Zum Inhalt springen

Bitcoin-Artikel in deutscher Sprache


Eddi

Empfohlene Beiträge

investing-com-logo.png

 

 

 

Bitcoin-Preise bleiben unter 600 USD bei negativen Chartsignalen

http://de.investing.com/news/forex-nachrichten/bitcoin-preise-bleiben-unter-600-usd-bei-negativen-chartsignalen-266486

 

Investing.com - Die Preise für Bitcoins blieben nach einem weiteren Fall unter der Marke von 600 USD, da die Marktteilnehmer sich aufgrund negativer Chartsignale mit Käufen zurückhielten.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=230&h=80&crop=1

 

 

Warum die deutsche Wirtschaft die Bitcoin-Revolution nicht verschlafen sollte

http://bitcoinblog.de/2014/08/05/warum-die-deutsche-wirtschaft-die-bitcoin-revolution-nicht-verschlafen-sollte/

 

Die Forbes gibt einen Überblick über die Bitcoin-Wirtschaft in Europa. Die stärkste Volkswirtschaft des Kontinents kommt darin gar nicht vor. Falls der Bitcoin, wie hierzulande oft gedacht, tatsächlich eine leere Blase bleibt, ist das in Ordnung. Falls nicht, wird die deutsche Wirtschaft für ihre Zurückhaltung künftig einen hohen Preis bezahlen müssen.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

FOCUS_BN.jpg

Britische Regierung will vom Bitcoin-Boom profitieren

http://www.focus.de/finanzen/news/virtuelle-waehrung-britische-regierung-will-vom-bitcoin-boom-profitieren_id_4042725.html

 

Es ist etwas still geworden um die Internet-Währung Bitcoins. Die britische Regierung glaubt jedoch an die Zukunft des Computergeldes. Sie will es fördern - allerdings nicht ganz uneigenütizg.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

logo_small.png

 

 

Leitartikel: "Bitcoins - der Sicherheit wegen"

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20140804_OTS0126/wirtschaftsblatt-leitartikel-bitcoins-der-sicherheit-wegen-von-herbert-geyer

 

Bitcoins mehr zu vertrauen als der eigenen Währung, ist bedenklich

Wien (OTS) - Es ist kein Zufall, dass die Idee für Bitcoin ausgerechnet Ende 2008 entstand, als nach dem Zusammenbruch der Lehman Brothers die Zentralbanken weltweit versuchten, durch billiges Geld die Krise einzudämmen. Während rund um den Globus Dollar, Euro und Yen zu Milliarden neu generiert wurden, lag es nahe, eine Weltwährung zu schaffen, die - wie Gold - von Staaten und Zentralbanken unabhängig und vor allem nicht beliebig vermehrbar sein sollte.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

logo-t3n.png

 

 

Unterschreiben mit Bitcoin: Blocksign signiert und verifiziert Dokument

http://t3n.de/news/blockchain-bitcoin-blocksign-561296/

 

Mit BlockSign bietet ein New Yorker Startup eine günstige Möglichkeit an, um Dokumente digital zu signieren. Die Signatur wird dazu im Bitcoin-Blockchain gespeichert.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg

 

UK: George Osborne enthüllt Pläne zur Bitcoin Integration

http://www.btc-echo.de/gerge-osborne-enthuellt-uk-plaene-zur-bitcoin-integration_2014080601/

 

Der Kanzler George Osborne hat eine Studie zur Erörterung der zukünftigen Rolle des Bitcoin in der britischen Wirtschaft angekündigt.

Osborne hat das Finanzministerium damit beauftragt einen Bericht zu erstellen, der den potentiellen Nutzen und die möglichen Risiken gegenüberstellen soll. Das Ergebnis dieser Recherche könnte den Weg für eine neue Rechtslegung der digitalen Währung ebnen.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=230&h=80&crop=1

 

Britischer Finanzminister will London zur Bitcoin-Welthauptstadt machen

http://bitcoinblog.de/2014/08/06/britischer-finanzminister-will-london-zur-bitcoin-welthauptstadt-machen/

 

Laut dem Guardian will Goerge Osborne London zur Hauptstadt des Bitcoin-Handels machen. Der britische Schatzkanzler hat erklärt, dass das Finanz- und Wirtschaftsministerium eine Untersuchung beginnt, die bis Herbst die Chancen und Gefahren der virtuellen Währung untersuchen soll. Das Ziel: zu klären, wie London zum Zentrum virtueller Währungen werden kann.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Handelszeitung.jpg

 

Bitcoin: Berg- und Talfahrt einer Revolution

http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/bitcoin-berg-und-talfahrt-einer-revolution-649938

 

Seit 2008 verbreitet sich Bitcoin auf der ganzen Welt. Heute nutzen vier Millionen Menschen die digitale Währung - dubiosen Geschäftspraktiken und anderen negativen Schlagzeilen zum Trotz.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=230&h=80&crop=1

 

Global Payment Inc schließt Vertrag mit BitPay ab

http://bitcoinblog.de/2014/08/07/global-payment-inc-schliest-vertrag-mit-bitpay-ab/

 

Die Akzeptanz des Bitcoins schreitet rasend schnell voran. Nun hat Global Payment Inc., einer der weltweit größten Zahlungsdienstleister, mit BitPay einen Vertrag abgeschlossen, um künftig Kryptowährungen in ihre Produkte zu integrieren und Händlern rund um die Welt Bitcoins annehmen zu lassen. Der Markt reagiert darauf mit stoischer Gelassenheit.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20-Minuten.jpg

 

Neugier lässt den Kurs von Bitcoin steigen

http://www.20min.ch/finance/news/story/Neugier-laesst-den-Kurs-von-Bitcoin-steigen-21903949

 

Der Preis für die digitale Währung Bitcoin schwankt enorm. Laut einer neuen ETH-Studie hängt dies vor allem mit den Suchanfragen im Internet zusammen.

 

Die einstige Hackerwährung ist hip geworden: «Bitcoin accepted» heisst es heute in vielen Geschäften im Ausland und einigen im Inland. Die digitale Währung ist auch Thema einer neuen Studie der ETH Zürich - sie findet Zusammenhänge der enormen Preisschwankungen mit den sozialen Medien.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg
 
 
 
Geld zu verschenken: Projekt “Stellar” verteilt virtuelle Währung
http://www.btc-echo.de/projekt-stellar-verschenkt-virtuelles-geld_2014080701/
 
Stellar, ein lange geheim gehaltenes Projekt im Universum der digitalen Währungen, ist offiziell an den Start gegangen. Jed McCaleb, ursprünglicher Gründer der Bitcoin-Börse Mt.Gox und Mitgründer der Plattform Ripple Labs ist verantwortlich für das Projekt.
Die neue Plattform ist ein dezentrales Gateaway was digitale Währungen zu Fiat-Währungen transferiert, so das Wall Street Journal. Genauso wie Ripple und Bitcoin agiert Stellar als öffentlicher Transaktions-Authenticator und verfügt über eine eigene digitale Währung namens “Stellar”.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg

 

 

Nasdaq: Winkelvoss Bitcoin-Fonds könnte enorme Auswirkung haben

http://www.btc-echo.de/nasdaq-winkdex-bitcoin-fonds-koennte-enorme-auswirkung-haben_2014080702/

 

In einem Interview hat der Nasdaq Vizepräsident und Leiter der ETF Sparte, David LaValle, den Winkelvoss Bitcoin Fonds als eine “signifikante” Bereicherung für die ETF Branche bezeichnet.

Der ETF wurde erstmals im Juli 2013 von den beiden Bitcoin-Investoren Cameron und Tylor Winkelvoss vorgestellt und durchlief seither einen Spießrutenlauf von Genehmigungsprozessen. Der jüngsten Einreichung bei der Securities and Exchange Commission (SEC) zufolge, wird der Fonds unter dem Namen “COIN” gehandelt werden.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Heise.de: Black Hat 2014: Hacker klaut Bitcoin-Schürfern den Profit

 

Bitcoin-Schürfer nutzen sogenannte Mining-Pools, um ihre Schürfleistung zu bündeln und ihre Erträge zu verbessern. Ein Angreifer hat jetzt einen Weg gefunden, das erwirtschaftete Kryptogeld über Hardware eines Internet Service Providers direkt in die eigene Tasche zu leiten.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg

 

 

Wikipedia: Bitcoin-Spenden schlagen ein wie eine Bombe

http://www.btc-echo.de/wikipedia-bitcoin-spenden-schlagen-ein-wie-eine-bombe_20140807/

 

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat seit der Akzeptanz von Bitcoin Spenden vor einer Woche, eine sagenhafte Summe an Bitcoin-Spenden eingenommen.

Die Nachricht folgte eine Woche nach der Bekanntgabe der Partnerschaft mit Coinbase, dem verantwortlichen Zahlungsabwickler der Bitcoin-Spenden. Wikipedia akzeptiert Bitcoin seit dem 30. Juli. Der Schritt wurde in der Bitcoin Szene als richtungsweisende Entscheidung gefeiert und sollte das Potential von Bitcoin für gemeinnützige Unternehmen unter Beweis stellen.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Nachricht folgte eine Woche nach der Bekanntgabe der Partnerschaft mit Coinbase, dem verantwortlichen Zahlungsabwickler der Bitcoin-Spenden. Wikipedia akzeptiert Bitcoin seit dem 30. Juli. Der Schritt wurde in der Bitcoin Szene als richtungsweisende Entscheidung gefeiert und sollte das Potential von Bitcoin für gemeinnützige Unternehmen unter Beweis stellen.

Jetzt nur noch die Server mit Bitcoin bezahlen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Schweizer Bitcoin-Bankomaten Netzwerk

http://www.bitcoinnews.ch/das-schweizer-bitcoin-bankomaten-netzwerk/

 

Wie im letzten Blogpost geschrieben, hat die Bitcoin Suisse AG ihre Mitgliedschaft in einer FINMA anerkannten SRO erhalten. Damit kann die Bitcoin Suisse AG nun gewerblich Bitcoin Bankomaten aufstellen. Diese Firma möchte gerne in die Ostschweiz und Liechtentein expandieren. Es werden nun Standorte oder aber auch Leute gesucht, die bereits eine Bitcoin ATM besitzen. Die Bitcoin Suisse AG wird die Wartung dieser Automaten übernehmen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg

 

 

ChangeTip bringt Bitcoin-Spenden auf soziale Netzwerke

http://www.btc-echo.de/changetip-bringt-bitcoin-spenden-auf-soziale-netzwerke_2018080802/

 

Die Bitcoin Spendenplattform ChangeTip gab bekannt, dass ihr angebotener Service für Microdonations auf Google+, Tumblr und Youtube ausgeweitet wird.

Die Plattform unterstützt Bitcoin Spenden bereits für soziale Netzwerke wie Twitter, Reddit oder StockTwits, ein bekanntes Netzwerk für Trader und Investoren.

Mit dem “love button for the Internet” stellt ChangeTip seinen Nutzern die Möglichkeit bereit, Produzenten über soziale Netzwerke nicht nur mit einem “+1″ oder “Gefällt mir” zu beglückwünschen, sondern Sie mit kleinen Bitcoin Beträgen zu unterstützen.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cryptocoinsnewsheader2.png

 

 

Bitcoin: Wochenrückblick / Teil X

http://www.cryptocoinsnews.com/de/bitcoin-neuigkeiten/bitcoin-nachrichten-im-uberblick-bitcoin-preisverfall-absturz-von-dogecoin-ecuadors-bitcoin-verbot-und-mehr/2014/08/08

 

Herzlich Willkommen zum Wochenrückblick der Kalenderwoche 32, bei dem wir einige der größten Neuigkeiten der letzten Woche noch einmal rekapitulieren. In dieser Woche gab es ein Absinken des Bitcoinkurses sowie einen weiteren Preisverfall von Dogecoin. In Ecuador herrscht ab nun Bitcoin-Verbot um eine staatseigene Kryptowährung zu stärken, und mehr.

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WinFutureLogo.jpg

 

 

BGP-Hijacking: Hacker leitet Bitcoin-Miner zu sich um

http://winfuture.de/news,83067.html

 

Einem Hacker soll es gelungen sein, verschiedenen Cryptowährungen im Gesamtwert von rund 83.000 US-Dollar über eine Umleitung entwendet zu haben. Eine beim Computer-Hersteller Dell beheimatete Sicherheitsabteilung ist dem Schwindel auf die Schliche gekommen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dw-logo.jpg

 

Bitcoin-artiges Digitalgeld ist Ecuadors Sparplan für den Dollar

http://www.welt.de/newsticker/bloomberg/article131094480/Bitcoin-artiges-Digitalgeld-ist-Ecuadors-Sparplan-fuer-den-Dollar.html

 

11. August (Bloomberg) –- Nachdem das meiste Gold und Öl in Ecuador zur Finanzierung der Staatsausgaben bereits verpfändet wurde, setzt Präsident Rafael Correa nun auf virtuelles Geld, um die Rechnungen der Nation zu bezahlen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.