Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe mir zum ersten Mal Bitcoins bei bitcoin.de gekauft. Diese möchte ich nun sicher auf einer Paper Wallet aufbewahren.

 

Habe ich es richtig verstanden, dass ich nun bestenfalls offline bei bitaddress.org eine wallet erstellen sollte und dann per Auszahlung auf die Share-Adresse überweisen muss? Danach bewahre ich das Papier sicher auf und kann immer wieder auf die Share Adresse einzahlen.

 

Den "Kontostand" kann ich bei blockchain.info ebenfalls über die share Adresse überprüfen.

 

Zum Auszahlen scanne ich z.B. per iPhone Wallet App meinen Secret Key QR Code und überweise den gesamten Betrag der Paper Wallet an die iPhone Wallet und von dort aus dann irgendwo hin, wo ich die BTC zu Euro machen kann (z.B. wieder bitcoin.de).

 

Ist das so richtig?

 

Vielen Dank

Posted (edited)

Alles richtig verstanden..

 

1) Die Zip Datei runterladen auf bitaddress und die Internet Verbindung trennen

 

2) Paper Wallet's immer offline erstellen!

 

3) Ich würde zur sicherheit aber zusätzlich noch die Option "BIP38 Encrypt?" benützen um dein Paper Wallet mit ein Passwort zu Sichern/Verschlüsseln

 

Dann bist du so ziemlich sicher das nichts passieren kann selbst wenn jemand dein Private Key irgendwie kopiert..

 

Wenn du wieder auf das Paper Wallet zugreifen willst musst du genauso mit bitaddress entschlüsseln --> "Walletdetails" und passwort eingeben..dann das WIF Private key zum Einlösen/Auszahlen benützen

Edited by el-ninjo
Posted

Ja, richtig verstanden und teste es einfach mal mit einer Test-Paperwallet und kleinen Betraeges aus bevor Du Dir Deine finale Paper-Wallet erstellt.

 

(es ist keine "Paper-Wallet", sondern nur ein ausgedrucktes Paerchen aus oeffentlicher Adresse und Private-Key, daher immer und grundsaetzlich bei Auszahlungen "alles" auszahlen.

Posted

... und sicherheitshalber die Zip-Datei sicher aufbewahren.

Und natürlich die Zip-Datei mit Passwort sichern und auf nem USB-STICK oder auch auf dem Rechner

Posted

(es ist keine "Paper-Wallet", sondern nur ein ausgedrucktes Paerchen aus oeffentlicher Adresse und Private-Key, daher immer und grundsaetzlich bei Auszahlungen "alles" auszahlen.

Ui das verwirrt wieder einige Neulinge.

Der Begriff "Paper-Wallet" wird als Synonym verwendet für ein "ausgedrucktes Pärchen aus öffentlicher Adresse und Private-Key".

 

Da du das schon öfter so geschrieben hast würde ich gerne wissen, was für dich ein Paper-Wallet ist?

Posted (edited)

Alles richtig verstanden..

 

1) Die Zip Datei runterladen auf bitaddress und die Internet Verbindung trennen

 

2) Paper Wallet's immer offline erstellen!

 

3) Ich würde zur sicherheit aber zusätzlich noch die Option "BIP38 Encrypt?" benützen um dein Paper Wallet mit ein Passwort zu Sichern/Verschlüsseln

 

Dann bist du so ziemlich sicher das nichts passieren kann selbst wenn jemand dein Private Key irgendwie kopiert..

 

Wenn du wieder auf das Paper Wallet zugreifen willst musst du genauso mit bitaddress entschlüsseln --> "Walletdetails" und passwort eingeben..dann das WIF Private key zum Einlösen/Auszahlen benützen

 

 

Vielen Dank.

Den letzten Punkt habe ich nicht ganz verstanden. 

Beim Erstellen wähle ich BIP38 Encrypt aus und vergebe noch ein zusätzliches Passwort.

Wenn ich irgendwann von meiner Paperwallet per secret key auszahlen will, werde ich darüber hinaus noch nach diesem Passwort gefragt? Das Passwort kann ich aber überall eingeben (z.B. wenn es in 10 Jahren irgendeine andere Wallet gibt, auf die ich meine Bitcoin auszahlen will).

 

Edit: Achso, und welche Zip-Datei sichere ich und bewahre sie auf?

Sorry, für die vielen Fragen.

Edited by felsi
  • Love it 1
Posted (edited)

In 10 Jahren kann viel passieren.

Deswegen ist es sinnvoll die Datei aufzuheben, da kannst du dann den Private-Key mit dem Passwort ausgeben lassen.

Teste es einfach mal durch, erstelle eine Paper-Wallet mit BIP38 Encrypt, und lass sie den Private-Key später wieder Anzeigen.

Edited by c0in
Posted

Welche Datei genau? Ich erhalte beim Erstellen doch im Prinzip nur eine druckbare Seite, die ich als PDF speichern könnte (also die beiden Keys und die QR Codes). Meint ihr die?

Posted (edited)

Vielen Dank.

Den letzten Punkt habe ich nicht ganz verstanden.

Beim Erstellen wähle ich BIP38 Encrypt aus und vergebe noch ein zusätzliches Passwort.

Wenn ich irgendwann von meiner Paperwallet per secret key auszahlen will, werde ich darüber hinaus noch nach diesem Passwort gefragt? Das Passwort kann ich aber überall eingeben (z.B. wenn es in 10 Jahren irgendeine andere Wallet gibt, auf die ich meine Bitcoin auszahlen will).

 

Edit: Achso, und welche Zip-Datei sichere ich und bewahre sie auf?

Sorry, für die vielen Fragen.

Du generierst dir dein Paper Wallet entweder durch hin und her bewegen deiner maus oder durch Zeichen eingaben..gehst dann oben links auf Paper Wallet, machst den hacken rein bei "BIP38-Encrypt" ...gibst das Passwort ein

 

Jetzt wird dein Private Key verschlüsselt...d.h es sieht hinterher anders aus eben verschlüsselt..so kannst du oder jemand anders nichts damit anfangen...um es zu benützen musst du es wieder entschlüsseln..dann kriegst du wieder dein ursprünglichen Private Key

 

Entschlüsseln tust du es genauso mit bitaddress unter der Funktion "Walletdetails"

 

Benützen tust du dann das WIF Private key!

 

Du kannst dein Paper Wallet drucken oder wenn du PDF-Creator installiert hast als PDF-DATEI speichern...PDF-Creator öffnet sich und sobald du auf "bearbeiten" gehst siehst alle verfügbaren Funktionen, darunter auch "Datei mit Passwort sichern"

 

Hast du deine PDF-DATEI kannst du es mit RAR oder ZIP packen aber wieder mit Passwort sichern ;)

 

Fertig...jetzt bust du safe

 

 

Wichtig ist wenn du dein Paper Wallet einlösen/Auszahlen willst es komplett leer zu räumen..keine einzelne Transaktionen möglich!

Edited by el-ninjo
Posted (edited)

Hier der Unterschied zwischen Paper-Wallet und dem Adress-Paerchen-Wallet:

https://en.bitcoin.it/wiki/Paper_wallet

Ok das kenne ich eh, ich dachte du hast eine ganz andere Vorstellung davon. Wie gesagt das Synonym (Paper-Wallet) für das Papier-Schlüsselpaar wird wahrscheinlich weiterhin bleiben. 

Edited by c0in

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.