Zum Inhalt springen

Neueste Electrum Wallet 4.1.2 Verzögerung beim Schließen


Empfohlene Beiträge

Seit ich das neuste Update drauf habe (4.1.2) und ich meine Wallet wieder schließen will geht sie nicht sofort zu!

Alles graut aus und nichts reagiert mehr ("keine Rückmeldung") und irgendwann mal geht es zu? Ich hab das erst seit dem neusten Update

vorher war alles ok. Hat momentan irgendjemand das gleiche Problem wie ich? Sorry finde nicht wie mal ein Bild einfügt darum der Link..

https://www.bilder-upload.eu/bild-e03f63-1618260003.png.html

 

 

Edit: Lese gerade das von rheingold...

da sagt er.....Electrum bietet dir nie ein Link zum Download an? das stimmt doch nicht oder? immer wenn ich mein Wallet aufmache und es ein Update gibt kommt ein kleines Pop-Up-Fenster mit einem Link der direkt auf die Electrum Seite führt oder nicht....ist das bei euch nicht so?

Bearbeitet von Andy333
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Electrum läuft in einer abgeschotteten virtuellen Machine unter Win10. Ich prüfe stets, ob die neue Version, ausschließlich händisch von der offiziellen Seite des Projekts electrum.org heruntergeladen, von ThomasV mit seinem korrekten GPG-Schlüssel signiert ist. Wenn es ein Electrum-Update gibt, dann blendet mir Electrum in der Fußzeile neben den Icons eine Schaltfläche ein. Klicke ich die an, öffnet sich eine Benachrichtigung, daß ein Update auf Version 4.x.y existiert. So aus der Erinnerung heraus ist da kein klickbarer Link, selbst wenn es einen gäbe, würde ich den nicht benutzen und zwar aus gutem Grung, weil man damit schon einmal in der Vergangenheit üble Probleme hatte.

In meiner virtuellen Machine befindet sich neben Electrum praktisch kaum weitere Software, außer 7-zip, einem Backup-Programm, Bitcoin Core Client und einer weiteren Wallet. Damit wird nicht unnötig rumgesurft, sondern ausschließlich mit Coin-Wallets hantiert. Im Prinzip könnte das Backup-Programm auch runter, da die virtuelle Machine mit dem Hostrechner gesichert wird.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Mist, das wollte ich ja schon oben mit reinschreiben. Nein, mein Electrum 4.1.2 schließt ganz normal, da ist mir nichts aufgefallen. Allerdings habe ich mich etwas gewundert, daß innerhalb vergleichsweise kurzer Zeit drei Updates rauskamen. Welchen Virenscanner hast du, vielleicht funkt der auch bei dir dazwischen oder hat beim Update irgendwas verwürfelt? Vor dem Update mache ich eh einen Snapshot der VM, um bei Problemen schmerzfrei einen Rollback machen zu können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Andy333:

....Electrum bietet dir nie ein Link zum Download an? das stimmt doch nicht oder? immer wenn ich mein Wallet aufmache und es ein Update gibt kommt ein kleines Pop-Up-Fenster mit einem Link der direkt auf die Electrum Seite führt oder nicht....ist das bei euch nicht so?

Da wurde wohl etwas gebastelt. Hoffentlich von den richtigen Leuten.  :(

Meine 4.0.9 zeigt im Status daß es ein Update gibt. Aber kein Pop-Up.

Unter Hilfe->Auf Updates prüfen gibt es dann ein Fenster mit Link. 

Sollte man eigentlich nicht benutzen. Aber wenn die vorhandene Version kompromittiert ist und einen falschen Link zeigt ist eh schon alles zu spät.  :(

Ich habe immer Angst vor diesen verdammten Unicode-Zeichen die man nicht unterscheiden kann.

Ich hatte mal Ärger mit einem Kunden wo ein Lizenzkey nicht funktionierte. Am Ende stellte sich heraus daß das was wie ein '-' aussah ein anderes Zeichen war.   :(

Damit ist es ganz einfach jemanden auf eine gefälschte Domain zu locken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das mit dem popup hab ich falsche geschrieben ;-( natürlich stand unten rechts das ein update verfügbar sei!

Malwarebytes benutze ich als virenscanner....find den echt super...

weiß den einer wo electrum überall was installiert bzw. wenn man elec. deinstalliert wo man noch nachschauen muss und per hand löschen sollte?

ich frage aus dem Grunde weil ich schon mal Electrum deinstalliert habe und nachdem ich es wieder installiert habe hatte er alle meine unterschiedliche Wallets gefunden die ich mal zum Test angelegt hatte^^ gibt es irgendwie nicht sichtbare Ordner wo was sein könnte? habe jetzt VMware installiert und da meine Wallet drauf geknallt jetzt möchte ich nur vom Hauptsystem alles weg bzw. sauber haben!

Bearbeitet von Andy333
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Andy333:

da sagt er.....Electrum bietet dir nie ein Link zum Download an? das stimmt doch nicht oder? immer wenn ich mein Wallet aufmache und es ein Update gibt kommt ein kleines Pop-Up-Fenster mit einem Link der direkt auf die Electrum Seite führt oder nicht....ist das bei euch nicht so?

Das galt für älter Versionen. Siehe Electrum Homepage: "Warning: Electrum versions older than 3.3.4 are susceptible to phishing. Do not download Electrum from another source than electrum.org, and learn to verify GPG signatures."
Wie hier schon erwähnt, sollte der Download per gpg verifiziert werden, alles andere ist Harakiri.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Andy333:

weiß den einer wo electrum überall was installiert bzw. wenn man elec. deinstalliert wo man noch nachschauen muss und per hand löschen sollte?

Falls du von Windows redest (die Leute meinen ja immer es gäbe gar nichts anderes 😉:

Klar. Unter C:\Users\<Benutzername>\Appdata\Roaming\Electrum   (oder so ähnlich, ich selbst nehme die portable Windows-Version) liegen die Benutzerdaten, u.a. alle Wallets.

 

Bearbeitet von wwurst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.