A.Libi Posted June 5, 2014 Share Posted June 5, 2014 Hallo alle, ich hatte euch gedroht! Je mehr ich mich reinlese in das Thema, desto mehr Fragen werden auftauchen. Jetzt habe ich einen Beitrag über diese Kryptotechnik bei Bitcoin gelesen. Da habe ich erfahren, dass es technisch möglich - wenn auch extrem unwahrscheinlich - ist, dass zwei unabhängige clients zufällig die selbe Adresse erzeugen mit dem dann dazu passenden privaten Schlüssel. Die Wahrscheinlichkeit ist infinitesimal, aber es WÄRE möglich. Wer hat dann Zugriff auf das Guthaben? Da nützt mir dann auch keine paperwallet, oder kein Offline Computer was, denn das Guthaben ist ja der EINTRAG mit der Verknüpfung zu dieser Adresse, nicht der weggeschlossene Zettel, oder der versteckte USB-Stick. Würde das bedeuten, dass rein technisch gesehen, kein Guthaben sicher ist? Folglich es doof wäre, wo auch immer, eine grössere Menge Guthaben zu lagern? Oder wo ist mein Gedankenfehler? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Serpens66 Posted June 5, 2014 Share Posted June 5, 2014 schau dir mal so eine Bitcoinadresse an. Die besteht aus Zahlen, buchstaben und Groß/kleinschreibung. Da kannst du dir aussrechnen, wie wahrscheinlich es ist Google spuckt bestimmt auch irgendeine schon fertige Rechnung dazu aus ich hab mal kurz geschaut (auf englisch findet man mehr)denke mal hier wirds ganz gut erklärt:http://bitcoin.stackexchange.com/questions/7724/what-happens-if-your-bitcoin-client-generates-an-address-identical-to-another-pe oder auch eine Aussage von hier: https://bitcointalk.org/index.php?topic=17106.0 Although the namespace isn't infinite, it's beyond human comprehension. If you set a brand new, high end computer to the task of seeking a collision (what you are describing) you might finish up before the Sun turns into a red giant and engulfs the Earth into heat death. It's unlikely, however, that said time frame is a concern. Link to comment Share on other sites More sharing options...
fjvbit Posted June 5, 2014 Share Posted June 5, 2014 Hallo alle, ich hatte euch gedroht! Je mehr ich mich reinlese in das Thema, desto mehr Fragen werden auftauchen. Jetzt habe ich einen Beitrag über diese Kryptotechnik bei Bitcoin gelesen. Da habe ich erfahren, dass es technisch möglich - wenn auch extrem unwahrscheinlich - ist, dass zwei unabhängige clients zufällig die selbe Adresse erzeugen mit dem dann dazu passenden privaten Schlüssel. Die Wahrscheinlichkeit ist infinitesimal, aber es WÄRE möglich. Wer hat dann Zugriff auf das Guthaben? Da nützt mir dann auch keine paperwallet, oder kein Offline Computer was, denn das Guthaben ist ja der EINTRAG mit der Verknüpfung zu dieser Adresse, nicht der weggeschlossene Zettel, oder der versteckte USB-Stick. Würde das bedeuten, dass rein technisch gesehen, kein Guthaben sicher ist? Folglich es doof wäre, wo auch immer, eine grössere Menge Guthaben zu lagern? Oder wo ist mein Gedankenfehler? du kannst und solltest das Guthaben auf mehrere Adressen verteilen. Vielleicht 10-20. Dann wäre der theoretische Schaden überschaubar. Alles ist aber sehr sehr sehr unwahrscheinlich, sowieso... Link to comment Share on other sites More sharing options...
A.Libi Posted June 5, 2014 Author Share Posted June 5, 2014 Ja, ich habe mir die Artikel durchgelesen, aber nicht nachgerechnet. Alle sind sich einig, dass es eben extrem unwahrscheinlich ist, dass jemals sowas passieren wird. Weiterhin ist man sich auch einige, dass die Wahrscheinlichkeit einer solchen Kollision mit der zunehmenden Zahl an Bitcoinusern steigt. Dennoch herrscht immer noch ziemliche Uneinigkeit, was passiert WENN. Auf jeden Fall wäre es technisch sinnvoll, wenn ein client nach der Erstellung einer Adresse mit der blockchain abgleichen würde, ob die soeben erstellte Adresse schon benutzt wurde. Die schnellen clients (z.B. für Android) laden selber die blockchain gar nicht, da würde das schwieriger. Naja, so lange ich keine 500BTC auf einer Adresse lagere, sollt ich noch ruhig schlafen können. Oder andersrum, erst wenn ich 500BTC auf einer Adresse lagern lassen kann, DANN kann ich ruhig schafen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now