Zum Inhalt springen

McWinston

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    549
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von McWinston

  1. vor 15 Stunden schrieb fjvbit:

    Ich stelle nur fest:
    IOTA ist nicht fertig.

    Nur mal so aus Neugier:
    Wann ist eine Software bzw. ein System für dich "fertig"?
    Du schreibst es ja wörtlich hin und scheinst dahingehend eine Erwartungshaltung zu haben.

    Da ich selbst u.A. Software entwickle, kann ich dir verraten (und jetzt wird deine Weltanschauung zusammenbrechen) eine Software ist nie "fertig".
    Und ja, ganz genau, Bitcoin ist auch nicht "fertig". ;)
    Bist du deswegen auch pessimistisch BTC gegenüber? Ich glaube nicht^^

    vor 4 Stunden schrieb fjvbit:

    Schon mal etwas von Bitcoin Lightning gehört?

    Ich weiss nicht, was alle an Lightning so toll finden. Verrate mir doch mal, wie lange es dauert, wenn ich an einem Lightning-Terminal meinen obligatorischen Kaffee bezahlen möchte!?
    Unter der Voraussetzung, dass ich meine BTC im Main-Layer habe! Sorry, mir kann keiner sagen, dass ich die ganze Zeit BTCs im Lightning-Layer auf Vorrat halten muss, wenn ich es demnächst mal irgendwann nutzen will. Und jedes Mal, wenn die BTCs im Lightning-Layer aufgebraucht sind, muss ich im Main-Layer eine sündhaft-teure Transaktion machen, um wieder BTCs im Lightning-Netzwerk zu haben... ja schönen Dank auch! Die Idee ist ja ganz nett, aber ich halte sie nicht für zukunftsfähig.


    (und nein, ich bin als "Wertspeicher" pro BTC und das ist auch mein Hauptanteil im Portfolio)

    • Like 5
  2. vor 14 Stunden schrieb SkaliertDoch:

    Wenn ein Altcoin im Wert steigt, ist das hervorgerufen durch eine irrationale Entscheidung der Käufer.

    ... das widerspricht sich irgendwie mit...

    vor 14 Stunden schrieb SkaliertDoch:

    Ein Coin steigt im Wert, wenn er eine Funktion erfüllt, welche für die Masse als positiv oder notwendig empfunden wird und der Besitz am Coin den einzelnen in die Lage versetzt, die Funktion des Coins zu nutzen.

    Du bist dir wohl selbst nicht im klaren, auf welche Argumentationsweise du dich Anti-Altcoin stützen willst^^
    Warum ist deiner Meinung nach bei Altcoins jeder Preisanstieg irrational und bei Bitcoin quasi nicht??

    • Haha 1
    • Like 1
  3. vor 15 Minuten schrieb GAS:

    Und noch besteht ein funke und den halten wir uns für Weinachten😉, den die Hoffnung stirbt zuletzt

    Hoffnung auf was?
    Das Ding wird nur künstlich am Leben gehalten. Da soll auf Dauer nichts wirklich entstehen...

  4. Danke für die Info... habe auf einem ausgemusterten IPhone tatsächlich noch einige BATs auf der Wallet, die ich irgendwann mal rüber schieben wollte.
    Ich probiere es mal aus...

    EDIT:
    Also in meiner Desktop-Wallet gibt es unter "brave://rewards" nix mit "QR-Code" :blink:
    Habe Version 1.18.70 und soll auf dem neusten Stand sein. Geht also nix.
    Des Weiteren frage ich mich, warum man diesen Transfer nur "einmalig" machen kann? Das klingt so, als wenn man danach keine BATs mehr über die Mobil-App bekommt^^

  5. vor 2 Stunden schrieb fjvbit:

    Ich habe nur die Wahrheit geschrieben, mehr nicht

    Was für eine Wahrheit? Über den Bitcoin-Kurs? Ja das ist eine Wahrheit, aber da hier...?

    vor 6 Stunden schrieb fjvbit:

    Bei IOTA brauchte man die "Eier", um den Verlust einzugestehen und die Verluste durch Verkauf zu begrenzen. Aber das kann nicht jeder...

    Ich frage mich, wie du derartiges als "Wahrheit" verkaufen kannst. Das ist ein völlig bezugloser Spruch.
    Den Spruch kann man auf ziemliche viele Situationen übertragen:
    Beispiel: BTC beim letzten ATH 2017 gekauft und dann im Corona-Crash März 2020 verkauft. Man da passt der Spruch wie die Faust aufs Auge. Weil... ja weil er nicht projektbezogen ist.

    Würdest so jemandem diesen Spruch an den Kopf hauen, wenn er im März 2020 verkauft und damit Verluste realisiert hätte? Nein? Warum nicht? Lass mich raten, weil du auf die fundamentalen Werte von Bitcoin zu sprechen kommen würdest und dass das Auscashen ein Fehler war.


    Dir ist schon klar, dass man Verluste erst dann gemacht hat, wenn man sie realisiert? Anscheinend ist dem nicht so. Deiner Logik nach hätte ja bis vor einiger Zeit quasi jeder selbst mit BTC "Verluste" gemacht, selbst wenn derjenige garnicht ausgecasht hat. :huh: Hast du das in den BTC-Threads auch so gepostet?

     

    vor 1 Stunde schrieb fjvbit:

    Das muss man lernen, oder geht unter. Wir haben schon sehr viele davon kommen und gehen gesehen...

    Das klingt so, als wenn wir schon zig viele Bullruns hatten, in denen es Altcoins auch schon gab.
    Mir ist ehrlich gesagt ein Bullrun bekannt. Hast du noch mehr erlebt? Kannst du auf eine andere Historie zurückgreifen als wir und deine aussage damit untermauern?

    • Like 1
  6. vor 13 Stunden schrieb skunk:

    Das erlaubt mir aber an dich Coins zu senden, die ich eigentlich nicht besitze.

    ... widerspricht sich doch ganz klar mit...

    vor einer Stunde schrieb skunk:

    Solange der Koordinator noch da ist, dürfte es nicht möglich sein Token frei auszugeben. Ich würde auch nicht glauben, dass das mit oder ohne Koordinator je möglich sein wird.

    Wie gesagt, ich schätze deine technischen Analysen und in Sachen Verständnis von Blockchains oder DAGs bist du mir bestimmt einige Schritte voraus, aber die erste Aussage ist, ohne die dafür notwendigen Ereignisse zu benennen, einfach nur FUD! Und das kann man echt nicht so stehen lassen. Die nächsten Newbies kommen ins Forum, lesen das und verbeiten sowas dann weiter.

    Jut, sorry.... B2T!

  7. vor 38 Minuten schrieb Iota-Juenger:

    Er redet von der Zukunft, wenn Sharding mit ins Spiel kommt. Ab dem Zeitpunkt werden IOTA Nodes nicht mehr das ganze Netzwerk sehen, sondern nur die Nodes im selben Shard. 

    Ich weiss was Sharding ist und das dass kommen wird. Allerdings redet Skunk "aktuell" nicht von einer Zukunftsvision, sondern vom aktuellen Zustand (sieh dir mal die verwendeten Verben genau an).

    Sorry aber bei so einer irrationalen Aussage bekomme ich Ausschlag. Ich mag seine technischen Analysen, aber wenn er von zukünftigen Problemen redet, muss er sie auch derart kennzeichnen.

    Die Probleme von Sharding sind aber nicht, dass man Tokens verschicken kann, die man garnicht hat, sondern dass die eigenen Token auf einmal weg sind, weil der eigene Shard die Historie nicht mehr vollständig zurückverfolgen kann und so Token fehlen.

    Also nein, er hat definitiv aus dem bekannten Problem eine Fantasie-Geschichte gemacht, in der er Token frei ausgeben kann.

    EDIT:

    Sorry, ja, wenn die Historie an einer Stelle wegbricht, dann kann es sein, dass bereits ausgegebene Token wieder auf der Wallet sind, weil diese Transaktion nicht mehr "auffindbar" ist.

    Das heißt aber, er muss seine Geschicht so umschreiben, dass man bei geschickter Shard-Verteilung und dann einem Wegbrechen des Shards einen Double-Spend machen kann. Nicht mehr und nicht weniger! Das ganze kann man aber nicht selbstständig herbei führen. Aber genau das hat er mit seiner Aussage impliziert!

    Sorry für den OT im Nano-Thread...

  8. vor 8 Stunden schrieb skunk:

    In beiden Fällen muss deine Node nicht die komplette Blockchain sondern nur einen Teil davon vorhalten. Das erlaubt mir aber an dich Coins zu senden, die ich eigentlich nicht besitze.

    Na dann: sende mir doch bitte ein paar TeraIOTA, die du nicht hast. Es wird dir doch "erlaubt". Also los, zeig mal....

    Das wäre doch eine WIN-WIN-Situation. Du zeigst, dass IOTA Müll ist und ich bin ein paar Ti reicher. Und niemand wurde bestohlen. Man, wusste garnicht, dass das so leicht geht, yipiii... Weihnachten kann kommen.

    Ich schicke dir dann meine Adresse via PN?

  9. Am 11.12.2020 um 20:17 schrieb Phaedra:

    Doch, das ist mein Name. Ich habe keinen Grund, mich zu verstecken :)

    Ich verstehe es nicht.

    Du meinst, dass du durch die Angabe deines Vornamens nicht mehr anonym bist? Und jetzt akzeptierst du keine Kritik, solange du nicht von allen anderen die Vornamen kennst?

    Mädel, der Vorname ist noch keine Offenlegung der Identität, also hast weder du dich deanonymisiert, noch macht es Sinn, das von anderen zu fordern.

    Du versteckst dich also selber noch.

    aber wenn es dich glücklich macht:

    wir sind alle „Marco aus Tropoja“ 😎

    • Haha 1
  10. @Stole01:

    was erwartest du jetzt?

    “Am 03.01. wird ein mächtiger Bullrun einsetzen. TRX wird erstmal auf 0,70€ hoch schießen. Dann folgt ein kleiner Pullback auf 0,45€, wonach er seinen Kursanstieg weiter fortsetzt und auf 2,10€ sein neues vorläufiges ATH findet.“

    (Quelle: Insider direkt von Tron)

    Wirklich wahr!!!111elf 

     

    • Love it 1
  11. vor 34 Minuten schrieb BL4uTz:

    Ne war mir nicht bewusst, hast du quellen dazu? 

    Ich verstehe deine Logik nicht.

    wenn dich sowas interessiert, dann ist es doch ein Leichtes, auf deren Homepage und dann auf den Link „Team“ zu klicken. So etwas ist doch bei Unternehmenswebseiten total gängig. Das weiß man eigentlich.

    Lässt du dir immer alles nur servieren?

    Haust irgendwelche Behauptungen raus und schaffst es nicht mal diese Behauptungen vorher wenigsten für dich selber zu belegen. Ganz schlechte Argumentationsweise.

    • Thanks 1
    • Like 4
  12. Ich glaube, dass keiner hier weiß, was du meinst.

    poste doch ein paar Links und was du selbst darüber denkst bzw. schon in Erfahrung gebracht hast 😉

    EDIT: 

    RED-FLAG#1:

    ich finde dieses Projekt auf einer HYIP-Seite

    https://x-invest.net/forum/celeritas-smart-contract-global-3-er-matrix--20118.html?pid=268991#pid268991

    RED-FLAG#2:

    Es wird von Verdienstmöglichkeiten gesprochen und dass man sofort einsteigen soll, um nichts zu verpassen.

     

    FINGER WEG!!!

  13. vor 20 Stunden schrieb BL4uTz:

    Also 2 von 4 "devs" sind damit weg und wer arbeitet derzeit an dem Projekt, wenn überhaupt jemand daran "arbeitet"

    Ist dir überhaupt bewusst, wie groß die Anzahl an EntwicklerInnen bei der IF ist?

    Die IF hat über 100 MitarbeiterInnen und davon sind bestimmt 50% in der Entwicklungsabteilung. Oh man...

    Du klingst so blauäugig, dass du bestimmt denkst, dass ein Dominic Schiener im Job noch coded xD

    Die wirklichen CoderInnen ala Hans Moog sitzen „da darunter“ 

    • Like 1
  14. Eben nicht!

    Er muss nicht eigenes Geld ausgeben, wenn er stattdessen regelmäßig neue Investoren in seine 1. Downline anwirbt.

    So wird mehr Anreiz geschaffen, noch mehr Leute ins Boot zu holen,

    DENN:

    der Sponsor selbst würde ja nur den Minimalbetrag investieren, wohingegen Neu-Investoren wohl deutlich mehr Geld aus dem Fenster werfen... ähhh... zukunftsweisend bei PlatinCoin investieren.

  15. vor 22 Stunden schrieb Sir Ash:

    Habe ich das im Netz richtig verstanden, dass man als Vertriebler für die Provision nicht nur weitere Leute als Menschenfänger ködern muss (und diese anspornen muss das Rad weiter zu drehen), sondern man überdies selbst einen "aktiven Status" aufrechterhalten muss durch den eigenen Kauf von Produkten, und das die Höhe der Provision - unter anderem - davon abhängt wieviel man monatlich selbst immer wieder reinsteckt?

    Steht doch ganz gut im zweiten Punkt:

     

    Zitat

    Wenn Ihr Partner der 1.Linie die erste Zahlung in Hoehe von 107 Euro oder 22 PLC fuer Cash oder Fiat geleistet hat.

    Jeder muss also aktiv neue Leute anwerben und diese zum Kauf mindestens eines Produktes animieren, um den aktiven Status beizubehalten.

    Und anwerben kostet die Leute ja nunmal weniger als Geld... nur ihre Ehre^^

  16. @tommybondi

    Ich bin erstaunt, dass sich auch 2020 immernoch gutgläubige Investoren finden lassen, die meinen, dass eine eigene "Exchange" der Heilsbringer schlechthin ist. Es gibt ja so wenige Exchanges im Cryptospace, dass man sich die Mühe machen müsste eine eigene zu entwickeln.

    Ach ja stimmt, es soll ja eine "Exchange 2.0" werden. Was ist denn dieses "2.0"? Worauf genau zielt das ab? Soll es eine DEX werden? Das würde ich schon eher als 2.0 ansehen, wobei diese ja auch ihre Nachteile zu zentralisierten Börsen haben. Es gibt also (aktuell) Daseinsberechtigungen für beide Arten. Das ganze ist doch eigentlich nur eine Marketing-Phrase, um so zu tun, als wnen man eine Weiterentwicklung in der hinterhand hat, die die Welt noch nicht gesehen hat.

    Erleuchte uns tommy, was kann die Exchange 2.0 besser als alle anderen und warum ist das so ein wichtiges Projekt, mit denen Ressourcen verschwendet werden sollen (wenn sie denn wirklich entwickelt werden würde)?

    Bitte beantworte diese Fragen @tommybondi!

    ☺️

      

    vor einer Stunde schrieb tommybondi:

    Glaubt ihr denn wirklich, dass nach jahrelanger Planung hier nur Idioten am Werk sind!? Ihr seid nicht die einzigen die rechnen können, die den Markt und die Gegebenheiten kennen etc...!

    Nein, intellektuell gesehen sind es sicherlich keine Idioten. Die wissen schon was sie machen. Die haben sicherlich genaustens geplant, wie sie dieses Projekt so lange wie möglich nach Außen am Leben erhalten.

  17. Merke: PlatinHero zahlt die Projekte nicht in PLC aus, sondern in Euro!
     

    Die 50€-Scheine sind bestimmt keine PLCs^^

    Aus irgendwelchen Gründen wollen die Ärzte nicht in PLC bezahlt werden... Hmmmm... 🙄
     

    (Anmerkung: dass dieses Video nur Marketing ist, sei mir bekannt!!!111elf)

    Wenn ich das Drehbuch geschrieben hätte, dann würden da Ärzte noch drin vorkommen, die die PLCs entgegen nehmen und so einen echten "Kreislauf" schaffen!

    • Confused 1
    • Like 1
  18. Wenn ich mir ansehe, bei welchen "Projekten" de PLC-Community auf PlatinHero investiert, dann wundert mich garnichts mehr.

    Beispiel: https://www.platinhero.com/campaign/52/best-german-properties-in-the-metropolitan-area

    Die Präsentation ist ohne irgendwelche Konzepte. Es werden nur irgendwelche Stock-Fotos verwendet und dann nur angekündigt, dass man das vor hat. Aber es gibt keine genauen Details.

    Der Knüller sind aber die Abbildungen mit den Häusern. Ja diese Häuser werden sich im Herzen von Berlin (sitze gerade in einem Büro an der Spree - gleich neben Vattenfall) sicherlich umsetzen - NICHT! Grünanlagen und keine Häuser oder Straßen in der Umgebung? Soetwas soll im Herzen von Berlin umgesetzt werden? WTF?

    Edit:

    Auf der anderen Seite kann man sagen, was sollen die armen Leute denn sonst mit ihren unnützen PLCs anfangen?!
    Hoffentlich legt keiner Euros in diesem System nach, um bei PlatinHero in solche Projekte zu investieren.

    Die meisten haben ihre PLCs aber bestimmt gelockt, gelle? Also müssten sie ja neue neues Geld nachschieben...

    • Like 1
  19. Hat hier jemand mit dem HoneycombOS eine Hornet-Node auf nem RPi4 aufgebaut?

    Ich wollte mal meine alte Node neu aufsetzen und komme nun an einer Stelle nicht weiter:

    Wenn ich meine SSD über USB3.0 als Datenträger einbinden möchte, bekomme ich im Webinterface der Node die Medlung:

    hornetctl exited with code 1 USB is not connected or not properly partitioned.

    fdisk sagt mir aktuell das hier über die SSD:
     

    Disk /dev/sdb: 59.6 GiB, 64023257088 bytes, 125045424 sectors                                                                                                                                                                                            
    Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes                                                                                                                                                                                                                    
    Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes                                                                                                                                                                                                   
    I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes                                                                                                                                                                                                      
    Disklabel type: dos                                                                                                                                                                                                                                      
    Disk identifier: 0x797119eb                                                                                                                                                                                                                              
                                                                                                                                                                                                                                                             
    Device     Boot Start       End   Sectors  Size Id Type                                                                                                                                                                                                  
    /dev/sdb1        2048 125045423 125043376 59.6G 83 Linux

    Hat jemand eine Lösung dazu? Ich konnte in den Weiten des Internets nichts finden.

    Ich hab schon mehrmals mit fdsik die SSD anders formatiert, aber nichts hat geholfen.

    Weitere Infos:

    LSB Version:    core-5.0-noarch:core-5.0-aarch64                                                                                                                                                                                                         
    Distributor ID: honeycomb                                                                                                                                                                                                                                
    Description:    IOTA honeycombOS 0.4.0                                                                                                                                                                                                                   
    Release:        0.4.0                                                                                                                                                                                                                                    
    Codename:       warrior                                                                                                                                                                                                                                

    Gruß

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.