Zum Inhalt springen

Bitcoin-Artikel in deutscher Sprache


Eddi

Empfohlene Beiträge

ich hätte den post ja ganz gelöscht, aber diese funktion hat dieses super duper forum nicht.... ;)

 

 

aus 303 wurden 297.... das ist heute spannend....

 

schreib' halt "gelöscht" oder "del-e(n)te"

 

aus 297 wurden 300 ... 301 ...

 

 

 

 

 

Hier geht es zum ersten Artikel des Tages

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6316e-gomopa.jpg?w=497

 

 

Pressemitteilung

 

Hier lesen

 

(be) - Die in Bangkok (Thailand) ansässige UFUN Group Ltd sucht Anleger, die in die eigens entwickelte digitale Währung UToken investieren sollen. Versprochen wird nicht nur ein passives Einkommen durch die angeblich zu erwartenden gigantischen Kursgewinne. Zusätzlich haben die UToken-Macher um die eigentlich wertlose Währung ein mutmaßliches Schneeballsystem aufgebaut.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

N24-logo.png

 

Trendthema Bitcoins - was ist das überhaupt?

 

Hier lesen

 

Den eigenen Geldbeutel durch die Rechenleistung seines Computers füllen? Klingt traumhaft. Ganz so einfach funktioniert das mit allerdings Bitcoins nicht. Aber immer mehr Unternehmen akzeptieren die digitale Währung als Zahlungsmittel. Zeit für einen Blick auf den elektronischen Geld-Ersatz.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

logo_standard.gif

 

Digitale Währung, reale Schwierigkeiten

 

Hier lesen

 

Nach dem Platzen der Bitcoin-Blase versuchen Digitalwährungen nun als Zahlungsmittel im echten Leben anzukommen

 

 

 

"Für Beat Weber von der Oesterreichischen Nationalbank ist genau das einer der größten Schwachpunkte digitaler Zahlungsmittel. "Im System Bitcoin ist absichtlich keine Zentralinstanz vorgesehen, die seine Stabilität sichern könnte."

 

 

Immer wieder das gleiche Argument. Nur unsere Zentralbank ist an einer nicht an einer Stabilität interessiert.

 

Sie möchte, dass der Euro gegen US$ möglichst abwertet.

 

Es stimmt, so einen Zentrale Instanz ist beim Bitcoins nicht vorhanden. Die Besitzer wollen nicht, dass Bitcoins abgewertet werden.

 

Im Moment sorgt die natürlich Inflation von ca. 10% pro Jahr alleine für einen Druck. Nur halbiert sich dieser alle 4 Jahre.

 

Das genaue Gegenteil von Fiat Währungen.

 

Ich denke Bitcoins sind spätestens stabil, wenn die "natürliche Inflation" auf rund. 2% gesunken ist. (in ca. 5 Jahren)

 

 In der Zwischenzeit sollen die Coins möglichst gleichmäßig verteilt werden...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Logo_boerse.de_rgb_20jahre_zweifarbig.pn

 

 

Warum Sie mit Modethemen an der Börsen keine Rendite machen

 

Hier lesen

 

lassen Sie uns heute einmal über (ehemalige) Modethemen der Finanzmärkte sprechen. Ein schönes Beispiel aus der jüngsten Zeit sind Bitcoins. Sie erinnern sich noch an den Hype um die E-Währung im Jahr 2013, als deren Kurs durch die Decke ging und sich der Wert innerhalb von 12 Monaten nahezu versechzigfacht hatte? Es ist nun ruhig geworden um die digitale Währung.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

logo_small.png

 

 

Hart, härter, US-Dollar – und Gold

 

Hier lesen

 

Dollarnoten und Goldmünzen werden für Anleger aus dem Euroraum Tag für Tag teurer. Wer jetzt noch auf den Zug aufspringt, ist zwar spät dran, aber wahrscheinlich noch nicht zu spät.

 

Wien. Die digitale Währung Bitcoin wird derzeit ihrem im Internet kursierenden Spitznamen „Shitcoin“ mehr als gerecht: Sie ist seit Anfang 2014 gegenüber dem US-Dollar um mehr als 60 Prozent eingebrochen. Der Dollar hingegen wird immer stärker. Und zwar nicht nur gegenüber Bitcoins, sondern auch gegenüber dem Euro und vielen anderen Währungen.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-BTCGERMANY-2.jpg

 

 

Bitcoin und die Top 100 der Webseiten

 

Hier lesen

 

Die bekannte Seite xHamster, die Anbieter für Erotikfilme ist, hat Bitcoin nicht nur als Online-Zahlungsmittel erlaubt, sondern ist auch sehr zufrieden mit den Ergebnissen und will den Dienst mit der führenden digitalen Währung zukünftig erweitern. Im Laufe der letzten sechs Monate haben xHamster und viele andere Bitcoin als einen neuen Weg, um online bezahlen zu können, für sich entdeckt.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg

 

 

Bitcoin Ausblick 2015: Das Netzwerk wächst trotz Preisverfall

 

Hier lesen

 

CoinDesk hat einen neuen Quartalsbericht über die Bitcoin Entwicklung in 2014 und einen Ausblick für das Jahr 2015 veröffentlicht. Der Bericht beinhaltet eine tiefgehende Analyse über und gibt Einblicke, was wir im neuen Jahr zu erwarten haben.
Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitcoinnewsyl3mgrtq9b.jpg
 

 

Das Wallet des Hackers enthält 18,871Bitcoins!

 

Hier lesen

 

Das Wallet des Bitstamp-Hakckers ist einfach zu identifizieren: 1L2JsXHPMYuAa9ugvHGLwkdstCPUDemNCf. Es enthält doch tatsächlich die gesamten gestohlenen 18,871.69566651 Bitcoins. Derweil versprach der Bitstamp-CEO Nejc Kodrič vor einer Stunde dass alle User bald wieder über die Bitcoinbestände, die sie vor dem Zeitpunkt des Hacks hatten, verfügen können.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitcoinnewsyl3mgrtq9b.jpg

 

 

Das Wallet des Hackers enthält 18,871Bitcoins!

 

Hier lesen

 

Das Wallet des Bitstamp-Hakckers ist einfach zu identifizieren: 1L2JsXHPMYuAa9ugvHGLwkdstCPUDemNCf. Es enthält doch tatsächlich die gesamten gestohlenen 18,871.69566651 Bitcoins. Derweil versprach der Bitstamp-CEO Nejc Kodrič vor einer Stunde dass alle User bald wieder über die Bitcoinbestände, die sie vor dem Zeitpunkt des Hacks hatten, verfügen können.

 

was mich wundert, dass am 07.01 22:00 noch 75 BTC abgeschöpft werden können....

 

https://blockchain.info/de/address/13M9i3Mt1K2bH8pdcszXq13hpfJMCEiFRc

 

Da war doch schon alles klar...

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coinspondentmlbgk9ivwu.jpg

Ein Jahr Bitcoin-Blogging – Das Fazit

Eines vorneweg. Diesen Geburtstags-Beitrag habe ich schon vor einer ganzen Weile
angefangen zu schreiben. Falls er euch an der ein oder anderen Stelle angesichts
des Anschlags auf die Presse- und Meinungsfreiheit in Frankreich vielleicht
etwas zu fröhlich erscheint, berücksichtigt das bitte. Tatsächlich bin ich nicht
sonderlich in Feierlaune, denn in Paris wurden gezielt Journalisten-Kollegen
ermordet, …

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-BTCGERMANY-2.jpg

 

 

Je suis Charlie                             


 

Hier lesen

 

Gestern wurden bei einem Terroranschlag in Paris mindestens zwölf Personen getötet, darunter zahlreiche Journalisten und Karikaturisten der satirischen Wochenzeitung Charlie Hebdo.  ”Schuldig”, weil man informiert hat und das Publikum unterhielt.

 

 

 

Hier geht es zum ersten Artikel des Tages.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg

 

 

Sparkasse blockiert sporadisch Bitcoin-Zahlungen

 

Hier lesen

 

Die Sparkasse soll seit kurzem laut der niederländischen Bitcoin-Börse BTCDirect angeblich vereinzelt Zahlungen, die für den Kauf von Bitcoins getätigt werden, sporadisch blockieren. “Alle Zahlungsmethoden: Sofort, Giropay und Sepa sind betroffen”, so Bram Ceelen von BTCDirect und die Blockierung scheint nur vereinzelt aufzutreten.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

btcechoo2tlw0pj4n.jpg

 

 

Sparkasse blockiert sporadisch Bitcoin-Zahlungen

 

Hier lesen

 

Die Sparkasse soll seit kurzem laut der niederländischen Bitcoin-Börse BTCDirect angeblich vereinzelt Zahlungen, die für den Kauf von Bitcoins getätigt werden, sporadisch blockieren. “Alle Zahlungsmethoden: Sofort, Giropay und Sepa sind betroffen”, so Bram Ceelen von BTCDirect und die Blockierung scheint nur vereinzelt aufzutreten.

Ich habe von der Sparkasse in meinem OnlineAccount eine Nachricht gelesen.

Da stand sinngemäß drin, dass alle Kunden, die bisher nicht regelmässig Auslandsüberweisungen getätigt haben, die Auslandsüberweisung abgeschaltet wird.

Ich habe daraufhin in ein Fenster geschrieben, dass ich das als eine Frechheit empfinde.

Später hatte ich ein Gespräch mit einem führenden Sparkassenmitarbeiter.

In einigen Ländern kann das Geld nicht zurückgeholt werden.

Die haben einfach schiss zu viel Geld zu verlieren.

Ich glaube denen grösste Furcht ist die Überweisung in der Filiale mit gefälschter Unterschrift.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=228&h=80&crop=1
 

Achtung! Gmx-Mail-Accounts womöglich nicht sicher

 

Hier lesen

 

Gestern wurde bekannt, dass mehrere gmx-accounts von Mitgliedern des Forums bitcointalk.org gehackt worden sind. Ein Hacker hat über die gmx-Adresse den Bitcointalk-Account eines renommierten deutschen Mitglieds gekapert und in dessen Namen einen Zero-Day-Exploit angeboten, der es erlaubt, bei gmx das Passwort zurückzusetzen.  Mindestens ein weiterer deutscher User scheint betroffen zu sein. Auch wenn die Lücke noch nicht bestätigt ist und auch nicht klar ist, ob ein Hacker noch weitere Informationen benötigt, um einen gmx-Account zu übernehmen, sollten Kunden von bitcoin.de sicherheitshalber Maßnahmen ergreifen.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-BTCGERMANY-2.jpg

 

 

Mixer & Co.: Wie man (vergeblich) gestohlene Bitcoins wäscht

 

Hier lesen

 

Das Hauptproblem des Bitcoin für alle Hacker ist, dass jede Transaktion öffentlich ist. Mit diesem Merkmal ist es äußerst schwierig, gestohlene Bitcoins zu waschen. Nehmen Sie das Beispiel des Hackers von Bitstamp. Die Person, die knapp 19.000 Bitcoins von Bitstamp entwendet hat, hat ein Problem. Jeder kann verfolgen, wie die Bitcoins von Adresse zu Adresse wandern. Doch einen Ausweg gibt es: Im Internet finden sich unzählige Werkzeuge, die Hacker dabei unterstützen, Transaktionen zu verschleiern und die eine Beweiserbringung, woher Ihre Bitcoins stammen, schwierig machen.

  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-BTCGERMANY-2.jpg

 

 

App-Test: SaruTobi – Das Bitcoin – Spiel

 

Hier lesen

 

Nicht nur Menschen lieben Bitcoin! Nein, auch Affe Tobi kann gar nicht genug davon bekommen! Zumindest in der App “SaruTobi”. Und das Gute dabei ist, dass Sie während des Spielens noch echte Bitcoins verdienen können!

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-BTCGERMANY-2.jpg

 

 

Bitcoin: Bitstamp und die Sparkasse sorgen für Schlagzeilen

 

Hier lesen

 

Zum Wochenende haben wir eine gute und eine schlechte Nachricht zu verkünden. Was Bitstamp und eine deutsche Sparkasse damit zu tun haben, lesen Sie hier.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CEtoday_logo_250_250.jpg

 

 

 

Neue Bitcoin-Automaten in Schweizer Städten

 

Hier lesen

 

Bitcoin Suisse hat mit der Einrichtung einer zweiten Generation von Bitcoin-Automaten begonnen. Neben den bisherigen Standorten wird das Angebot ausserdem auf weitere Städte ausgeweitet.

 

 

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.