Zum Inhalt springen

Ledger Nano S defekt nach Update?


Empfohlene Beiträge

es gibt leider doch noch ein Problem 😞

Bei der Neuinstallation der Apps ist bei mir schon nach der zweiten Schluss.

Bitcoin und Ehtereum konnte ich installieren.
Bei der dritten (XRP) schreibt das System schon, dass nicht genug Speicher vorhanden ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb rom@n:

es gibt leider doch noch ein Problem 😞

Bei der Neuinstallation der Apps ist bei mir schon nach der zweiten Schluss.

Bitcoin und Ehtereum konnte ich installieren.
Bei der dritten (XRP) schreibt das System schon, dass nicht genug Speicher vorhanden ist.

Leider ist das kein Bug sondern ein gewolltes Szenario zum Wohle der Sicherheit des Ledger..Guckst du hier:

 

Bearbeitet von Hackler
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb rom@n:

oh ok danke für den Hinweis.
Ich dachte gelesen zu haben, das gerade das Update der neusten firmware  dafür sorgt, dass man deutlich mehr apps installieren kann.
Das galt dann wohl nur für 1.4.2 ????

Weder noch so wirklich, vielleicht verwechselst du diese Info mit dem Ledger Nano X.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.1.2019 um 18:03 schrieb rom@n:

also ich habe soeben die Nachricht bekommen, dass ich mir die neue Version von Ledger Live herunter laden soll (Version 1.3.2).

Die Repair Funktion wurde offenbar überarbeitet, sodass man seinen Fehler nun zuvor auswählen kann.
 

Nach dem ersten "Repair" Versuch (Fehler: MCU firmware is not genuine) hing er wieder im Bootloader Modus.

Nach einem Neustart von Ledger Live und dem zweiten "Repair" Versuch (dieses mal die Fehlermeldung des Bootloaders auswählen) hat es tatsächlich geklappt.

Mein Ledger ist wieder voll einsatzbereit.

Allerdings ist er komplett zurück gesetzt, muss wiederhergestellt oder als neues Gerät eingerichtet werden.

Das firmware update auf 1.5.5 hat im übrigen nun problemlos funktioniert.

Hallo Roman, ich habe es genauso gemacht, wie du beschrieben hast. Habe laut Anweisung der App (Ledger Live neue Version) den Reparatur-Menüpunkt "Bootloader" ausgewählt , dann die linke Tastegedrückt den Ledger wieder angesteckt und es erscheint die Anzeige "Update". In Ledger live bleibt die Anzeige auf "Connect and unlock your Ledger device" und es drehen sich die Pfeile. Wie lange dauert es? Ich warte schon ein halbe Ewigkeit... oder was kann ich noch anderes tun?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

ich hatte ebenfalls richtig Probleme mit dem Update , von 1.4.2 zu 1.5.5. Ich habe auch alle Lösungsvorschläge die hier angeboten wurden und alle aus den anderen Ecken des Internets, nichts half.

Ich bin bis dahin gekommen wo man das Kabel vom Ledger trennen soll und die linke Taste gedrückt halten soll, und wieder verbinden bis Bootloader erscheint. Soweit so gut, ab da ging gar nichts. Habe dann halt sämtliche "Lösungen" probiert aber es half nichts. Hatte ebenfalls auch immer Whitescreen bei Ledger Live etc. so dann habe ich heute auf der Ledger Seite gelesen das wenn man Win7 benutzt man halt Pech hat, um es mal so auszudrücken, da dieses OS nicht mehr unterstützt wird. Habe es dann kurzerhand auf einem Win8 PC angeklemmt, und zack lief alles ohne die kleinsten Probleme durch.

Also wenn jemand Win7 nutzt und auch diese Probs hat, wisst ihr jetzt wie man das lösen kann. Ich hoffe das ich einigen helfen konnte.

 

Grüße und gute Nacht zusammen

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

so nun habe ich ein anderes Problem. Wenn ich einen Account ( BTC, ETH) oder was auch immer anlegen will, um die Coins zu senden oder zu empfangen, funktioniert das leider nicht. Die jeweilige App ist installiert, und ich kann mich bei ledger live anmelden mit den Nano S, aber wenn ich dann den Account für die Apps anlegen will, ist es vorbei. Live sagt mir, nach dem ich die App ausgewählt habe, "navigiere zu BTC" zB. und dann drücke ich beide Tasten, zack und das war es dann. Der Ledger Nano S verliert den Kontakt zu Live oder umgekehrt. "Ups ......couldnt connect the device"  

und Live bekommt einen White Screen. Langsam kriege ich graue Haare. Werde es später mal mit einem nicht Win7 Rechner nochmal testen. Oder hat hier jemand eine Idee?

 

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb moppel:

Werde es später mal mit einem nicht Win7 Rechner nochmal testen. Oder hat hier jemand eine Idee?

Das wirds sein. Ist ja mittlerweile bekannt, dass Win7 eigentlich NICHT mehr supported wird von Ledger Live.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, kurze Rückmeldung. Ja du hast recht, also Win7 kann man wohl vergessen. Habe es jetzt mit Win10 und Win8 versucht, Accounts einrichten etc. klappt alles wunderbar. Mit Linux hatte ich allerdings Probleme unter Ubuntu 18.10 und 18.04 habe ich Ledger live installiert bekommen, aber Ledger Live konnte einfach nicht den Nano S erkennen. ("couldnt connect"...)

Keine Ahnung warum, allerdings muss ich zugeben, das ich ein totaler Noob bin was Linux betrifft.

 

Grüße

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Ich habe heute auch meinen Ledger Nano S bekommen .Update auf 1.5.5 gemacht und Pin eingegeben  und Seed  auf mehrere Zettel geschrieben und dann Apps installiert

Tatsächlich laufen nur 2 Apps gleichzeitig. Hatte BTC XRP und ETH drauf und musste wegen Speicherplatz 1 deinstallieren.

Im Zeitalter von Terrabyte und mehr schon echt ein Witz . Sicherheit hin oder her.

Zum Glück bin ich nicht in vielen Coins investiert denn das würde schon nerven immer wieder eine App zu deinstellieren um eine andere drauf zu machen.

Ich hoffe das wird beim nächsten Update wieder besser.Habe mir dann ETH und XRP auf den Ledger schicken lassen und das hat sehr gut geklappt.

Von mir aus kann der Markt bald wieder nach oben gehen👍😂😉

 

Bearbeitet von Kryptodealer
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.