ThomasFrank Posted February 18, 2024 Posted February 18, 2024 Hallo zusammen, ein Bekannter hat mich gebeten nachzuforschen, wie es sich mit den Steuern bei Mining-Coins verhält. Ich werde aber aus den Information im Internet nicht ganz schlau: es soll Einkommenssteuer auf die Mining-Coins gezahlt werden, aber bei gekauften ist der Verkauf dann nach einem Jahr steuerfrei? Naja, ich hoffe ihr könnt mir bei der Fragestellung weiterhelfen: Er hat vor Jahren einige Coins gemined - danach hat er nur Crypto-Crypto-Trades gemacht, es war nie Fiat-Geld im Spiel. Aktuell hat er einige alte ETH und möchte diese nun verkaufen, gegen Euro. Der letzte Trade war 2018, also sicher vor einem Jahr. Aber die Coins wurde ja nie "gekauft". Es sind aber auch keine frischen Coins mehr, da er ja getradet hat. Gemeldet wurde das nie irgendwo, es ist ja auch nie irgendein Geld geflossen... Hätte er etwas melden müssen? Kann er die Coins steuerfrei verkaufen oder nicht? Wenn ja, wie?
Matchbox Posted February 19, 2024 Posted February 19, 2024 (edited) Steuerfrei nach einem Jahr ist eine irreführende Aussage. Der Kursgewinn ab Anschaffung / Einnahme ist steuerfrei. Vereinfachtes Beispiel: In 2017 fünf ETH gemined. Zu dem Zeitpunkt war ETH fiktiv 300€ wert. Macht Einnahmen von 1500€ die zu versteuern sind. Ein paar mal getraded bis 2018. JEDER dieser Trades ist steuerpflichtig. Gewinn gemacht => Steuern bezahlen. Verlust gemacht => Verlust kann vom steuerpflichtigen Gewinn abgezogen werden. Liegen gelassen bis 2024. Dieser Kursgewinn ist steuerfrei. Angenommen es sind nach dem Trading noch immer fünf ETH übrig dann kann er die für ~15000€ verkaufen ohne die Kursgewinne versteuern zu müssen. Viele Infos gibt es im BMF-Schreiben hier: https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Pressemitteilungen/Finanzpolitik/2022/05/2022-05-09-einzelfragen-zur-ertragsteuerrechtlichen-behandlung-von-virtuellen-waehrungen-und-von-sonstigen-token.html Edited February 19, 2024 by Matchbox 2 1
fox42 Posted February 19, 2024 Posted February 19, 2024 Ergänzend: vor 10 Stunden schrieb ThomasFrank: es ist ja auch nie irgendein Geld geflossen... Falsch bzw egal. Egal ob Crypto gemined wurde oder Crypto gegen Crypto getauscht wurde. Steuerpflichtig! Sonst lasse ich mich demnächst nur noch in Naturalien bezahlen, ist dann ja steuerfrei 😉 Beispiel von Matchbox: Die 2017er ETH würden dann mit dem damaligen Tageskurs ins Portfolio "eingebucht". Der Wert ist direkt zu versteuern (also, in dem Jahr dann mit der Einkommensteuererklärung). Freigrenze.. ähm, 256€ oder so für die Summer der Einkünfte nach §22. Das Trading später: FIFO je Depot beachten, ggf. sind dann die alten Coins verkauft worden. Freigrenze hier 600€ 1 1
ThomasFrank Posted February 19, 2024 Author Posted February 19, 2024 Ok und was sollte er jetzt machen? Offenbar hat er ja dann bereits Steuern hinterzogen?! Die Coins wurden irgendwann zwischen 2012 und 2014 gemined, da hat noch kein Amt etwas von Cryptowährungen auch nur geahnt. Zwischenzeitlich gab es dann eben, wie gesagt, ein paar Trades, aber z.B. MtGox gibt es ja auch nicht mehr um da ein Tradelog anzufordern. Kann man die Coins irgendwie "legitimieren" auch wenn man sie nicht mehr bis zum Virgin Coin zurückverfolgen kann? Bzw, das Log im Wallet sollte ja noch existieren. Kann man dann eventuell zeigen, "soviel ging raus an die Börse" und "soviel kam zurück von der Börse" ergo ist die Differenz Verlust/Gewinn. Reicht das? Oder gibt es einen Bestandsschutz für Coins die so alt sind, also aus einer Zeit vor den Regularien stammen?
ThomasFrank Posted February 21, 2024 Author Posted February 21, 2024 Also vielen Dank noch einmal für eure Erklärungen. Da keine Antworten mehr kamen, vermute ich mal, dass es keine Möglichkeiten gibt, bzw. keine bekannt sind. Er soll mal schauen, wie weit er mit den Logs vom Wallet kommt. Vielleicht werde ich mal beim Finanzamt anfragen, was die "korrekte" Vorgehensweise für meinen Bekannten ist.
Tschubaka Posted February 21, 2024 Posted February 21, 2024 Man kann Coins anonym privat für Bargeld verkaufen. Also "du coins, ich geld". Das ist auch völlig legal und okay. So wär dein Kumpel zumindest schonmal die Coins los ohne den Stress an ner Börse wegen Mittekherkunftsnachweis blablabla. Das könnt schwierig werden. Aber man muss das dann natürlich auch in der Steuererklärung angeben.
ThomasFrank Posted February 23, 2024 Author Posted February 23, 2024 Das Verkaufen ist wahrscheinlich weniger das Problem, es gibt ja auch Online-Services ohne KYC (z.B. in der Schweiz). Aber wie man das dann dem Finanzamt erklärt, wo das Geld herkommt bzw. wann die Trades gelaufen sind, das wird wohl die Herausforderung werden. Er hat mir gesagt, dass auch auf BTC-E Trades liefen, das gibt es wohl auch nicht mehr. 😃
fox42 Posted February 23, 2024 Posted February 23, 2024 vor 10 Minuten schrieb ThomasFrank: Aber wie man das dann dem Finanzamt erklärt, wo das Geld herkommt bzw. wann die Trades gelaufen sind Wenn das auffallen könnte, ist es vielleicht doch wirklich über den Freigrenzen gewesen. Und dann ist vielleicht der Gang zum Anwalt/Steuerberater im Budget... Der kann dann sagen, wie man sauber mit der Sache umgeht.
ThomasFrank Posted February 23, 2024 Author Posted February 23, 2024 Naja, zumindest wird er über der Freigrenze sein, aber es geht vielmehr darum einfach keine Steuer zu hinterziehen als, dass es "auffallen" könnte. Die Idee war jetzt die Logs so gut es geht in Excel zu erstellen und die Lücken zu dokumentieren und zu begründen. Damit würde er dann beim Finanzamt zu Kreuze kriechen bzw. vorsichtshalber ich erst mal, um anzufragen, was sie dazu sagen. Wenn sie damit zufrieden sind, ist alles gut - wenn nicht, kann er immer noch zum Anwalt. Oder ist das zu blauäugig gedacht?
koiram Posted February 23, 2024 Posted February 23, 2024 vor 2 Stunden schrieb ThomasFrank: Naja, zumindest wird er über der Freigrenze sein, aber es geht vielmehr darum einfach keine Steuer zu hinterziehen als, dass es "auffallen" könnte. Die Idee war jetzt die Logs so gut es geht in Excel zu erstellen und die Lücken zu dokumentieren und zu begründen. Damit würde er dann beim Finanzamt zu Kreuze kriechen... Such mal hier im Forum nach "Selbstanzeige". Wenn ich das richtig verstehe, zahlt man dann die Steuern die man damals hätte bezahlen müssen mit irgendeinem Strafzuschlag oder so nach, und hat dann alles rückwirkend legalisiert. Das geht aber nur, solange die vom FA nicht schon selber bezüglich dieser Sache aktiv wurden. 1
ThomasFrank Posted February 24, 2024 Author Posted February 24, 2024 Danke, habe mich durchgearbeitet, wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen. Eine Verständnisfrage noch: Sind auch Crypto-Crypto-Trades nach einem Jahr steuerfrei? Oder nur Crypto-Fiat-Trades? Also kann man ETH für DAI oder USDT steuerfrei "verkaufen" wenn man die ETH vorher über ein Jahr gehalten hat?
fox42 Posted February 24, 2024 Posted February 24, 2024 vor 52 Minuten schrieb ThomasFrank: Danke, habe mich durchgearbeitet, wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen. Eine Verständnisfrage noch: Sind auch Crypto-Crypto-Trades nach einem Jahr steuerfrei? Oder nur Crypto-Fiat-Trades? Also kann man ETH für DAI oder USDT steuerfrei "verkaufen" wenn man die ETH vorher über ein Jahr gehalten hat? Klar ist das auch steuerfrei. Was nur nicht steuerfrei ist, ist das oft gesehene Missverständnis, dass crypto zu crypto egal sei und dann nur der letzte coin ein Jahr liegen gelassen wird und dann alle gewinne steuerfrei seien. Das ist natürlich nicht so. Crypto > Crypto ist steuerlich gesehen Crypto > EUR > Crypto. Hat man den ersten Coin > 1 Jahr, ist das steuerfrei. der zweite Tausch (EUR>Crypto) ist dann wieder der Ankauf.. 1
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now