Zum Inhalt springen

Generation Z will nicht mehr arbeiten ! Sind die einfach nur faul ?


Chantal Krüger II

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Chantal Krüger II:

Es ist keine Frage, dass Leute anständig bezahlt werden sollten und nicht im Lohn gedrückt, weil irgendwelche Investoren mehr Geld verdienen wollen.

Aber mal ganz direkt gesagt, hier ein Beispiel. Ein Familienbetrieb schafft Arbeitsplätze und sie übernimmt das volle unternehmerische Risiko. Bedeutet, sie hat auch das Steuerungsrecht über den, der sich gegen Geld dort anstellen lässt und sie hat die Pflicht, für das Gehalt der einzelnen Arbeitnehmer zu sorgen. Die PErson muss sich ja nicht anstellen lassen, sondern kann selber was machen.

Wenn da nun Leute kommen, die nur fordern hier und fordern da, wie genau verdient sich das Gehalt denn nun und wer übernimmt das Risiko, dass zu verdienen ?

Und nein, der Arbeitgeber geht in einem Arbeitsprozess (je nachdem welcher Level) am meisten in die Vorleistung, nicht der Arbeitnehmer. (es sei den, der zieht um)

Es steht übrigens dem Arbeitnehmern immer frei, selber eine Firma zu gründen und sich um seinen Unterhalt selber zu kümmern. 

An der Uni hatte ich auch sogenannte Selbstversorger, die das alles nicht mitmachen wollten und so eine Art Tauschhandel unter sich ausgemacht haben. Soweit ich die noch kenne, leben die heute alle Ausnahmslos von Sozialamt.  Bedeutet, ich dreh mich schneller, damit die sich verwirklichen können ...

😂 ja, das ist das Spiel, das man ewig drehen und wenden kann. Das Eine geht nicht ohne das Andere, der eine kann nicht ohne den anderen.

Der Arbeitnehmer stellt sein Wirtschaftsgut (Arbeitskraft) dem Arbeitgeber zur Verfügung, damit dieser damit oder dem Produkt das damit geschaffen wird, wirtschaften kann.

Frägt der die eine nicht nach hat der andere nichts zu tun. 

Bietet der andere seine Arbeitskraft nicht an, hat der andere auch nichts zu tun.

Somit schliesst sich der Kreis.

Folglich, du hast Recht, ich und Manno haben recht, wobei deine Sicht auch meine ist.

Bzgl Generation Z, diese Probleme bestehen, richtig, werden vermutlich aber wie so vieles hochgespielt und werden sich mit der Zeit von selbst erledigen bzw nicellieren.

Es kann sich kein Betrieb auf Dauer leisten , zwischen Z und anderen zu unterscheiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, blaualge said:

😂 ja, das ist das Spiel, das man ewig drehen und wenden kann. Das Eine geht nicht ohne das Andere, der eine kann nicht ohne den anderen.

Der Arbeitnehmer stellt sein Wirtschaftsgut (Arbeitskraft) dem Arbeitgeber zur Verfügung, damit dieser damit oder dem Produkt das damit geschaffen wird, wirtschaften kann.

Frägt der die eine nicht nach hat der andere nichts zu tun. 

Bietet der andere seine Arbeitskraft nicht an, hat der andere auch nichts zu tun.

Somit schliesst sich der Kreis.

Folglich, du hast Recht, ich und Manno haben recht, wobei deine Sicht auch meine ist.

Bzgl Generation Z, diese Probleme bestehen, richtig, werden vermutlich aber wie so vieles hochgespielt und werden sich mit der Zeit von selbst erledigen bzw nicellieren.

Es kann sich kein Betrieb auf Dauer leisten , zwischen Z und anderen zu unterscheiden.

Ja und nein. Da ich auf beiden Seiten des Tisches sitze, sehe ich auch beide Seiten. Wenn ich aber das unternehmerische Risiko habe, steuer ich den Prozess und lass mir nicht auf der Nase rumtanzen. Deswegen gehe ich immer auf Alternative Ansätze und Lösungen. Und ja, wenn ich die Leute, die mit mir arbeiten demotiviere, schiesse ich mir selber in den Fuss. Ist nicht immer das Geld, aber was schief läuft in DE, die Leute sollte auch davon leben können. Das andere was sich in den Jahren geändert hat, das muss so um 2000 mit der Einführung von SAP gewesen sein, das Angestellte nur noch als Kostenfaktoren mit einer Nummer gesehen werden und nicht als wichtige Resourze, die wichtig ist, egal wie alt.

Und ja, ich sehe das genauso, Extrawürste für Angestellte nur aus gutem Grund. Bisher konnte mir kein Raucher erklären, warum er 1-2 Stunden bezahlte extra Zeit jeden Tag haben will, damit er eine rauchen gehen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

 Bisher konnte mir kein Raucher erklären, warum er 1-2 Stunden bezahlte extra Zeit jeden Tag haben will, damit er eine rauchen gehen kann.

1-2 Stunden pro Tag? Dann ist er aber absoluter kettenraucher und ist sowieso bald krank.

Aber prinzipiell ist das "rauchereck" die kommunikationsecke schlechthin. Dort erfährt man sämtliche Neuigkeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Aktienspekulaant said:

1-2 Stunden pro Tag? Dann ist er aber absoluter kettenraucher und ist sowieso bald krank.

Aber prinzipiell ist das "rauchereck" die kommunikationsecke schlechthin. Dort erfährt man sämtliche Neuigkeiten.

Die müssen oft rein und raus aus dem Gebäude, wenn mit Fahrstuhl ca. 3-5 MInuten rau, 4-5 MInuten die Zigarette und 3-5 Minuten wieder rein, also 10-15 Minuten pro Zigarette. 4x Rauchen innerhalb der Arbeitszeit  = 40-ca. 60 Minuten. 

Also verlangst Du, dass die Nichtraucher sich draussen hinstellen, damit die mit dabei sind ? Oder sich in die Raucherzimmer stellem und passiv mitrauchen ?

Es ist kein Menschenrecht, auf der Arbeit bezahlt rauchen zu dürfen, besonders wenn man andere benachteiliegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird Zeit für eine wehrpflicht in Deutschland oder wenn einer nicht will Freiwilliegendienst, aber dann 2 Jahre.

https://www.focus.de/finanzen/news/jan-war-nichtstuer-arbeit-war-nicht-noetig-ich-hatte-ein-schoenes-zimmer-der-kuehlschrank-war-immer-voll_id_203131650.html

Nach dem erstem Kampfstand graben, wissen die schon, was sie nicht werden wollen, irgendwas mit Schaufelm 🙂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Chantal Krüger II:

Ja und nein. Da ich auf beiden Seiten des Tisches sitze, sehe ich auch beide Seiten. Wenn ich aber das unternehmerische Risiko habe, steuer ich den Prozess und lass mir nicht auf der Nase rumtanzen. Deswegen gehe ich immer auf Alternative Ansätze und Lösungen. Und ja, wenn ich die Leute, die mit mir arbeiten demotiviere, schiesse ich mir selber in den Fuss. Ist nicht immer das Geld, aber was schief läuft in DE, die Leute sollte auch davon leben können. Das andere was sich in den Jahren geändert hat, das muss so um 2000 mit der Einführung von SAP gewesen sein, das Angestellte nur noch als Kostenfaktoren mit einer Nummer gesehen werden und nicht als wichtige Resourze, die wichtig ist, egal wie alt.

Und ja, ich sehe das genauso, Extrawürste für Angestellte nur aus gutem Grund. Bisher konnte mir kein Raucher erklären, warum er 1-2 Stunden bezahlte extra Zeit jeden Tag haben will, damit er eine rauchen gehen kann.

dann sind wir uns ja fast einig. Für die Raucher gibt es anwendbare Regeln. 

Ich weiss, war früher auch starker Raucher, hatte aber immer Einzelzelle 😎, war aber vor dem Rauchverbot 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Wird Zeit für eine wehrpflicht in Deutschland oder wenn einer nicht will Freiwilliegendienst, aber dann 2 Jahre.

https://www.focus.de/finanzen/news/jan-war-nichtstuer-arbeit-war-nicht-noetig-ich-hatte-ein-schoenes-zimmer-der-kuehlschrank-war-immer-voll_id_203131650.html

Nach dem erstem Kampfstand graben, wissen die schon, was sie nicht werden wollen, irgendwas mit Schaufelm 🙂

ne, ich denke nicht an Wehrpflicht, wäre zu eng gesehen.

Alten und Kranken Popo putzen würde auch manchen erden.

Es gibt bei uns so viel zu tun, zumindest in den sozialen, aber auch in allgemeindienlichen Bereichen.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

14 minutes ago, blaualge said:

ne, ich denke nicht an Wehrpflicht, wäre zu eng gesehen.

Alten und Kranken Popo putzen würde auch manchen erden.

Es gibt bei uns so viel zu tun, zumindest in den sozialen, aber auch in allgemeindienlichen Bereichen.

 

Auch hier, vollkommen recht. Ich persöhnlich habe ein riesen Respekt vor den Leuten, die das früher gemacht haben. 

Es geht mir eher darum, die Leute nach der Schule so langsam heranzuführen, dass der Kühlschrank nicht automatisch gefüllt ist und man was dafür tun muss.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Chantal Krüger II:

Sicher, sehe ich auch so, aber die haben weniger gefordert. 

mhm, habe da einen Bekannten,  dem ists tatsächlich gelungen, sein ganzes Arbeitsleben durch mit sehr gutem Gehalt zu schmarotzen. Als das einigen  so langsam dämmerte, flüchtete er sich rechtzeitig in den Betriebsrat.

Typ, gross, halbwegs gut aussehend, redegewandt, das was schon vor vielen Jahren statistisch als Grundlage erkannt wurde

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

6 minutes ago, blaualge said:

mhm, habe da einen Bekannten,  dem ists tatsächlich gelungen, sein ganzes Arbeitsleben durch mit sehr gutem Gehalt zu schmarotzen. Als das einigen  so langsam dämmerte, flüchtete er sich rechtzeitig in den Betriebsrat.

Typ, gross, halbwegs gut aussehend, redegewandt, das was schon vor vielen Jahren statistisch als Grundlage erkannt wurde

Ein Täuscher liebt den anderen, das war schon immer so. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Sicher, sehe ich auch so, aber die haben weniger gefordert. 

Hast du dazu belegbare Daten oder basiert dein Jugend Bashing ausschließlich aus deinen persönlichen Erfahrungen?

Falls dem so ist, dass die heutige Jugend so wahnsinnig fordernd und faul ist, dann muss man sich ja mal Fragen wer die so erzogen hat.

Vielleicht ist das mal ein Thread wert.

Ich hab es hier ja schonmal geschrieben, dass ich deine Ansicht aus meinen Erfahrungen mit jungen Leuten überhaupt nicht nachvollziehen kann.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Auch hier, vollkommen recht. Ich persöhnlich habe ein riesen Respekt vor den Leuten, die das früher gemacht haben. 

Es geht mir eher darum, die Leute nach der Schule so langsam heranzuführen, dass der Kühlschrank nicht automatisch gefüllt ist und man was dafür tun muss.

hast du meine volle Unterstützung.

Komischerweise hat das bei meinen Kindern automatisch funktioniert, auch als sie immer wieder bei mir aufschlugen, um den nächsten Schritt zu gehen.

Bei den Dämchen die meine Söhne anbrachten, war das nicht so. Die konnten weder selber kochen, selber waschen, vermutlich nicht mal eigenständig auf den Topf, nur eines ging scheinbar 😎

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Müssen denn Frauen kochen können?

natürlich nicht. angebracht wäre es schon, insbesondere wenn sie sich selbst versorgen (können) müssen.

Gleiches gilt natürlich auch für das/die andere(n) Geschlecht(er)

Bearbeitet von blaualge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

59 minutes ago, Aktienspekulaant said:

Müssen denn Frauen kochen können?

Es kommt darauf an, was Du von der Frau willst. In dem Fall, Du willst die heiraten und Dein Leben mit verbringen, dann auf jeden Fall.

Warum ? Wenn Du krank bist, muss auch mal jemand anders das essen machen können. Das sollte wirklich zu machen sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Chantal Krüger II:

Es kommt darauf an, was Du von der Frau willst. In dem Fall, Du willst die heiraten und Dein Leben mit verbringen, dann auf jeden Fall.

Warum ? Wenn Du krank bist, muss auch mal jemand anders das essen machen können. Das sollte wirklich zu machen sein.

ist das heute auch noch so?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Squirrel said:

Hast du dazu belegbare Daten oder basiert dein Jugend Bashing ausschließlich aus deinen persönlichen Erfahrungen?

Falls dem so ist, dass die heutige Jugend so wahnsinnig fordernd und faul ist, dann muss man sich ja mal Fragen wer die so erzogen hat.

Vielleicht ist das mal ein Thread wert.

Ich hab es hier ja schonmal geschrieben, dass ich deine Ansicht aus meinen Erfahrungen mit jungen Leuten überhaupt nicht nachvollziehen kann.

Wenn Du etwas Geld hast ...

https://de.statista.com/statistik/studie/id/62665/dokument/generation-z/

Oder hier siehst Du die Summary

https://de.statista.com/themen/5349/generation-z/#topicOverview

Zitat :

"Die Gen Z legt deutlich mehr Wert auf Spaß, starke Erlebnisse und Abenteuer sowie ein abwechslungsreiches Leben."

 

 

Und ja, den Rest erlebe ich immer wieder selber. 

Bearbeitet von Chantal Krüger II
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, blaualge said:

ist das heute auch noch so?

 

Ich sehe eine Partnerschaft als Team an, in einem Team hilft man sich. Und wenn die Frau nicht kochen kann, dann lernt sie es eben. Wo ist das Problem ?

Immer nur mit grossen Lippen in die Handy Kamera schauen und sich Influenzerin nennen, kann einen auch nicht weiterbringen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Ich sehe eine Partnerschaft als Team an, in einem Team hilft man sich. Und wenn die Frau nicht kochen kann, dann lernt sie es eben. Wo ist das Problem ?

Immer nur mit grossen Lippen in die Handy Kamera schauen und sich Influenzerin nennen, kann einen auch nicht weiterbringen.

wenn selbst das Kaffeewasser anbrennt ....

tja, da traue ich mich gar nicht mehr zu fragen. 😎

Ist nicht unser Problem, wer's braucht und sich gefallen lässt ... 

 

 

Oder wenn sich die Schwiegertochter meldet mit

 

öoooooh, dein Sohn kann Brot backen

Bearbeitet von blaualge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Wenn Du etwas Geld hast ...

https://de.statista.com/statistik/studie/id/62665/dokument/generation-z/

Oder hier siehst Du die Summary

https://de.statista.com/themen/5349/generation-z/#topicOverview

 

Und ja, den Rest erlebe ich immer wieder selber. 

Ok, 495 Euro ist es mir nicht wert. Dazu sind das alles Statistiken der jetzigen GenZ, ohne Vergleich zu den Jugendlichen der Vergangenheit.

Um objektiv zu sehen, ob es sich bei der GenZ wirklich um solche Looser handelt, wie du es hier behauptest, hast du ja sicher Vergleichszahlen, die deine Behauptungen  bestätigen. 

Ansonsten empfinde ich es als anmaßend von dir eine ganze Generation so zu verunglimpfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Chantal Krüger II:

Es kommt darauf an, was Du von der Frau willst. In dem Fall, Du willst die heiraten und Dein Leben mit verbringen, dann auf jeden Fall.

Warum ? Wenn Du krank bist, muss auch mal jemand anders das essen machen können. Das sollte wirklich zu machen sein.

Frosta, iglo und andere und dazu eine gute Mikrowelle und gut ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.