Zum Inhalt springen

Übersicht Altcoins


HHMD

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

immer, wenn ich von Altcoins höre, stellen sich mir die gleichen Fragen: Welche Anwendungen versucht man in Zukunft damit einfacher/günstiger zu gestalten? Ist die Anzahl der möglichen Coins limitiert? Mit welchen Verfahren wird gearbeitet (proof off work, proof off stake..)? Ist die Organisation zentral oder dezentral? 

Daher meine Frage: Gibt es irgendwo im Netz eine brauchbare Übersicht? Ich weiß dass es Google gibt, finde aber immer nur Seiten, die nicht alles zusammenbringen was mich  interessiert. Vor allem lese ich so gut wie nie etwas, ob die Anzahl der Coins limitiert ist..

Dank im voraus HHMD

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb HHMD:

Welche Anwendungen versucht man in Zukunft damit einfacher/günstiger zu gestalten?

Die Erschaffer von Altcoins sind da sehr kreativ.

vor 2 Stunden schrieb HHMD:

Ist die Anzahl der möglichen Coins limitiert?

Nein, es wird immer neue Coins geben und die meisten verschwinden genauso schnell wieder.

vor 2 Stunden schrieb HHMD:

Mit welchen Verfahren wird gearbeitet (proof off work, proof off stake..)?

Unterschiedlich. Proof-of-Stake-Coins sind bei Betrügern beliebter, denn die Kunden müssen erstmal ganz viele Coins auf dem Markt kaufen um weitere Coins zu generieren. So können Betrüger ihre selbst geschaffenen Coins am schnellsten in USD/BTC/ETH eintauschen und wieder verschwinden während die Community den fallenden Kursen hinterherguckt.

vor 2 Stunden schrieb HHMD:

Vor allem lese ich so gut wie nie etwas, ob die Anzahl der Coins limitiert ist..

Die sind in aller Regel nicht limitiert.

Was willst du denn mit der "Limitierung"?!? Wichtiger ist vielmehr in welchen Zeitintervallen wieviel neue Coins auf den Markt strömen.

Bei PoS kommen "exponentiell steigend" mehr Coins auf den Markt. bei PoW "exponentiell fallend" mehr Coins.

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb HHMD:

Hallo zusammen,

immer, wenn ich von Altcoins höre, stellen sich mir die gleichen Fragen: Welche Anwendungen versucht man in Zukunft damit einfacher/günstiger zu gestalten? Ist die Anzahl der möglichen Coins limitiert? Mit welchen Verfahren wird gearbeitet (proof off work, proof off stake..)? Ist die Organisation zentral oder dezentral? 

Daher meine Frage: Gibt es irgendwo im Netz eine brauchbare Übersicht? Ich weiß dass es Google gibt, finde aber immer nur Seiten, die nicht alles zusammenbringen was mich  interessiert. Vor allem lese ich so gut wie nie etwas, ob die Anzahl der Coins limitiert ist..

Dank im voraus HHMD

 

Schau Dir mal https://cryptoslate.com/coins/ , könnte in die Richtung gehen.

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.2.2021 um 08:57 schrieb HHMD:

Welche Anwendungen versucht man in Zukunft damit einfacher/günstiger zu gestalten?

Setz dich damit auseinander was an "der Blockchain" so besonders ist bzw. sein soll und lies ein paar Whitepaper - oft gibt es für die Faulen unter uns auch Onepager bzw. Lightpaper.
Und: Frag dich dabei immer selbst ob das Sinn macht oder nicht was die da schreiben ;)

 

Am 9.2.2021 um 08:57 schrieb HHMD:

Ist die Anzahl der möglichen Coins limitiert?

Kommt auf das Konzept bzw. den Coin an. Um das zu erfahren liest man z.B. das Whitepaper und beschäftigt sich damit näher..
 

 

Am 9.2.2021 um 08:57 schrieb HHMD:

Mit welchen Verfahren wird gearbeitet (proof off work, proof off stake..)? Ist die Organisation zentral oder dezentral? 

Whitepaper.

 

Am 9.2.2021 um 08:57 schrieb HHMD:

Gibt es irgendwo im Netz eine brauchbare Übersicht?

Nein.

Erstens musst du darauf vertrauen, dass die Gestalter der "brauchbaren Übersicht" keinen Blödsinn vermitteln - die wollen ja auch Geld verdienen und wenn Projekt XY sagt "Hey..wir zahlen euch Betrag {fiktive Zahl einsetzen} und dafür stellt ihr euren Usern unser Projekt vor" sagt eigentlich keiner nein...und den Nachteil hat der leichtgläubige Leser, der sich damit nicht beschäftigt. Mal ganz abgesehen von der Kompetenz der Ersteller solcher Seiten...

Zweitens gibt es einfach zu viele Projekte mittlerweile und es kommen immer mehr dazu. Kein Mensch kann da die Übersicht bewahren.

In Altcoins zu "investieren" ist ungefähr wie in ein Startup zu investieren - nur, dass du (in den meisten Fällen) keine Unternehmensanteile erwirbst sondern einen Token / Coin der einmal irgendwas können "soll"....

Auf was ich hinaus will: DYOR (do your own research) ist enorm wichtig. Da gehört nun mal dazu das Whitepaper zu lesen, zu überlegen ob die Idee überhaupt Sinn macht, sich das Team anzusehen und zu recherchieren ob das Ding überhaupt ne seriöse Basis hat., etc...

Und selbst wenn man feststellt, dass alles gut klingt und theoretisch machbar ist, ist die Chance, dass das Ding im Nirvana verschwindet, immer noch sehr hoch.

Ähm ja...du weißt denke ich auf was ich hinaus will ;)










 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.