist relativ egal, weil die, die Bild lesen, gar nicht in der Lage sind, sich Bitcoin zu besorgen.
  12. on-topic: Normalerweise würde ich jetzt denken, Seitwärtsbewegung -> langsamer Kursabfall. Aber mit dem Halving, China-Panik usw. würde ich eher denken, daß wir noch etwas stagnieren und es dann sogar langsam nach oben geht. Frage ist, wann genau. Ich glaube jedenfalls, daß es keine Nachkaufmöglichkeit mehr geben wird, die besonders weit (>15%) unter dem momentanen Kurs liegt. Ever.
  13. Für BTC gibt's irgendwie nirgends vernünftige Zinsen, oder? ^^ Finex mal wieder bei 0.01% oder so..
  14. Wo ich gerade mal wieder die Kursdiskrepanzen an den Börsen anschaue, kommt der Gedanke: Eigentlich könnte Bitcoin auch "echte" Wechselkurse aufzeigen im Gegensatz zu staatlich manipulierten . Z.B. Renminbi <-> USD. Auch wenn China notorisch unterbewertet, dürfte das den Bitcoin-Kurs nicht interessieren, der müßte knallhart die echte Kaufkraftkonversion anzeigen. Also jetzt natürlich mal in die ferne Zukunft gedacht, wo alle Welt mit BTC bezahlt. :-p
  15. roflmao @ "Hindenburg Omen". Glaube ich sehe da womöglich auch eine Lugosi-Kapelle und einen Hahn-Pilz sich anbahnen. Oh oh oh.
  16. Hm, also okcoin hat anscheinend minimalzins für BTC von 0.05%. Kann man da überhaupt realistisch BTC verleihen oder muß man erstmal nen Monat warten bis die eigenen BTC-Funds irgendwann dran sind, wenn sich da ein massiver lend-blob auftürmt? Und BTC-Funds mit höherem Zins als dem Minimalzins anzubieten macht wohl gar keinen Sinn?
  17. Sorry für kurzes off-topic, aber das vormals vom Bundesinnenminister verbotene Buch über Ökonomie, von der Bundeszentrale für politische Bildung, ist jetzt gerade wieder erhältlich. Habe mir mal eins geordert. http://www.bpb.de/shop/lernen/themen-und-materialien/200345/oekonomie-und-gesellschaft
  18. Falls Du finanziell prekär gestellte Einkommensschichten meinst, können diese sicherlich in Relation am meisten vom Bitcoin profitieren. Wer eh schon sehr viel Kohle hat, der "braucht" nicht unbedingt dringend noch viel mehr. Aber wer aus 1000 Euro 10000 Euro macht und sonst kaum oder gar kein Erspartes sein Eigen nennt, der macht natürlich einen tollen Sprung. Bzw. gerade Sparer, also die, die sich mit Finanzdingen nicht auskennen und fleißig einen Teil des Lohns stetig auf die Seite legen, profitieren natürlich überdurchschnittlich von einer deflationären (sobald der Blockreward vernachlässigbar wird) Währung, während die zu denen sich sonst die Kohle meist hin"verteilt" hat, eher was von inflationärem Fiat haben.Im Prinzip ist Bitcoin etwas, von dem jeder aus reinem Eigennutzen mindestens einen haben sollte.
  19. Dunkel war's, der Mond schien helle,als in China blitzeschnelle Bitcoin langsam in die Höhe schoß. Dabei hebel-traden Hodler, crashend auf dem Kurs zum Mond, als einmalige c/a-Anlage wie von Experten stets betont.
  20. Ok, wer hat die Bremskabel durchgeschnitten?
  21. @thehawthorne Wenn Du Bitcoin kaufen willst und bereit bist, sie bei Bedarf langfristig (2 Jahre+) zu halten, dann würde ich persönlich _jetzt_ zuschlagen. Mit "bei Bedarf" meine ich, daß Du hochwahrscheinlich vorher bereits die Chance haben wirst, mit Gewinn auszusteigen, denn der Preis wird wohl erstmal weiterhin steigen, aber falls Du mit dem Verkaufen ein bischen zulange wartest und sich doch zunächst eine Kurskorrektur einstellt, dann würde ich eben in besagtem längerem Zeitraum damit rechnen, daß Du wieder in die Gewinnzone zurückkehrst.
  22. Indien auch @MMM. Kann schon gut sein, daß der Pump wesentlich dadurch miterzeugt wird. Aber vielleicht hilft die schlechte Sache dem Bitcoin dennoch bei der Verbreitung.
  23. Also wegen dieser ganzen neuen Einrichtungen, wie Bitbank usw., gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten: 1) man kennt die Leute dahinter recht genau und durchblickt die Strukturen -> ok, investieren. 2) man wartet erstmal ein halbes bis ganzes Jahr, ob der Laden wirklich hält was er verspricht und nicht abgoxt, und steigt dann ein. :-p Gier hat schon zu oft Hirn gefressen, mehr gibbet nicht!
  24. An mitgenommenen Gewinnen ist noch niemand pleite gegangen.
  25. Hmm, war wohl "Million" gemeint, oder? läßt sich mit "Mio." abkürzen. "mille" = "tausend" (urspr. ausm Lateinischen, benutzt im Italienischen), http://www.duden.de/rechtschreibung/Mille_Zahl_Menge oder auch Zitat der Panzerknacker im Lustigen Taschenbuch. :-p
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.