Zum Inhalt springen

Erfolgreichste Coins 2019, Resüme und Ausblick 2020


user2748

Empfohlene Beiträge

Am 7.3.2021 um 14:51 schrieb user2748:

Mal kurzes Zwischenergebnis, bisher lief das Jahr ganz ordentlich (Eröffnungskurs vom 04.01.2021 und Schlusskurse 06.03.2021 und alles in $):

  04.01.21 06.03.21 Gewinn/Verlust %
BTC 32810,95 48912,38 49,07
ETH 977,06 1654,74 69,36
VeChain 0,02609 0,05313 103,64
Tezos 2,14 3,88 81,31
Polkadot 0,2052 1,13 450,68
    Gesamt 150,81

Deine Zahlen für DOT stimmen aber so gar nicht, oder ist das DOT/BTC?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@einfach_benStimmt, bin bei Dot Zeile verruscht (und habe wohl ADA-Zahlen reinkopiert...). Hier die Korrektur:

  04.01.21 06.03.21 Gewinn/Verlust %
BTC 32810,95 48912,38 49,07
ETH 977,06 1654,74 69,36
VeChain 0,02609 0,05313 103,64
Tezos 2,14 3,88 81,31
Polkadot 10,06 33,43 333,31
    Gesamt 127,34
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

Ok, 2021 ist vorbei, hier mal Auswertung davon (Basis CoinGecko mit Tageszeit 01:00 Uhr, in Dollar):

  04.01.2021 31.12.2021 Performance %
ETH 967,00 3714,95 284,2
BTC 33008,23 47191,87 43,0
VeChain 0,0260 0,0849 226,5
Tezos 2,13 4,35 104,2
Polkadot 10,28 27,54 167,9
Gesamt     165,2

Fazit: Bitcoin jetzt im 2. Jahr in Folge ausperformt, dieses Jahr sogar relativ eindeutig und insgesamt relativ seriöse und keine totalen Zockercoins verwendet. Bei Tezos wurde es konservativ gerechnet, im Grunde staked/backt man ja hier ohne Risiko, weil die Coins weiterhin in deinem Besitz bleiben und weil das relativ viele machen gibts hier halt gewisse Inflation die den Kurs etwas drückt, sprich wenn man die erhaltenen Coins hier noch dazurechnen würde, wäre das Ergebnis noch etwas besser.  

Ausblick 2022: Wenn ich mich jetzt fürs aktuelle Jahr mit gleichen Ansatz festlegen müsste, also 5 Coins die man 1 Jahr hält, dann würde ich für 2022 dieses mal folgende wählen (Auswertung erfolgt dann im nächsten Jahr ab 02.01.2022 bis 31.12.2022):

ETH
BTC
VeChain
BNB
Monero

Wer mitmachen will, kann sich noch gerne hier beteiligen, ich sage mal bis einschl. 09.01.2022, Auswertungsbeginn ist dann jeweils ab Folgetag nach dem gemachten Post und Auswertungsende ist der 31.12.2022.

 

Am 3.1.2021 um 13:57 schrieb fjvbit:

1) BTC
2) BTC
3) BTC
4) BTC
5) LTC 

:D

Hier mal noch deine Auswertung:

  04.01.2021 31.12.2021 Performance %
BTC 33008,23 47191,87 43,0
BTC 33008,23 47191,87 43,0
BTC 33008,23 47191,87 43,0
BTC 33008,23 47191,87 43,0
LTC 159,5 148,04 -7,2
Gesamt     32,9

Fazit: Ich habe gewonnen :)

Bearbeitet von user2748
  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor 19 Minuten schrieb Ethereumm:

1) Bitcoin

2) Xrp

3) Ethereum

Müssen schon 5 Coins sein, sonst zählts nicht 😛

Ansonsten, noch als Ergänzung zu meinem Post, ich gehe ja von einem Bärenjahr 2022 aus, wollte hier nur die Tradition fortführen, also daher hier jetzt auch keine super tollen Tradingstrategien geschrieben, sondern einfach die 5 Coins genannt, die ich wählen würde wenn ich die jetzt 1 Jahr halten müsste. Ich würde aber niemanden empfehlen jetzt mit vollem Einsatz in seine Coins all-in zu gehen, sondern praktisch nur die 5 Coins nennen mit dem man mit begrenzten Einsatz auch bereit ist einen evtl. längeren Bärenmarkt zu überstehen (und Rest-Chance, dass es evtl. doch anders kommt und doch ein Bullenjahr wird, wahrzunehmen...).

Bearbeitet von user2748
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.1.2022 um 13:51 schrieb user2748:

Fazit: Ich habe gewonnen :)

Ich denke mal, dass +40% bei @fjvbit viel mehr ist, als +5000% bei den Meisten. Theoretisch vergleicht man dann Äpfel mit Birnen.

 

Von Sieg oder Verlust würde ich gar nicht zwischen verschiedenen Anlageinteressen reden. Auch nicht, wenn man persönlich einen schlecht laufenden Jahr hatte mit Verlusten (oder weniger Gewinne als Andere). So baut man sich unnötigen Druck auf, die zu falschen Handlungen führt. Man muss von etwas überzeugt sein und immer wieder regelmäßig nachkaufen. Wenn man dann Glück hat, geht die Investition auf. Wenn nicht, hat man schlimmsten Falls minimale Gewinne, kaum Gewinne oder eben Verluste. Ist dann halt so. Man kommt deutlich entspannter durchs Leben, wenn man nicht alles mit Zahlen rechnet, alles als Sieg/Gewinn, Plus/Minus usw. sieht.

Bearbeitet von coinboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 11 Monate später...

Ok, wie schnell doch die Zeit vergeht, wieder ist mal ein Jahr vorbei, hier das Resüme von meinen genannten Coins (Basis CoinGecko mit Tageszeit 01:00 Uhr, in Dollar):

  02.01.22 31.12.22 Performance %
ETH 3780,32 1199,11 -68,3
BTC 47816,08 16604,02 -65,3
VeChain 0,0869 0,0157 -81,9
BNB 528,87 245,84 -53,5
Monero 250,83 146,09 -41,8
Gesamt     -62,2

Hier noch die inoffiziellen Ergebnisse, der anderen 2 Kollegen (inoffiziell, weil es zu wenig Coins oder Teilnahme eigentlich zu spät war...):

Ergebnis von Ethereumm:
  10.01.22 31.12.22 Performance %
BTC 41862,36 16604,02 -60,3
XRP 0,7558 0,3454 -54,3
ETH 3156,97 1199,11 -62,0
Gesamt     -58,9
       
Ergebnis von R.L.123:    
  11.01.22 31.12.22 Performance %
ETH 3086,73 1199,11 -61,2
DOT 23,77 4,32 -81,8
EGLD 204,76 32,96 -83,9
AVAX 84,45 10,87 -87,1
ADA 1,13 0,2457 -78,3
Gesamt     -78,5

 

Fazit: Bin relativ gesehen zufrieden, meine Prognose mit Bärenjahr 2022 war richtig (und das auch zu einer Zeit wo viele noch von 6 stelligen BTC-Kursen für das Jahr geträumt haben...) und ich habe auch BTC wieder geschlagen, jetzt sogar im 3. Jahr in Folge (und damit auch in jedem Jahr wo ich so was gemacht habe...) und das sogar noch in einem Bärenmarkt, was doppelt schwierig ist!

Für dieses Jahr bin ich zuversichtlich auch wieder BTC auszuperformen. BTC kann man ja auch ungefähr als Krypto-Index-Ersatz sehen, wobei in guten Krypto-Jahren die Altcoins meisten etwas besser runnen und dafür aber in Bärenjahren relativ gesehen, BTC etwas besser als die meisten Altcoins läuft. Jedenfalls als Krypto-Index gesehen, dürfte BTC wohl irgendwo den Durchschnitt der breiten Masse der Marktteilnehmer wiederspiegeln und Ziel von jedem der sich intensiver mit was beschäftigt muss natürlich auch sein, dann auch besser als die breite Masse abzuschneiden. Weil wenn nicht, kann man sich das ganze dann auch gleich ganz sparen und seine Lebenszeit auf anderes konzentrieren.

Allerdings habe ich mich entschlossen das Thema hier erst mal zu beenden. Das ganze kostet mich zu viel Zeit und Energie und in einem Forum wo es zunehmend Zensur, Verbote und z. T. links-woke Moderation mit Extrempositionen gibt, habe ich aktuell nicht mehr die größte Motivation hier Mehrwerte zu schaffen.

Bearbeitet von user2748
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.