Zum Inhalt springen

Zwischenhandel und Haltefrist


Empfohlene Beiträge

Grüße euch, 

ich habe mal einige Fragen, von denen ich zumindest vermute, dass ich Sie selbst beantworten kann. Aber ich würde mich gerne absichern. 

Ich habe 70% meiner BTC und ETH mehr als 12 Monaten gekauft. Diese restlichen 30% innerhalb von 12 Monaten. 

Nun versuchen wir ja alle den Peak zu treffen 🙂

Sagen wir ich verkaufe dieses Jahr alle Token auf einmal:

1. Muss ich bei der Steuererklärung 2022 die erstgenannten 70% GARNICHT angeben nächstes Jahr, obwohl ich die anderen 30% versteuern muss? Es zählen ja nur steuerpflichtige Gewinne oder? 

2.Was wäre , wenn ich als Beispiel eine Summe BTC in 2021 gekauft habe und sofort in Binance Coin BNB getauscht habe? Ich habe immer daran gedacht, dass es ja eine zielgerichtetete Anschaffung ist, jedoch ist mir in den Kopf gekommen, dass wenn ich BTC in BNB tausche, ja trotzdem FIFO gilt? Das heißt also, ich habe von den steuerfreien BTC nun welche "verschwendet"? Das heißt ich kaufe Bitcoin um es in Binance zu tauschen, muss aber die "alten" Bitcoin nutzen um zu tauschen? 

3. Dritte und für mich wichtigste Frage:

Wenn ich steuerfreie BTC in USDT wechsle, wird dieser Tausch steuerfrei. Was ist aber wenn ich diese USDT nach und nach zurück in BTC wechsle und immer direkt in Fiat verkaufe? Dabei entstehen ja weder beim Stable Coin, noch in BTC Gewinne. Steuerfrei? Dies ist zum Beispiel bei Bitwala oder Bitcoin.de notwendig, da man da ja keine Stable Coins in Fiat wechseln kann. 

(ich möchte auf verschiedenen Börsen keine großen Summen auscashen) 

Kann mir jemand Unterstützung zu den Fragen geben? Ich glaube, ich bin bei den meisten Sachen auf dem richtigen Pfad, aber da ich eher HODLer bin, kenne ich mich mit dem Steuerthema nicht so aus. 

Grüße! 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Wasserplumper8819:

Nun versuchen wir ja alle den Peak zu treffen 🙂

Nein.

vor 1 Minute schrieb Wasserplumper8819:

1. Muss ich bei der Steuererklärung 2022 die erstgenannten 70% GARNICHT angeben nächstes Jahr, obwohl ich die anderen 30% versteuern muss? Es zählen ja nur steuerpflichtige Gewinne oder? 

Richtig.

.

vor 3 Minuten schrieb Wasserplumper8819:

Das heißt ich kaufe Bitcoin um es in Binance zu tauschen, muss aber die "alten" Bitcoin nutzen um zu tauschen? 

Richtig, wenn alle BTC auf Binance lagen, da dann "FIFO" gilt.

vor 5 Minuten schrieb Wasserplumper8819:

Was ist aber wenn ich diese USDT nach und nach zurück in BTC wechsle und immer direkt in Fiat verkaufe? Dabei entstehen ja weder beim Stable Coin, noch in BTC Gewinne. Steuerfrei?

Bei jeder Veräußerung können Gewinne/Verluste entstehen, die ermittelt werden müssen wenn die Anschaffung weniger als 12 Monate zurück liegt.

vor 6 Minuten schrieb Wasserplumper8819:

Kann mir jemand Unterstützung zu den Fragen geben? Ich glaube, ich bin bei den meisten Sachen auf dem richtigen Pfad, aber da ich eher HODLer bin, kenne ich mich mit dem Steuerthema nicht so aus. 

Benutze einfach Cointracking oder andere Tools.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Anevay:

Bei jeder Veräußerung können Gewinne/Verluste entstehen, die ermittelt werden müssen wenn die Anschaffung weniger als 12 Monate zurück liegt.

 

Danke für deine Antworten. Gewinne, wenn auch noch so klein sind klar.

Aber :

Muss ich Verluste wie transactions fees zwangsläufig angeben? ( Nur mal als Frage.) 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich möchtest du Verluste angeben und gegenrechnen.  :)

Und falls es weniger Gewinne gibt bekommst du doch einen Verlustvortrag.

Normalerweise würde ich auch Gewinne unterhalb der Freigrenze angeben.

Dann ist das bekannt falls mal jemand fragen sollte woher das Geld stammt.

Allerdings nur wenn man keine Verluste vortragen möchte.

Sonst werden die ja abgezogen und der Vortrag ist geringer.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Crusader:

Dann ist das bekannt falls mal jemand fragen sollte woher das Geld stammt.

Allerdings nur wenn man keine Verluste vortragen möchte.

Sonst werden die ja abgezogen und der Vortrag ist geringer.

Du willst steuerrelevante Verluste geltend machen, jedoch die steuerrelevanten Gewinne unter den Tisch fallen lassen?

Das geht natürlich nicht.

Gewinne und Verluste werden natürlich erst mit Gewinnen verrechnet bevor das Ergebnis in die Steuererklärung eingetragen wird.

vor 6 Stunden schrieb Wasserplumper8819:

Muss ich Verluste wie transactions fees zwangsläufig angeben? ( Nur mal als Frage.) 

Transaction-Fees sind keine Verluste sondern Werbungskosten, die den Ertrag mindern. Natürlich ist es sinnvoll diese mit aufzunehmen.

Muss man aber nicht, wenn man dem Finanzamt etwas schenken möchte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.