Zum Inhalt springen

Gemeinnützige e.V. BTC/LTC/ETH Spenden erhalten?


Limiter

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich arbeite für einen gemeinnützigen e.V. im Bereich der Behindertenhilfe/Werkstätten für behinderte Menschen. Die Branche hat derzeit nichts zu lachen, Heimbauverordnung, Bundesteilhabegesetz, Interessen der Landkreise gegenüber den Interessen der "Klienten".. Wir sind immer auf Spenden angewiesen und erhalten auch schon seit Jahren immer wieder Spenden um diverse Vorhaben umzusetzen bzw. um die Lebens- und Arbeitsplatzqualität für die Menschen mit Assistenzbedarf umsetzen zu können oder auch gewohnte Dinge schlicht und ergreifend nur aufrecht erhalten zu können. Ich würde sehr gerne unsere Spendenarbeit auf Kryptowährungen ausweiten, und von den bekannte Vorteilen profitieren (Transparenz, direkte Transaktion, schnelle Transaktion, auch sehr kleine Beträge....)

Kann ich nun einfach eine BTC/LTC/ETH Wallet erstellen und diese für Spenden veröffentlichen? Wie sieht es hier rechtlich aus? Gilt hier auch die 1-Jahr-Haltefrist bzw gibt es evtl. ganz andere Fristen/Vorgaben?

Eure Meinungen hierzu würden mich sehr interessieren. Hat das schon jemand gemacht?

Danke und Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ein sehr interessantes Thema!

Bitte berichte uns, was Dein Steuerberater mit dem Finanzamt abgestimmt hat wie das steuerrechtlich angegangen werden muss. :-)

Vom Prinzip her kannst Du natürlich einfach eine Wallet erstellen und die Empfangsadresse hier veröffentlichen. Die Transparenz stellst Du dann dadurch her, dass du jede Buchung über die Blockchain separat auf Deiner Webseite dokumentierst.

Ich würde an Eurer Stelle ETH nehmen.

LTC: Zu unbekannt
BTC: Der hohe Preis schreckt "Leute" ab
ETH: Das ist ein noch erschwinglicher Preis für die "Leute".

Also setze Dich mit der Technik auseinander und erstelle Dir bei MyEtherWallet (runterladen und offline nutzen) eine Wallet.

Die öffentliche Adresse gibst Du bekannt und auf Deiner Webseite führst Du dann eine Art "Bilanz".

Alle Einnahmen auf eine Seite ... kann ja anonym bleiben, wer nicht anonym bleiben will, der kann auch mit Namen dort stehen

Auf die nächste Seite alle Ausgaben mit dem Zweck der Ausgabe.
... am Anfang hast Du dann "Tausch gegen Euro bei bitcoin.de für Arbeitsmaterial zum Töpfern" stehen.
... später steht dann da "Transaktion an Tonlieferanten 'Notenmeister' für Ton" weil dieser dann auch mal ETH annehmen wird.

Für die Steuererklärung nutzt Du dann cointracking.info um eine saubere Gewinn- und Verlustermittlung zu erstellen. (nimm meinen Link in der Signatur und wenn Du das Paket kaufst, bekommste meinen Ref-Bonus selbstredend auf Deine Wallet gebucht ... und ich leg dasselbe nochmal oben drauf, weil das Projekt cool ist)

Steuerlich musst Du Dich zwingend an Deinen Steuerberater wenden - eventuell läuft es aufgrund Eures Vereinsstatus auch darauf hinaus, dass die Gewinne steuerfrei sind, wenn diese zu 100% aus Spendengeldern bestehen und rein für Betriebsausgaben verwendet werden. Es steckt weder Spekulation noch Vermögensaufbau dahinter. Dennoch muss Eure Gewinnermittlung sauber dokumentiert werden.

Bearbeitet von Jokin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...
vor 41 Minuten schrieb Carsten:

Hallo Limiter - der Post ist ja schon etwas älter aber ich habe im Moment fast das gleiche Problem. Könnten wir uns mal austauschen am Telefon?

Carsten

[Handynummer entfernt]

Hallo Carsten,

ich rate Dir dringlichst Deinen Post zu bearbeiten und Deine Handynummer zu entfernen. 

 

Bearbeitet von Amsi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@LavendelwolkeDu zitierst sie aber, ist auch nicht so schlau :) das Zitat ändert sich ja nicht automatisch mit.

@CarstenIch habe deine Nummer zu deiner eigenen Sicherheit entfernt. Du solltest damit wirklich vorsichtig sein. Der User "Limiter" war seit 03.03.2018(!) nicht mehr hier (kann jeder einsehen), von dem wird wohl keine Antwort mehr kommen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.