Zum Inhalt springen

Sammelthread DOGE20


Empfohlene Beiträge

Hi

Ich habe mich extra hier neu angemeldet, um meine Erfahrung mit Dogecoin20 zu teilen. Ich bin absoluter Anfänger mit Krypto. Ausser kleine Beträge in Solana und in Ether bin ich weder in Memecoins investiert noch habe ich bei einem Pre-Sale je gemacht.

Bei Dogecoin20 habe ich nun zum ersten Mal im Pre-Sale mitgemacht mit einem Betrag, der für mich schmerzfrei ist, wenn ich den verliere. In der Hoffnung natürlich, dass der Betrag in den ersten Stunden oder Tag sich mind. verdoppelt und ich dann verkaufe und dabei auch etwas über Memcoins lerne.

Pre-Sale, Token-Claim, Import von Custom-Token über die Adresse in Metamask hat alles funktioniert, auch der Verkauf über Uniswap (im zweiten Versuch, also 100% Sell-Fee wie oben erwähnt stimmt nicht, habe mein wenig "investiertes" Geld mit ca. 30% Minus zurückbekommen).

Insgesamt hatte ich aber immer höchste Zweifel dabei:

- man schickt irgendwo Geld hin, wo man nicht weiss wer das bekommt, was damit passiert, wo es landet und ob ich es zurückbekomme
- kein Impressum: Adresse lautet Woofer Street in Panama...
- Roadmap einfaches Word-Dokument
- kein öffentliches Entwicklerteam

- Fomo beim Pre-Sale, so schnell wie möglich Geld einzahlen
- Mehrere Pre-Sale-Runden, damit man so günstig wie möglich einsteigt
, und dass die letzte Runde schon mal 30% über dem Einstiegspreis beim Launch liegt
- Woher kommen die "over 10 Mio $ claimed", stimmt der Betrag oder ist das nur Marketing?
- Staking. Ist doch nur dafür da, das Geld 7 Tage zu sperren. Der Preis geht in der Zwischenzeit schön runter (vermutlich über Bots und eigens gesteuerte Wallets) und man kann nicht vorher verkaufen
- hohe Gebühren im Ethereum-Netzwerk: jede Transaktion 7 - 13$, wer handelt dann mit kleinen Beträgen, wenn die Gebühr schon so hoch ist?
- massiv gepushte Werbung auf allen möglichen Kryptoseiten (das gleiche Schema auch bei Dogeverse)
- es wird künstlich ein Hype generiert mit Werbung, Social Media, Followern, etc.
- Hype mit Doge-Day wird ausgenützt
- Antwort-Bots auf Twitter mit Bitte auf eine Support-E-Mails zu schreiben, bis vermutlich hin zum Seed
- Twitter-Follower und Antworten wie "To the Moon" gaukelt einen Hype vor, vermutlich auch von Bots automatisiert geschrieben
- falsche, ähnlich lautende Urls mit einer falschen Token-Adresse (vielleicht gehören die zum "Entwickler"-Team oder auch nicht)
- Beim Claimen war der "Claim & Stake" deutlich präsenter, als der normale graue "Claim" Link, man wird zum Staken gedrängt (man hat für 7 Tage nach dem Launch keine Möglichkeit zu claimen)
- Smart Contract Audit gibt es zwar, wurde von Coinsult überprüft, siehe

https://github.com/Coinsult/solidity/blob/main/Coinsult_Dogecoin20_0x25...89d6_Audit.pdf
Aber wenn man sich die Firma https://coinsult.net/ genauer anschaut, finde ich auch dort kein Impressum und man kommt nur auf diese Telegrammgruppe https://t.me/coinsult_tg, vermutlich kann man sich günstig einen solchen Audit kaufen lassen. Hier schneidet Coinsult auch nicht gut ab https://defisec.info/analysis_of_audit_companies
- Bezüglich Smart Contract finde ich diesen Artikel Ende letzten März (natürlich während des Dogecoin 20 Presales) auch sehr interessant https://www.techopedia.com/news/crypto-traders-put-millions-into-slerf-and-other-solana-presales-scams-or-legit, nur um Ende darauf hinzuweisen, dass Dogecoin 20 "sicher" sei. Der Autor des Artikels (https://www.linkedin.com/in/nidhish-shanker-79a60b1a3) arbeitet für Finixio, die die massiv gehypten Werbungen vermutlich im Auftrag für Dogecoin 20 schreiben
- im ersten Versuch den Token auf Dexscreener zu finden beim Launch, bin ich auf V2 Uniswap gelandet, wo der Kurs nur nach oben ging ohne Sell (vermutlich haben die "Devs" selbst diesen Fake erstellt und den Preis zu Beginn kurz hochgetrieben...)
- Kurz nach dem Launch 100% Anstieg (sieht für mich gesteuert aus, damit man erneut Fremdanzeigen platzieren kann und den Token zu hypen, wie hier
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/von-null-auf-100-in-40-minuten-dogecoin20-schlaegt-auf-uniswap-ein-13432187 )
- Beim Beobachten der Buys und Sells sind mir immer ein paar Wale aufgefallen (> 10k Beträge), die den Kurs massiv beinflussen, vorallem nach unten, danach kommen sehr viele (vermutlich echte) Kleinanleger, die den Preis langsam wieder hochbringen, bevor wieder ein Wal (vermutlich ein Bot und eigenes Geld), den Preis wieder absacken lassen
- Verkauf mit Uni-Swap hat zuerst auch nicht geklappt, da war ich eine Stunde im "Pending"-Modus. Danach habe ich es nochmals versucht und in der Wartezeit nochmals 20% des Preis verloren. Wie gesagt es war ein kleiner Betrag, von daher kein Problem.


Weiterhin frage ich mich wer kauft für 10$, wenn die sogenannte Gas-Fee bereits so viel kostet? Weiterhin frage ich mich wer kauft für 20'000$? Was sind das für Leute?

Sprich einerseits hat das Unternehmen einiges an Ausgaben durch Werbung, Bots, technische Infrastruktur, Audit, Listing bei Uniswap (?), aber andererseits sehr hohe Einnahmen durch die geleerten Wallets, durch die Fake-Tokens (
https://dexscreener.com/ethereum/0x3e80bdf16484e90e347a3a2d992ae4a079b84075), durch das "Staking", durch nicht geclaimte Tokens, vermutlich durch Transaktions-Gebühren, durch selber den Preis erhöhen mit Kauf und Verkauf eigener Tokens (man erschafft selbst Geld, indem einige Kleinanleger den Preis zwischen durch wieder hochbringen). Das ist schon clever muss man sagen.

Wodurch verdienen die noch Geld? Wie das mit den Bots und den eigenen Wallets technisch funktioniert, würde mich noch interessieren.

Ich könnte mir aber tatsächlich vorstellen, dass der Token in seltenen Fällen sich alleine durch die Community verselbständigen könnte, einen eigenen Drive entwickelt und wenn der Preis weiter steigt, auch weitere grössere Investoren angezogen werden, so dass tatsächlich der Token irgendwann einmal 100x wird, aber da haben die eigentlichen Betrüger schon lange ihr Geld kassiert.

@Tschubaka Sorry für den langen Text, aber kommt meine Recherche in etwa hin? Ich beschäftige mich erst seit vorgestern mit dem Thema.


 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Matchbox:

BTC wird gemined, nicht aus dem Nichts erschaffen und verkauft.

Ach wirklich. Wenn niemand gemined hätte was wäre dann wohl.. ETH ist ja nun jedem bekannt das da nicht mehr gemined wird sonst gäbe es ja keine Stalking Rewards.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb rocat:

Hi,

ich hab folgendes Problem:

ich hab dogecoin20 gekauft und mit der coinbase wallet app verbunden. nun kann ich den claim button nicht nutzen, es passert einfach nichts.

wenn ich wallet verbinde anklicke (browser) wird coinbase wallet nicht mit aufgeführt. gehe ich aber mit meiner coinbase wallet app über den internen browser auf die dogecoin20 website, wird mir angezeigt wieviele coins ich gekauft hab. was mach ich falsch?

Hallo,

1. Auf die 3 waagrechten Striche / Menü

2. Staking

3. Withdraw

4.Allerdings erst nach 7 Tagen nach dem Start

5. Die rewards kann man schon abbuchen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb simsation:

Hi

Ich habe mich extra hier neu angemeldet, um meine Erfahrung mit Dogecoin20 zu teilen. Ich bin absoluter Anfänger mit Krypto. Ausser kleine Beträge in Solana und in Ether bin ich weder in Memecoins investiert noch habe ich bei einem Pre-Sale je gemacht.

Bei Dogecoin20 habe ich nun zum ersten Mal im Pre-Sale mitgemacht mit einem Betrag, der für mich schmerzfrei ist, wenn ich den verliere. In der Hoffnung natürlich, dass der Betrag in den ersten Stunden oder Tag sich mind. verdoppelt und ich dann verkaufe und dabei auch etwas über Memcoins lerne.

Pre-Sale, Token-Claim, Import von Custom-Token über die Adresse in Metamask hat alles funktioniert, auch der Verkauf über Uniswap (im zweiten Versuch, also 100% Sell-Fee wie oben erwähnt stimmt nicht, habe mein wenig "investiertes" Geld mit ca. 30% Minus zurückbekommen).

Insgesamt hatte ich aber immer höchste Zweifel dabei:

- man schickt irgendwo Geld hin, wo man nicht weiss wer das bekommt, was damit passiert, wo es landet und ob ich es zurückbekomme
- kein Impressum: Adresse lautet Woofer Street in Panama...
- Roadmap einfaches Word-Dokument
- kein öffentliches Entwicklerteam

- Fomo beim Pre-Sale, so schnell wie möglich Geld einzahlen
- Mehrere Pre-Sale-Runden, damit man so günstig wie möglich einsteigt
, und dass die letzte Runde schon mal 30% über dem Einstiegspreis beim Launch liegt
- Woher kommen die "over 10 Mio $ claimed", stimmt der Betrag oder ist das nur Marketing?
- Staking. Ist doch nur dafür da, das Geld 7 Tage zu sperren. Der Preis geht in der Zwischenzeit schön runter (vermutlich über Bots und eigens gesteuerte Wallets) und man kann nicht vorher verkaufen
- hohe Gebühren im Ethereum-Netzwerk: jede Transaktion 7 - 13$, wer handelt dann mit kleinen Beträgen, wenn die Gebühr schon so hoch ist?
- massiv gepushte Werbung auf allen möglichen Kryptoseiten (das gleiche Schema auch bei Dogeverse)
- es wird künstlich ein Hype generiert mit Werbung, Social Media, Followern, etc.
- Hype mit Doge-Day wird ausgenützt
- Antwort-Bots auf Twitter mit Bitte auf eine Support-E-Mails zu schreiben, bis vermutlich hin zum Seed
- Twitter-Follower und Antworten wie "To the Moon" gaukelt einen Hype vor, vermutlich auch von Bots automatisiert geschrieben
- falsche, ähnlich lautende Urls mit einer falschen Token-Adresse (vielleicht gehören die zum "Entwickler"-Team oder auch nicht)
- Beim Claimen war der "Claim & Stake" deutlich präsenter, als der normale graue "Claim" Link, man wird zum Staken gedrängt (man hat für 7 Tage nach dem Launch keine Möglichkeit zu claimen)
- Smart Contract Audit gibt es zwar, wurde von Coinsult überprüft, siehe

https://github.com/Coinsult/solidity/blob/main/Coinsult_Dogecoin20_0x25...89d6_Audit.pdf
Aber wenn man sich die Firma https://coinsult.net/ genauer anschaut, finde ich auch dort kein Impressum und man kommt nur auf diese Telegrammgruppe https://t.me/coinsult_tg, vermutlich kann man sich günstig einen solchen Audit kaufen lassen. Hier schneidet Coinsult auch nicht gut ab https://defisec.info/analysis_of_audit_companies
- Bezüglich Smart Contract finde ich diesen Artikel Ende letzten März (natürlich während des Dogecoin 20 Presales) auch sehr interessant https://www.techopedia.com/news/crypto-traders-put-millions-into-slerf-and-other-solana-presales-scams-or-legit, nur um Ende darauf hinzuweisen, dass Dogecoin 20 "sicher" sei. Der Autor des Artikels (https://www.linkedin.com/in/nidhish-shanker-79a60b1a3) arbeitet für Finixio, die die massiv gehypten Werbungen vermutlich im Auftrag für Dogecoin 20 schreiben
- im ersten Versuch den Token auf Dexscreener zu finden beim Launch, bin ich auf V2 Uniswap gelandet, wo der Kurs nur nach oben ging ohne Sell (vermutlich haben die "Devs" selbst diesen Fake erstellt und den Preis zu Beginn kurz hochgetrieben...)
- Kurz nach dem Launch 100% Anstieg (sieht für mich gesteuert aus, damit man erneut Fremdanzeigen platzieren kann und den Token zu hypen, wie hier
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/von-null-auf-100-in-40-minuten-dogecoin20-schlaegt-auf-uniswap-ein-13432187 )
- Beim Beobachten der Buys und Sells sind mir immer ein paar Wale aufgefallen (> 10k Beträge), die den Kurs massiv beinflussen, vorallem nach unten, danach kommen sehr viele (vermutlich echte) Kleinanleger, die den Preis langsam wieder hochbringen, bevor wieder ein Wal (vermutlich ein Bot und eigenes Geld), den Preis wieder absacken lassen
- Verkauf mit Uni-Swap hat zuerst auch nicht geklappt, da war ich eine Stunde im "Pending"-Modus. Danach habe ich es nochmals versucht und in der Wartezeit nochmals 20% des Preis verloren. Wie gesagt es war ein kleiner Betrag, von daher kein Problem.


Weiterhin frage ich mich wer kauft für 10$, wenn die sogenannte Gas-Fee bereits so viel kostet? Weiterhin frage ich mich wer kauft für 20'000$? Was sind das für Leute?

Sprich einerseits hat das Unternehmen einiges an Ausgaben durch Werbung, Bots, technische Infrastruktur, Audit, Listing bei Uniswap (?), aber andererseits sehr hohe Einnahmen durch die geleerten Wallets, durch die Fake-Tokens (
https://dexscreener.com/ethereum/0x3e80bdf16484e90e347a3a2d992ae4a079b84075), durch das "Staking", durch nicht geclaimte Tokens, vermutlich durch Transaktions-Gebühren, durch selber den Preis erhöhen mit Kauf und Verkauf eigener Tokens (man erschafft selbst Geld, indem einige Kleinanleger den Preis zwischen durch wieder hochbringen). Das ist schon clever muss man sagen.

Wodurch verdienen die noch Geld? Wie das mit den Bots und den eigenen Wallets technisch funktioniert, würde mich noch interessieren.

Ich könnte mir aber tatsächlich vorstellen, dass der Token in seltenen Fällen sich alleine durch die Community verselbständigen könnte, einen eigenen Drive entwickelt und wenn der Preis weiter steigt, auch weitere grössere Investoren angezogen werden, so dass tatsächlich der Token irgendwann einmal 100x wird, aber da haben die eigentlichen Betrüger schon lange ihr Geld kassiert.

@Tschubaka Sorry für den langen Text, aber kommt meine Recherche in etwa hin? Ich beschäftige mich erst seit vorgestern mit dem Thema.


 

Da hast aber schon einiges mitbekommen in so kurzer Zeit. Das da immer alles läuft ohne Impressum usw. finde ich auch nicht gut. Mal sehen was da die Zeit bringt und wie sich das ganze entwickelt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb marth0331:

Da hast aber schon einiges mitbekommen in so kurzer Zeit. Das da immer alles läuft ohne Impressum usw. finde ich auch nicht gut. Mal sehen was da die Zeit bringt und wie sich das ganze entwickelt.

Diese ganzen kurzfristigen „Trader“ sorgen natürlich auch für enorme Kursschwankungen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Buherison:

Hallo zusammen,

ich habe die doge20 coins im presale gekauft über meiner Binance web3 wallet. Jetzt möchte ich die Token NUR claimen statt zu Staken, allerdings ist es über Binance nicht möglich. Wie muss ich vorgehen, um die Token auf meine wallet zu kriegen ?

 

ich bitte um Hilfe und wäre über Unterstützung sehr dankbar 🥲 

Hast du was herausgefunden? Habe die gleiche Situation wie du. 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

kann man mir bitte jemand erklären wie ich bei Doge20.io die Token in Anspruch nehmen kann?

Ist es möglich es in Teilbeträgen in Anspruch zu nehmen oder was passiert wenn ich auf den Button "in Anspruch nehmen" klicke?

 

Kann ich dann die in Anspruch genommenen Token auf eine andere Wallet anweisen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei mir scheints nun geklappt zu haben. hab nochmals alles schritt für schritt auf dem mobile gemacht. in der web3 wallet historie ein doge20 empfang zu sehen und auf der doge20 seite ist nichts mehr zum abrufen. nur leider sehe ich es sonst wo in der wallet nirgends und kann es aus nicht irgendwo hin transferieren. 🫣

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb themo:

bei mir scheints nun geklappt zu haben. hab nochmals alles schritt für schritt auf dem mobile gemacht. in der web3 wallet historie ein doge20 empfang zu sehen und auf der doge20 seite ist nichts mehr zum abrufen. nur leider sehe ich es sonst wo in der wallet nirgends und kann es aus nicht irgendwo hin transferieren. 🫣

Vielleicht musst du den Token erst manuell deiner Wallet zufügen. Der ist ja erst seit gestern neu und daher bei den meisten noch nicht gelistet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb themo:

bei mir scheints nun geklappt zu haben. hab nochmals alles schritt für schritt auf dem mobile gemacht. in der web3 wallet historie ein doge20 empfang zu sehen und auf der doge20 seite ist nichts mehr zum abrufen. nur leider sehe ich es sonst wo in der wallet nirgends und kann es aus nicht irgendwo hin transferieren. 🫣

Vielleicht musst du den Token erst manuell deiner Wallet zufügen. Der ist ja erst seit gestern neu und daher bei den meisten noch nicht gelistet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ein Nachteil ist das man die beanspruchten Token die nun auf meiner eigenen Wallet liegen anscheinend nicht mehr zurückschicken und stalken kann. Damit entgehen einem natürlich die bis zu 70 % Rewards. Gut das ich da nur einen kleinen Teil beansprucht haben die jetzt „unverzinst“ dort liegen auf meiner Wallet / Metamask..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb marth0331:

Da hast aber schon einiges mitbekommen in so kurzer Zeit. Das da immer alles läuft ohne Impressum usw. finde ich auch nicht gut. Mal sehen was da die Zeit bringt und wie sich das ganze entwickelt.

@marth0331

Hey, ja ich hab mich gestern recht intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und recherchiert.

Im Prinzip funktioniert es doch recht einfach:

1. Hype erzeugen wie nur geht, viel Geld im Pre-Sale einnehmen wie möglich, am Besten noch mit "Stakes" das Geld der Leute für ein paar Tage nach dem Launch sperren (der prominentere Button im Vergleich zum grauen Link hat es klar gemacht, worauf die Betrüger aus sind)
2. Anschliessend nach dem Launch die eigenen Token (grosse Beträge) an sich selbst zurück verkaufen und damit den Preis immer weiter schön drücken
3. Den Hype weiter aufrecht erhalten und schreiben "Bloss nicht verkaufen, solange halten wie möglich", etc.
4. Wenn die Leute nach 7 Tagen ihr Geld zurückwollen ist der Preis dann sehr tief gesunken, sagen wir um 90%. Dann will man natürlich das übriggebliebene Geld "retten" (die 10%) und tauscht es zurück. Die Differenz von den 90% jedoch bleibt bei den Betrügern. Clever, muss ich sagen! Vorallem ist das Geld sauber und nicht gewaschen, sprich Grauzone, wobei aus meiner Sicht das schon eine sehr offensichtliche Täuschung ist. Mit dem gewonnenen Geld, kann man auch locker die Aufwandskosten wie Werbung bezahlen, und vermutlich auch für den Rest des Lebens nicht mehr arbeiten, da man das Konzept ja mit Dogeverse, Slothana, BTC20, WSM, etc. einfach und schnell kopieren kann. Diese Websiten sehen ja fast alle gleich aus. Und verschwindet dann für immer. Wahrscheinlich sitzen die in Indien, Osteuropa oder Zypern...

Auf Twitter warnen die dann auch noch vor anderen Betrügern, um bei den Opfern auch noch Sympathie zu gewinnen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass hier noch mehr echte Käufer aufspringen, so dass der Preis steigt und tatsächlich eine Eigendynamik entwickelt, ist hier sehr sehr gering aus meiner Sicht.

Ich hoffe ihr könnt am Ende noch einen Teil retten und ich hoffe ich irre mich bei meiner Theorie ;) Ich bin leider mit einem kleinen Betrag im Minus raus, aber besser als mit einem grossen.
 

Bearbeitet von simsation
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja das ist ein Nachteil. Zum glück habe ich da nur wenig € drinn aber spannend so erste erfahrungen zu sammeln. Ich denke du hast recht ich muss die tokens noch hinzufügen... wenn das nur so einfach wäre 😂 keine ahnung wie das gehen soll - ich könnte Token importieren wenn ich eine Kontakadresse für doge20 hätte aber ob das der richtige weg ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb themo:

Ja das ist ein Nachteil. Zum glück habe ich da nur wenig € drinn aber spannend so erste erfahrungen zu sammeln. Ich denke du hast recht ich muss die tokens noch hinzufügen... wenn das nur so einfach wäre 😂 keine ahnung wie das gehen soll - ich könnte Token importieren wenn ich eine Kontakadresse für doge20 hätte aber ob das der richtige weg ist?

Wenn man wirklich alle abziehen also nicht stalken möchte wäre es so wie es aussieht cleverer gewesen, wenn man die einfach jetzt gekauft hätte zum aktuellen niedrigerem Kurs. 
 

Jetzt wo man schon mehr gezahlt hat im Vorverkauf sollte man Sie auch die vollen 2 Jahre stalken, die bis zu 70 % Rewards mitnehmen und damit dran glauben und nach der Zeit wird sich dann auch der Kurs stabilisiert und entwickelt haben.

Steuerlich auch besser wegen der Haltefrist.

Also das ist meine Meinung die Leute die das jetzt nicht nutzen und wahrscheinlich ohne Rewards liegen lassen und dann mit Kursverlusten verkaufen sind natürlich die Dummen..

Aber irgendwie muss sich das ja entwickeln und Personen die Lehrgeld zahlen sind immer einkalkuliert so wie an der Börse. Es gibt eben nicht nur eine Richtung. :)

 

Bearbeitet von marth0331
Änderung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.4.2024 um 23:04 schrieb KMM:

DOGE20 ist definitiv Scam! Lasst bloß die Finger davon! Habe für 500 € im Presale gekauft und war dann blöd genug, mich auf dem Telegram Kanal von denen anzumelden. Dort fragte mich ein Admin, ob ich meine Token schon früher haben wolle. Der hat dann auch gleich eine merkwürdige Seite eingestellt, auf der ich mein Wallet registrieren sollte. Außerdem sollte ich noch für weitere 200-300 € ETH kaufen, damit die Presale Token übertragen werden können. Kam mir zwar alles komisch vor, aber ich habe es trotzdem gemacht. Nur, dass ich dämlicherweise gleich für weitere 500 € ETH auf das registrierte Wallet gelegt habe. Die waren dann 5 Minuten später weg! Auf meine Frage bei Telegram hieß es, dafür wären nun auch DOGE20 gekauft worden. Ich solle mir keine Sorgen machen.

Heute habe ich dann den "Support" von DOGE20 bei Twitter kontaktiert und den Fall geschildert. Es kam die Antwort, mein Wallet sei infiziert und ich solle ein neues eröffnen. Und wenn ich dann noch ETH im Wert von 1700 € auf das Wallet einzahle, würde ich auch alle DOGE20 bekommen, die selbst gekauften aus dem Presale und die "automatisch" gekauften. Auf meine Frage, ob ich die DOGE20 auch bekomme, wenn kein so hohes ETH Guthaben auf meinem Wallet ist, kam keine Antwort, nur blödes Rumgelaber. Ich würde nicht verstehen, was zu tun sei, usw.

Fazit: Seid nicht so bescheuert wie ich und setzt Euer Geld für diese Betrüger nicht in den Sand. Die 1000 €, die denen geschenkt habe, sehe ich sowieso nicht wieder. Ziemlich hohes Lehrgeld, aber ich werde es überleben. Viel schlimmer als die verschwundene Kohle ist die Gewissheit, dass ich doof genug war, auf diese Leute hereinzufallen.

Mir erging es ähnlich, ich hab dem Telegramm Typ aber nicht vertraut. Und nichts überwiesen. In der Zwischenzeit sehe ich die Coins auf der Website wenn ich mich mit dem Wallet verbinde. Die rewards vom staking hab ich auf meine Wallet einmal ging es sofort ins Nirvana und einmal hab ich sofort auf meine andere Wallet. Die Coins kann man aber auch erst nach 7 Tagen offiziell beanspruchen. Nun hoffe ich dass ich dass schnell auf ne andere Wallet bekomm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb domdomain:

Mir erging es ähnlich, ich hab dem Telegramm Typ aber nicht vertraut. Und nichts überwiesen. In der Zwischenzeit sehe ich die Coins auf der Website wenn ich mich mit dem Wallet verbinde. Die rewards vom staking hab ich auf meine Wallet einmal ging es sofort ins Nirvana und einmal hab ich sofort auf meine andere Wallet. Die Coins kann man aber auch erst nach 7 Tagen offiziell beanspruchen. Nun hoffe ich dass ich dass schnell auf ne andere Wallet bekomm.

Da kriegst dann aber keine Rewards weil woanders noch kein Stalking der Token möglich ist oder?

Denke mal auf der offiziellen Seite sind die Coins auch sicher..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brauche dringend Hilfe 😕

habe ebenfalls Doge20 im Presale gekauft, mit Blockchain wallet. Wollte heute claimen, nun steht auf der Seite „ihre gelauften Doge20 = 0“.. heißt das, ich habe sie erfolgreich eingesammelt?

aber wo finde ich sie nun im Blockchain wallet..? Ich finde auch keinen Button um versteckte Tokens sichtbar zu machen :(

 

bitte um Tips..

 

danke!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr lieben,

 

bin relativ einsteiger bei dem ganzen Thema und ich habe eine Trustwallet.

 

vor 11 Tagen habe ich mir Dogecoin20 gekauft und würde die jetzt gerne auf meine Trustwallet legen. 
 

kann mir bitte jemand helfen bzw. Sagen wie das geht?

 

lg Domshl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Sid1904:

Ja. Hat bei mir auch erst nicht geklappt. Disconnect deine wallet von der Webseite. Lösche Deinen Cache. Verbinde deine wallet erneut mit der Webseite. Danach konnte ich claimen. Good luck.

Ok. Sind die Coins in deinem Wallet nun sichtbar? Welches Wallet hast du verwendet?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Eugene:

Ok. Sind die Coins in deinem Wallet nun sichtbar? Welches Wallet hast du verwendet?

MetaMask. Ja die Anzahl der coins ist sichtbar jedoch nicht als Währung. Tauschen z.B. in ETH oder Shiba ist bereits möglich. Du musst den Coin importieren um ihn sichtbar zu machen mit folgender Adresse:

0x2541A36BE4cD39286ED61a3E6AFC2307602489d6
 

Die Adresse steht aber auch auf deren Webseite falls du das gegenchecken möchtest.

By the way: der coin ist kein scam wenn man nicht auf irgendwelche Telegrammlinks klickt und seine Phrase auf irgendwelche Internetseiten eingibt die vorgeben deine wallet zu restoren. Frei nach der Mama von Forrest Gump „Dumm ist der der Dummes tut“

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Sid1904:

MetaMask. Ja die Anzahl der coins ist sichtbar jedoch nicht als Währung. Tauschen z.B. in ETH oder Shiba ist bereits möglich. Du musst den Coin importieren um ihn sichtbar zu machen mit folgender Adresse:

0x2541A36BE4cD39286ED61a3E6AFC2307602489d6
 

Die Adresse steht aber auch auf deren Webseite falls du das gegenchecken möchtest.

By the way: der coin ist kein scam wenn man nicht auf irgendwelche Telegrammlinks klickt und seine Phrase auf irgendwelche Internetseiten eingibt die vorgeben deine wallet zu restoren. Frei nach der Mama von Forrest Gump „Dumm ist der der Dummes tut“

Ok.. ich habe leider nicht MetaMask verwendet, habe es aber auch eingerichtet..

könntest du mir evtl. noch genauer beschreiben, wie du sie sichtbar gemacht bzw. importiert hast..? Wäre dir sehr dankbar..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Eugene:

Ok.. ich habe leider nicht MetaMask verwendet, habe es aber auch eingerichtet..

könntest du mir evtl. noch genauer beschreiben, wie du sie sichtbar gemacht bzw. importiert hast..? Wäre dir sehr dankbar..

In MetaMask ist ein Link mit der Beschriftung „Token importieren“ danach auf „Benutzerdefiniertes Token“ und die bereits genannte Adresse des Token eingeben. Auf Importierten klicken und Zack ist er sichtbar der kleine Schlingel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.