Zum Inhalt springen

Ethereum Adresse ohne ERC20 bei ICO angegeben


kobiwahn4

Empfohlene Beiträge

Hy,

ich habe ein Problem. Ich habe über bitcoin.de Euro in Bitcoins gewechselt um mir davon Rock2 Token zu kaufen. Dies hat auch wunderbar funktioniert, deshalb habe ich gedacht es wäre eine gute Idee auch eine Ethereum Adresse auf bitcoin.de zu erstellen und diese als Auszahlungsadresse bei  Ice Rock Mining anzugeben. Leider wusste ich nicht, dass diese Adresse kein ERC20 unterstützt und was es damit auf sich hat. Nun sind meine Token mit meiner Ethereum Adresse von bitcoin.de verbunden. Habe ich irgendeine Chance diese von der Adresse zu lösen und sie auf eine Ethereum Adresse zu übertragen die ERC 20 unterstützt.

Ich danke euch schon mal im Voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schritt 1: Generiere dir eine Ethereum Adresse. Wichtig: Du musst im Besitz des Private Keys sein sonst ist es nicht deine Adresse. Meine Empfehlung an dieser Stelle wäre ein Hardware Wallet. Kostet etwas Geld ist aber deutlich sicherer.

Schritt 2: Kontakt mit Rock Mining aufnehmen und dort die neue Ethereum Adresse hinterlegen.

Schritt 3: Mit https://etherscan.io/ prüfen ob bereits Tokens auf die falsche Adresse gesendet wurden.

Mach das mal bitte und dann klären wir die weiteren Schritte.

Bearbeitet von skunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hy skunk,

ich habe bereits eine Ethereum Adressen bei MyEtherWallet mit Private Key. Leider sind meine Token auf die falsche Adresse gesendet worden. Diese Adresse ist auf der bitcoin.de Seite und leider nicht ERC20 kompatibel. Über etherscan.io werden sie mir auf meiner falschen Adresse angezeigt. ich habe jedoch keinen Private Key von meiner Ethereum Adresse auf bitcoin.de.

 

Bearbeitet von kobiwahn4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb kobiwahn4:

Über etherscan.io werden sie mir auf meiner falschen Adresse angezeigt. ich habe jedoch keinen Private Key von meiner Ethereum Adresse auf bitcoin.de.

Wenn die Tokens schon auf der ETH-Adresse von bitcoin.de sind, bleibt dir wohl nur noch, beim bitcoin.de-Support anzufragen. Die sind die einzigen, die Zugriff auf die Tokens haben. Ob der Support dir dabei helfen kann, weiß ich allerdings nicht ... falls du es versuchst, berichte bitte im Anschluss über das Ergebnis, könnte ja auch für andere interessant sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb kobiwahn4:

hy skunk,

ich habe bereits eine Ethereum Adressen bei MyEtherWallet mit Private Key. Leider sind meine Token auf die falsche Adresse gesendet worden. Diese Adresse ist auf der bitcoin.de Seite und leider nicht ERC20 kompatibel. Über etherscan.io werden sie mir auf meiner falschen Adresse angezeigt. ich habe jedoch keinen Private Key von meiner Ethereum Adresse auf bitcoin.de.

 

Schritt 2 hast du jetzt übersprungen. Hast du bereits sicher gestellt, dass keine Weiteren Auszahlungen an die falsche Adresse gesendet werden? Erst danach macht es sinn Kontakt mit dem bitcoin.de Support auf zu nehmen.

Sobald du das erledigt hast, geht es weiter mit Schritt 4. Sende eine Mail an den bitcoin.de Support. Wichtig ist, dass du ihnen die Arbeit so einfach wie möglichst machst und ihnen alle Daten lieferst die sie brauchen. Vor allem die Contract Adresse 0xC16b542ff490e01fcc0DC58a60e1EFdc3e357cA6 solltest du mit angeben. Mit etwas Glück helfen sie dir.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich habe meine alte Adresse bei Ice Rock Mining durch meine neue Adresse von MyEtherWallet ersetzt. Ich habe auch schon den Support von bitcoin.de angeschrieben jedoch habe ich bis jetzt keine Antwort bekommen.

Bei Ice Rock Mining wird ja mein prozentualer Gewinn jeden Monat in Ethereum ausbezahlt. Wird dieser auf die angegebene Adresse bei Ice Rock Mining ausbezahlt oder auf die falsche Adresse ohne ERC20 auf der meine Token liegen ?

Danke nochmals für eure schnelle Hilfe.

Bearbeitet von kobiwahn4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Hi,

ich wollte zu dem Thema folgendes fragen. Ich habe ERC 20 Token (Bree) von Metamask auf mein ETH Wallet / Ledger Nano S gesendet, aber nicht recherviert, dass das wohl nicht geht bzw. nicht mit allesn ERC 20 Token geht. 

Kann ich diese irgendwie wieder zurück senden? 

 

Vielen Dank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bree sind also ein ERC20-Asset in der ETH-Blockchain.

Wenn du den Privatekey deiner ETH-Adresse vom Ledger in einer Bree-Wallet eingibst dann müssten die Bree da drin wieder auftauchen.

Adressen und Keys sind bei den ERC20-Token meist dieselben wie für ETH. Also wenn die alle in der gleichen Wallet sind, dann teilen die sich Adresse und Keys.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb battlecore:

Wenn du den Privatekey deiner ETH-Adresse vom Ledger in einer Bree-Wallet eingibst dann müssten die Bree da drin wieder auftauchen.

Das würde aber auch bedeuten, dass du die volle Kontrolle abgibst! Ich würde das direkt ausnutzen und einen Token auf den Markt werfen dessen einziges Ziel es ist die Private Keys von Hardware Wallets abzugreifen. Nein so einfach willst du mir das bestimmt nicht machen. Daher niemals nie den Private Key eines Hardware Wallet irgendwo eingeben (ausgenommen Recovery beim Hardware Wallet selbst).

Wenn das ein ERC-20 Token ist dann nimm einfach MyCrypto oder MyEtherWallet. Das sollte die Token ebenfalls finden und dir den weiteren Transfer ermöglichen ohne, dass du deinen Private Key preisgeben musst. Vergiss nicht den Knopf zu drücken um den ERC-20 Token zu suchen. Standardmäßig werden die Wallets dir nur dein ETH Guthaben anzeigen und du musst den ERC-20 Token noch der Liste hinzufügen damit er dessen Kontostand mit anzeigt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb battlecore:

Das heisst doch das er die Coins von der Ledgeradresse nur wegbekommt wenn er mittels Key alle Coins woanders verfügbar macht?

Nein. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Sinn und Zweck des Hardware Wallet ist es den Private Key sicher zu verwahren. Sinn und Zweck eines Software Wallets ist es das Guthaben sichtbar zu machen und Transaktionen zu erzeugen. Das Hardware Wallet signiert diese Transaktionen lediglich.

Wenn das Guthaben nicht angezeigt wird, dann wechsel sie Software. MyCrypto und MyEtherWallet können jeden ERC-20 Token sichtbar machen. Dabei wird die Transaktion dann weiterhin vom Hardware Wallet signiert ohne das man dafür den Private Key preisgeben müsste.

Bearbeitet von skunk
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.