Zum Inhalt springen

Thrym

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    901
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Thrym

  1. vor 1 Minute schrieb Amsi:

    Update von mir (betreffend Migra von Trinity nach Firefly): Ich habe nach ungefähr 24 Stunden Wartezeit meine Firefly Wallet mal beendet, weil immer noch "Migrating funds..." stand.
    Nach dem erneuten Öffnen stand dann rechts unten "Your funds will become available shortly" aber die Verbindung zum Netzwerk war nicht vorhanden .... das hat sich wohl heute blöderweise mit dem COO Problem überschnitten.

    Mittlerweile sehe ich meine korrekte Balance in der Wallet und konnte nun auch das Staking aktivieren. *juhu*

    Wow, wie viele Shimmer werden das? 😲 Da habe ich ja etliche Milliarden nach 89 Tagen.

    Dementsprechend wenig werden die Dinger wert sein. Knappheit ist etwas anderes 😉

    vor 2 Stunden schrieb sven011092:

    Wirft leider ein schlechtes Bild auf die IF, wenn ein Tag nach dem groß angekündigten Staking der Coo in die Knie geht 😕 finde ich eigentlich sehr schade aber eventuell haben sie auch nicht mit so einem Andrang (über 60% locked Coins) gerechnet?

    Frage an die Technik-Nerds: Was wäre eigentlich ohne Coordinator passiert?

  2. vor 47 Minuten schrieb BitcoinNow:

    Nach Ansicht des BMF kommt die Zehnjahresfrist nicht nur beim Lending gegen Entgelt, sondern auch beim Staking zur Anwendung, wenn das Halten von Kryptowährungen zu einer Zuteilung weiterer Einheiten führt.

    Hier wurde meines Wissens aber auch schon diskutiert, was "weitere Einheiten" sind. Wenn ich Shimmer für IOTA bekomme oder GAS für NEO ist das ja nicht zwingend eine Einheit der selben Währung, möglicherweise sogar wertlos.

     

  3. vor 4 Stunden schrieb chip:

    Es gibt bisher noch kein Gesetz/keine Regelung für diese ominöse 10-Jahre-Haltefrist. Und normalerweise bezieht sich ein neues Gesetz nicht auf die Vergangenheit, sondern hat einen Stichtag des Inkrafttretens in der Zukunft. Wenn das nicht so wäre, wäre man ja unwissentlich kriminell, wenn es neue Gesetze gäbe.

    Deshalb gehe ich davon aus, dass man seine Coins vom staking zurückholen kann ohne diese 10-Jahres-Frist. Ist aber nur meine Einschätzung.

    Interessanter Sonderfall ist ja noch, dass die Coins nach einem Jahr in der Regel schon steuerfrei waren. Wie ist das denn, wenn man eine Wohnung kauft und dann nach 2 Jahren (also steuerfrei) erst vermietet?

    vor 4 Stunden schrieb chip:

    Man müsste dann also im Zweifel 10 Jahre warten (vielleicht ist man dann reich??) oder Steuern zahlen.

    Je nachdem WIE reich man ist, muss man eben für einige Zeit nach Monaco ziehen 😁

     

  4. vor einer Stunde schrieb chip:

    Lauter Kracher-Nachrichten, die sich im Kurs wie immer bei IOTA nicht widerspiegeln:

    https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/34-assembly-34-nach-facebook-auch-iota-will-ins-metaverse-vorstossen-10846580

    Ich kann verstehen, dass "IOTA will" und "IOTA kündigt an" niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlockt. Die Geschichte von dem Jungen, der immer rief: „Die Wölfe kommen“...

    Sollte man aber nur die Hälfte der angekündigten Sachen umsetzen können, wird es abgehen.

    • Like 1
  5. vor 22 Stunden schrieb Freiheit:

    Du meinst pro Shimmer 2.50$.? Dann wäre ich Milliardär mit dem kommenden Airdrop. 😁 Ok, dann kostet eventuell ein Brot beim Bäcker auch 1 Million$. 😆
    Hab ich mir auch überlegt, mit paar cents nach dem Airdrop noch nach zu kaufen.

    Haha, nein, ich meine pro MIOTA. Das Träumen habe ich inzwischen aufgehört, bzw auf's langfristige vertagt 😄 Habe einfach bei den damaligen 10 Cent Schnäppchenpreisen im März '20 viel mehr gekauft, als ich ursprünglich haben wollte. Deshalb würde ich da doch mal wenigstens ein paar vergolden, gibt gerade auch nette Aktien, die ich gerne hätte. Außerdem hätte ich gerne wieder trockenes Pulver, falls die Kurse nochmal richtig einbrechen und es wieder Schnäppchenpreise gibt.

    Der Rest bleibt aber dann liegen bis zum Bitteren oder Süßen Ende!

    Ich denke nicht, dass Shimmer einen ernsthaften Wert haben wird. Bei IOTA selbst ist die Marktkapitalisierung ja schon sehr gering. Du kriegst an einem einzigen Tag für ein GIOTA 9 Millionen von den Dingern. Würde mich wundern, wenn diese 9 Millionen zusammen mal einen Cent wert wären.

    vor 15 Stunden schrieb andoo:

    Nachtrag
    Muss man noch etwas beachten, um "mitzumachen" oder reicht es, IOTA auf der WALLET in FIREFLY zu haben?

    Meines Wissens wird es eine neue Version der Firefly-Wallet geben. Nur mit dieser neuen Version funktioniert das Staking. Hier wäre die Frage an die Runde, ob man einfach updaten kann oder ob man komplett neu installieren und einrichten muss?

  6. vor einer Stunde schrieb Freiheit:

    Ich sehe das genau so. Jetzt wo es den Airdrop von Shimmer und Assambly Token gibt sowieso. Wenn in einem Jahr immer noch das ganze ein herum geknorze ist wird alles verkauft.

    Ich könnte mir vorstellen, dass das viele so sehen. Wenn es keine wirklich fundamentalen Probleme gibt, kaufe ich den ganzen Kram dann vielleicht sogar für wenige Cent auf und warte weiter 😁

    Ich habe aber damals bei 10 Cent schon weit mehr nachgekauft als ich geplant hatte, evtl werde ich bei einem möglichen Shimmer-Hoch über $2.50 mal ein Viertel oder so vergolden und in Aktien umschichten. Oder als trockenes Pulver für den Bärenmarkt liquide halten.

  7. vor einer Stunde schrieb q1221q:

    Ich denke eher, entweder 2022 oder leider nie mehr. Projekt beerdigen.

    Ich erinnere an den Systemausfall (Zeitpunkt weiß ich nicht mehr genau).
    Wenn so etwas nach dem Coordicide passieren würde, wäre jedwede "Seriösität" verloren.

    Warum sollte das Projekt dann beerdigt werden? Ich sehe gerade keine Konkurrenz mit ähnlichem Konzept. Für mich sieht das sehr nach langfristig ausgelegt aus.

    Außerdem könnte man, bevor man das Projekt direkt begräbt, auch alles auf eine Karte setzen und den Coordicide auch einfach halbgar durchführen. Was hätte man dabei zu verlieren?

    vor einer Stunde schrieb q1221q:

    Dann weiß ich, dass Bitcoin wohl einen zu geringen Anteil bei dir hat 😉

    Der Anteil ist Null, ich halte überhaupt nichts von Bitcoin. Mich erinnern Bitcoin-Maximalisten an Leute, die in der Filterblase eines bestimmten Altcoins gefangen sind, sich nur News über diesen Coin durchlesen und diesen dann für den ganz großen Scheiß halten. Bin eher in "technischen" und mehr Anwendungsbezogenen Coins wie IOTA, VeChain, Ether... sehe da die Chance auf ein Verbot kleiner und den Markt größer. Für Anonymität und Dezentralität habe ich einen kleinen Anteil Monero.

    Diese Diskussion gehört aber nicht hierher.

    • Haha 1
    • Like 1
  8. vor 8 Stunden schrieb q1221q:

    Cooles Marketing Material. Hoffe jedoch, dass im nächsten Jahr auch wirklich gewisse Schritte folgen.

     

    Nächstes Problem jedoch ... Timing, ich nehme an, dass der Bullmarkt 2022 enden wird (keine Ahnung wann genau)... dies könnte dann alles zu spät für den IOTA Kurs sein. Dann heißt es -> noch viel viel länger durchhalten.

    Das Video ist nett, solche Ankündigungen gibt es aber im Grunde seit 2017. Bislang wurde der Coordicide immer weiter verschoben, ich wäre fast überrascht, wenn es in den nächsten zwei Jahren wirklich klappen würde.

    Andererseits spricht das auch für eine gewisse Seriösität. Etwas halbgares zu veröffentlichen oder gar den Coordicide zu verkünden und dann schnell alles zu verkaufen wäre ja auch möglich gewesen. Offensichtlich denkt man also hier langfristig und glaubt an den Erfolg.

    Ist der Bullenmarkt nicht schon vorbei? Mein Portfolio ist auf einem guten Drittel des Maximalwertes. Allerdings war bislang jedes Tief deutlich über dem letzten Tief, insofern beschwere ich mich da nicht. Ich bin aber überzeugt davon, dass IOTA bei einem erfolgreichen Coirdicide einen großen Sprung machen wird, da die mangelne Dezentralität der einzige wirklich valide Kritikpunkt der Gegner ist. Und je niedriger IOTA bis dahin im Bärenmarkt fallen würde, desto weniger Geld bräuchte es für eine Kursexplosion. Wir sind bei der Marketcap doch jetzt schon winzig, bei weitem kein hundertstel von Ether.

    • Like 1
  9. Pünklich in den Nächten am Wochenende, wenn es kaum Umsätze gibt, gehen die roten Kerzen wieder los. Kann man die Uhr nach stellen.

    Die Frage ist, wer ein Interesse daran hat, auf diese Weise den Kurs zu drücken. Große Player die billig einsteigen wollen? Oder vielleicht gar Staaten, die den Leuten Angst machen und mit nicht-Stabilität argumentieren wollen?

    Die typischen handelsarmen Zeiten zum Preis drücken sind fast noch krasser als bei Gold.

  10. Ich könnte mir echt vorstellen, dass sich IOTA durch das Staking und die konsequente Entwicklung bald vervielfachen wird. Allerdings habe ich langsam die Sorge, dass das beim momentanen Gesamtmarkt dann von 20 Cent auf 1 Dollar ist 😅

    • Haha 1
    • Like 1
  11. vor 8 Stunden schrieb sisqonrw:

    Mal ganz unverbindlich. Welcher Crypto wird nach eurer Meinung kurzfristig einen großen Sprung nach oben machen? Ganz unverbindlich.

    Ich weiß man hat keine Glaskugel, etc.

    Hier werden inzwischen viele laut "Shitcoin" schreien, aber ich hoffe immernoch auf IOTA.

    Warum?

    Weil im Januar das Staking für den Shimmer-Token beginnt, den man automatisch fürs Halten von IOTA erhält. Ich denke nicht, dass dieser Token viel wert werden wird, aber bei Gratis-Coins/Token drehen gerne mal viele Leute durch. Und bei der kleinen Market-Cap braucht es nicht viele Käufer.

    Wäre aber wohl die maximum-Risiko-Variante.

    • Like 1
  12. vor 14 Stunden schrieb Deliciiouz:

    Deine 8-10k sind optimistisch, wobei ich deinen Zeithorizont nicht kenne. Ich würde vor dem Bärenmarkt verkaufen, sollte man ihn irgendwie abschätzen und validieren können. Denn trotz aller Punkte, die für ETH (2.0) sprechen, glaube ich nicht, dass sich ETH groß gegen einen Markttrend bewegen wird. 

    Ich kann nicht zwischen Bärenmarkt und Anlauf unterscheiden. Und offen gesagt glaube ich langsam, dass das niemand kann. Deshalb kaufe ich auch keinen Pump and Dump Müll, sondern nur Sachen, die ich langfristig halten will. Außerdem kann ich bei einem Crash nur meinen Einsatz verlieren, wenn ich halte. Bei Rekordkursen kann ich theoretisch unendlich viel verlieren, wenn ich verkauft habe. Außerdem galt schon immer "Hin und her macht Taschen leer" 😉

  13. ETH hat mich in den letzten Tagen wirklich tief beeindruckt, weil es praktisch immun gegen einen doch nennenswerten Crash war. Selbst in stürmischsten Markt-Gewässern scheint es kaum Leute zu geben, die momentan nennenswerte Anteile verkaufen wollen. Im Gegensatz dazu aber viele, die auch kleinste Rücksetzer sofort zum Kauf nutzen (evtl die neu aufgelegten Fonds?).

    Seit gestern ist mein Bauchgefühl davon überzeugt, dass hier ein großer Ausbruch bevorsteht. Substanzielle Stärke erkennt man nicht wenn es leicht von der Hand geht, sondern bei Gegenwind. 

    • Thanks 1
    • Like 2
    • Up 1
  14. vor 2 Stunden schrieb Solomo:

    Warum steigt der Goldpreis nicht, obwohl Notenbanken hunderte von Tonnen Gold kaufen? Ab dem Timstamp.

     

    Dirk Müller hat in eine ähnliche Kerbe geschlagen. Zusätzlich aber noch erwähnt, dass der Goldpreis meist nachts stark sinkt, wenn das Handelsvolumen extrem gering ist. Ich würde meinen Hintern verwetten, dass der Markt wirklich extrem manipuliert ist. Aber ich finde jammern immer blöd bei sowas. If you cant beat them, join them 😁 Kann einem ja nur recht sein, wenn man genau wie die Notenbanken momentan im Grunde weit unter Wert kaufen kann.

  15. vor 12 Stunden schrieb koiram:

    ...ja, aber insbesondere in der ersten Hälfte ganz schön viele schwurbelige Verschwörungstheorien.

    Hier noch eins zu Ether ETH:

     

    Mir hat das Video offen gesagt mehr Phantasie genommen als gegeben. Mehr wert als alle Banken zusammeb bei 35k, da fehlt mir dann für solche Regionen oder sogar 100k doch die Phantasie. Die Marktkapitalisierung ist einfach jetzt schon gigantisch groß, es fließen ja nicht mal eben noch mehrere Billionen in ETH.

    Denke ich werde beim nächsten Hype zwischen 8k und 10k mindestens zwei Drittel abstoßen.

    • Thanks 1
  16. Gehört die Diskussion über Kurse und Charts eigentlich wirklich noch hier rein? Es ist doch der ganze Markt, der gerade ziemlich im Gleichschritt gesunken ist. Das hat aus meiner Sicht wenig mit VET zu tun. Dass Altcoins mit kleiner Marktkapitalisierung mal schneller fallen oder steigen als Bitcoin ist nicht wirklich eine Meldung wert.

    • Like 1
  17. vor 2 Stunden schrieb chip:

    Kurz mal ne Frage an die Experten: Habe im Juni meine IOTAs auf die neue Wallet firefly emigriert. Kann ich jetzt noch irgendwie beweisen, dass ich die IOTAs viel früher gekauft habe? Ich frage wenger der Ein-Jahres-Haltefrist bzw. einem Nachweis dafür. Mist, hatte damals ganz vergessen, ein paar Screenshots zu machen (glaube, das war noch die Trinity-Wallet, oder?)...

    Du musst doch auf irgendeiner Börse gekauft haben, oder ging das damals direkt in der Wallet? Falls ja, einfach bei der Börse einloggen und Screenshots der History machen.

    Ansonsten bin ich nicht sicher was in den alten Versionen der Wallet mit den alten Seeds passiert. Ist da einfach die Bilanz auf 0 und man hat auf eine neue Wallet überwiesen oder gibt es den Seed nach der Migration einfach nicht mehr?

  18. Ich habe gerade 1-2 Stunden meines eigentlich sehr verdienten Schlafs für den morgigen Arbeitstag investiert, um mir Videos und Texte zum neuen Token anzugucken. Und ich habe mich entschieden, dass ich beim neuen Token-Staking nicht mitspielen werde. Aus meiner Sicht ist das eine technische Spielerei um Netzwerke zu testen, nichts für Investoren.

    Ich prognostiziere, dass es niemals einen ernsthaften Wert für Shimmer geben wird. Jetzt mal im Ernst, wo soll denn der Wert des Token landen? Wenn ein MIOTA im Wert von $1.5 in 90 Tagen 700.000 Token generiert, wo soll das landen? Ein Gesamtwert von einem Cent wäre schon extrem hoch geschätzt für ein Testnet, und immerhin 0.7% Zinsen. Dafür Steuerprobleme riskieren?! Nee, Sorry.

    Vielleicht geht es in weniger peinlichen Ländern als Deutschland, die nicht die Lösung für jedes Problem in mehr Staat und mehr Steuern sehen.

    • Thanks 1
    • Like 2
  19. vor 4 Stunden schrieb groocer:

    Ausbruch aus dem Seitwärtstrend, irgendjemand kauft uns die ganzen IOTA weg. 😁

    Wenn es irgendwo freie Coins oder Token abzugreifen gibt, drehen die Leute durch. Wenn es das war, was den nötigen Schubser geben musste, soll es mir Recht sein 😁

    Ist dann nur die Frage, ob man vor dem Ende der Staking-Phase vielleicht doch nen Teil abstößt, um danach billiger wieder reinzugehen?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.