Zum Inhalt springen

Cointracking: Anzeige Coinbestand zu bestimmtem Zeitpunkt?


John_Deere

Empfohlene Beiträge

Um konrollieren zu können, dass man sich auch nicht verrechnet hat, wäre es gut:

wenn man sehen könnte, wieviel Coin man zu einem bestimmten Datum hat, meinetwegen 7.7.2018. Diesen "Konto"-stand kann man dann mit dem damaligen Kontostand der Börse vergleichen und man weiß, dass man BIS DAHIN schon mal alles richtig eingetragen/berechnet hat.

geht das?

Das CSV von Kraken gibt ja zum Beispiel immer an, wieviel Währung zum Timestamp vorhanden ist. Das hilft manchmal wirklich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja gibt es. Geh mal auf die Seite "Bilanz pro Börse". Da hast du oben Rechts ein Drop Down mit diversen Filtern. Gibt da mal als Ende Datum den 01.01.2018 ein. Start Datum leer lassen. Rest dürfte selbsterklärend sein. Dieses Filter Menü hast du auf diversen anderen Seiten ebenfalls.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb skunk:

Ja gibt es. Geh mal auf die Seite "Bilanz pro Börse". Da hast du oben Rechts ein Drop Down mit diversen Filtern. Gibt da mal als Ende Datum den 01.01.2018 ein. Start Datum leer lassen. Rest dürfte selbsterklärend sein. Dieses Filter Menü hast du auf diversen anderen Seiten ebenfalls.

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
vor 3 Stunden schrieb Interessiertan:

sind bei cointracking schon alle Daten drinnen also macht es sinn die Berechnung für letzte Jahr schon zu machen oder sollte man noch etwas warten?

Da ist alles drin was ich brauchte.

Ob für Dich auch alles drin ist, wird sich zeigen wenn Du einen Report erstellst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Interessiertan:

sind bei cointracking schon alle Daten drinnen also macht es sinn die Berechnung für letzte Jahr schon zu machen oder sollte man noch etwas warten?

Die Frage verstehe ich nicht. Kannst du vielleicht etwas genauer beschreiben was deine Annahme ist?
a) Cointracking bekommt automatisch von den Börsen die Daten aller Kunden geliefert. Ähnlich wie das Finanzamt auch automatisch deine Lohnsteuer gemeldet bekommt. Es gibt dafür ein Datum bis wann Cointracking alle Daten vorliegen hat.
b) Cointracking fragt automatisch bei der Registierung alle Börsen ab ob da ein User mit der passende EMail Adresse registiert wurde und holt sich dann die Daten. Also ähnlich Option a nur etwas differenzierter.
c) Cointracking ist unfehlbar. Fehlerhafte Buchungen oder auch fehlende Buchungen sind ausgeschlossen.
d) Die Berechnung kann nur einmal ausgeführt werden. Wenn sie fehlerhaft ist, kann man nur mit viel Aufwand eine neue Berechnung anstoßen.
e) Keine der genannten Optionen ist zutreffend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am ‎05‎.‎01‎.‎2019 um 16:24 schrieb Jokin:

Da ist alles drin was ich brauchte.

Ob für Dich auch alles drin ist, wird sich zeigen wenn Du einen Report erstellst.

 

Am ‎05‎.‎01‎.‎2019 um 16:24 schrieb skunk:

Die Frage verstehe ich nicht. Kannst du vielleicht etwas genauer beschreiben was deine Annahme ist?
a) Cointracking bekommt automatisch von den Börsen die Daten aller Kunden geliefert. Ähnlich wie das Finanzamt auch automatisch deine Lohnsteuer gemeldet bekommt. Es gibt dafür ein Datum bis wann Cointracking alle Daten vorliegen hat.
b) Cointracking fragt automatisch bei der Registierung alle Börsen ab ob da ein User mit der passende EMail Adresse registiert wurde und holt sich dann die Daten. Also ähnlich Option a nur etwas differenzierter.
c) Cointracking ist unfehlbar. Fehlerhafte Buchungen oder auch fehlende Buchungen sind ausgeschlossen.
d) Die Berechnung kann nur einmal ausgeführt werden. Wenn sie fehlerhaft ist, kann man nur mit viel Aufwand eine neue Berechnung anstoßen.
e) Keine der genannten Optionen ist zutreffend.

ok Danke schon mal für die Antworten

auf  a ) bezog sich meine Frage ob ab 01.01 quasi schon alle Daten drin sind oder ob es noch dauert bis alles vorliegt (ähnlich wie z b bei einer Bank dauert es ja auch meist etwas bis man alles vorliegen hat über das letzte Jahr)

der Punkt d) macht mir allerdings etwas Sorgen wie kann man sicherstellen das die Berechnung auch sicher durchgeführt wird also gibt es evtl einen Check vorab ob man alles Dokumente auch richtig hochgeladen hat bevor man den Report erstellt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Interessiertan:

ok Danke schon mal für die Antworten

Hast Du wirklich verstanden was skunk Dir mitteilen wollte?

Er hat keine Antworten gegeben sondern wollte wissen welches Deine Erwartungshaltung ist.

Gleichzeitig hat er versucht auf ironische Weise die Grenzen des Systems aufzuzeigen.

Und in e) hat er auch noch geschrieben, dass a) bis d) nicht zutreffend sind.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Interessiertan:

auf  a ) bezog sich meine Frage ob ab 01.01 quasi schon alle Daten drin sind oder ob es noch dauert bis alles vorliegt (ähnlich wie z b bei einer Bank dauert es ja auch meist etwas bis man alles vorliegen hat über das letzte Jahr)

der Punkt d) macht mir allerdings etwas Sorgen wie kann man sicherstellen das die Berechnung auch sicher durchgeführt wird also gibt es evtl einen Check vorab ob man alles Dokumente auch richtig hochgeladen hat bevor man den Report erstellt?

Dann lag ich mit meiner Annahme ja richtig. Gut dann kommt hier die Auflösung. @Jokin hat völlig Recht. Antwort e wäre die volle Punktzahl gewesen.

a) Cointracking bekommt die Daten nicht automatisch geliefert so wie das beim Finanzamt der Fall ist. Du musst für jede Börse und für jedes Wallet die Daten selber importieren. Die einfachste Variante ist über API Keys. Dann fragt Cointracking einmal am Tag die Börse ob es neue Trades gibt und importiert diese. Bei einigen Börsen kann auch mal einige Tage der Import fehlschlagen. Binance ist da so ein Kandidat, der gern mal Cointracking blockiert. Es ist in jedem Fall dein Job zu prüfen ob alle Daten ordentlich importiert wurden und gegebenfalls die Fehler zu berichtigen.
Nicht jede Börse bietet API Keys an. Plan B ist dann ein Export von der Börse und Import auf Cointracking. Das ist zum Beispiel bei Bitcoin.de notwendig.

d) Du kannst so viele Berechnungen machen wie du willst. Drück einfach mal den Knopf und schau dir an was passiert. Wenn es nicht passt einfach löschen, Daten korrigieren und erneut versuchen. Die Daten werden zu keinem Zeitpunkt an das Finanzamt übermittelt. Die Steuererklärung musst du am Ende ohne Cointracking machen. Cointracking hilft dir nur dabei die FIFO Abrechnung zu machen. Leider mit diversen Fehlern wie ich mittlerweile rausgefunden habe.

Die anderen Antwortmöglichkeiten sind soweit auch klar oder gibt es da noch Klärungs Bedarf?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am ‎08‎.‎01‎.‎2019 um 13:16 schrieb skunk:

Dann lag ich mit meiner Annahme ja richtig. Gut dann kommt hier die Auflösung. @Jokin hat völlig Recht. Antwort e wäre die volle Punktzahl gewesen.

a) Cointracking bekommt die Daten nicht automatisch geliefert so wie das beim Finanzamt der Fall ist. Du musst für jede Börse und für jedes Wallet die Daten selber importieren. Die einfachste Variante ist über API Keys. Dann fragt Cointracking einmal am Tag die Börse ob es neue Trades gibt und importiert diese. Bei einigen Börsen kann auch mal einige Tage der Import fehlschlagen. Binance ist da so ein Kandidat, der gern mal Cointracking blockiert. Es ist in jedem Fall dein Job zu prüfen ob alle Daten ordentlich importiert wurden und gegebenfalls die Fehler zu berichtigen.
Nicht jede Börse bietet API Keys an. Plan B ist dann ein Export von der Börse und Import auf Cointracking. Das ist zum Beispiel bei Bitcoin.de notwendig.

d) Du kannst so viele Berechnungen machen wie du willst. Drück einfach mal den Knopf und schau dir an was passiert. Wenn es nicht passt einfach löschen, Daten korrigieren und erneut versuchen. Die Daten werden zu keinem Zeitpunkt an das Finanzamt übermittelt. Die Steuererklärung musst du am Ende ohne Cointracking machen. Cointracking hilft dir nur dabei die FIFO Abrechnung zu machen. Leider mit diversen Fehlern wie ich mittlerweile rausgefunden habe.

Die anderen Antwortmöglichkeiten sind soweit auch klar oder gibt es da noch Klärungs Bedarf?

 

also erst mal Danke das du Dir ( Ihr ) so viel Mühe gebt.. 

ich hab ja nur die 2 Börsen (binance und Bitcoin de) zum glück wie ich jetzt feststelle :)  da dies ja schon schwierig genug ist..

was ich mittlerweile hingebracht habe ist das Importieren von Bitcoin de u binance über csv 

mir ist mittlerweile klar das ich die Daten importieren muss.. eine Frage wäre noch wenn ich den Report erstelle welches wäre das richtige Ergebnis? bzw ander s gefrage wie sehe ich ob der Report stimmt oder nicht ?

 

 

Am ‎08‎.‎01‎.‎2019 um 11:18 schrieb Jokin:

Hast Du wirklich verstanden was skunk Dir mitteilen wollte?

Er hat keine Antworten gegeben sondern wollte wissen welches Deine Erwartungshaltung ist.

Gleichzeitig hat er versucht auf ironische Weise die Grenzen des Systems aufzuzeigen.

Und in e) hat er auch noch geschrieben, dass a) bis d) nicht zutreffend sind.

ja ok ich bin da ein Neuling und mir fehlt einfach die Erfahrung das ich das durchschaut hätte sorry.. bzw ich hatte es auch ehrlich gesagt falsch verstanden..

Bearbeitet von Interessiertan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Interessiertan:

eine Frage wäre noch wenn ich den Report erstelle welches wäre das richtige Ergebnis? bzw ander s gefrage wie sehe ich ob der Report stimmt oder nicht ?

Ich erstelle mir einen erweiterten Report, dessen Ergebnis ist ganz einfach:

(Bestand am Jahresende - Bestand am Jahresanfang) = (Ertrag + Kapitalzuflüsse - Kapitalabflüsse)

Die Bestände (deren Anschaffungskosten in Euro) zum Jahresanfang und Jahresende muss ich ohnehin im Blick haben. 

Was ich an Kapital in die Kryptowelt schiebe und rausziehe muss ich ebenso ohnehin wissen.

Und die Differenz muss dann dem entsprechen, was cointracking.info ausspuckt.

Bearbeitet von Jokin
Dämlichkeitsfehler behoben
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Jokin:

Ich erstelle mir einen erweiterten Report, dessen Ergebnis ist ganz einfach:

(Bestand am Jahresende - Bestand am Jahresanfang) = (Ertrag + Kapitalzuflüsse - Kapitalabflüsse)

Die Bestände (deren Anschaffungskosten in Euro) zum Jahresanfang und Jahresende muss ich ohnehin im Blick haben. 

Was ich an Kapital in die Kryptowelt schiebe und rausziehe muss ich ebenso ohnehin wissen.

Und die Differenz muss dann dem entsprechen, was cointracking.info ausspuckt.

also bei mir stimmt wohl irgendetwas nicht unter dem Punkt aktuelle Bilanz-  das sollte ja seinem tatsächlichem Coinbestand entsprechen oder?

die Werte dort sind teilweise wesentlich weniger als tatsächlich in meinem Bestand sind.. ich vermute es liegt daran das ich wohl einige Coin s in den Wallet s liegen habe nur wie kann ich das denn eintragen (hab z.b. ledger live / myetherwallet und das sehe ich da nirgends bei walletbestände) ?

 

außerdem funktioniert die email verifizierung nicht.. wenn ich eine email schicke über cointracking kommt nix an ;(

Bearbeitet von Interessiertan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am ‎15‎.‎01‎.‎2019 um 10:26 schrieb Interessiertan:

also bei mir stimmt wohl irgendetwas nicht unter dem Punkt aktuelle Bilanz-  das sollte ja seinem tatsächlichem Coinbestand entsprechen oder?

die Werte dort sind teilweise wesentlich weniger als tatsächlich in meinem Bestand sind.. ich vermute es liegt daran das ich wohl einige Coin s in den Wallet s liegen habe nur wie kann ich das denn eintragen (hab z.b. ledger live / myetherwallet und das sehe ich da nirgends bei walletbestände) ?

 

außerdem funktioniert die email verifizierung nicht.. wenn ich eine email schicke über cointracking kommt nix an ;(

hab da jetzt nochmal geschaut man müsste dann quasi hier https://cointracking.info/import/bitcoin_address/ bzw eth_adress angeben dann würden die Walletbestände aktualisert oder? kann das jmd bestätigen bitte?

Bearbeitet von Interessiertan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
Am ‎08‎.‎01‎.‎2019 um 13:16 schrieb skunk:

Dann lag ich mit meiner Annahme ja richtig. Gut dann kommt hier die Auflösung. @Jokin hat völlig Recht. Antwort e wäre die volle Punktzahl gewesen.

a) Cointracking bekommt die Daten nicht automatisch geliefert so wie das beim Finanzamt der Fall ist. Du musst für jede Börse und für jedes Wallet die Daten selber importieren. Die einfachste Variante ist über API Keys. Dann fragt Cointracking einmal am Tag die Börse ob es neue Trades gibt und importiert diese. Bei einigen Börsen kann auch mal einige Tage der Import fehlschlagen. Binance ist da so ein Kandidat, der gern mal Cointracking blockiert. Es ist in jedem Fall dein Job zu prüfen ob alle Daten ordentlich importiert wurden und gegebenfalls die Fehler zu berichtigen.
Nicht jede Börse bietet API Keys an. Plan B ist dann ein Export von der Börse und Import auf Cointracking. Das ist zum Beispiel bei Bitcoin.de notwendig.

 

Die anderen Antwortmöglichkeiten sind soweit auch klar oder gibt es da noch Klärungs Bedarf?

 

eine Frage hätt ich noch zu den API keys über binance.. geht das auch nachträglich also das er die alten Daten aufgreift ? hab s jetzt zwar mal eingestellt aber er importiert die alten Daten nicht..

Bearbeitet von Interessiertan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Binance is das normal. Wenn du es nicht eilig hast einfach etwas warten. Gemäß AGB sind die Binance API Keys nicht für externe tools wie Cointracking gedacht. Binance blockt dann regelmäßig die IP von Cointracking. Für einige Tage läuft dann kein Import. Irgendwann endet die Auszeit und dann darf Cointracking doch für einen begrenzten Zeitraum die Daten abgreifen. Das Spiel wiederholt sich in gewissen Zyklen.

Alternativ kannst du die Daten auch bei Binance exportieren. Leider immer nur in 3 Monats Blöcken. Da klickt man sich dann dumm und dämlich.

Wenn dir beide Optionen nicht gefallen dann wechsel zu einer anderen Börse. Eigentlich ist es eine Frechheit was Binance da abzieht. Es gibt Börsen die einen die Steuererklärung deutlich einfacher machen. Je mehr Kunden zu diesen Börsen wechseln um so eher ist Binance gezwungen nachzubessern.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.