Stefan F. Posted April 4, 2014 Share Posted April 4, 2014 (edited) Ein freundliches Hallo von Haus zu Haus, Ich habe einmal eine eigentlich vielleicht einfach Fachfrage für euch Profis, hoffe ich doch! Und zwar, wenn ich einem Kunden eine Rechnung über die Summe X schicke mit Betrag X an 19% MwSt. Und ihm anbiete das er diese mit BTC's bezahlen kann und dieser das dann auch tut aber ich die BTC's in meiner Wallet lasse. Muss ich doch trotzdem die 19% MwSt. abführen und dann später, wenn ich die BTC's Verkaufe, auch den Gewinn versteuern, korrekt? Quasi vom Verkaufspreis der BTC's ziehe ich den gesamten Rechnungsbetrag ab inkl. MwSt. und das was über ist, ist der Gewinn der Versteuert werden muss, korrekt soweit? Besten Gruß euer Stefan F. Edited April 4, 2014 by Stefan F. Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted April 4, 2014 Share Posted April 4, 2014 Saugute Frage, und ich glaube, Du liegst falsch. Warum beschäftigt Bitcoin.de eigenltich keine Steuerrechtler für sowas? Heise.de hat auch nen eigenen ANwalt der sich um die Community kümmert. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
azu393 Posted April 4, 2014 Share Posted April 4, 2014 Saugute Frage, und ich glaube, Du liegst falsch. Warum beschäftigt Bitcoin.de eigenltich keine Steuerrechtler für sowas? Heise.de hat auch nen eigenen ANwalt der sich um die Community kümmert. Ein Fehler ist aufgetretenDu hast die Maximalanzahl an positiven Bewertungen für heute erreicht Link to comment Share on other sites More sharing options...
blubblibla Posted April 4, 2014 Share Posted April 4, 2014 Ein Fehler ist aufgetreten Du hast die Maximalanzahl an positiven Bewertungen für heute erreicht Den Scheiß bekomm ich bei Deinen Beiträgen auch regelmäßig ;-) Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dietmar Posted April 4, 2014 Share Posted April 4, 2014 Und zwar, wenn ich einem Kunden eine Rechnung über die Summe X schicke mit Betrag X an 19% MwSt. Und ihm anbiete das er diese mit BTC's bezahlen kann und dieser das dann auch tut aber ich die BTC's in meiner Wallet lasse. Muss ich doch trotzdem die 19% MwSt. abführen und dann später, wenn ich die BTC's Verkaufe, auch den Gewinn versteuern, korrekt? So, wie ich das lese, hast du Recht. Die MwSt. fällt zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung an. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn du die Coins verkaufst, ist der Gewinn zu versteuern, auch wenn die Zahlung des Kunden schon ein Jahr oder mehr her ist. Da gu gewerblich arbeitest, hast du nicht den Vorteil der Jahresregelung. Anders ist es, wenn du zum Zeitpunkt der Rechnungszahlung die BTC an deine Frau verkaufst. Sie kann die Jahresregelung steuerbefreiend nutzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan F. Posted April 4, 2014 Author Share Posted April 4, 2014 Wunderbar, dann kann ich ja mit der Integration zur BTC Zahlung für meine zukünftigen Kunden weiter verfahren. Meine Steuerberaterin ist nicht so "modern", das muss ich noch ändern... Leider... Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted April 30, 2014 Share Posted April 30, 2014 Wunderbar, dann kann ich ja mit der Integration zur BTC Zahlung für meine zukünftigen Kunden weiter verfahren. Meine Steuerberaterin ist nicht so "modern", das muss ich noch ändern... Leider... Na ja, Du musst die 19% abführen, die Zur Zeit der Rehnungsstellung gelten. Da gibt es sicher Fristen, wann Du die abführen musst. Sicher kannst Du die Bitcoins behalten und die 19% aus eigener Tasche in Euro bezahlen. Du kaufst dann die Bitcoins bei Dir selber, mehr oder weniger. Das Problem ist, was passiert wenn der Bitcoin massive faellt, wie bereits passiert ? Das wird dann spannend zu rechnen. Nur eins ist sicher, der Fiskus wartet nicht auf sein Geld. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
minerpool-de Posted May 3, 2014 Share Posted May 3, 2014 Hier müsste man aber die Besteuerungsart wissen. Wenn er Sollbesteuert ist, dann muss er die 19% sofort zahlen. Bei einer Istbesteuerung zahlt er die Steuer erst, wenn diese in FIAT auf seinem Konto gelandet ist. Für das FA ist nur entscheident, was auf dem Fiatkonto landet. Es ist und bleibt eine dunkelgrauzone. Niemand hat sich bisher damit beschäftigt. Ganz abgesehen davon dürfte Bitcoin zur Heranziehung von Umsatzsteuer schwierig für die Finanzämter werden. Es müsste der Bitcoin erst mal als Währung anerkannt werden, damit dieser dann zur Umsatzversteuerung herangezogen werden kann. (Ich rede hier wirklich nur von der UsSt / MwSt) Ich bin kein Steuerberater aber seit 2003 selbstständig. Das soll keine Rechstberatung sein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan F. Posted May 3, 2014 Author Share Posted May 3, 2014 (edited) Also meine momentane Buchhalterin hat mir bestätigt. Ich muss nach BTC Zahlungseingang die 19% MwSt an das Finanzamt abführen und wenn ich die BTCs verkaufe, muss ich den Gewinn versteuern. Es genügt ihr jedoch, den so viele bezahlen ja nicht mit BTCs, dies einmal im Jahr zu tun und ich solle vermerken wann ich BTCs gekauft habe, Verkauft habe und wann meine Rechnungen damit beglichen wurden. Edited May 3, 2014 by Stefan F. Link to comment Share on other sites More sharing options...
minerpool-de Posted May 4, 2014 Share Posted May 4, 2014 Mir ist nicht klar, wie sie die BTC erfassen will, da es keine Währung ist. Spekulationsgewinne? Die normalen Konten (8400 nach SKR03 etc) kommen nicht in Frage. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan F. Posted May 5, 2014 Author Share Posted May 5, 2014 Öhm, 8400, SK03? Kein Plan Aber warum sollte meine Buchhalterin wissen wollen wie viele BTC's ich besitze. Für sie ist ja nur wichtig zu wissen, wie viele ich gekauft habe in Euro, Verkauft habe in Euro und ob meine Kunden die Rechnungen Bezahlt haben oder nicht. Ein Beispiel... Ich schicke meine Rechnung an den Kunden und dieser findet den Euro Wert und den BTC Wert auf der Rechnung. Der Kunde Bezahlt die Rechnung mit BitCoins Ich verzeichne dies z.B.: mit einem Stempel auf der Rechnungskopie (Bezahlt mit BitCoin, in Bar, per Überweisung u.d.g.) und 19%MwSt. wird an das Finanzamt abgeführt. Ich Verkaufe meine BitCoins irgendwann Ich gebe den Verkaufsbeleg mit Euro Betrag Angabe an die Buchhalterin Möglicher Gewinn wird versteuert und Ende vom Lied. ---- Insofern wäre es jetzt noch interessant zu wissen, wie es sich verhält wenn ich BitCoins durch Mining erwirtschafte und diese Verkaufe, dann wären ja Theoretisch 100% Gewinn zu versteuern oder nicht? Und zweitens, wenn ich dinge wie etwa den YubiKey von Bitcoin.de mit BTC's Kaufe und eine Euro Rechnung dazu ausgestellt bekomme, zählt dies dann bereits als Verkauf meiner BTC's bzw. ein teil Verkauf dieser? Link to comment Share on other sites More sharing options...
AdrianMonk Posted May 6, 2014 Share Posted May 6, 2014 Also, ich gebe mal eine Tip ab. Wenn Du die Definition von Mining ansiehst, dann bekommst Du BItcoins für die Berechnung der naechsten Blockchain. Sprich Du bekommst eine Entlohnung für eine Taetigkeit. Das ist klar geregelt. Einkommensteuer ! Also ja, Du hast 100% Einkommen zu versteuern. Du musst Deine Gewinne versteuern, egal wie Du die erwirtschaftet hast. Adrian Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stefan F. Posted May 11, 2014 Author Share Posted May 11, 2014 Hallo Liebe Coin-freunde Im zusammen das Kunden auch mit BitCoins bezahlen können, möchte ich euch heute einmal kurz zeigen wie ich die Sache vorerst als Test angehe. Kunden die in ein bestimmtes Schema fallen, also vorrangig Privat Kunden und kleinere Firmen und Selbstständige, erhalten zu der Normalen DIN A4 Rechnung von mir, zukünftig auch eine BTC Info Karte, im Visitenkarten Format. Bild: https://doc.djblue.de/foren/btc-visitenkarten.jpg Ich hatte auch Überlegt ob ich den, zu dem Zeitpunkt aktuellen BTC Preis und die Börse mit rauf schreiben solle aber habe mich dann doch dagegen entschieden, da es ja beim BitCoin eigentlich nicht vorrangig um den Euro Kurs gehen sollte und zum anderen die Leute ohne hin auf http://www.djblue.de/hilfe weitere Informationen finden können. Unabhängig vom Platz- und Übersicht- Problem auf der Karte. Meine Karten sind auch Limitiert auf 50 Stück, bevor ich meine Rechnungen entsprechend mit Hinweisen auf BitCoins vermerke oder andere Zahlungsinformationen anleiere und einarbeite, will ich erstmal so Testen ob ich überhaupt über solche Kunden verfüge. Wer auch solche Karten haben möchte, die sich sehr gut mit einem Kugelschreiber beschreiben lassen, kann sich gerne per Direkter Nachricht bei mir melden. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now