Zum Inhalt springen

hank seine Coin-Investitionen


battlecore

Empfohlene Beiträge

Ich hab hier mal einen Thread für den User @hank gemacht, ich konnt mir das nicht mit ansehen :unsure: Um ihn vor Totalschaden zu bewahren können die Profis ja auch mal was sagen, ich hab ja nur meine Anfängersichtweise.

 

vor 10 Stunden schrieb hank:

auf der anderen Seite kann man aber über 40.000,- € Gewinn machen wenn der Yen insgesamt um 20 yen fällt oder so.

 

und langfristig geht der yen derzeit nach unten.

 

ich nehme mal an der haken sind die Schwankungen, oder? Selbst wenn der yen jetzt runter geht, schwankt der Kurs dennoch auch mal 0,0001 % in die andere Richtung und bei Hebel 400 wäre bereits bei 0,0001 % Schwankung die Margin weg und der Broker schließt die Position, oder?

 

ich bin nicht vermögend, habe nur ca. 9.000,- erspartes und wollte eigentlich mit all Inn auf Bitcoin gehen. Hatte es aber seit dem Kurs von 5.000,- € nicht hingekriegt Bitcoin zu kaufen, und bei dem was jetzt bei Bitcoin abgeht halte ich ein all Inn auf Bitcoin nicht mehr für die beste Wahl, und überlege eventuell ein gutes Mining Rig zu kaufen und Ethereum oder Zcash zu minen.

 

Von Anfänger zu Anfänger...

All in ist nie eine gute Idee. Niemals niemals nie. Nie nicht. Die Hälfte ist meist akzeptabel. Ich mein ich hab auch noch nicht so die Mega Ahnung, aber zumindest kann ich dir halt diese Rat geben und dich vor dem schlimmsten bewahren.

Du solltest vielleicht eher gestaffelt investieren. Erstmal 500 in ein paar Altcoins investieren. OMG, DASH, LTC, TRX, REQ, NEO, ADA da machste jeweils die gleiche Summe rein, OMG vielleicht ein gutes Stück mehr. Und auch etwas SALT, WAVES, NULS sind sicher nicht verkehrt, da machste je etwas weniger rein. Von ETH kaufste dir meinetwegen nochmal für 200-300 Euro welche und lässt die an deiner Börse der Wahl einfach liegen, die nutzt du da um ganz schnell Coins nachzukaufen die gerade gut gesunken und somit billig zu haben sind. Das schauste dir dann mal ein zwei Monate an um zu sehen was kommt. Nach einem Monat siehste schon recht gut wo sich was tut, welcher Coin unterm Strich immer hochgeht, da kannst du dann auch wieder Schrittweise welche mithilfe deiner ETH dazukaufen.

Ganz wichtig!!! NIEMALS FOMO!! Niiiiieeeeemals nie nicht. FOMO ist die Angst etwas zu verpassen. FOMO hat jeder mal, wirklich jeder, das ist in jedem so drin, Menschen sind so. Der eine mehr der andere weniger. Verkaufe niemals nie nicht nie einen Coin nur weil er grad mal 20 Prozent runtergeht, oder 40, das bringt nix. Stell dir einfach vor das es gut ist we er auch mal runtergeht, denn das ist DIE Gelegenheit um da nochmal supergünstig welche von dazuzukaufen. Die meisten sinken nämlich oft nur für ein zwei Stunden mal so richtig übel. Das ist eben so. Einfach Ruhe bewahren. DAS ist das erste was mir hier wirklich eingebleut wurde und es stimmt, ich habe mich da immer dran gehalten und ich hab NUR Plus gemacht, Ausschliesslich. Auch wenn ich zwischendurch mal einen Tag hatte wo der gesamte Gewinn weg war, völlig egal, am nächsten Tag hatt ich den von allein wieder zurück. Muss man sich dran gewöhnen, aber is eben so. Kryptowährungen sind tierisch in Bewegung, jeden Tag. Versuch nicht zu traden wie die großen, versuch nicht bei hohen Kursen schnell was zu verkaufen um es bei niedrigem Kurs schnell wieder zu kaufen. Das KANN klappen, hat es auch bei mir mittlerweile zwei mal, aber das ist kein MUSS und das geht nur wenn man sich 1 Million Prozent sicher ist. Einfacher, ruhiger und besser ist es in der Regel wenn man einfach kauft und dann liegen lässt.

So...das ist keine Anlageberatung sondern nur ein Tipp von mir. Speziell die Sache welche Coins du dir kaufst ist allein deine Entscheidung. Die genannten Coins habe ich alle weil ich genau verfolgt habe wer hier in was investiert usw. Dann habe ich ganz ganz klein angefangen Ende November mit sagenhaften 64 Euro für die ich BTC gekauft hab um davon Altcois zu kaufen. Ich hab meine Investition da allmählich gesteigert und bin jetzt bei 600 Euro Investition insgesamt. Ich hab in der Zeit aber auch schon 300 Euro Gewinn wieder zurück auf mein Bankkonto gebracht. Also 50 Prozent, mehr kann man kaum verlangen als Anfänger und auch die alten Hasen sind mit 50 Prozent sicher schon zufrieden.

Kauf dir ETH statt Bitcoin, da sind die Gebühren niedriger, 0,1 Prozent nur. Bei BTC sind es 11-22 Euro Festgebühr, weiß jetzt grad nicht ob es wieder gestiegen oder gesunken ist. ETH ist bei uns kleinen Pupsern also billiger. Wenn man für Zehntausende kauft, ja ok dann ist BTC günstiger mit der Festgebühr.

Also:

Kein FOMO

Kein All in oder All out.

Kein traden, dazu hat ein Anfänger zuwenig Ahnung.

Diese drei Sachen muss man einfach beherzigen.

HIer lesen:

Hier auch lesen:

 

Wenn du eine recht universelle Börse mit vielen Coins suchst, dann kannst du Binance nehmen. Läuft immer sehr flüssig, hat keine Aussetzer wie viele anderen, Rattenschnell. Da kannst du auch meinen Ref-Link nehmen, dann bekomm ich ganz ganz wenig Prozente dafür. Ist also ein Link zum werben, steht unten in meiner Signatur.

 

vor 9 Stunden schrieb Andrew2k2:

9000€ und all in? Omg ... nim 10% teste dich mal ran. Überleg mal wie lange du dafür gespart hast? Ist ja fast nen Monartslohn... wäre dann alles weg.

ALTER! Was treibste dich hier rum und machst mit Coins?? Wenn das weniger als ein Monatslohn ist dann hätt ich anderes zu tun als mich mit Coins zu beschäftigen. Dann wär ich nebenberuflich in Urlaub :D

 

Bearbeitet von battlecore
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Idee, auch wenn ich das nicht auf Hank gemünzt, sondern eher einen generellen Anfänger-Guide erstellt hätte.
"9000€ alles in einen Coin, dann steigt er um 20% und dann All out. So habe ich aus 9000 ganz schnell 10800 gemacht".
So denken wohl viele Neueinsteiger die nur wegen der Rendite in Kryptos investieren.

Auch das  Mining als Kleininvestor in Deutschland mit den hohen Strompreisen eigentlich nicht wirklich Sinn macht, wissen Neueinsteiger nicht. Das sollte man in so einem Guide ggf. auch erwähnen.



 

Bearbeitet von bartio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Risikomanagement für Anfänger:

1. Man kann auf oder gegen alles mögliche setzen, je Deal nie mehr als 1%-3% vom Gesamtvermögen. Das vermeidet i.d.R. Totalverlust.

2. SL - Entweder die Position ist so klein, dass sie komplett verloren gehen kann, ansonsten sind die 1%-3% der SL der unter keinen Umständen überschritten werden darf

3. Alle Deals notieren, nicht nur die reinen Transaktionsdaten sondern auch die Gründe, warum man den Deal gemacht hat

4. Charttechnik berücksichtigen - D. h. nicht, dass man rein auf Chartbasis handeln sollte sondern vielmehr, dass man nicht entgegen klassischer Konstellationen (fallendes Messer etc.) handeln sollte.

5. Die Gewinndeals müssen mindestens doppelt so viel einbringen, wie die Verlustdeals kosten (in der Excel-Liste pro Deal und in Summe notieren)

Wenn man das konsequent berücksichtigt (es gibt tonnenweise Literatur dazu) ist ein Totalverlust (fast) nicht möglich...Es sei denn, man hat das Talent immer auf das falsche Pferd zu setzen...

Grüße
Rodge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Zusatz. Die Floskel "Ich habe xxx Euro" und gehe all in, bis ich Millionär bin habe ich schon Tausend mal gehört. 99,99999999 aller, die das versuchen, sind pleite. Man nennt das auch pyradimisieren. Geht auch im Casino. Ne Million im Lotto ist wahrscheinlicher, also warum nicht für 9.000 Tacken Lotto-Scheine ausfüllen, das geht ja mittlerweile auch online...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Rodge:

Noch ein Zusatz. Die Floskel "Ich habe xxx Euro" und gehe all in, bis ich Millionär bin habe ich schon Tausend mal gehört. 99,99999999 aller, die das versuchen, sind pleite. Man nennt das auch pyradimisieren. Geht auch im Casino. Ne Million im Lotto ist wahrscheinlicher, also warum nicht für 9.000 Tacken Lotto-Scheine ausfüllen, das geht ja mittlerweile auch online...

Dafür reicht 1 Schein aus. Ich glaube der größte Lottoschein (System und 23 Zahlen ankreuzen) kostet 12000 € - aber spiele kein Lotto. Dächte das irgendwo mal gelesen zu haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hank bei whattomine.com kannst du den mining profit auch berechnen. ich habe anfangs dezember mit gpu mining (eth) angefangen. im schnitt gibt es mit 2 rigs à 6 karten (nimm 470/480er oder 570/580er, sind günstiger und rentabler als die nvidias) ca. 1.2 eth pro monat. allerdings ist die difficulty seit mitte dezember wieder am steigen, heisst aktuell sind es noch ca. 1.1 eth pro monat.
beim aktuellen preis lohnt es sich (ich bezahle in der schweiz ca. 15 cent pro kwh, bzw. ca. 200 euro im monat für die beiden rigs) aber bedenke
wenn der kurs fällt, schaut ganz schnell nichts mehr raus und du kannst froh sein wenn der roi geschafft ist. ausserdem wie du selber sagst, in diesem jahr sollte PoS kommen und dann ist schluss bzw. es muss auf einen anderen coin gewechselt werden.
Wenn du aber etwas hardware übrig hast und günstig was zusammenbasteln kannst bzw. das rig nicht zu teuer wird (mehr als 2000 euro würde ich pro rig nicht bezahlen) dann ist es ein witziges hobby und weniger nervenzerreissend als das trading. viel erfolg.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb hank:

danke für die tipps und den thread battlecore. Für 200 - 300,- kriegt man aber kein Ethereum, der ist bei über 800,- $ derzeit ☹.

 

Dash ist auch extrem hochpreisig.

Hast du dich denn überhaupt mal mit dem Thema beschäftigt ?? Hatte auch mal gedacht, dass ich mir nur ganze Coins kaufen kann und ein Bitcoin ja schon sehr teuer ist. Nachdem ich mich ein paar Stunden eingelesen hatte, war das schon erledigt. Danach folgten noch einige Tage Recherchen, die es auch braucht. 

Du stehst anscheinend noch ganz am Anfang dieser Schritte. Da solltest du sehr vorsichtig mit Investitionen sein und von All In mal ganz viel Abstand nehmen (generell) ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb hank:

danke für die tipps und den thread battlecore. Für 200 - 300,- kriegt man aber kein Ethereum, der ist bei über 800,- $ derzeit ☹.

 

Dash ist auch extrem hochpreisig.

Das ist egal. Das sind ja keine Aktien wo man immer nur eine ganze kaufen kann.

Du kaufst dir bei Bitcoin.de z.b. im Marktplatz ein wenig ETH. Das ist wie bei ebay, viele bieten da ihre ETH oder BTC an und dann kannst du in einer Liste nachschauen welches Angebot dir gefällt. Da steht ganz links in der Liste wieviel ETH oder BTC angeboten werden, daneben steht zu welchem Kurs die angeboten werden, und rechts steht dann der Preis den du dafür bezahlen musst. Du kannst auch anklicken das nur Angebote angezeigt werden von Leuten die bei derselben Bank sind wie du, so als Beispiel.

Natürlich sind ETH für 60 Euro teurer als ETH für 1000 Euro, logisch, ist quasi wie im Kaufhaus, zwei kleine Packungen Waschmittel kosten mehr als eine große obwohl die Menge dieselbe ist.

So, oberhalb dieser Liste mit den angeboten kannst du ein paar Optionen anklicken. Wichtig ist erstmal nur die oberste Optio "Nur Angebote anzeigen die ich mit meinem Status bedienen kann". Heisst nix anderes als das du in der Liste dann nur die Angebote angezeigt bekommst die du auch kaufen kannst solange du noch nicht vollständig mit Ausweis usw. identifiziert bist. Solange das nicht der Fall ist kannst du auch nur maximal 2500 euro pro Jahr handeln.

Wenn du dich dann für ein Angebot entscheidest gehst du auf "Kaufen". Anschliessend nochmal bestätigen das du wirklich kaufen willst. Wenn du das tust wird dir die Bankverbindung von dem Verkäufer angezeigt, dann uberweist du das Geld und klickst innerhalb von 60 Minuten auf den Butteon "Überweisung getätigt". Tust du das nicht innerhalb 60 Minuten, wird der Kauf ungültig gemacht.

Aber um erstmal anzufangen reicht es wenn du dich mit deinem Bankkonto verifizierst. Ist auch wie bei ebay, du gibst dein Bankkonto an, dann wird eine winzige Überweisung auf dein Konto gemacht und der Verwendungszweck ist dann ein Code. Diesen musst du dann eingeben und fertig.

Dir wird bei bitcoin.de ständig ein Fenster angezeigt mit einer Zusatzvereinbarung, das macht den Eindruck als MUSS man diese Zusatzvereinbarung annehmen. Muss man aber nicht. Kann man, aber muss nicht. Die beinhaltet das du auch ein Bankkonto bei der Fidorbank anlegst, das ermöglicht dann den sogenannten Expresshandel. Wenn du dann ETH oder BTC bei jemandem kaufst der auch bei der Fidorbank ist, dann geht diese Überweisung schneller.

Ich will mit Banken so wenig wie möglich zu tun haben. Daher sehe ich einfach nur zu das ich bei Binance immer einen genügend großen Teil ETH liegenlasse. So habe ich immer die Möglichkeit in Millisekunden schnell einen Coin nachzukaufen wenn er grad schön tief im Kurs ist.

WICHTIG!!

Du erhältst während dieser Verifizierung bei Bitcoin.de einen QR-Code und eine ganz lange Nummer dazu. Schreib dir diese Nummer auf, oder kopier sie in ein Textdokument und Druck das aus. Das ist dein Private Key, den brauchst du und den darfst du nie nie nie nie....niemals nie nicht an jemanden weitergeben. An niemanden, weder bei Bitcoin.de noch an sonstwen. Dieser Key ist wie der Fahrzeugbrief zu deinem Auto. Der Key ist deine Berechtigung das deine Coins wirklich dir gehören.

Das wär also erstmal der Ablauf im groben bei bitcoin.de

 

ABER...

du musst nun mit deinen gekauften ETH oder BTC an eine Börse gehen wo du dann die anderen coins bekommst.

Ich kann Binance empfehlen. Da kannst du dich ganz schlicht mit emailadresse registrieren und los gehts. Auch da erhältst du so einen superlangen Code den du dir ebenfalls speicherst und ausdruckst usw.

Du kannst gern meinen Reflink benutzen den ich erwähnt habe, kostet dich nichts, ich bekomm dann nur ein bissel Prozente auf meine Gebühren https://www.binance.com/?ref=12116502

Bei Binance gehst du dann oben in der grauen Leiste auf "Mittel" und auf "Einzahlungen/Abhebungen".  Da steht dann eine Liste mit coins die man erwerben kann. Gehste dann auf die apslte mit ETH ganz rechts auf den button "Einzahlen". Damit kannst du dann deine ETH dort einzahlen. Dir wird in der Spalte dann deine persönliche ETH-Adresse angezeigt die du kopierst.

Bei Bitcoin.de gehst du dann auf "Einzahlungen/Auszahlungen", ein kleines Symbol hinter der spalte wo deine ETH drinstehen. Dort fügst du diese ETH-Adresse von Binance ein und schickst das dahin. Musst schauen das du bei der Menge an ETH soviel eingibst das noch genug für die Transaktionsgebühr übrigbleibt. Wenn du 1 ETH hast, kannst du nicht genau 1 ETH verschicken, sondern nur 0,92167blabla ETH. Weil die Gebühr direkt von diesem Betrag abgezogen wird.

 

Puh, viel Schreiberei.

 

Video zu Bitcoin.de, habs nicht selber geschaut, gibt etliche davon bei youtube

 

 

Video zu Binance, sehr sehr gut, unbedingt anschauen:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Du erhältst während dieser Verifizierung bei Bitcoin.de einen QR-Code und eine ganz lange Nummer dazu. Schreib dir diese Nummer auf, oder kopier sie in ein Textdokument und Druck das aus. Das ist dein Private Key"

aber nur wenn du dich über den google authenticator identifizierst. Bei bitcoin.de geht das auch über eine TAN-Liste.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das kommt noch. Ich wollt jetzt nicht noch endlos schreiben, wird sonst auch a bisserl zuviel.

Aber ja, man sollte dann zeitnah die 2FA (Zweifaktor Authentifizierung) aktivieren statt immer die Bestätigung per email abwarten und anklicken.

Dazu benötigt man dann eine Smartphone-App namens Authy. Immer beim einloggen und beim abheben von Geld muss man dann die App aufrufen und dort den angezeigten Code eingeben. Auch bei Binance sollte man das zeitnah aktivieren.

Den QR-Code den man dabei bekommt Scannt man mit der App einmal kurz ein, fertig. Ab da wird dann immer ein passender Code angezeigt der sich alle...20 sekunden oder so??) ändert. Also immer wieder aktualisiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nochmal zu der 2FA Identifizierung.

Hatte mal ein großes Problem, als mein Handy weg war. 2FA ist ja handygebunden. Obwohl ich mir den ellenlangen code notoert hatte, war eine Anmeldung erneut so nicht möglich. Jetzt kopiere ich mir den Barcode, speicher ihn und drucke ihn auch. Den ersten Barcode nehme ich dann, wenn ich ein weiteres Handy verwenden muss. das Klappt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich benutze Authy, statt Google Authenticator. Authy hat eine Backupfunktion. Das soll nützlich sein, ich weiß aber nicht wie man das Backup später wieder einspielen kann.

Daher erwähnte ich das man sich den QR-Code unbedingt ausdrucken sollte. Bei Bitcoin.de geht das nicht direkt, da hab ich es als Screenshot gespeichert. Bei Binance kann man es glaube ich direkt speichern oder ausdrucken, da war glaub ich die Option das direkt zu machen.

So kann man später bei einem Handywechsel einfach den Ausdruck nochmal mit Authy einscannen und dann gehts wieder.

Muss aber in guter Qualität ausgedruckt sein, wenn das zu unscharf ist lässt sich das nicht immer so leicht wieder vom Handy einscannen. Am besten direkt ausdrucken und sofort probieren.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb hank:

Muß man für Mining immer Starkstrom haben? Also auch für ein privates Mining rig mit 10 x Geforce GTX 1070 Karten?

Direkt Starkstrom nicht. Ein Mining-Rig ist auch nur ein normaler PC, nur eben mit mehreren Grafikkarten. Und ein PC hat ein normales Netzteil mit 230V Anschluss.

Aber der maximale Strom für 230V im Haushalt beträgt 16A im Normalfall. Bei Altbauten kann es sein das man mal eine Sicherung mit nut 12 oder 10 A findet, dann kann man natürlich nur maximal 10 oder 12 A aus der Leitung ziehen. UxI=P, also Spannung U in Volt, mal Strom I in Ampere = Leistung P in Watt.  230V x 16A = 3680 Watt

So, dann hat ein Haus ja mehrere Kreise mit Steckdosen. Z.B. Wohnzimmer, Schlafzimmer usw. Jeder der Kreise ist mit 16A abgesichert. Das heisst man kann INSGESAMT in diesem Kreis maximal 16A ziehen, egal wieviele Steckdosen da sind. Da hilft nur ein Blick in de Sicherungskasten.

Daher ist es sinnvoll wenn man direkt einen 400V Anschluss hat weil die im Haushalt normalerweise mit 32 A abgesichert sind, im Gewerbe sind es oft 64A.

400V hat man auch im Privathaushalt sowieso. Vom Stromversorger kommen ja Vier Adern am Hausanschluss an. Drei Phasen und ein Nullleiter, also der Rückleiter N. Dieser wird dann aufgeteilt indem er an den Staberder vom Haus angeschlossen wird und an den Nullleiter vom Haus. Daraus wird dann also Null N und Erde PE.

Die drei Phasen schwarz, grau, braun, werden für die 230V Anschlüsse benutzt. Jede der drei Phasen steht also für einen oder mehr 230V Stromkreise zur Verfügung. Diese wird dann jeweils mithilfe des N und des PE zu einem 230V Anschluss.

An so einen 32A Anschluss kann man dann mehrere 230V Anschlüsse machen, am besten geht das natürlich mit einer kleinen Unterverteilung die dann einen FI hat und Sicherungen. Z.B. gibt es die von PCI oder Mennekes usw. Anschlussfertig mit Anschlusskabel. Da stehen da 6 oder mehr 230V Steckdosen dran zur Verfügung. Es steht dann maximal 400Vx32A=12800 Watt zur Verfügung. Aufgeteilt auf die 230V Steckdosen. Theoretisch könnte man also 3 230V Steckdosen voll mit 3680 Watt benutzen. Die restlichen Steckdosen reichen dann zusammen grad so für eine 4 Watt LED-Lampe. Da so ein Rechner als Mining-Rig ja relativ gleichmässig Leistung zieht, kommt man auch da schnell an Grenzen. Würden die abwechselnd laufen wäre es kein Problem noch mehr Rigs anzuschliessen.

Aber das ist Theorie.

Ist so wie in der Werkstatt, wenn man den 9kw Heizlüfter voll aufgedreht hat geht das noch. Fährt man die Hebebühne hoch fliegt aber die Sicherung. Man kann zwar alles mögliche anschliessen, aber manchmal eben nicht alles gleichzeitig laufen lassen.

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Smartphone kann man Schadsoftware in Form von Apps haben die man sich sogar selbst installiert. Auch eine App die erstmal keine Zicken macht kann mit einem automatischen Update kompromittiert werden um z.b. Spionage zu betreiben usw. Gerade was Coins angeht wird es da immer mehr Apps geben die nur dazu da sind Coins zu stehlen.

Auch im Apple Appstore gab es schon viele Apps die obwohl sie geprüft waren, nur dem Zweck dienten Coins zu stehlen, Passwörter usw. auszuspähen.

Es reicht ja schon wenn du bei einer Börse eingeloggt bist und die App klaut sich dort deine Coins während du sie woanders hinschickst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.