enigma_nrw Posted November 26, 2022 Share Posted November 26, 2022 Guten Tag, es geht um ein paar Sachen, die ich versuche zu verstehen im Bezug auf technische Analyse & Indikatoren. In diesem Screenshot ( https://ibb.co/jw8Tbw8 ) sind z.B. mehrere Indikatoren zu erkennen, den MACD & den RSI-Indikator verstehe ich so halb, mir geht es aber um: MA MA200 288.26 So wie ich das verstanden habe, ist das eine einzelne Linie, die denn 200Wochen(oder Tages??) Durchschnitt symbolisiert, aber wofür steht denn die 288.26 daneben noch? EMA EMA45 287.37 Das soll der 45er "ExponentialMovingAverage" sein nehme ich an? Und wovon denn der 45er EMA überhaupt? Ebenfalls, wofür stehen die 287.37? Bin ein kompletter noob und würde mich freuen, wenn jemand Licht ins Dunkle bringen könnte. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mick75 Posted November 26, 2022 Share Posted November 26, 2022 Das sind doch alles Indikatoren auf den Wert QQQ. Die Zahlen sind jeweils der aktuelle Betrag des Indikators. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
enigma_nrw Posted November 27, 2022 Author Share Posted November 27, 2022 Hey, danke für die Antwort MA & SMA sind doch das selbe oder? sind doch beides "simple moving averages" oder nicht ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mick75 Posted November 27, 2022 Share Posted November 27, 2022 MA ist der Oberbegriff und wird manchmal synonym verwendet. Link to comment Share on other sites More sharing options...
q1221q Posted November 27, 2022 Share Posted November 27, 2022 (edited) vor 5 Stunden schrieb enigma_nrw: Hey, danke für die Antwort MA & SMA sind doch das selbe oder? sind doch beides "simple moving averages" oder nicht ? MA & SMA (simple moving average) sind identisch EMA gibt es auch noch (exponential moving average), hier wird die Gewichtung verändert. Ich meine die aktuelleren Daten werden höher gewertet. Sonst einfach mal googeln https://www.investopedia.com/terms/e/ema.asp Edited November 27, 2022 by q1221q URL Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chantal Krüger II Posted November 27, 2022 Share Posted November 27, 2022 (edited) Moving averages sind eine Kunst für sich. Du kannst Dir die als Filter in Frequenzbereich vorstellen, deswegen wird der Kalman Filter bei Tradern immer gerne genommen. Es gibt in der bekannten Form jedoch immer einen grossen Nachteil, sie haben Lag. Das ist ein wesentlicher Nachteil, wenn Du z.B. EoD tradest. Ich persöhnlich verwende alle meine MAs nach John Ehlers, weil die mir mehrere Vorteile bringen. Normale MAs sind zu langsam, Ehlers hat z.B. einen entwickelt, der bei dynamischen Bewegungen besser reagiert. Code und Erklärung findest Du zu hauf im Internet. Ich habe alle seine Bücher, besonders die Fischer Transform ist genial. Die Grundidee von Ehlers ist, dass man Trading nach der Signaltheorie beschreiben kann, was auch gut funktioniert. Ein Beispiel zum Thema Lag und MAs von John Ehlers findest Du hier : https://www.mesasoftware.com/papers/ZeroLag.pdf Edited November 27, 2022 by Chantal Krüger II 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now