Zum Inhalt springen

Hilfe! Multidoge Wallet synchronisiert nicht


MS_Krypto

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Spezialisten da draußen, 🙂
ich habe für den ein oder anderen eine wahrscheinlich sehr einfach lösbare Frage, mich lässt sie allerdings gerade etwas verzweifeln.
Meine Multidoge-Wallet synchronisiert nicht. Es steht unten die Meldung, "Synchronisiere mit Netzwerk" aber schon seit 2 Tagen passiert da nichts. Selbst wenn das Feld unten links dann mal von "verbinden" auf "online" umschält, und er mit unter der Info anzeigt, dass er mit einem Peer verbunden wäre, bleibt die Schaltfläche "senden" für mich inaktiv. Was kann ich tun, damit ich die Wallet wieder aktiv bringe oder ich zumindest die Coins ohne Transaktion irgendwo andres hin umziehen kann?
Ich danke euch für all euer angeeignetes Wissen, damit ihr solche "Leien" wie mich unterstützen könnt. 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Multidoge kenne ich ich nicht - aber vielleicht hilfts ja

versuch mal ein paar Nodes manuell zu adden - da gibt es anscheinend eine "multidoge.properties" Datei - siehe Anleitung

https://steemit.com/multidoge/@mdowney/multidoge-wallet-won-t-sync-can-t-send-doge-here-s-what-worked-for-me

ein paar aktuelle Nodes lt. https://graviex.net/wallets/list#

addnode=71.204.177.105
addnode=73.91.220.180
addnode=174.31.5.66
addnode=73.253.117.17
addnode=94.130.71.31
addnode=195.154.187.6
addnode=73.144.228.183
addnode=39.106.194.12

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

oh je, ich glaube, dafür bin ich dann zu großer Laie 😞
Gibt es vielleicht noch eine leichtere und verständlicher Lösung für mich. Kann ich die Anwendung einfach mal löschen und neu installieren? Wenn ich die Wallet als Datei gespeichert habe, dürfte das ja nichts machen, oder?
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb MS_Krypto:

oh je, ich glaube, dafür bin ich dann zu großer Laie 😞
Gibt es vielleicht noch eine leichtere und verständlicher Lösung für mich. Kann ich die Anwendung einfach mal löschen und neu installieren? Wenn ich die Wallet als Datei gespeichert habe, dürfte das ja nichts machen, oder?
 

kein Problem aber wird dir vermutlich nicht weiterhelfen - außer du hast viiiieeel Zeit

was ich mitbekommen habe sind durch den Doge Hype die Nodes ein wenig überfordert und das Ganze System hängt momentan ein wenig durch .. vielleicht hilft auch einfach ewiges warten ^^

 

versuch folgendes:

1. Multidoge schließen
2. multidoge.properties öffnen (einfach mit Texteditor)
    bei Windows müsste die unter C:\USERNAME\AppData\Roaming\MultiDoge liegen
    bei Mac eventuell unter \Library\Apllication Support\MultiDoge
3. in der Datei multidoge.properties müsste es einen Punkt "addnode=###" geben (wenn nicht einfach reinschreiben)
4. ein paar Nodes hinzufügen -->

addnode=71.204.177.105
addnode=73.91.220.180
addnode=174.31.5.66
addnode=73.253.117.17
addnode=94.130.71.31
addnode=195.154.187.6
addnode=73.144.228.183
addnode=39.106.194.12

wie gesagt - ich habe Multidoge nicht installiert - nur eine Idee

Bearbeitet von prosac
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, einen kleinen Effekt scheint es gegeben zu haben, jetzt bin ich wohl wieder mit 3 Peers verbunden. 😉 
kommt aber weiterhin die Meldung, "Synchronisiere mit Netzwerk" und die Schaltfläche "senden" ist nach wie vor inaktiv. 😞
Meinen Sie, ich kann meine gespeicherte Datei einfach in einer anderen Wallet öffnen? VG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warte ein zwei Stunden, eventuell gehts dann!

ich nehme an du hast eine wallet.dat (die ist wichtig! ;))

meines wissens geht da nur die Multidoge und der Doge Core Client (dauert vermutlich momentan 2-4 Wochen...)

 

Sry für die Erfahrung, aber Doge ist einfach nur ein "Spasscoin" der nicht ernsthaft weiterentwickelt wird - deshalb die Macken ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb MS_Krypto:

Ja, das weiß ich schon, ich habe sie auch schon seit 2017 und hab mich Jahre nicht drum gekümmert 😉 Jetzt wäre aber ein passender Zeitpunkt 🙂
Und promt, funktioniert nichts mehr 😞

wenig Nodes die auf Stand sind - viele die auf Stand kommen möchten :)

wird schon - kannst dann bei 10 Cent verkaufen :P

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen, 

ich konnte auch nur max 2-3 Nodes finden und kam mit den Transaktionen nicht weiter als 2016.

Durch folgendes Vorgehen habe ich die Doge-Coins, die ich zuvor in MultiDoge 0.1.7 (unter Ubuntu) im Wallet hatte, gerade schnell wiederherstellen können. Dabei musste ich aber letztlich die Coins auf eine anderes Wallet transferieren.

1. Wallet-Datei in MultiDoge laden

2. Werkzeuge -> Private Schlüssel exportieren

   a) Passwort zum Wallet eingeben

   b) Exportdatei angeben (Ausgabedatei ist eine *.key Datei)

Achtung: Von hier an werden Best-Practices im Umgang mit Crypto nicht mehr eingehalten - habe aber leider keine elegantere Möglichkeit gefunden.

   c) Passwort der Exportdatei (!WICHTIG!): Den Punkt "Exportdatei nicht mit Passwort schützen" anwählen.

   d) Privaten Schlüssel exportieren

3. Innerhalb der erstellten Key-Datei findet ihr euren Private-Key (fing bei mir mit einem 'Q' an).

4. Laden des Keys in ein Online-Wallet: https://my.dogechain.info/#/overview

   a) "Redeem paper wallet" anwählen und den Private Key eingeben (Grundsätzlich ist dieser Schritt kritisch anzusehen, da man seinen Private Key stets bei sich lokal behalten sollte. Führt diesen Schritt also auf eigene Gefahr aus. Bei mir hat es funktioniert.)

5. Ihr werdet nach der Adresse gefragt, auf die die Coins übertragen werden sollen (z.B. Ledger Stick, Adresse bei einer Börse, sonstige andere Wallets)

Wichtig: Alle Coins werden auf die neue Adresse übertragen.

6. Bestätigen

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

uiuiui... 🙂 Das hört sich ziemlich kompliziert für einen Laien an. Aber bei mir ist es auch wie es bei dir war. Wenn die Wallet dann mal "online" ist, synchronisiert sie in minimalen Steps. Steht bei mir derzeit auch irgendwo im April 2016 und geht in Tages und paar Tausender Blocks weiter. So komm ich wohl nie ans Ziel 😞 Vielen Dank aber für Ihre Beschreibung, vielleicht trau ich mich ja doch mal ran, auch auf die Gefahr hin, dass danach alles weg ist oder gar nichts mehr geht.😬

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.1.2021 um 11:09 schrieb 0x9000:

Hi zusammen, 

ich konnte auch nur max 2-3 Nodes finden und kam mit den Transaktionen nicht weiter als 2016.

Durch folgendes Vorgehen habe ich die Doge-Coins, die ich zuvor in MultiDoge 0.1.7 (unter Ubuntu) im Wallet hatte, gerade schnell wiederherstellen können. Dabei musste ich aber letztlich die Coins auf eine anderes Wallet transferieren.

1. Wallet-Datei in MultiDoge laden

2. Werkzeuge -> Private Schlüssel exportieren

   a) Passwort zum Wallet eingeben

   b) Exportdatei angeben (Ausgabedatei ist eine *.key Datei)

Achtung: Von hier an werden Best-Practices im Umgang mit Crypto nicht mehr eingehalten - habe aber leider keine elegantere Möglichkeit gefunden.

   c) Passwort der Exportdatei (!WICHTIG!): Den Punkt "Exportdatei nicht mit Passwort schützen" anwählen.

   d) Privaten Schlüssel exportieren

3. Innerhalb der erstellten Key-Datei findet ihr euren Private-Key (fing bei mir mit einem 'Q' an).

4. Laden des Keys in ein Online-Wallet: https://my.dogechain.info/#/overview

   a) "Redeem paper wallet" anwählen und den Private Key eingeben (Grundsätzlich ist dieser Schritt kritisch anzusehen, da man seinen Private Key stets bei sich lokal behalten sollte. Führt diesen Schritt also auf eigene Gefahr aus. Bei mir hat es funktioniert.)

5. Ihr werdet nach der Adresse gefragt, auf die die Coins übertragen werden sollen (z.B. Ledger Stick, Adresse bei einer Börse, sonstige andere Wallets)

Wichtig: Alle Coins werden auf die neue Adresse übertragen.

6. Bestätigen

Vielen lieben dank für deine Hilfe 0x9000! ich hab es dank dir auch geschafft die guten alten DOGE aus der verstaubten 2017 Wallet zu retten :) ganz viel Segen für dich _/I\_ good luck on your journey <3

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Am 30.1.2021 um 11:09 schrieb 0x9000:

Hi zusammen, 

ich konnte auch nur max 2-3 Nodes finden und kam mit den Transaktionen nicht weiter als 2016.

Durch folgendes Vorgehen habe ich die Doge-Coins, die ich zuvor in MultiDoge 0.1.7 (unter Ubuntu) im Wallet hatte, gerade schnell wiederherstellen können. Dabei musste ich aber letztlich die Coins auf eine anderes Wallet transferieren.

1. Wallet-Datei in MultiDoge laden

2. Werkzeuge -> Private Schlüssel exportieren

   a) Passwort zum Wallet eingeben

   b) Exportdatei angeben (Ausgabedatei ist eine *.key Datei)

Achtung: Von hier an werden Best-Practices im Umgang mit Crypto nicht mehr eingehalten - habe aber leider keine elegantere Möglichkeit gefunden.

   c) Passwort der Exportdatei (!WICHTIG!): Den Punkt "Exportdatei nicht mit Passwort schützen" anwählen.

   d) Privaten Schlüssel exportieren

3. Innerhalb der erstellten Key-Datei findet ihr euren Private-Key (fing bei mir mit einem 'Q' an).

4. Laden des Keys in ein Online-Wallet: https://my.dogechain.info/#/overview

   a) "Redeem paper wallet" anwählen und den Private Key eingeben (Grundsätzlich ist dieser Schritt kritisch anzusehen, da man seinen Private Key stets bei sich lokal behalten sollte. Führt diesen Schritt also auf eigene Gefahr aus. Bei mir hat es funktioniert.)

5. Ihr werdet nach der Adresse gefragt, auf die die Coins übertragen werden sollen (z.B. Ledger Stick, Adresse bei einer Börse, sonstige andere Wallets)

Wichtig: Alle Coins werden auf die neue Adresse übertragen.

6. Bestätigen

Vielen herzlichen Dank für die tolle und simple Anleitung zur Dogecoins-Übertragung! Hab wochenlang versucht das Multidoge-Programm zum Laufen zu bringen... ewiger Synch.-Prozess. Mit der Anleitung konnte ich in wenigen Minuten die Doges transferieren. Bin super happy!!! 🙂 DANKESCHÖN!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo Zusammen

 

Wurde das Problem hier tatsächlich gelöst? Mir scheint die ganze Sache etwas abstrakt, da alle die das Problem hatten oder die Lösung dafür;

1. Nur Beiträge in diesem Post geschrieben haben

2. Alle sich etwa innerhalb eines Monats registriert haben

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.4.2021 um 16:57 schrieb CDR3PR:

Hallo Zusammen

 

Wurde das Problem hier tatsächlich gelöst? Mir scheint die ganze Sache etwas abstrakt, da alle die das Problem hatten oder die Lösung dafür;

1. Nur Beiträge in diesem Post geschrieben haben

2. Alle sich etwa innerhalb eines Monats registriert haben

 

die Anleitung hier hat bei mir das Problem gelöst.: https://gist.github.com/langerhans/499137ec2434d4a527a4b90890736824.

  1. Close MultiDoge completely.
  2. Download the file: multidoge.checkpoints
  3. Copy this file to the MultiDoge data directory. 
  4. Start MultiDoge.
  5. In the MultiDoge menu, select "Tools", then "Wiederholen der Blockkette aus dem Netzwerk ".
  6. In the tab that shows up click the "Wiederholen der Blockkette ". 

Wiederholen der Blockkette aus dem Netzwerk startet...

das ganze dauert ca. 20.min.

  • zu Punkt 3:

Windows C:\Users\<your_user_name>\AppData\Roaming\MultiDoge

macOS /Users/<your_user_name>/Library/Application Support/MultiDoge

Linux /home/<your_user_name>/MultiDoge or /home/<your_user_name>/.config/MultiDoge

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich nun mal schlau gemacht über dogechain.info - konnte kaum Erfahrungsberichte finden. Als ich dann aber etwas präziser danach gesucht habe, habe ich ein sehr interessantes Forum gefunden:

https://www.trustpilot.com/review/my.dogechain.info

Es ist für mich klar, https://dogechain.info/ ist betrug! Fügt da auf keinen Fall euren Private Key ein!

 

@amsernat etwas ähnliches hab ich bereits versucht. Hat aber nicht funktioniert... muss ich vlt. nochmals anschauen.

 

Wie auch immer - überstürzt nichts, um eure Dogecoins (DOGE) aus der Multidoge oder Dogecoin Core wallet zu bekommen, sondern informiert euch genau!

 

Gerne bin ich weiterhin offen für Hilfe. Falls ich selbst die Herausforderung gelöst bekomme, werde ich wieder berichten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

In der Tat scheint es mittlerweile viele negative Kommentare zu der Domain zu geben. Gleichzeit wird auf der Webseite gerade davor gewarnt, dass es wohl einige Phishing Websites, "ungute" Browser Extensions, die die Eingaben abfangen und Fake Apps gibt, die wohl vorgeben damit in Verbindung zu stehen. Daher kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Kommentare damit in Verbindung stehen.

Es kann natürlich auch sein dass wir nur Glück hatten und die Betreiber der Webseite selbst Coins abgreifen.

Wenn jemand eine Lösung findet, wie man die Dogecoins ohne Eingabe des private Keys auf einer Webseite wieder zugreifbar hat, wäre das natürlich eine bessere Variante.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dogechain.info ist nur ein Blockexplorer.

Es scheint aber so als wenn es gefälschte Seiten gibt wo man aufgefordert wird dort eine Wallet anzulegen usw. Es scheint auch so als wenn User bei Instagram dazu aufgefordert werden.

Logischerweise sollte man nicht einfach das machen was einem irgendwier bei Instagram in die Tasche lügt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und wie bekomme ich die Doge´s nun von Multidoge zu Dogecore? Leider synchronisiert meine Multidoge Wallet nicht. Ich bekomme zwar meine assets angezeigt, kann diese aber nicht versenden. Der senden Button ist ausgegraut. Danke schonmal für eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.