Jump to content

Steuerrechtliche Fragen zu Bitcoins und Co


Pansen
 Share

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

seit kurzem beschäftigte ich mich auch mit dem Thema Bitcoins, Lietcoins etc.

Da ich aber noch zu unerfahren bin, hatte ich gehoft, das ihr mir weiterhelfen könnt.

 

Aktuell würde mich sinteressieren, wie es steuerlich geregelt ist, wenn ich zum Beispiel die Coinsslber minen würde.

Da ich selber bereits eine kleine Solaranlage betreibe, und diese somit als Kleinstgewerbe angemeldet ist,

würd mich interessieren, ob und wie ich steuerlich das beste beim selber mine herausholen kann.

Könnte ich zum Beispiel den oder die Miner, sowei die dazugehörige Hardware absetzten?

Was ist mit dem Strom, kann ich den auch absetzen?

 

Welch weiteren (behördlichen) Problem könnten sonst noch auf mich zu kommen?

Welchen Nachweis müsste ich dem Finanzamet evtl. vorlegen, und wo bekomme ich deise her?

 

Wenn ich das richtig verstanden habe, läuft es doch so ab, das ich die Coins mine, dann zu einem bestimmten Zeitpunkt diese an einer Börse ggf. zu Bitcoins umwandle und dann in Euros auf mein Bank-Konto gutschreiben lassen, oder? Was sind mit den anfallenden Gebühren, sind diese evtl absetzbar?

 

 

DANKE und Gruß

Pansen

Link to comment
Share on other sites

es gibt in Deutschland ein Gesetz names "Steuerberatergesetz", das es ausdrücklich jedem Nicht-Steuerberater verbietet, steuertechnische Antworten auf konkrete Fragen zu geben. Klingt komisch, ist aber so, und wird angeblich auch gerne durch Abmahnungen durchgesetzt

 

Eine ganz bekannte Abmahnfalle. Deswegen sollte man immer drunterschreiben, dass man kein Steuerberater oder Jurist ist und dass das Geschriebene seine eigene Meinung und keine Steuerberatung ist. Egal wie blöd das aussieht.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Grundsaetzlich kann man jeglichen Aufwand, den man betreiben musste um einen Gewinn zu erwirtschaften, auch von dem Gewinn in Abzug bringen. Fraglich ist immer in welcher Höhe. Selbstverständlich kannst auch Stromkosten absetzen, aber natürlich nur die tatsächlichen. Wenn Dein selbsterzeugter Stom weniger kostet, kannst Du auch nur weniger gegenrechnen.

Edited by RK02nukleoid
Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.