Zum Inhalt springen

Thrym

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Thrym

  1. vor 28 Minuten schrieb coincierge:

    Wäre es dumm eine Unze zu verkaufen oder seid ihr eher auf „Halten“ aus? 

    Meine bescheidene Meinung: „Dumm“
     

    Mir juckt es in den Fingern ein/zwei Unzen zu verkaufen und dafür BTC zu kaufen, bin da aber unschlüssig. Aber möchte nicht gierig werden. 
     

    Die Kurse momentan sehen schon mehr als sexy aus, mich juckt es auch in den Fingern bei Chainlink, Waves und evtl Chiliz. Aber ohne nachhaltige Bodenbilung/Trendumkehr würde ich hier noch nichts anrühren.

  2. vor 11 Stunden schrieb James Hodlen:

    320.000 t reines Gold aus 31M t Golderz. Die Gesamtmenge zur Zeit sind 205.000 t.

    Na das passt ja jetzt hervorragend rein in die allgemeine Situation. Kein Asset darf oben bleiben.

    Der Wahrheitsgehalt der Schätzungen wird sich zeigen. Ist aber erstmal egal, vermute ich.

    Uganda sagt also, dass es von heute auf morgen das 1,5-fache der weltweiten Goldmenge gefunden hat, und das mitten im Bärenmarkt für quasi alles. Da afrikanische Regierungen traditionell der Inbegriff von Stabilität und Vertrauenswürdigkeit sind, wird das dann wohl stimmen. Insofern Glückwunsch an das neue reichste Land dieser Erde 🤣

    Aber mal im Ernst: Ich bin zwar Chemiker und kein Geologe, aber ich frage mich, wie man solche Mengen an Vorkommen überhaupt schätzen will. Haben die das ganze Land mit Probebohrungen durchlöchert, ohne dass da eine Info durchgesickert ist?

    Ich bin jetzt mal mutig und sage: Netter Versuch, liebe Zentralbanken!

    • Haha 1
    • Like 2
  3. vor 20 Stunden schrieb Zeder:

    Wenn die geopoltischen Spannungen in den nächsten Jahren zunehmen (Principles for Dealing with the Changing World Order by Ray Dalio - YouTube), wird Gold wohl keine schlechte Anlageklasse sein, in Zeiten eines Abschwung des USD?

    Wenn man mit irgendetwas momentan gar nichts falsch machen kann, dann mit Gold. Da wird kaum jemand widersprechen. Dennoch:

    Die Gefahr der Spannungen ist, dass es möglich ist, dass ein Land dringend Devisen benötigt und deshalb Unmengen als Gold in kürzester Zeit auf den Markt wirft. Insofern wäre ich da kurzfristig vorsichtig.

    Das ändert aber nichts daran, dass Gold ganz offensichtlich künstlich verbilligt ist, um den schönen Schein stabiler Leitwährungen noch ein paar Jahre länger aufrechtzuerhalten.

  4. Hier wird der IOTA-Chart recht ausführlich besprochen. Die reine Chart-Analytik, die wirklich nur Balken sieht ohne jeden Hintergrund, erklärt IOTA und Ripple hier für tot. Halte ich für nicht besonders seriös, da wir meiner Ansicht nach hier eher von eingehaltenen technologischen Versprechen abhängig sind als vom Tageskurs. Bitcoin würde übrigens bei 13000 Euro für immer von der Weltbühne verschwinden 😉

     

    • Haha 1
  5. Am 4.6.2022 um 13:14 schrieb chip:

    Findet ihr es nicht merkwürdig, dass ETH schlechter geht als BTC und das kurz vor dieser elementaren Änderung von ETH? Und das auch noch zu Klimazeiten? BTC ist energiemäßig (und ETH bis jetzt ja leider auch) eine unglaublich heftige zusätzliche Heizung und ETH wird bald nicht mal ein Promille des bisherigen Bedarfs haben. Das müsste doch zu spüren sein im Kurs?

    Gerade ist extremer Bärenmarkt bis Crash, bei absolut allem was mit Technologie zu tun hat.

    Völlig klar, dass da alle zur vermeindlich stabilsten Nummer eins flüchten. Der Markt ist bei "extreme fear" weit weit weg von rational.

    Im Bullenmarkt ist es genau umgekehrt, da steigt alles mit kleiner Market Cap überdimensional, weil alle genauso irrational gierig werden und BTC für zu konservativ halten.

  6. vor einer Stunde schrieb Freiheit:

    Langsam nimmt das ganze fahrt auf. Freue mich auf die nächsten Monate und auf das gelingen des ganzen Teams.
    Wenn alles klappt wird das riiiiieeeesig. 🙂

    Die Meldungen sind seit der Katastrophe vom stillstehenden Coordinator Anfang '20 eigentlich immer sehr gut gewesen. Insofern habe ich das schon oft gedacht.

    Wenn das meiste klappt wird der Kurs aber irgendwann auch mitziehen.

    • Haha 1
  7. vor 12 Stunden schrieb Glark Cable:

    naja, man trifft es doch nie 100%, wobei, vor 3 Nächten gabs 9 Mio für 50 EUR 🙂

    Die werden doch momentan schneller gedruckt als Zimbabwe Dollar und Venezuela Bolivar zusammen. Dieser Schrotthaufen hat trotzdes winzigen Kurses immernoch 1.5 Milliarden (für eine Spekulation um den Faktor 100 bis 1000 zu hoch imo) Marktkapitalisierung, da darf man sich echt nicht blenden lassen. Das Ding ist so mausetot wie etwas nur sein kann.

  8. vor 3 Stunden schrieb James Hodlen:

    Ein Spielball der Hedgefonds. Ich wette auch Cathie Wood hängt da mit drin und investiert nicht gewinnorientiert, sondern führt Befehle aus. Das ist genauso wie die UST Geschichte. Da wird nur Geld umverteilt. Legale Geldwäsche. Ggf auch mit horrenden Verlusten um das System am Laufen zu halten. Im Idealfall auf Kosten der "Dummen". Aber eigentlich isses egal, weil das Geld nichts mehr wert ist und frisch gedruckt wird.

    In welche Richtung siehst du denn dieses Spiel weitergehen? Immer weiter runter oder Achterbahn um die Weakhands auszunehmen?

  9. https://www.deraktionaer.de/artikel/medien-ittk-technologie/coinbase-crash-cathie-wood-kauft-fuer-zig-millionen-nach-20250372.html

    Ich frage mich gerade, wie man mit einer Krypto-Börse 500 Mio Verlust machen kann? Hätte das jetzt für unendlich skalierbar gehalten, ohne groß die Kosten zu erhöhen. Gehandelt wird doch auch und gerade im Bärenmarkt?!

    Die Kurse werden allerdings gerade echt absolut sweet. Hatte mich im Eingangspost ja schon über die hohe Marktkapitalisierung beschwert, für 85 % Discount kann man sich schon mal ein paar Coinbase ins Depot legen.

  10. Der Kampf der Kurs-Jünger gegen die Fundamental-Jünger ist wohl so alt wie die Börse selbst. Da gibt es ein sehr schönes Gespräch bei youtube (hat nichts mit IOTA direkt zu tun:

    Ich habe da eine klare Position: Menschen sind fehlbar und emotional und deshalb sind Kurse auch nur wertlose Pegelstände. Es gilt, einen Sinn für das Hochwasser und die Flut zu bekommen. Wäre an der Kursgläubigkeit etwas dran, wäre es mathematisch völlig egal, wie man sein Geld anlegt, denn alle Kurse spiegeln ja gerade den momentanen Wert perfekt wieder. Halte ich für Blödsinn, und damit auch alle Beiträge, deren einzige Kritik an IOTA der Kurs ist.

    • Love it 1
    • Haha 1
    • Like 1
  11. vor 7 Stunden schrieb Axiom0815:

    Wenn beim Gold der "Baum brennt", dann wegen der Idee, die Goldreserven der Bundesbank zu verkaufen.

    Klar, wir sollten das einzige abstoßen, was in diesem Schrotthaufen von Land noch irgendeinen Wert hat. Oh Gott, wenn ich daran denke dass ich mal den SPIEGEL abonniert hatte 😭 

    Dann lieber hier den: https://www.deraktionaer.de/artikel/gold-rohstoffe/gold-damit-hat-kaum-jemand-gerechnet-20248926.html

  12. vor 26 Minuten schrieb Solomo:

    Bei Kettner Edelmetalle gab/gibt es noch ein paar Versionen der original 1967 Krügerrand Gold 1 Oz in Ausgabequalität. Die sind wohl nach dem Verkauf 1967 direkt in ein Schließfach gewandert. Jetzt hat der Besitzer sie an einen Edelmetallhändler verkauft.

    Schönes Teil, leider nicht ganz so günstig. Es gibt dazu auch ein Video auf youtube.

     

    Glaube gar nicht mal, dass der gute Zustand so eine Seltenheit ist. 90% aller Goldunzen dürfte sofort in einen Tresor wandern.

    Aber klar, ein schönes Stück Finanzgeschichte 🙂

    • Like 2
  13. vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

    1 Jahr kann lang sein, vor allem im krypto-space. Viele shircoins, die vor einem Jahr gehypted wurden wie sonst noch was, sind heute in der Versenkung verschwunden. Aber btc und eth sind es nicht.

    Bitcoin ist doch mausetot. Das letzte verzehnfachen ist Jahre her. Da kann ich das Geld ja gleich aufs Sparbuch legen 😛

    • Haha 2
    • Confused 2
  14. vor 20 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

     "Man" steigt immer zu spät ein. Ich bin vor mehr als 15 Jahren bei Microsoft eingestiegen. Damals beim ATH. Damals haben viele meiner Kumpels gesagt: "Viel zu spät, Hättest Du vor drei Jahren kaufen müssen". Ja stimmt. Das wäre besser gewesen. Aber trotzdem bin ich tonnenweise im Plus bei Microsoft. Ebenso bi einigen andern Aktien, die ich da so habe. Auch bei denen ich zu spät eingestiegen, aber trotzdem im Plus.

     

    Meiner Ansicht nach das ein und alles ist ein gutes Gefühl dafür, wie hoch Bewertungen von Firmen oder Coins noch gehen können. Was kann dabei heraus kommen, wenn z.B. Microsoft praktisch jeden Computer ausstattet oder Biontech vielleicht mit einem von seinen neuartigen Hautkrebs-Medikamenten auf den Markt kommt? Viele Firmenbewertungen sind bizarr hoch für das was dabei vielleicht mal herauskommen kann, weil einfach viel zu viel Hoffnung und Hype eingepreist ist.

    Deshalb halte ich auch nicht viel von Bitcoin als Investment, das ist jetzt schon mehr wert als alle Banken und Kreditkartenfirmen der Welt zusammen, was glaubt man denn wo das noch hinsoll? Dann lieber bei Platz 50-100 der Market-Cap heraussuchen, was mal eine Rolle in der Welt spielen könnte, natürlich immer mit enormem Risiko des Scheiterns. Der Weg von 2 Milliarden zu 100 Milliarden ist deutlich kürzer als der Weg von 2 Billionen zu 200 Billionen 😉

    Charttechnik mag seine Berechtigung haben, ist aber halt auch immer nur ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten. Wer sagt man könne damit feste Vorhersagen treffen, die definitiv eintreten, der ist entweder böswillig oder hat das Prinzip nicht verstanden. Für mich ist das nichts, weil es das Fundamentale, also genau das für mich interessante, völlig ausklammert. Wenn IOTA morgen den Coordicide verkünden würde oder Bitcoin in den USA verboten würde dann ginge es heftig rauf bzw. runter, da kann das Chart-Orakel im Kreis springen wie Rumpelstilzchen. Fundamental gewinnt am Ende immer.

  15. vor 16 Minuten schrieb Jokin:

    Satz mit X. War wohl nix :D 

    Es ist und bleibt eine einzigartige und bei Erfolg wohl durchaus in einigen Bereichen überlegene Technologie, die mit der Dezentralität stehen oder fallen wird.

    Eingepreist ist durch die Wartezeit ja nur eine als niedriger eingeschätzte Wahrscheinlichkeit dafür als 2017. Wenn es klappt wird es dennoch genauso hoch gehen wie 2017 erhofft.

    IOTA ist ein Fußballtalent, das mit 17 Jahren als kommender Weltstar zu Real Madrid geweselt ist und jetzt mit 22 noch nicht den Durchbruch geschafft hat. Klar ist der Marktwert erstmal gesunken, aber ein Weltstar kann er trotzdem noch werden. Kann, nicht muss.

    • Like 3
  16. Ich bin immernoch überzeugt davon, dass die Technologie/Idee von IOTA einfach zu gut ist um zu scheitern. 

    Aber die Nummer mit dem Staking-Ende fand ich schon etwas bizzar. Jetzt liegen die neuen Token da völlig nutzlos herum, weil sie erst nach der Entwicklung freigeschaltet werden. Warum macht man dann das Staking so früh? Hier scheint es nur um Aufmerksamkeit und Marketing gegangen zu sein.

    • Like 1
  17. vor einer Stunde schrieb Jokin:

    Neee, das sind die, die gegen die ganzen Altcoinveganer anargumentieren.

    Die Altcoiner erzählen wie viel Chancen Altcoins haben. Und immer dann, nur dann kommen die Bitcoiner und rücken den Stuss ins rechte Licht.

    Also komplett anders herum.

    Kann ich nicht beurteilen, da ich schlicht nicht im Bitcoin-Forum unterwegs bin (ist für mich nichts weiter als ein völlig uninterssanter Altcoin). Hier im Altcoin-Forum finde ich Anzahl und Offensive der BTC-Maxis aber auffällig.

    Glaube dir aber gerne, dass bei "euch" viele Clowns Werbung für ihren Pump and Dump Coin machen.

    • Like 1
  18. vor 43 Minuten schrieb James Hodlen:

    Für ein langfristiges Investment erscheint mir BTC besser als Altcoins. Das werd ich doch wohl antworten dürfen?

    Die sachliche Antwort ist, dass diese Aussage viel zu pauschal ist. Ich bin beispielsweise bei weitem nicht reich genug für eine Investition ist BTC, das hat mir viel zu wenig Luft nach oben bei der momentanen Marktkapitalisierung, und Sicherheit ist mir schlicht egal. Bin eher so der "mal hundert oder null"-Investor, da ist BTC ganz sicher nicht besser als Altcoins.

    Die unsachliche und etwas humprvollere Antwort ist, dass mir BTC-Maximalisten langsam wie die Veganer unter den Investoren vorkommen, was das Mitteilungsbedürfnis angeht 😄

    • Love it 1
  19. vor 13 Stunden schrieb Seraph:

    Davon abgesehen grad schwierig. Bei den hohen Preisen kaufen? Puhh. Andererseits ist ja ein neues Ath angeblich ein Kaufsignal. :D

    Meiner Ansicht nach wollen die Leute eigentlich kein Gold haben, sondern nur Dollar und Euro loswerden (von Türkischer Lira oder Rubel ganz zu schweigen). Und da sehe ich jetzt nicht den großen Umschwung, der unser Geldsystem retten, die Inflation beenden und das Vertrauen wiederherstellen könnte.

    Normalerweise flüchten die Leute in Aktien oder Kryptos, aber dafür ist die Weltlage wohl gerade zu unvorhersehbar. 99% der Anleger sind kompletter Schisser, die nehmen lieber negative Realzinsen als eine 90% Chance auf verdoppeln bei 10% Chance auf Totalverlust.

    • Like 2
  20. Bei einigen Anbietern sind die Zeiten des anonymen Kaufes einer Unze schon Geschichte, da sind die 2k Euro geknackt. Mal gespannt ob das einen Einfluß auf die Preise der kleineren Stückelungen hat. Wobei das ja ein sehr deutsches Ding ist.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.