Zum Inhalt springen

Bitcoin-Artikel in deutscher Sprache


Eddi

Empfohlene Beiträge

cropped-BTCGERMANY-2.jpg

 

 

Bitcoin: Die 30 einflussreichsten Menschen 2014

 

Die Organisation Digital Currency Council (DCC) hat sich im Jahr 2014 durchaus einen Namen gemacht. DCC bietet Tests für Bitcoin Praktiker an und hat für Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und andere Juristen einen Platz geschaffen, um die neuesten Informationen und Akkreditierungen im Bereich des Bitcoin zu bekommen. Damit will man eine Schulung der Öffentlichkeit erzielen.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=228&h=80&crop=1

 

 

SaruTobi – die App für iOS, die Bitcoins auszahlt

 

sarutobi2.jpg?w=310&h=132&crop=1
 

Leider habe ich kein Apple-Smartphone, weswegen dieser Beitrag ein Trockenschwimmen bleiben muss. Aber seit einigen Tagen gibt es für den Apple Appstore eine Spieleapp namens SaruTobi, die wohl absolut süchtig machen muss – und, als Bonus, Mikrobeträge in Bitcoin auszahlt. Das ist eigentlich genau das, was wir uns seit bald einem Jahr wünschen.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heise_online_logo-5186d439baac943b.gif

Kunstprojekt Random Darknet Shopper: Staatsanwaltschaft beschlagnahmt Exponate

Ein Darknet-Bot bestellte als Teil eines Schweizer Kunstprojektes allerhand auf einem Darknet-Marktplatz, unter anderem auch Drogen. Diese ließ die Staatsanwaltschaft ganz unkünstlerisch beschlagnahmen.

"Ausgestattet mit einem Bitcoinbudget im Wert von 100 US-Dollar pro Woche durfte er autonom und nach dem Zufallsprinzip Dinge aus dem Darknet-Marktplatz „Agora“ einkaufen."

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tazblogskleink9j6on10df.jpg

 

 

 

 

Taz-zahl-ich: Einnahmen im Dezember und das Jahr 2014

 

Ein tolles, etwas verspätetes Weihnachtsgeschenk: Die Einnahmen bei taz-zahl-ich sind zum Ende letzten Jahres deutlich angestiegen – auf 11.763,72 Euro, das sind 1.618 Euro mehr als im Vormonat (10.145,09 Euro). Gute Nachrichten also, allerdings haben wir auch im Dezember 2013 einen markanten Anstieg bei den Beiträgen zu taz-zahl-ich verzeichnen können. Besonders erfreulich: Beide Kurven – sowohl die Abos (rot) als auch die Spontanzahlungen (grün) – nehmen zu. Gerade die letztere macht einen deutlichen Sprung nach oben. Das zeigt uns, dass NutzerInnen verstehen, dass unabhängiger Journalismus im Netz nicht gratis zu haben ist und regelmäßiger Unterstützung bedarf. Wir bedanken uns für die Bereitschaft, uns mit einem taz.zahl-ich-Abo zu unterstützen und für einzelne Online-Artikel zu bezahlen.

 

Noch nicht einberechnet sind die Bitcoin-Beträge (mittlerweile 12,4 insgesamt), die wir seit August 2014 einsammeln.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dlsiteshare_logo_detektorfm-24089cea6327

 

 

 

Talfahrt mit Optimismus

 

Seit gut einem Jahr geht der Kurs des Bitcoin beständig bergab. Grund genug für viele Medien das digitale Geld immer wieder für tot zu erklären. Doch das ist zu kurzsichtig. Nur weil Bitcoin keine zentrale Institution hat, die sich um die Stabilität des Kurses kümmert, heißt das nicht, dass das Experiment gescheitert ist. Zumindest noch nicht.

 

 

 

 

 

Hier geht es zum ersten Artikel des Tages

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coinweltlsche5cif4oxteb.jpg
 

 

Bitfinex führt Tether ein

 

Die erste Echtgeldwährungsplattform auf der Bitcoin Blockchain! Die Bitcoinhandelsplattform Bitfinex kündigt die Verfügbarkeit von Tether an. Tether ist eine Tokengesicherte 1-zu-1 Methode zum Ein- und Auszahlen von Buchgeld. Dieser Service steht allerdings nur verifizierten Nutzern zur Verfügung. Da das Projekt ein Opensourceprojekt ist, kann sich jeder den Quellcode unter http://github.hubspot.com/tether/ ansehen. Die Integration von Tether […]

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Probleme bei Bitcoin könnten eskalieren

 

Die Digitalwährung Bitcoin stürzt ab, was auch professionelle Miner in Mitleidenschaft zieht, ohne die das System nicht funktioniert. Werden seine Mechanismen zur Selbstregulierung funktionieren?

 

Ein Blick auf die Hashrate und jeder kann sehen, dass sie sogar noch angestiegen ist, seit der Kurs am 14.Januar unter 200 Dollar gefallen ist. Benjamin Edelman, Associate Professor an der Harvard Business School, sollte da vielleicht auch mal vorher drauf schauen.

 

hashrate2111w46tpb1y53.jpg

 

Es werden nach wie vor genau alle zehn Minuten ein Block generiert. Wo ist also das Problem?

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Probleme bei Bitcoin könnten eskalieren

 

Die Digitalwährung Bitcoin stürzt ab, was auch professionelle Miner in Mitleidenschaft zieht, ohne die das System nicht funktioniert. Werden seine Mechanismen zur Selbstregulierung funktionieren?

Der eigentliche Artikel dazu:

 

tr_logo-544bd18881c81263.png

 

Kann Bitcoin den Absturz verdauen?

 

Ein Wertverfall bei der Digitalwährung Bitcoin droht das System durcheinanderzubringen: Wenn zu viele Mitwirkende ausscheiden, könnten sich Transaktion drastisch verlangsamen.

Bearbeitet von blubblibla
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

coinspondentmlbgk9ivwu.jpg

Digitales Bezahlen #10 – Der Bitcoin-Podcast

Jeden Mittwoch gibt es hier die aktuelle Folge des #DigitalesBezahlen-Podcasts,
den ich in Kooperation mit dem Leipziger Onlineradio detektor.fm produziere.
Abonnieren kann man den Podcast hier. Mehr Informationen und eine Übersicht über
alle bisherigen Folgen gibt es auf der zugehörigen Podcast-Seite. Diese Woche
geht es um den aktuellen Kursverlauf von Bitcoin und das, obwohl ich …

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=228&h=80&crop=1

 

 

Nachhaltigkeit 2.0: der Wirtschaftsgipfel 2015 in Seeheim

 

Nahe des Frankfurter Flughafens gelegen findet vom 4. bis zum 6. Juni der Wirtschaftsgipfel 2015 statt. Ort ist das Lufthansa Training und Conference Center in Seeheim. Der exklusive Gipfel widmet sich unter dem Titel “Nachhaltigkeit 2.0″ den neuen ökonomischen Trends. Dazu gehören auch virtuelle Währungen, weshalb für den Bundesverband Bitcoin unser Vorstand Oliver Flaskämper auf dem Podium Finanzwirtschaft auftreten wird.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-BTCGERMANY-2.jpg

 

 

Bitcoins: Rechtliche und unternehmerische Aspekte zur virtuellen “Währung” Bitcoin

 

Gestern fand die Buchpräsentation des Werkes “Bitcoins: Rechtliche und unternehmerische Aspekte zur virtuellen “Währung” Bitcoin” in Wien statt. Viele hochkarätige Referenten waren anwesend, um über die virtuellen Währungen zu sprechen. Herr Dr. Arthur Stadler, einer der Autoren des Sammelbands, war so freundlich und sendete uns ein Exemplar zur Einsichtnahme.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

cropped-coin_logo3.png?w=228&h=80&crop=1
 

Coinbase bekommt Mega-Kapitalspritze

 

 

money_2.jpg?w=300&h=132&crop=1
 
 

Wow, satte 75 Millionen Dollar hat Coinbase in einer neuen Investitionsrunde gesammelt. Damit erhält die Bitcoin-Verkaufsstelle mit Online-Wallet und Zahlungskanal für Unternehmen das bisher mit Abstand größte Investitionskapital, das für Bitcoin-Unternehmen jemals vergeben wurde. Fast noch spannender ist aber, wer unter den Kapitalgebern ist und was diese zum Megainvestment sagen …

 

Bild: "Money Everywhere" von OTA Photos via flickr.com. Lizenz: Creative Commons

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

logoleiste_zeit_online.png

 

Bitcoin-Händler in USA zu mehrjähriger Haftstrafe verurteilt

 

New York (AFP) Ein Händler der Digitalwährung Bitcoin ist von einem US-Gericht zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden.

 

 

 

 

Hier geht es zum ersten Artikel des Tages

Zeit Online, klare Aussage. Handel mit Bitcoin wird mit Gefängnis bestraft. :)
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja da geht es ja eher um die SR und BTCKing,der hat halt Maximum an Steuern hinterzogen ^^ da kommst du hier auch in den Knast wenn du sowas machst :-P

Aber ich kenne Bitcoin kaum und lese nur nebenbei in meiner Zeit-Online, dass einer, der so etwas handelt für mehrere Jahre in den Knast kommt. ;)

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich kenne Bitcoin kaum und lese nur nebenbei in meiner Zeit-Online, dass einer, der so etwas handelt für mehrere Jahre in den Knast kommt. ;)

 

So wie der Artikel verfasst ist, könnte man tatsächlich glauben, dass er verknackt wurde, weil er Bitcoins verkauft hat, die auf SilkRoad gelandet sind. Also: Vorsicht Autohändler! Wenn das verkaufte Auto für einen Bankraub verwendet wird, droht Knast. mx55.gif

  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeit Online, klare Aussage. Handel mit Bitcoin wird mit Gefängnis bestraft. :)

 

Bei dem Artikel scheint als würde da nur ein Teil der Story erzählt. Möglicherweise eine Manipulation durch weglassen von relevanten Fakten. Zeit auf Bild Niveau oder sogar noch tiefer? 

  • Love it 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.