Zum Inhalt springen

NFT erstellen


b89b

Empfohlene Beiträge

Hallo, bin sehr neu im NFT- Bereich ich hab sehr viel gelesen und recherchiert möchte jetzt endlich anfangen. 
manche sagen hol dir irgendein NFT Kunst und verkaufe es weiter und manche sagen erfinde die ein Projekt und stelle es in opensea. Woher soll ich aber wissen ob mein Projekt verkauft wird oder nicht. Ich möchte nur wissen wie ich den ersten Schritt machen soll.

 

würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.

Danke 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, die Frage, ob dein Projekt verkauft wird oder nicht, kann dir natürlich keiner beantworten. Du kannst erfolgreiche Projekte studieren und erkunden, was sie richtig machen, und warum andere, die ähnlich sind, scheitern.

Ein NFT selbst zu bilden ist natürlich die vielversprechendere Methode. Du kannst es nicht nur verkaufen, sondern bekommst auch für jede folgende Transaktion eine Gebühr, also wenn derjenige, der es dir abkauft, weiterverkauft, profitierst du auch. Das kann bei einer erfolgreichen Serie extrem lukrativ sein. Aber du bezahlst zunächst eine Menge an Gas, ist derzeit sehr teuer, ich schätze, 30-100 Euro, und du hast keine Ahnung, ob jemals ein Hahn nach deinem NFT krähen wird. Oft geht es nicht um das Werk, sondern ums Marketing.

Daher ist es vermutlich einfacher, NFTs zu kaufen. Ich habe damit ein wenig rumexperimentiert, mit ein paar auch Gewinn gemacht, sitze jetzt aber auf einem Sack wertloser Tier-Token, weil die eine Methode zwar einmal, zweimal oder fünfmal funktioniert, aber eben halt nicht immer.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Naja, die Frage, ob dein Projekt verkauft wird oder nicht, kann dir natürlich keiner beantworten. Du kannst erfolgreiche Projekte studieren und erkunden, was sie richtig machen, und warum andere, die ähnlich sind, scheitern.

Ein NFT selbst zu bilden ist natürlich die vielversprechendere Methode. Du kannst es nicht nur verkaufen, sondern bekommst auch für jede folgende Transaktion eine Gebühr, also wenn derjenige, der es dir abkauft, weiterverkauft, profitierst du auch. Das kann bei einer erfolgreichen Serie extrem lukrativ sein. Aber du bezahlst zunächst eine Menge an Gas, ist derzeit sehr teuer, ich schätze, 30-100 Euro, und du hast keine Ahnung, ob jemals ein Hahn nach deinem NFT krähen wird. Oft geht es nicht um das Werk, sondern ums Marketing.

Daher ist es vermutlich einfacher, NFTs zu kaufen. Ich habe damit ein wenig rumexperimentiert, mit ein paar auch Gewinn gemacht, sitze jetzt aber auf einem Sack wertloser Tier-Token, weil die eine Methode zwar einmal, zweimal oder fünfmal funktioniert, aber eben halt nicht immer

vor 6 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Naja, die Frage, ob dein Projekt verkauft wird oder nicht, kann dir natürlich keiner beantworten. Du kannst erfolgreiche Projekte studieren und erkunden, was sie richtig machen, und warum andere, die ähnlich sind, scheitern.

Ein NFT selbst zu bilden ist natürlich die vielversprechendere Methode. Du kannst es nicht nur verkaufen, sondern bekommst auch für jede folgende Transaktion eine Gebühr, also wenn derjenige, der es dir abkauft, weiterverkauft, profitierst du auch. Das kann bei einer erfolgreichen Serie extrem lukrativ sein. Aber du bezahlst zunächst eine Menge an Gas, ist derzeit sehr teuer, ich schätze, 30-100 Euro, und du hast keine Ahnung, ob jemals ein Hahn nach deinem NFT krähen wird. Oft geht es nicht um das Werk, sondern ums Marketing.

Daher ist es vermutlich einfacher, NFTs zu kaufen. Ich habe damit ein wenig rumexperimentiert, mit ein paar auch Gewinn gemacht, sitze jetzt aber auf einem Sack wertloser Tier-Token, weil die eine Methode zwar einmal, zweimal oder fünfmal funktioniert, aber eben halt nicht immer.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb b89b:

Ich möchte nur wissen wie ich den ersten Schritt machen soll.

Bei mir ist bei den meisten Projekten oft die Informationsphase der erste Schritt.

Google "nft erstellen und verkaufen", lese was darüber, und du wirst weitere Begriffe / Topics finden über die du dich informieren kannst. Und dann sollte man auch bevor man zu viel plant auch einfach mal anfangen (Learning by doing), und eigene Erfahrungen sammeln, dabei lernt man am meisten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb koiram:

Bei mir ist bei den meisten Projekten oft die Informationsphase der erste Schritt.

Google "nft erstellen und verkaufen", lese was darüber, und du wirst weitere Begriffe / Topics finden über die du dich informieren kannst. Und dann sollte man auch bevor man zu viel plant auch einfach mal anfangen (Learning by doing), und eigene Erfahrungen sammeln, dabei lernt man am meisten.

Ja, Die Informationsphase ist bei mir auch der erste Schritt.
Im nächsten Schritt Wollte ich auch einfach anfangen.

Da ich sehr sehr neu in dem Bereich bin, hab ich mir gedacht frag erst mal im Forum nach vielleicht kriege ich ja gute Tipps und Ratschläge. 
 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Naja, die Frage, ob dein Projekt verkauft wird oder nicht, kann dir natürlich keiner beantworten. Du kannst erfolgreiche Projekte studieren und erkunden, was sie richtig machen, und warum andere, die ähnlich sind, scheitern.

Ein NFT selbst zu bilden ist natürlich die vielversprechendere Methode. Du kannst es nicht nur verkaufen, sondern bekommst auch für jede folgende Transaktion eine Gebühr, also wenn derjenige, der es dir abkauft, weiterverkauft, profitierst du auch. Das kann bei einer erfolgreichen Serie extrem lukrativ sein. Aber du bezahlst zunächst eine Menge an Gas, ist derzeit sehr teuer, ich schätze, 30-100 Euro, und du hast keine Ahnung, ob jemals ein Hahn nach deinem NFT krähen wird. Oft geht es nicht um das Werk, sondern ums Marketing.

Daher ist es vermutlich einfacher, NFTs zu kaufen. Ich habe damit ein wenig rumexperimentiert, mit ein paar auch Gewinn gemacht, sitze jetzt aber auf einem Sack wertloser Tier-Token, weil die eine Methode zwar einmal, zweimal oder fünfmal funktioniert, aber eben halt nicht immer.

Hallo Christoph, ja genau es ist viel einfacher wenn ich mir NFTs kaufe.
 

Was genau meinst du mit rumexperimentieren? 
hast du es geändert und weiterverkauft? 

Muss man sowas machen um es weiterzuverkaufen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Hassan659:

Hi, 

bin neu in der Nft Welt und hab mir kürzlich einen Nft bei Openseas gekauft. So weit so gut, das Nft war in meiner Wallet. Gestern morgens war das Nft aber nirgendwo aufzufinden.

Hoffe jemand kann mir Helfen 😅

Mit diesen geringen Informationen leider nein. Erklär mal detailliert was du gemacht hast, poste die Transaktions-Id's usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.