Zum Inhalt springen

Thrym

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Thrym

  1. vor 5 Stunden schrieb derT0ni:

    Geht mir genau so. Habe MItte 2017 eingekauft weil ich die Idee/Vision von IOTA cool finde.
    Leider hat sich nach mir zu wenig getan in den letzten Jahren.

    Hoffe natürlich, dass sie das Smart Contract Thema ins Mainnet aufnehmen sowie den Coordicide nächstes Jahr evtl durchführen können. Dann sehe ich IOTA auf dem weg nach oben.

     

    Finde die Häme etwas merkwürdig, weil immer klar war, dass das ein alles oder nichts Ding wird. Und das ist es ja auch heute noch, nur dass man heute etwas mehr Zweifel haben muss, ob die Versprechen wirklich gehalten werden. Das ist allerdings auch schon absolut eingepreist.

    Wenn man nicht wegen Kursen kauft, sondern wirklich etwas von IOTA hält, kann man im Grunde auch nicht mehr im Minus sein. IOTA gab es im März '20 für 10 Cent, wer da nicht nachgelegt hat, hat nie an das Projekt geglaubt. Bitcoin gab es damals für knapp $5000, also wäre man schlechter gefahren, wenn man beim Crash Bitcoin statt IOTA gekauft hätte 😉

    • Like 2
  2. vor einer Stunde schrieb Razzor:

    Irgendwie hört man von dem Anfänglichen Hype vor paar Jahren von IOTA nichts mehr. Wo sind die Fanboys hin? :) Ich denke das Projekt ist ja nicht schlechter geworden, warum hört man nicht mehr so viel davon?

    Weil es einfach nichts neues gibt. Ich hodle halt bis es bei 5+ Euro oder bei null ist. In beiden Fällen melde ich mich hier wieder 😛

    • Like 1
  3. Mal eine denkbar unromantische Frage als Chemiker:

    Wie kommen eigentlich die stark unterschiedlichen Preis der Unzen-Münzen zustande? 

    Ein Krügerrand oder ein Maple Leaf kostet bei den meisten Shops spürbar mehr als Britannia oder Känguru. Warum ist das so? Es ist halt eine Unze Feingold, die paar Gramm Kupfer im Krügerrand sind doch nicht 50 Euro wert?

    Ähnlich ist es bei Silber und noch viel extremer bei Platin. Übersehe ich etwas? Sammlerwert spielt doch keinerlei Rolle?

    Oder geht es da um weltweite Bekanntheit? Aber so eine Apokalypse wird hoffentlich nicht passieren, dass marodierende Mad Max Banden nicht mehr wissen, was eine Känguru-Unze ist 😅

  4. vor 41 Minuten schrieb PeterPanter:

    D.h., du würdest (wenn du denn verkaufen würdest) einfach erstmal von einer 1-Jahres-Frist ausgehen?

    Niemand hier kann dir da Ratschläge geben, die dich irgendwie weiterbringen. Niemand weiß das, vermutlich nichtmal die Entscheider selbst. Was man wohl tun kann, ist, dass örtliche Finanzamt um rechtlich Verbindliche Auskunft zu bitten. Aber das ist dann auch wieder "Schlafende Hunde wecken".

    Ich persönlich bin so überzeugt von VeChain, dass ich das einfach durchziehe, ohne groß an einen Verkauf zu denken. Wenn es wirklich mal auf nen Dollar geht, wird man zur Not auch die Steuern überleben. Oder man lässt es dann halt einfach 10 Jahre liegen und lebt von den VTHO 😛

    Keine VTHO generieren geht halt, wenn man sie auf einer Exchange liegen lässt. Aber da hätte ich persönlich ein Problem mit, weil ich das nicht an eine gierige Exchange verschenken will.

    • Thanks 1
    • Like 1
  5. vor 9 Stunden schrieb Jokin:

    Dann würde sich der Preis für die Wiesn-Maß bis dahin auch mindestens verfünffachen?!?

    Ist als Witz gemeint, aber sicher nichtmal falsch. Wenn Szenarien eintreffen, in denen Gold die 10k oder gar 100k erreicht, dann sagt das viel mehr über den Wert von Euro und Dollar aus, als über den Wert des Goldes.

    Ehrliche Frage:

    Wie sah es eigentlich bei Hyperinflation mit dem Wert von Aktien aus? Ist das eine sichere Bank oder werden Firmen dadurch in den Abgrund gerissen? 

  6. vor 32 Minuten schrieb dxtr:

    Finde Monero als Leader der Privacy Coins wirklich spannend, aber Nutzen tue ich es selber nicht.

    Daher stelle ich mir gerade die Frage, ob ich meine XMR-Anteil nicht beim nächsten ATH verkaufe.

    Nutzt ihr Monero wirklich oder erhofft ihr euch Gewinne durch den Kauf?

    Monero ist für mich eine Art Versicherung. Der einzige Coin, bei dem ich den Seed auswendig kann.

    So brauchen mich Kontrollen an Grenzen nicht zu interessieren, keine Überfälle und auch nicht, welche finanziellen Freiheiten unsere nächste Regierung beschneiden will. Ich habe im Grunde immer Geld dabei, von dem niemand weiß und das niemand nachverfolgen oder stehlen kann.

    Ob das "nutzen" ist, musst du entscheiden 😉

    • Like 3
  7. Habe gerade mal bei wallstreetbets zum Thema IOTA gestöbert und liebe diese Community einfach.

    Völlig bekloppt, sich selbst nicht ernst nehmend, aber trotzdem hochintelligent und knallhart analytisch.

    Man weiß nie was davon ernstzunehmen ist, aber das Kursziel dort ist $11. Nach dem wahnsinnigen Gamestop-Erfolg gab es schon viele solcher Ankündigungen, wovon die meisten scheiterten, aber auch einige klappten.

    Auf jeden Fall sind Schlagzeilen gut, vielleicht kommt der Kurs ja doch noch in Fahrt.

    • Haha 1
    • Like 3
  8. vor 3 Stunden schrieb roemer:

    Ich finde krass, wie viele Freunde von mir bereits Opfer von Scams geworden sind. Gestern wurden wieder 0,25 BTC von einem Freund erbeutet, weil er nicht sensibel genug war und die Geschichten nicht kannte.  Täglich kommen neue Fälle dazu:

    https://www.btc-forum.de/forum/index.php?thread/54-coin-verlust-durch-scam-erfahrungen-teilen/

    Ich würde es hilfreich finden, wenn es eine spezielle Seite geben würde, de alle Scams sammelt ähnlich https://nigeria-connection.com/

    Oder zumindest hier im Forum eine eigene Rubrik für Scams.

    Wie kann man ernsthaft mehrere tausend Euro Bargeld-Deals mit völlig unbekannten machen? Dass nur das Geld weg ist, war ja fast noch Glück. Mit Pech stechen sie dich einfach ab. So unfair finde ich das eine Jahr Haltefrist nicht, dass man zu solchen Dingen greifen muss.

    Ansonsten ist jeder, der eine bestimmte Rendite (oder gar ein regelmäßiges Einkommen) verspricht oder behauptet in die Zukunft von Kursen sehen zu können ein Betrüger.

    Mehr muss man eigentlich doch gar nicht wissen.

    • Thanks 1
  9. vor 31 Minuten schrieb chip:

    Also ein Short Squeeze, ok.

    Hier steht ,dass der Squeeze erst zu ca. einem Drittel am Laufen ist, es lohnt sich wohl, den Coin zu halten:

    https://de.investing.com/news/cryptocurrency-news/iota-kurs--short-squeeze-miota-dreht-weiter-auf-2164927

    Dort ist von 8 Mio leerverkauften IOTA die Rede, das irritiert nich etwas. Das ist doch nichts, vor dem Anstieg etwa 8 Mio Euro.

    Beim Gamestop-Squeeze waren 150% aller Aktien leerverkauft.

    Aber ist auch egal, es ist gut dass man mal wieder Schlagzeilen macht und wieder ins Blickfeld rückt.

  10. Am 3.9.2021 um 12:56 schrieb McWinston:

    Das Handelsvolumen auf den Börsen ist schon absurd stark angestiegen.

    Mal zum Vergleich die Handelsvolumen:
    29.08. = 40 Mio. Dollar
    30.08. = 40 Mio. Dollar
    31.08. = 57 Mio. Dollar
    01.09. = 63 Mio. Dollar
    02.09. = 181 Mio. Dollar
    03.09. = 984 Mio. Dollar

    :o

    Der Widerstand bei $1.63 ist gefallen, nächste größere Hürde wohl bei $2.20

    https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://m.de.investing.com/news/cryptocurrency-news/iota-kurs-explodiert-steht-eine-60-prozentrallye-bei-miota-unmittelbar-bevor-2164581%3FampMode%3D1&ved=2ahUKEwixltfA2eXyAhVxhv0HHfMnCRYQyM8BMAF6BAgIEAM&usg=AOvVaw37IKTiDn5aXC5lRQSVIw9-&ampcf=1

    Jetzt würde mich echt mal interessieren, ob die vielen "Sobald ich ohne Verlust verkaufen kann, bin ich raus"-Kommentatoren von oben das wirklich durchziehen? Oder ib man jetzt doch wissen will, was dahinter steckt und wo es hin geht.

    • Like 2
  11. Ich mag solche Prognosen nicht, weil sie völlug aus der Luft gegriffen sind. Immerhin hat man Vergleiche.

    VeChain mit dem Status von heute ADA wäre bei etwa $1.50, mit dem Status von heute ETH etwa $7.50.

    Ich wäre auch mit 30 Cent schon sehr zufrieden, das mag aber am niedrigen Einstiegskurs liegen 🙃

    • Like 1
  12. vor 11 Stunden schrieb Zwarm:

    Ich weiß nicht warum ihr euch so sehr an einzelne Coins bindet.

    Ich bin selber investiert schon länger und der Kurs interessiert mich nicht weil ich nicht nur auf ein Pferd setzte, weil ein großer Fehler.  

    Ich denke kaum jemand hat hier nur IOTA.

    Ich persönlich habe mir eine Hand voll Coins ausgesucht (VeChain, IOTA, NEO, Monero, ETH), die meiner Ansicht nach alle plausiblen Anwendungen ganz gut abdecken.

    Bei diesen Coins bleibe ich völlig unabhängig vom Kurs oder von kurzfristigen News, da ich einfach an diese Anwendungen glaube und mich ausgiebig damit beschäftigt habe (außer bei NEO, das war zugegeben einfach ein 5-6$ Glückskauf).

    Sollte praktisch sicher sein, dass einer dieser Coins scheitert lohnt auch ein Verkauf nicht mehr, dann wird es eh nur noch ein paar Cent geben. Sollte ein Scheitern nicht in der Luft liegen und die Kurse dennoch einbrechen, kaufe ich mit einem Grinsen im Gesicht nach (was im März 2020 finanziell die bislang beste Entscheidung meines Lebens war).

    Ich weiß, dass es viele sehr gute weitere Coins gibt, die einen hohen Gewinn versprechen könnten (ADA, Chainlink, Theta, DeFi-Kram), mir fehlt aber einfach die Lust und die Zeit mich mit tausenden neuen Coins so zu befassen, dass ich da wirklich durchblicke und mich nicht Scammen lasse.

    Top-10-Coins, wo das einfach ist, kommen für mich Anlagestrategisch nicht in Frage, da ich dort ein ×50 nicht mejr für möglich halte. ETH war eine Ausnahme.

    Deshalb das Festhalten an wenigen Coins.

    • Love it 1
    • Like 1
  13. vor 4 Stunden schrieb chip:

    Huch, was ist nur mit IOTA los??? Ich kann es kaum glauben, IOTA bricht aus und andere nicht. Kennt jemand den Grund?

    Wirklich ungewöhnlich. Irgendwelche wirklich guten News? Börsenlistings? Coordicide-Fortschritte? 

  14. Am 31.8.2021 um 04:16 schrieb NouCoin:

     Insofern kann man wirklich mit faktisch 100%-iger Sicherheit davon ausgehen, dass es noch richtig böse knallen wird im Kryptomarkt, und zwar nach unten. Und die Frage ist nicht, ob, sondern nur, wann.

    Ich bin nicht in der Chartanalyse 'drin, weiß aber ganz sicher, dass es dort niemals 100% Sicherheit gibt. Nichtmal in der groben Nähe davon. Insofern finde ich deinen Beitrag hochgradig unseriös, da er suggeriert, dass man recht sicher in die Zukunft schauen könnte. 

    Was absolut nicht heißt, das am inhaltlichen nicht sehr viel dran sein kann, das kann ich wie gesagt nicht beurteilen. Vielleicht gibt es eine recht hohe Wahrscheinlichkeit für einen Crash, nur eben sicher nicht über 90%.

    Fundamental fehlt mir die Phantasie, warum jemand ausgerechnet jetzt bei stark anziehender Inflation seine Kryptos in Geld tauschen sollte. Aber das muss jeder selbst wissen. Ich selbst bin zwar sehr dick investiert, nehme einen massiven Crash aber trotzdem gerne. Gibt einige gute Projekte von denwn ich noch gar nichts oder zu wenig habe 😁

    • Thanks 1
    • Like 3
  15. Am 28.8.2021 um 10:57 schrieb koiram:

    So enorm fände ich das offen gesagt gar nicht bei der momentanen Situation. Gold war beim Nixon-Schock 1971 bei $35, Anfang des Jahrtausends bei knapp $300. Also warum nicht $20.000?

    Außerdem wird Gold ja nicht wirklich wertvoller, sondern Geld wird werloser. Der DAX oder ein Haus kosten in Gold nicht viel mehr als vor 20 Jahren.

     

    • Thanks 1
  16. vor 5 Stunden schrieb groocer:

    Dann mach einen Thread Sammler-Münzen auf, da stören Dich die an Goldpreisen interessierten Trolle nicht.

    Finde ich offen gesagt einen ziemlich guten Vorschlag, weil hier scheinbar doch zwei Welten aufeinandertreffen. Edelmetallpreise und eher ideelle Sammlerwerte sind wohl nur schwer zu kombinieren.

    Könnte man sogar allgemein auf Sammlergegenstände beziehen oder ein Unterforum "Sachwerte" schaffen. Andererseits stört es mich persönlich auch nicht, wie gesagt soll jeder schreiben was er will. 

  17. Niemand kann wirklich sicher Kurse vorher sagen, wer das behauptet ist entweder naiv oder hat unlautere Interessen. Gefällt mir aber sehr sehr gut die fundamemtale Entwicklung, vor allen dass VET in der Gunst der chinesischen Regierung zu stehen scheint. Man sieht was Ankündigungen von dort ausmachen können bei den Kursen.

    Was mich etwas stört sind die reißerischen Meldungen, Wörter wie "milliardenschwer" oder Prognosen von $10 wären für mich eigentlich ein Ausschlusskriterium, wenn ich nicht von der Technik überzeugt wäre.

    Der Token geht übrigens noch mehr ab, über 120% in einer Woche.

    • Like 1
    • Up 1
  18. vor 1 Stunde schrieb Solomo:

    Bevor sie zu einem "verärgerten" Rundumschlag ausholen lesen sie sich bitte meinen Text erneut durch. 

    Vielen Dank und eine schöne Woche wünsche ich.

     

    Jeder soll schreiben und posten was er möchte, aber mir wären 75 Euro pro Unze Silber auch viel zu teuer. Sehe nicht was das rechtfertigt.

    Es gibt eine goldene Regel bei Investitionen in Sammlerstücke: Wenn "Zum sammeln" draufsteht, es ist niemals zum sammeln 😁

    • Thanks 2
  19. vor einer Stunde schrieb NouCoin:

    Und damit ist IoTeX nicht nur eine ernstzunehmende Konkurrenz für Iota, sondern darüberhinaus auch Iota ein paar entscheidende Schritte voraus und tut insgesamt klar in Führung liegen.

    Ich tue das ohne technische Infos nicht so richtig glauben!

    • Haha 4
  20. vor 8 Stunden schrieb btctester.com:

    Ich kauf was mit Monero und der Haendler sagt er haette nichts bekommen, weil er noch auf der version davor schaut.

    Ich bin auch ein riesen Monero-Fan. Gerade in Diktaturen (und Ländern, die auf demokratischem Wege welche werden wollen) wirklich ein Segen. Aber dennoch frage ich mich gerade, was genau du als Deutschsprachiger mit "Händler" meinst 😁 

    Aber abgesehen vom Gag-Faktor: Ein halbwegs seriöser Händler dürfte es hinbekommen, eine aktuelle Version zur Hand zu haben.

    • Haha 1
  21. Ich weiß, dass man hier schnell als zu unkritischer Fanboy dasteht, wenn man IOTA bei so etwas verteidigt, aber ich finde solche Sachen echt nicht schlimm. Für mich ist das ein Anlagehorizont von sicherlich 5-10 Jahren (auch wenn davon zugegeben schon 3-4 vorbei sind). Dann soll man es lieber richtig und sicher machen, als schnell. Es ist doch völlig klar, dass das ganze Projekt jederzeit gegen die Wand knallen kann, eben ein Hochrisiko-Investment. Noch mehr als die meisten anderen Coins/Token, weil eben völlig andere Technologie und völlig andere Ziele. Wer da jedesmal bei News oder nicht News aufschreckt und auf den Kurs guckt, der sollte wohl wirklich lieber zu anderen Coins oder gleich Aktien wechseln.

    In zehn Jahren ist es halt bei 20+ Euro oder bei 0. Völlig egal was heute mit einem Ledger passiert oder ob der Coordicide 2022 oder 2028 kommt. 

    • Haha 1
    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.