Dagobert0566 Posted August 17, 2017 Posted August 17, 2017 Hallo, mal eine (dumme) Frage zum Verständnis der Wallet: Ich habe durch drei Transfers bisher drei Adressen mit Bitcoinbeträgen belegt. Weil ich gern Ordnung habe, würde ich gern die Summe der Beträge, also mein Guthaben als Gesamtzahl auf einer Adresse bunkern. Kann ich diese fragmentierten Beträge zusammenfassen und kostet mich das dann auch Gebühren? Oder ist die Idee ansich blöd?
Jokin Posted August 18, 2017 Posted August 18, 2017 Die Coins liegen in der Blockchain auf eben diesen unterschiedlichen Adressen. Willst Du sie auf einer Adresse zusammenfassen, musst Du sie in der Blockchain verschieben -> das kostet Gebühren. Zudem halte ich es für ziemlich geschickt Adressen nur für einmalige Einzahlungen zu nutzen, denn dann kannst Du später sehr einfach nachweisen, dass die Coins dort seit einem Jahr liegen und Kursgewinne daraus steuerfrei sind. ... geht auf einer Sammeladresse auch, aber eben nicht so supereinfach mit nur einem Ausdruck aus der Blockchain.
Christoph Bergmann Posted August 18, 2017 Posted August 18, 2017 Du solltest dir auch bewusst sein, welche Folgen für die Privacy das hat. Nach außen sind viele Adressen nicht unmittelbar als zusammenhängend erkennbar. Sobald du die Coins jedoch auf einer Adresse sammelst, wird klar, dass alle diese Adresschen zu dir gehört haben. Ansonsten kann das, je nach Anazhl Adressen und Einzahlungen, etwa von Faucets oder Cloud Mining, recht schnell recht teuer werden. Am besten bis Sonntag warten, da ist es meistens günstiger.
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now