Zum Inhalt springen

q1221q

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.497
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von q1221q

  1. Dann schauen wir doch mal was der 200 Wochen Durchschnitt noch so drauf hat. Gegenbewegung... danach mehr Blut?
  2. Gut, wenn es nicht der Kryptomarkt wäre, dann eben ein E-Mail Betrug. Gibt Leute, denen kann man nicht mehr helfen...
  3. Oder auch der hier (beachte das Datum) 🥳
  4. Nachvollziehbar, aber sehe es mal von meiner Perspektive: - alle (inkl. mir) dachten 2021 wir knacken die 100k ... nicht passiert - nun wieder "alle" bei 20k ist Schluss, weil wir sind nie tiefer als das alte ATH ... denke ist eine gefährliche Wunschvorstellung Wirtschaft sieht richtig schlecht aus. Traditionelle Börse hat auch noch viel viel Luft nach unten. Außerdem gibt es mehr "Chart Bewegung" auf dem 14k Level. 20k wurde nur 2x kurz "bespielt".
  5. Genau solche News wird es geben. Das nennen wir dann die vollständige Kapitulation der Marktteilnehmer. In der Regel zum ungünstigsten Zeitpunkt => am Boden 😇 14k .... ich kann es riechen.... und schon fast fühlen 🤩
  6. Paar Stunden später siehts schon etwas anders aus, oder Ich bin ja auch noch investiert, aber habe dennoch eine Seitenlinie, welche ich nicht zu früh rein werfe. Habe aus 2018 gelernt! Da habe ich den Boden zwar genau getroffen, aber bei weitem nicht mit so viel Geld wie es hätte sein dürfen, da ich vorher auch schon Stück für Stück rein war. Heute ist die Situation anders... habe einen guten Stack und freue mich wenn es mehr wird. Aber ich kann auch damit leben, wenn nicht.
  7. 14k USD ... ich kann warten 😇
  8. Bitte sag mir, dass du den Kredit auch von deinem reinen Einkommen bedienen kannst auch wenn Krypto jahrelang am Boden bleibt. Falls ja, risky aber kann man machen. Falls nein, ... f*ck, tu so etwas bloß nicht!
  9. Und der Unterschied im eingesetzten Kapital spielt eben auch eine entscheidende Rolle. Ich meine ja... es gab wohl Leute die GME für über 50,000 USD eingekauft haben und hatten Glück Wer ruft heute den einen Altcoin aus und geht all-in? ... Hoffentlich Niemand Meine Cardano Position war beispielsweise viel kleine als meine Bitcoin Position. Gerade weil ich mir weniger sicher war & es auch noch heute bin.
  10. Ich finde es auch immer seltsam wie hier über sowas gestritten wird. Es ist aber auch etwas unfair, dies nur auf eine gewisse Zeit zu limitieren. Daher denke ich, stößt es den Meisten hier etwas auf. Ich sehe Bitcoin einfach als die sicherste Variante, da kann ich ruhig schlafen und in 10 Jahren bin ich fest davon überzeugt wird er noch da sein. Mein 2ter Liebling Cardano war von Tief bis Hoch (0,02 - 3,00 $) natürlich etwas besser in der Performance, aber ob die in 10 Jahren super erfolgreich oder bereits abgelöst sind... nunja, da wage ich keine Prognose. Klar wird Bitcoin "schlechter" performen, gegen so ziemlich jeden Altcoin => wenn man ein gutes Zeitfenster erwischt. Aber das Risiko bzw. die Risiken, welche allgemein da mit umher schwirren, müssen ja auch beziffert werden.
  11. Nein, ich höre ihm gern zu und glaube nach wie vor an Cardano
  12. Ach, immer wieder schön
  13. Im Bärenmarkt völlig normal. Solange Bitcoin Schwäche zeigt, sinkt der Rest mindestens gleich schnell ... oft eben nochmal heftiger. Wird spannend für die die Nachkäufe! Denn letztes Mal, als Bitcoin dann den Boden gefunden hatte (Ende 2018) hat es noch eine Weile gedauert bis zB. viele Alts am Tief angekommen sind. Bitcoin ist also auch für Leute, die ihn nicht kaufen oder halten wollen, zumindest ein wunderbarer Indikator!
  14. Ggf. auch erstmal nur USA? Die bringen solche Änderung ja gerne über die Länder getrennt heraus. Aber coole Nachricht. Danke @ngt, war wieder paar Tage weg und schaue mal, was ich so verpasst habe. Vom Kurs her nicht sehr viel
  15. Sehe ich auch so (kompletter Beitrag), aber dieser Teil passt sehr gut zu unserem Gespräch von vor ein paar Tagen. Thema war Bargeld und pot. Probleme in der Zukunft nach Abschaffung. Strafe bei heute legalen und morgen illegalen Aktivitäten. Bitcoin Käufe wären hier ja ein Beispiel, was später einmal das Scheinwerferlicht auf einen fallen lässt. Angenommen wir hätten schon heute kein Bargeld mehr und eine Behörde setzt den Generalverdacht. Konto freeze bis geklärt wurde, ob die Person noch ihre Bitcoin besitzt 🙈 Wollte das Thema auch nicht erneut aufrollen, aber so ein Beispiel fand ich dennoch passend und weniger extrem / dramatisch, wie das von mir zuletzt erwähnt
  16. Naaaa komm schon. Klar bin ich auch langfristig bullisch, daran ändert sich nichts. Aber wenn mir Jemand sagt, dass er bei 60% Kursverlust vom Hoch, keinen einzigen Gedanken daran verschwendet im Sinne "wäre man doch zum Kurs X raus", kann ich das leider nicht glauben Habe ja zumindest paar Alts zu teilweise Höchstständen verkauft und vor nicht all zu langer Zeit nochmal 10% vom Portfolio abgegeben. Stand jetzt alles gut gelaufen. Darf ruhig noch was runter gehen, Kauf Orders sind noch zu weit vom aktuellen Kurs entfernt 🤑
  17. Unsere Portfolios in den letzten 6 Monaten: (die Musik passt dennoch, wir wollen doch nur günstig nachkaufen)
  18. Wenn du die Tüte raus holst, siehst du noch nen LUNA Sticker auf der Unterseite 😇 --- Bei der Masse bekannt - ja, denke ich definitiv Von der Masse genutzt - nee, dauert noch Von der Masse als solides Investment anerkannt und dementsprechend große Anteil im Portfolio - nee, dauer nochmal länger und das ist auch gut so (für uns 😎🚀)
  19. Aber genau dies machen wir alle nicht. Wir handhaben Dinge so, wie es für "heute" ok ist. Denken jedoch zu wenig an die pot. Folgen in der Zukunft und lernen nicht aus der Vergangenheit. Beispiel: Amsterdam Bürger Register mit Einträgen wie die Religion. Damals kein Problem, im WW2 wurde es jedoch abartig zweckentfremdet und hat viel Schaden verursacht. Schlimm ist immer relativ. Heute wirst du hier maximal die ein oder andere Werbung bekommen, falls die Daten dafür (in)offiziell genutzt werden. Gleichzeitig verrätst du mit deinen Einkäufen nicht nur, wo du eingekauft hast und was (in Kombination mit den Daten des Händlers), sondern auch wann du an bestimmten Orten warst. Ja, unser Handy macht dies auch. Es geht nur um diese vielen kleinen Details, welche erstmal nicht beachtet werden. Ich denke in Zukunft wird dies für viele Menschen zu sehr großen Problemen führen. Spätestens wenn wir ein Social Credit System wie in China bekommen und diverse Artikel nicht mehr von bestimmten Personen gekauft werden dürfen oder der Preis abhängig wird (Beispiel: Krankenkasse macht Zigaretten für starke Rauche teuerer ... damit Sie weniger konsumieren - soviel zur Theorie). Oder man keine öffentlichen Verkehrsmittel benutzen darf, weil man auf einer politischen Demo anwesend war. Wenn dann kein Bargeld mehr existiert, kann man einfach von jetzt auf gleich handlungsunfähig werden. Dies ist meiner Meinung nach ein sehr großes Risiko! Wir sagen immer gerne "ich mache ja nichts illegales, die können meine Daten ruhig sammeln", aber wir wissen nicht wie die Zukunft aussieht. Vielleicht machen wir heute etwas, dass schon morgen nicht gerne gesehen wird und dafür bekommen wir übermorgen die Quittung... Es gibt hier auch keine perfekte Lösung, aber für mich zB: - Bargeld nutzen, solange es möglich ist - Crypto Position für die Zukunft (wird dann die Ablöse von Bargeld) Es geht mir nur darum, die Leute immer mal wieder dafür zu sensibilisieren auch wenn wir den "Fortschritt" in dieser Richtung nicht völlig aufhalten können.
  20. Das ist mir schon klar. Dennoch zählen ja die zuvor genannten Punkte. Die Schweden, haben sich halt nicht dagegen gestellt und befürworten es sogar. Die Angst habe ich allgemein auch, dass die Mehrheit der Menschen gerne mit Karte zahlen und Bargeld als "Last" empfinden. Wie immer kommt die Reue viel zu spät, wenn wir dann die ersten "Probleme" haben, nachdem Bargeld verschwunden ist.
  21. Was du schreibst verstehe ich und langfristig sehe ich dies auch leider als "erledigt" an. Aber Geschäfte sammeln auch Daten und wenn ein großer Teil der Kunden Bar zahlt, werde die sich überlegen ob ein Schritte "weg von Bargeld" so sinnvoll ist. Zitat "Wenn Kartenzahlungen für den Einzelhandel günstiger werden und eine Extragebühr auf Bargeldzahlungen erhoben wird, geht's langsam los." Hier wird es die meisten Menschen nicht interessieren und Sie werden dann einfach zu Karte wechseln. Ich würde diesen Laden ab dann meiden und die Info an andere "Bargeld Fanaten" weiterleiten Kleiner Schritt für mich, aber vielleicht hilft es Und von Regierungsseite: Hier bleibt die Frage des Widerstands. Denke viele werden hier dagegen protestieren oder ihren Wunsch zum Erhalt des Bargelds anderweitig kund tun. Wenn dies genügend Menschen sind, könnte dies etwas ändern.
  22. Zu diesem Thema: Ich liebe Bargeld! Bargeld ist Freiheit! Bargeld ist Privatsphäre! In meinem kompletten bisherigen Leben habe ich nur dann die Karte genutzt, wenn Bargeld aus diversen Gründen, zu diesem Zeitpunkt keine Option war. Verwendet mehr Bargeld, dann bleibt es uns auch länger erhalten! In diesem Sinne, wünsche ich euch allen ein schön langes Wochenende!
  23. Das ist so krank... aber ja, als Corona offiziell zur Pandemie erklärt wurde... nunja, wir erinnern uns sicherlich an März 2020 4k finde ich etwas krass, aber 14k könnte dann womöglich bei einem Flash-Crash kommen!
  24. Was mir aktuell noch fehlt ist die totale Panik und ein größeres Desinteresse in den Medien. Als ein lokaler Boden wird die 25k mit Sicherheit für die nächsten Wochen halten, da erwarte ich ja sogar noch einen netten Anstieg. Leider aber als Bullen-Falle. 2018 war es auch so durchwachsen und alle waren etwas genervt, aber noch voller Hoffnung. Dann ging es nochmal 50% runter und da hatten viele Leute komplett Angst einzusteigen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.