Zum Inhalt springen

MEME COIN Betrüger enttarnt (AIDOGE / WSM / YPREDICT / LAUNCHPAD XYZ)


Gast

Empfohlene Beiträge

Der AIDOGE Betrüger wurde enttarnt. Es ist ein Inder aus Kalkutta. AIDOGE ist also ein SCAM.

Leider scheint dieser Betrüger auch hinter den WSM / YPREDICT / LAUNCHPAD XYZ Seiten/Tokens/Presales zu stecken. :-(

Sein voller Name und auch seine emailadresse werden im Video genannt und ein paar schöne Fotos von ihm gezeigt (im Falle wo sich einer beschweren will, bzw. sein eingezahltes Geld zurückhaben will ;-)) 

Vielleicht beantwortet er seine emails sogar, sollte er es denn bis Dubai mit den ergaunerten Millionen unter eine schattige Palme geschafft haben, aber hoffentlich sitzt er nun In Kalkutta im Kittchen ein und muss fortan dort sein hart erarbeitetes Geld ausgeben um sich nicht nach der Seife bücken zu müssen.....

Auf jeden Fall wird er wohl kein ruhiges und schönes Leben mehr haben können......

Ich frage mich ob und wie es nun mit dem WSM Presale weitergeht und ob es überhaupt noch ein Listing geben wird........?

Bearbeitet von luxy
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Gast änderte den Titel in MEME COIN Betrüger enttarnt (AIDOGE / WSM / YPREDICT / LAUNCHPAD XYZ)
Zitat

MEME COIN Betrüger

Da musste ich doch herzhaft lachen und direkt an den berühmten Weißen Schimmel denken. Jeder andere Schimmel wäre in Ordnung aber besonders vorsichtig solltest du bei einem Weißen Schimmel sein :D 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Tschubaka:

Du bist jetzt nicht wirklich überrascht oder?

Nun, teilweise bin ich schon überrascht. Nicht deswegen,  dass AIDOGE ein Scam ist, dieser Umstand und dieses Risiko waren und sind mir schon bewusst gewesen. Natürlich, jetzt im Nachhinein hätte ich keine vierstellige Summe reingesteckt.

Aber ich beklage mich nicht. Mein Geld, mein Risiko, mein Verlust.

Aber ich bin schon überrascht, weil es wie es scheint, es erstens, nur ein Typ, bzw ein Team , hinter gleich 4-5 Projekten steckt. Und vor allem weil da auch WSM mit dazugehören soll. 

Vor allem bin ich überrascht, dass es überhaupt möglich ist, so einen riesengrossen 100 Millionen USD Scam in unsererZeit überhaupt aufziehen und erfolgreich durchführen zu können.

Wirklich überhaupt gar keine Kontrolle, Aufsicht oder Überwachung?!  Wie ist das möglich? Jeder Kleinanleger der eine grössere Summe zu seinem Giro-Konto transferiert muss Probleme befürchten, von FA ganz zu schweigen. 

Und nur durch die cleverness eines einzigen Youtubers, ( er hat die Walletadresse herausgefunden und damit belegen können, dass derselbe Initiator hinter all diesen verschiedenen Projekten steckt). Durch simples googeln dieser Walletadresse hat er dann eine emailadresse mit Namen dieses Scammers herausgefunden. 

So einfach kann es sein. Aber sonst niemand, auch keine Kontroll-und Regulierungsbehörde, hat im Vorfeld es für nötig befunden diese Projekte zu verifizieren. Wie kann dies im Jahre 2023 möglich sein? Ich versteh das nicht. Das ist doch wie im Wilden Westen, wo es nur ein hilfloser Scheriff gibt.

Dann braucht man ja auch keine Banküberfälle mehr durchführen, dort gibt es mehr Sicherheit, Polizei ist gleich da, und vor allem ist weniger Geld zu holen als so mit einem Internet Scam

Hey, machen wir doch einfach auch ein Meme-Coin Projekt. Wie wärs. Es gibt einige Leute hier im Forum, die als Team so ein Projekt locker realisieren können. 🙂

Ich wäre allerdings auch gerne dabei. Namensvorschlag: Der "DagobertDuck Coin" 

Ich bin für alles Vorschläge offen. 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb skunk:

Da musste ich doch herzhaft lachen und direkt an den berühmten Weißen Schimmel denken. Jeder andere Schimmel wäre in Ordnung aber besonders vorsichtig solltest du bei einem Weißen Schimmel sein :D 

hallo, ich verstehe diesen Vergleich nicht (weisser Schimmel?). Ich kenne mich mit deutschen Sprichwörtern nicht so aus. aber es ist auch egal, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen (dieses Sprichwort kenne ich allerdings) 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist mir ein Rätsel was Leute in diesen Projekten sehen.

Die Seitenstruktur sieht immer gleich aus, es sind immer die gleichen Artikel bei den gleichen "News-Magazinen" und am Ende ist es immer das gleiche Ergebnis (Verlust).

Und trotzdem ist das halbe Forum voll von Leuten, die die nächsten Meme-Shitcoins kaufen wollen 🤷‍♂️


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb skunk:

Da musste ich doch herzhaft lachen und direkt an den berühmten Weißen Schimmel denken. Jeder andere Schimmel wäre in Ordnung aber besonders vorsichtig solltest du bei einem Weißen Schimmel sein :D 

Oh da fällt mir einer ein

Hatten mal nen schwarzen Wallach. Der hatte am Widerrist einen kleinen weissen Fleck.

In den Papieren stand dann "kann Schimmel werden" :D

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb luxy:

hallo, ich verstehe diesen Vergleich nicht (weisser Schimmel?). Ich kenne mich mit deutschen Sprichwörtern nicht so aus. aber es ist auch egal, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen (dieses Sprichwort kenne ich allerdings) 🙂

Ein Schimmel ist ein weißes Pferd. Der Zusatz, dass es sich um einen weißen Schimmel handelt ist somit unsinnig.

Bei Memecoins sehe ich das genauso. Mit dem Wort Memecoin ist bereits alles gesagt. Die Unterscheidung Scam oder nicht Scam macht bei einem Memecoin keinen Sinn weil mit dem Begriff Memecoin bereits feststeht was mit dem Kurs passieren wird.

Bearbeitet von skunk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb luxy:

Wirklich überhaupt gar keine Kontrolle, Aufsicht oder Überwachung?! 

Natürlich gibt es das. Aber die fliegen sehr weit unter dem Radar. Die werden fast ausschliesslich durch "Mundpropaganda" verteilt. Instagram, Telegram usw. und durch Leute die mitprofitieren und die dann ne Menge unbedarfte mit reinziehen.

Garniert wird das mit Hunderten Webseiten, meist simple kostenlose Subdomains auf denen dann "Testberichte" und anderer pseudopositive Beurteilungen zu finden sind. Dadurch wirkt das für Unbedarfte so als wärs ein Riesending.

An kleinen Shitcoinbörsen kann man für wenig Geld auch solche Sachen listen lassen.

Das ist der Grund warum man in solche Experimente nicht gleich mehr als einen zweistelligen Betrag investieren sollte. Das ist einfach Kleingeld das irgendwo in Wallets übriggeblieben ist und was man anders nicht loswird.

Wenigstens hast du was dazugelernt. Das ist ja auch unbezahlbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Matchbox:

Es ist mir ein Rätsel was Leute in diesen Projekten sehen.

 


 

Es ist die Hoffnung und das Bedürfnis auch mal zu den Gewinnern zu gehören und auch um bequemer Geld verdienen zu können als z.b bei Mc Donald´s  hinter der Kasse hochmütige Teens bedienen zu müssen oder mit der Spitzhacke für 20 eur die Stunde in der Baugrube schuften zu müssen. Vom grantigen Cheffe mal abgesehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb luxy:

Es ist die Hoffnung und das Bedürfnis auch mal zu den Gewinnern zu gehören und auch um bequemer Geld verdienen zu können als z.b bei Mc Donald´s  hinter der Kasse hochmütige Teens bedienen zu müssen oder mit der Spitzhacke für 20 eur die Stunde in der Baugrube schuften zu müssen. Vom grantigen Cheffe mal abgesehen. 

Ja dann wär aber nur Bitcoin zur Auswahl gestanden.

Mit dem Geld was du in diese Shitcoins gesteckt hast wärst du mit Bitcoin jetzt schon etwa 10 Prozent im Plus.

Es mag zwar länger dauern, aber es ist halt auch deutlich sicherer.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 5.7.2023 um 21:57 schrieb luxy:

Der AIDOGE Betrüger wurde enttarnt. Es ist ein Inder aus Kalkutta. AIDOGE ist also ein SCAM.

Leider scheint dieser Betrüger auch hinter den WSM / YPREDICT / LAUNCHPAD XYZ Seiten/Tokens/Presales zu stecken. :-(

 

Ich hatte bereits im Juni davor gewarnt.  Diese Presales sind einfach zu ähnlich und werden in allen Medien von Finixio massiv beworben.

Achtung: vor kurzem gab es einen Rutsch von -97% bei $AI, jetzt ist es zum Glück wieder etwas höher. Besser verkaufen und in Aktien anlegen.

Bei Ecoterra $ECOTERRA ist heute dasselbe passiert: Launch unter dem offziellen Wert und dann Kurs nur noch nach unten. Bei LovehateInu $LHINU gabe es vor Monaten noch für ca. 24h einen 2x Gewinn Möglichkeit, bei $AI hat das ein paar Minuten gedauert. 

In kürze startet der Launch von Deelance $DLANCE, die haben zumindest zugegeben, dass die Werbung von Finxio in London gemacht wurde. Das Projekt aber unanhängig sein sollte…

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.7.2023 um 15:35 schrieb Tschubaka:

Ja dann wär aber nur Bitcoin zur Auswahl gestanden.

Mit dem Geld was du in diese Shitcoins gesteckt hast wärst du mit Bitcoin jetzt schon etwa 10 Prozent im Plus.

Es mag zwar länger dauern, aber es ist halt auch deutlich sicherer.

Oder Aktien, damit mache ich im Schnitt 9% pro Jahr, also eine Kapitalverdoppelung in 8 Jahren… immer besser als (wieder) verlieren

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb waldemarker:

Oder Aktien, damit mache ich im Schnitt 9% pro Jahr, also eine Kapitalverdoppelung in 8 Jahren… immer besser als (wieder) verlieren

 

Also wenn du über 5 Jahren 9% bei Aktien machst, solltest du dich bei blackrock bewerben.  9% pro Jahr im Schnitt ist spitze.

Bearbeitet von Aktienspekulaant
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Also wenn du über 5 Jahren 9% bei Aktien machst, solltest du dich bei blackrock bewerben.  9% pro Jahr im Schnitt ist spitze.

Du vergisst die aktuelle Inflation und vorangegangen Jahrelang negativ Zinsen. Beides hat den Aktienmarkt künstlich aufgebläht. Vor kurzem hatten wir im DAX ein neues ATH. Das sagt eigentlich alles....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...
vor 7 Minuten schrieb PeterAT:

Das war leider sehr offensichtlich. Die Szenen wiederholen sich. Gut, dass noch jemand versucht Personen davor zu warnen. 

Am Ende ist es einfach solche Scams zu vermeiden: checken was Coincierge, Finanzen.net, Business Insider, Outlookindia.com, Coinpaprika und andere Finixio-Medien gerade hypen und dann genau DAS GEGENTEIL machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.7.2023 um 13:59 schrieb Gast:

Dann braucht man ja auch keine Banküberfälle mehr durchführen, dort gibt es mehr Sicherheit, Polizei ist gleich da, und vor allem ist weniger Geld zu holen als so mit einem Internet Scam

Wer zwingt dich, einen Meme Coin zu kaufen?  Du kannst Mercedes Aktien kaufen, du kannst Bitcoin kaufen oder Meme Coins.

Regulierungen werden dafür sorgen, dass es keine Meme Coins mehr gibt. Aber welchen Vorteil bringt dir das? Es ist auch one Regeln möglich, keine Meme Coins zu kaufen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.