Josche Posted January 27, 2018 Share Posted January 27, 2018 Guten Morgen, Ich mine zur Zeit Etherium mit einem 3 GPU Rig (580er Asus Karten) bin mit der Hashrate auch aktuell zufrieden (je 29,5MH/s), nur in den letzten Tagen setzt Claymore trotz PowerTable immer mal nachts meinen GPU Takt runter sodass ich nurnoch 9MH/s pro Karte habe - ärgerlich. Ich habe im Readme von Claymore gelesen, dass man regelmäßig Neustarts einplanen kann über eine Reboot.bat, die aber wohl noch selbst geschrieben werden muss. Weiß jemand wie man solch eine Reboot.bat dabei schreibt? Was muss da alles rein? Könnte man die auch so schreiben dass ein Reboot des Miners durchgeführt wird, sobald eine bestimmt Hashrate unterschritten wird? Übrigens war ein Neustart des Miners immer eine funktionierende Lösung für den herabgesetzten GPU Takt. DANKE FÜR DIE HILFE! Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted January 27, 2018 Share Posted January 27, 2018 Quote -minspeed minimal speed for ETH, in MH/s. If miner cannot reach this speed for 5 minutes for any reason, miner will be restarted (or "reboot.bat" will be executed if "-r 1" is set). Default value is 0 (feature disabled). You can also specify negative values if you don't want to restart miner due to pool connection issues; for example, "-minspeed -50" will restart miner only if it cannot reach 50Mh/s at good pool connection. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Josche Posted January 27, 2018 Author Share Posted January 27, 2018 (edited) Oha das habe ich wohl gekonnt überlesen xD Gilt die Minspeed für alle GPUs zusammen (also das ganze Rig) oder ist das die Geschwindigkeit pro GPU? Und sollte ich besser einen negativen Wert eintragen damit er bei Verbindungsabbruch nicht eine Dauerschleife macht? Edited January 27, 2018 by Josche Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted January 27, 2018 Share Posted January 27, 2018 Woher soll ich wissen wie deine Verbindung zu deinem Pool aussieht.. Ja minspeed gilt für die gesamte RIG. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Josche Posted January 27, 2018 Author Share Posted January 27, 2018 Ich hatte, soweit ich weiß, nie Probleme mit der Pool Verbindung Aber nur damit ich den Befehl richtig verstehe - der negative Wert bedeutet dass der Miner bei einer geringen Hashrate neu gestartet wird UND falls keine Verbindung zum Pool besteht eben NICHT? Ich meine es könnte ja auch sein dass mein Internet zuhause ausfällt Ich will nur nicht dass es zu einer Endlosschleife kommt - könnte das (nehmen wir an der miner startet einen ganzen Tag nur neu) nicht auf die Hardware gehen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted January 27, 2018 Share Posted January 27, 2018 (edited) Fällt das Inet aus, dann wartet claymore bis er eine Verbindung hat, sobald eine Verbindung da ist, fängt er wieder an. Dies ist unabhängig vom Parameter minspeed. Wenn du jetzt 176 mh/s peak erreichst, das ganze aber sich immer zwischen 176 und 173 bewegt, dann würde ich als minspeed 173 angeben, wird dies über 5 min. nicht erreicht, dann startet der miner neu. Wenn deine Kiste aber instabil ist dann kann dies zum freeze führen, da hier wieder die DAG etc. neu generiert wird. Du kannst aber auch über -r den miner alle 24h neustarten z.B.. Edited January 27, 2018 by hagbase Link to comment Share on other sites More sharing options...
Josche Posted January 27, 2018 Author Share Posted January 27, 2018 Also ich hab normalerweise so um die 88MH/s und habe minspeed mal auf 80 gestellt. Mal schauen ob das System freezt - eigentlich lief er die Tage stabil, außer dass er nachts wie schon gesagt den GPU Takt plötzlich verringert hat. Temperatur Problem gibt's auch nicht weil ich die Zieltemp aktuell auf 60°C gestellt hab - die wurde auch solide gehalten. Der Fehler der im Miner log angegeben wurde war irgend ein Pool Fehler "Socket was closed remotely (By pool)" Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted January 27, 2018 Share Posted January 27, 2018 -mport 0, da schliesst das ganze Remote Zeug. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Josche Posted January 27, 2018 Author Share Posted January 27, 2018 Oh okay - damit wäre der Fehler auch weg? Das wäre ja super! Den minspeed hab ich trotzdem nochmal drin Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted January 27, 2018 Share Posted January 27, 2018 Zumindestens kann jetzt keiner per remote dein Miner schliessen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Josche Posted January 27, 2018 Author Share Posted January 27, 2018 Supergeil Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe - ich schaue jetzt die Tage mal wie stabil meine Hashrate bleibt! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Josche Posted January 29, 2018 Author Share Posted January 29, 2018 Morgen! Also erstmal gab es Samstag auf Sonntag einen Freeze - keine Ahnung wieso, ist bisher noch nie passiert. Ignoriere ich jetzt erstmal Aber gestern nacht genau das was ich die Tage schon öfters beobachtet habe: "Socket was closed..." Fehler um 3:39 Uhr, danach wieder sinkende Hashrate. Allerdings nun mit minspeed kein Problem mehr, also Neustart des Miners und weiter gehts. TOP! Jetzt habe ich mich doch nochmal in meinen Router eingeloggt und foglende Meldung gefunden: "Internet: verbunden seit 29.01.2018, 03:39 Uhr" - wenn das ein Zufall ist, würde ich mich sehr wundern! Kann es sein dass um die Zeit eine neue IP zugewiesen wird und das die Ursache des Problems ist? Link to comment Share on other sites More sharing options...
hagbase Posted January 29, 2018 Share Posted January 29, 2018 Wenn du ein 24h Trenneung hast, ja. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now