Zum Inhalt springen

Altes Bitcoin Wallet suchen


Hypnos

Empfohlene Beiträge

Wenn du meinst, durch Ausprobieren zufällig einen Schlüssel zu einer Wallet zu finden..

Eine Analogie: Darf ich mit einem zufällig geschliffenem Schlüssel durch die Straßen ziehen und schauen, ob ich damit in ein Haus komme?

Abgesehen davon, dass das Finden einer Wallet noch viiieeeel unwahrscheinlicher ist, sind Eigentum und Besitz u.a. in Deutschland sehr klar geregelt. Wenn du es also schaffst, eine Wallet zu finden, darfst du diese dann dem Eigentümer aushändigen. .. Wie auch immer das dann technisch aussieht.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Flankierende Frage:

Es gibt ja diese windigen Seiten im Internet, auf denen Wallets verkauft werden, angeblich weil deren Passwort verloren gegangen sei.

Wie sieht es da mit den Besitzrechten aus, wenn man dort eine Wallet kauft?

(Warnung an Neulinge: Typischerweise sind das dort gefakte Wallets - einer neu erstellten leeren Wallet wird eine fremde Adresse "implantiert", die auf BTCs zeigt. Selbst wenn man es schaffen würde, das Passwort dieser Wallet zu knacken, hilft das nichts, weil diese BTC-Adresse fremd ist und nicht aus Seed dieser Wallet abgeleitet wurde. Man kann also trotzdem nicht auf diese BTCs zugreifen!
Und selbst wenn dort ausnahmsweise auch eine echte Wallet kursiert - deren Passwort ist dann so schwer (lang und/oder zufällig), dass es in all den Jahren auch keiner der Profis knacken konnte.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Also, wenn die verkauft wird, sollte das Eigentum ja an einen übergehen. Außer es handelt sich um Hehlerware. An Gestohlenem kann man ja kein Eigentum erlangen. 

Und dann ist es halt leider schwer sicherzustellen, dass man der einzige Besitzer ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, fox42 said:

Außer es handelt sich um Hehlerware. An Gestohlenem kann man ja kein Eigentum erlangen. 

Und dann ist es halt leider schwer sicherzustellen, dass man der einzige Besitzer ist.

Zum ersten Punkt: Da habe ich bisher überhaupt nichts gelesen, ob und ggfs mit welcher Quote auch geklaute Wallets dabei sind. Nachdem man Wallets ja anscheinend beliebig faken kann, ist IMHO der Anreiz, Wallets zum Verkaufen zu klauen, eher gering?

Zum zweiten Punkt: Man kann davon ausgehen, dass diese Wallets ständig irgendwo verkauft werden bzw nach einem Verkauf und ein paar Wochen Wartezeit sogar auf der gleichen Seite wieder angeboten werden. Es gibt also unter Garantie viele, die so ein Wallet gutgläubig gekauft haben und denken, jetzt der rechtmäßige Besitzer zu sein.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19 minutes ago, Mick75 said:

Das dahinter stehende geistige Eigentum, der Seed, ist doch der Punkt.

Was, wenn jemand (so unwahrscheinlich das auch ist) eine echte Wallet knacken kann und somit auch den Seed (bzw den Private Key) hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb PeWi:

Was, wenn jemand (so unwahrscheinlich das auch ist) eine echte Wallet knacken kann und somit auch den Seed (bzw den Private Key) hat?

 

Dann kannst du die fremden Coins stehlen, aber kein Eigentum daran erwerben.

Wenn jemand seine Zugriffsrechte verloren hat dann wird er sicherlich darauf achten ob seine Coins bewegt werden. Und dann werden diese verfolgt. Also wenn es sich um nennenswerte Beträge handelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, Mick75 said:

Dann kannst du die fremden Coins stehlen, aber kein Eigentum daran erwerben.

Nach meinem Laienempfinden ist das natürlich auch stehlen, aber wie sähe das juristisch aus, wenn jemand sozusagen von selbst auf einen Seed kommt? Er hat ihn sich ja dann nicht mit illegalen Methoden verschafft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du auf einer von dir erzeugten Adresse Coins findest dann ist wohl klar daß sie nicht dir gehören.

Das ist auch kein Fund wie bei einer Brieftasche mit Bargeld auf der Straße wo es einen Finderlohn gibt.

Der Eigentümer hat ja immer noch Zugriff auf seine Coins.

Also wenn er noch lebt und seine Keys nicht verloren hat.  :)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 minutes ago, Mick75 said:

Wenn du auf einer von dir erzeugten Adresse Coins findest dann ist wohl klar daß sie nicht dir gehören.

Nach dem gesunden Menschenverstand ist das alles klar, damüssen wir nicht weiter diskutieren. Interessant wäre der aktuelle Stand der Rechtsprechung, die bei modernen IT-Themen ja gerne kräftig hinterher hinkt.

Auch deswegen, weil ja derzeit ein Gerichtsprozess von CSW läuft, der ein Präzedenzurteil zu seinen Gunsten erreichen möchte. Zwar nicht zu diesem Thema, aber doch im peripheren Umfeld.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.2.2023 um 23:07 schrieb Jokin:

Wenn sie nicht dein Eigentum ist, darfst du sie dir auch nicht aneignen.

Wahrscheinlich hast du deine Frage anders gemeint?

Ja ich meinte wenn ich es irgendwie schaffe in das wallet zu kommen aber es niemand seit 10 jahren mehr benutzt hat dann gibt es ja velleicht keinen mehr der darauf anspruch erhebt.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Hypnos:

Ja ich meinte wenn ich es irgendwie schaffe in das wallet zu kommen aber es niemand seit 10 jahren mehr benutzt hat dann gibt es ja velleicht keinen mehr der darauf anspruch erhebt.

 

Das kannst du unmöglich wissen. Abgesehen davon, dass es schwer ist, eine solche zu finden. Außer vielleicht bei gewissen brainwallets, die durch das elendig einfache Secret quasi öffentlich sind. Da kann man vielleicht sogar argumentieren, dass es keinen echten Eigentümer gibt, weil eigentlich jedermann Zugriff hat. Ist aber auch eine heiße Nummer...

Aber sagen wir, du findest jetzt irgendwie einen Seed, der dich zu einem Vermögen führt. Das Vermögen gehört immer noch jemandem anderen. Nicht dir. Überleg Mal moralisch, was da dein Ansinnen ist: Du möchtest auf einfache Weise das Vermögen jemanden anderes übernehmen. Nicht mehr und nicht weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.