Zum Inhalt springen

McWinston

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    549
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von McWinston

  1. Das wurde doch im letzten RoundUp von Chris Müller genau beleuchtet.

    ja es gab einen mit der IF geplanten Spamtest eines großen Unternehmens, der viel Geld gekostet hat, aber viele Erkenntnisse über das Verhalten des Tangles erbracht hat.

  2. vor 5 Stunden schrieb thewave:

    Ich habe konkrete Fragen gestellt, schaut eine Seite weiter vorne, darauf wird hier nicht eingegangen.

    Stattdessen wird der Kursanstieg mit "News" der IF begründet. Lächerlich. 

    Ihr diskreditiert euch vollständig selber. So macht eine Diskussion hier überhaupt keinen sinn.

    Du schreibst hier die ganze Zeit auch nur mit denjenigen, die sich über den Kurs unterhalten^^

    Ich kann aber nicht verstehen, warum du HIER nach Informationen fragst, die dann ein anderer für dich bereit stellen soll. Deine ganzen Fragen bzgl. Jaguar und VW kannst du ganz easy via Suchmaschinen im Internet (so ziemlich praktische Dinge im "Neuland") finden. Da musst du nicht auf Antworten von uns warten.
    So würdest du dann herausfinden, dass Jaguar u.a. an IOTA-Access mitgearbeitet hat und somit reges Interesse daran hat, Zutrittskontrollen mit IOTA in irgendeiner ARt und Weise zu implementieren.

    Was bei VW draus geworden ist? Mein letzter Stand ist, dass auf Presse-Anfrage die Reaktion von VW lautete, dass sie derzeit neben IOTA auch mit anderen DLTs an Konzepten arbeiten. Diese Info ist aber auch schon deutlich länger her.

    Tja, damalige Aussagen von "Produkte im Frühjahr 2020" waren wahrlich ziemlich fail. Ich ging nicht davon aus, dass es so kommt, gerade weil der Zustand von IOTA selbst noch nicht komplett festgelegt ist.

    Wie bei allen Dingen im Kryptospace gilt die Devise DYOR!

    vor 5 Stunden schrieb thewave:

    Das die IF fundamental einfach NICHTS anbieten kann seit 2 Jahren außer irgendwelchen Konzepten ist hier wieder kein thema.

    Dass die IF für alle Teilprojekte (Access, Streams, DID, Chronicle, Stronghold, Smart-Contracts) Alpha-Versionen zum eigenen Testen veröffentlicht hat und im Herbst diesen Jahres Chrysalis Phase 1 im Mainnet umgesetzt hat, ist für dich also "NICHTS anbieten [..] außer irgendwelchen Konzepten"? Schöne Informationsblase hast du da...

    Dass bei der IF nicht alles rund läuft, ist kein Geheimnis und damit gehe ich voll konform, aber immer diese ultimativen Aussagen wie "NICHTS PASSIERT" sind einfach mal unterste Schublade und verdienen gar keine Beachtung mehr. Sowas könnt ihr bei Projekten schreiben, deren Github-Account seit vielen Monaten keine neuen Commits hatte... Mit solchen Aussagen machst du dich einfach nur lächerlich!

    • Love it 1
    • Thanks 1
    • Like 2
  3. vor einer Stunde schrieb fjvbit:

    Keine Ahnung was du genau sagen möchtest. Ich bin bei BTC dabei, seit BTC etwa 3-4 Jahre alt ist. BTC lief damals schon Jahre lang super stabil. Seit dem ich dabei bin, etwa 8 Jahre, ist BTC nicht einmal abgestürzt oder "stehen geblieben". Über die Stabilität von IOTA müssen wir sicher nicht diskutieren, oder?

    Aha, dann ist dir der Bug in der Core-Version 0.8 also ein Begriff, der beinahe zu einer Katastrophe geführt hätte? Und die Core-Version war schon im Einsatz und führte dann zu Problemen, die glücklicherweise rechtzeitig bemerkt wurden. Zugegeben: Bitcoin ist nicht "stehen geblieben", stand aber kurz vor einem Kollaps.

    Und dass ein ähnlicher Bug in der Core-Version 0.14 aufgetaucht ist, der ungewollt zu einem Fork geführt hätte, ist auch egal?!

    Mit deinem Text suggerierst du, dass der Tangle "abgestürzt" bzw. "stehen geblieben" ist. Ersteres ist wohl nicht der Fall. Selbst der kürzliche Bug, dass keine Milestones mehr erzeugt wurden, kann man noch nicht als Absturz bezeichnen, weil der Tangle ja an sich problemlos weiter lief.

    Das Abschalten des Coordinators Anfang des Jahres bezeichnest du als "stehen geblieben", also dass der Tangle aufgrund eines Bugs stehen geblieben ist. Du weisst, dass der Coordinator angehalten wurde, um den Moonpay-Bug zu finden? Das war also eher ein absichtliches Vorgehen. Nun kann man über dieses Vorgehen geteilter Meinung sein, das gebe ich zu. Aber immerhin konnte somit Schlimmeres verhindert werden - klingt doch ein bisschen ähnlich zum BitcoinCore-0.8-Bug, meinst du nicht auch ;)

    vor 1 Stunde schrieb fjvbit:

    Ich sehe im aktuellen Zustand die Gefahr eines kompletten scheitern als relativ hoch an.

    Da bin ich ansich aber voll bei dir. Ob das alles am Ende so kommt wie geplant und auch in Anwendungen Einsatz findet, ist im Grunde noch ungewiss. Ein Risikoinvestment ist es aus meiner Sicht schon und darüber bin ich mir bewusst.

    Und ja, der aktuelle Kursanstieg hat nichts mit der Pantos-News zu tun (glaube auch nicht, dass das was großes sein soll, wenn ich mir Pantos genauer ansehe)

    vor 1 Stunde schrieb fjvbit:

    Zum Thema Opensource:

    wo finde ich noch gleich Sourcode vom Coordinator? dem Herz von Iota? Hast du einen Link?

    Ja, das leidige Thema, da bist du nicht der erste der danach fragt. Die Begründungen/Ausreden der IF kann man akzeptieren oder nicht, ändern kann man den Zustand jedenfalls nicht. Zumindest gibt es eine abgespeckte Version des Coordinators für Private-Tangles. Ob der im Grundaufbau identisch zum richtigen Coordinator ist, kann man nur mutmaßen.

    • Like 1
  4. Dein Text suggeriert, dass IOTA nicht Open-Source ist 🤨

    Des Weiteren verstehe ich nicht, was du damit sagen willst, dass es bei Open-Source-Projekten ala Bitcoin und Co. keine Patente braucht. Ich glaube du verwechselst „Weiterverwendung von Open-Souce-Code“ mit „Anwendung eines Open-Source-Projektes“.

    es ist nichts verwerfliches dabei, eigene Produkte, die IOTA verwenden, auch zu schützen.

    Zum Schluss: wenn du schon die Anfänge von BTC mit IOTA vergleichst, dann müsstest du auch die Umgebung entsprechend normieren. Heute schauen viel mehr Augen auf den Kryptospace und wenn du da mit was Neuem ankommst, dann kommt dir die Entwicklungsphase viel zu langsam vor.

    BTC war 2014 wohl noch weit vom aktuellen Stand entfernt. Damals haben auch die BTC-Jünger nach Adoption geschrien und wo sind wir heute? 6 weitere Jahre später?

    IOTA wurde 2015 „gegründet“ und ist somit 5 Jahre alt. BTC ist 11 Jährchen alt...

    Man man man... bei so einer Argumentation kann ich nur den Kopf schütteln 

    • Like 4
  5. Am 20.11.2020 um 10:42 schrieb fjvbit:

    Ich sehe das so: IOTA hat eine treue Gemeinde, die nicht verkauft, aber sonst interessiert sich fast niemand für den Coin.

    Du meinst auf Börsen handelnde Person? Ja das stimmt vollkommen... das ist aber aktuell noch nicht dramatisch. Ich find schon bemerkenswert, wenn anscheinend nur die deutsche Community den Preis damals auf >5$ katapultiert hat. Was passiert erst bei globalerem Interesse?

    Viel wichtiger finde ich das Interesse der Firmen. Und ja jetzt kommt die Patent-Keule! Und nein, Patente sagen nichts darüber aus, wie viele Projekte tatsächlich umgesetzt werden. Sie zeigen aber, wie viele Firmen Problem mit IOTA zu lösen versuchen, bzw. sich mit IOTA beschäftigen.

    https://iotaarchive.com/patents

    Zeig mir das mal bei ETC oder LTC 😂

     

    • Like 3
  6. vor 20 Stunden schrieb TheTurbo:

    Welche der IOTA Projekte mit großen Partnern sind wirklich umgesetzt und welche wurden eingestampft?

    Umgesetzt? Also da würde mir allen voran Deposy von BIOTA e.V. einfallen. Es stellt sich aber eher die Frage, wie viele am Markt eingesetzt werden und wie großflächig. Und ich glaube da stehen sie noch am Anfang.

    Eingestampft? wahrscheinlich die, die nicht publiziert wurden. 😅

    @fjvbit: Ich finde es erstaunlich, mit welcher Argumentation du hier agierst. Was interessieren mich irgendwelche Off-Chain-Transaktionen in Datenbanken, die von CMC und Konsorten angezeigt werden? Wieso nennst du das „Umsatz“? Als wenn die Transaktionen für einen Warenkauf stehen 😅

    Das Handelsvolumen auf den Exchanges sagt doch Null-Komma-Nix über die On-Chain-Nutzung aus.

    • Like 2
  7. vor 9 Stunden schrieb BTC-Hunter:

    Nochmal zum IOTA, viele wollen das nicht wahrhaben aber ich glaube er geht den selben Weg wie alle Shitcoins

    Bin ich froh, dass sich die IF und deren Partner einen Schei* für den Kurs interessiert und einfach weiter macht. Aus diesem Grund ist auch ein sinkender BTC-Kurs für die IF kein Grund den Laden dicht zu machen.

    Ist halt kein kleiner Laden mehr, der sich nur aus dem Verkauf der eigenen Coins finanziert.

    Auch Betreibern von Nodes ist der Kurs vollkommen egal, da sie eh nicht vergütet werden. Sie (und ich auch) betreiben eine Node, weil sie dem Projekt weiterhelfen wollen - ohne eine Gegenleistung!

    Man man man, Kindsköpfe hier. "Kurs hier, kurs da... blablabla..." 

    • Like 4
  8. vor 3 Stunden schrieb Alex86:

    Kannst du einen link posten, indem Roman das Gambling Prinzip erläutert? 🤔 

    Interessant, hab ich noch nix von gehört 

    Nein, ich habe das nur so genannt. Er kommt darauf zu sprechen, wenn er zum Beispiel über Chainlink spricht.

    (Das folgende soll keine Wertung meinerseits über Chainlink sein, da ich dieses Projekt nicht so intensiv verfolge)
    Er sieht aus verschiedenen Gründen keine langfristige (mehrere Jahre) Zukunft von Chainlink und hält trotzdem ein paar LINK-Token. Einzig und allein, weil er irrationale FOMO der Anleger bei diesem Projekt erwartet, da nicht jeder Investor sich so tiefe Gedanken über die genaue Zukunftsprognose macht. Die meisten hypen nur den Ankündigungen hinterher und das wars...
    So würde ich es beschreiben ;)

  9. vor 54 Minuten schrieb kolibri33:

    Du hast wieviel Zeit investiert? 2 min? 

    Durch halten von krl reduzierst du zb auch Tradinggebühren (ähnlich BNB)

    Und das ist ein „use“-case? 😅

    ich sag’s ja: irrationales Handeln/Denken der Anleger/Investoren führt zu unnormalen Pumps. Und sowas wir als use-case oder nächsten „heißen Schei*“ angesehen?

    Und ja, auch BNB oder LEO-Token und sonstige Exchange-Coins sind unnütz und ließen sich im Grunde auch durch Stablecoins ersetzen.

    aber nein, dann kann man ja kein IEO auf den Exchanges machen und Geld einsammeln 😅

    Du hast es selbst geschrieben: man könnte es genauso mit ETH umsetzen. Wenn es darum nicht geht, worum denn dann?

    Es geht den Initiatoren des Coins nur ums Einsammeln von Geld...

  10. vor 51 Minuten schrieb kolibri33:

    Empfehle dir Kryll ($KRL)

    Warum? Realer Nutzen/Einzigartiges Produkt, seit 2 Jahren wird abgeliefert, mögliches Binance Listing 

    Realer Nutzen? Der Token wird nur zur Bezahlung genutzt „The KRL token is the fuel of the Kryll platform. It allows users to run strategies.“

    Man könnte jeden anderen Coin zur Bezahlung benutzen. Das ist also kein Use-case! Gegen die Plattform will ich nichts sagen, die kann ihre Daseinsberechtigung haben, aber der Coin/Token nicht.

    @Jungermann:

    ich würde bei deinem Vorhaben einfach nach der „Gambling-Strategie“ des Blocktrainers/Roman gehen.

    -> Welcher Coin/Token könnte durch irrationales Handeln der Investoren für Preis-Pumps sorgen?! Use-Case hin oder her... irrationale FOMO verursacht bei Altcoins mehr Pumps als realer Nutzen!

  11. vor 3 Minuten schrieb ARTA:

    Ich sag nur ELVN da wurde so viel Werbung gemacht. 5Mio. Nutzer hat man versprochen und man war damit auf der Messe und exploding demand und wird whats App überholen usw. jetzt ist es ganz still geworden. Oder habt ihr was von elvn gehört? Irgendwie sehe ich parallelen zu platinhero und platindeal. Ich sehe das als eine hinhaltetaktik seitens Alex weil viele ungeduldig werden und langsam merken das da was nicht stimmt und man kommt mit immer neuen Versprechungen etc.

    So ist der Plan!
    Wer stets von neuen Techniken und Entwicklungen spricht, lässt die Folgschaft schnell das bisher versprochene vergessen. Hauptsache die Promo läuft weiter...

  12. vor 43 Minuten schrieb Ronny Roehrig:

    Was hat den Ethereum seit 2015 auf die Beine gestellt außer das Millionen von Menschen über die Smart Contracts mit  ICOs oder anderen Schwachsinn abgescammt wurden? Wo ist den die Usability und die ganzes Usecases von denen Sie seit Jahren sprechen?

    Warum schreibt denn darüber keiner Tag täglich?

    Oder IOTA mit ihren Zentralisierten Validierungssystem was bis heute nicht zu 100% Sicher funktioniert.

    Warum sehe ich denn darüber hier nichts?

    Ich weiss nicht, wo du überall mitliest, aber es kot*en sich mehr Leute über ie von dir erwähnten Projekte aus, als über PLC.

    Aber bei diesen Projekten passiert wneigstens etwas nachweisbares (siehe Github). Bei PLC muss man den Lobeshymnen vertrauen.

  13. Am 7.10.2020 um 13:55 schrieb Jokin:

    Hier bei ca. 1:05:00 rum geht's um die Stimmen und wie reich man da werden kann: 

     

     

    Das ist ja der Hammer! xD

    Ich frage mich, ob und warum die PLC-Community die nicht erbrachten Leistungen anprangern?!

    Ich meine, diese Exchange 2.0 ist ja anscheinend nie gekommen und die Voices werden aktuell auch nicht mehr genutzt. Sprich das war alles nur kurzfristig, um FOMO zu verbreiten...

  14. Auch wenn ich weiss, dass PLC-AnhängerInnen sich von kritischen Fragen und dargestellten Fakten nicht zu einer Abkehr ihrer PLC-Huldigung bringen lassen, lese ich trotzdem regelmäßig Post für Post in diesem Thread.

    Immer mit einer symbolischen Packung Popcorn in der Hand... nur in der Hoffnung doch irgendwann einmal einen PLC-AnhängerIn schreiben zu sehen, dass das Investment bereut und als Lehrgeld abgetan wird.

    Und so lese ich weiter und weiter.......

    Btw:
    Dank @Jokin bin ich gerade zum ersten mal auf platindeal.de gestoßen und muss sagen, dass hier doch deutlich der Wert eines PLC ermittelt werden kann.

    Beispiel:

    https://platindeal.com/de/nissan-micra-k11-top-zustand-tuv-10-2021/4980

    Nissan Micra aus den 90ern... sprich ca. 25 Jahre alt.

    Es ist nicht gerade ein heiß begehrtes Fahrzeug und auch kein Sammlerstück.

    Kaufpreis liegt bei 1000 PLC.

    Was ist der ungefähre Marktpreis eines derartigen Fahrzeugs? Irgendwas zwischen 450 und 1800€

    Sprich der/die VerkäuferIn nimmt einen Kurs zwischen 0,45€ und 1,80€ pro PLC an.

    Wie üblich regelt der Markt den Wert... ganz einfach. Da das Fahrzeug noch drin ist, scheint der Preis nicht zu gering zu sein... eher relativ hoch.

  15. vor 18 Stunden schrieb fjvbit:

    Noch hat IOTA faktisch gar nichts. Alles "existiert" nur in Whitepaper.

    Dafür dass der "feeless Mainlayer" für dich nur im Whitepaper existiert, ist er jedoch ziemlich real nutzbar. Weiss nicht, wo du das her nimmst, dass sie faktisch garnichts haben.
    Sie haben ihr Ziel noch nicht erreicht, ja da gebe ich dir Recht... das ist aus meiner Sicht aber noch voll ok.

    • Like 5
  16. Naja, SpaceX wurde erst einmal von der NASA für einen Weltraumflug genutzt. Alles davor waren eher Test- und Demonstrationsflüge. Ab welchem Punkt wäre für dich das Unternehmen SpaceX ein zukunftsfähiges Unternehmen mit entsprechender Technologie gewesen?

    etwa erst, wenn es kommerziell und massenhaft eingesetzt wird?

    Kleiner Tipp: das wird es bis dato noch nicht. Es gibt erst einen richtigen Einsatz. Oder ist es für dich nur mehr Wert, weil Elon Musk dahinter steckt?

    Sprich wenn er einen Coin aufsetzen würde, wäre der für dich auf einmal super innovativ und der neue Bitcoin?

    SpaceX war lange Zeit ein riskantes Investment mit viel Potential. Es hat bis dato nach deiner Logik auch nichts groß erfolgreiches vorzuweisen.

    Quasi alle Projekte im Kryptospace sind noch lange nicht fertig entwickelt und somit nicht marktreif. Was macht es für einen Sinn in so einer Phase über gut oder schlecht zu fachsimpeln? Die meisten Projekte ändern sich doch eh noch viel zu sehr, als dass sie jetzt schon beurteilt werden können.

     

    was macht Iota so erfolgreiches?

    Naja, sie haben einen funktionsfähigen feeless Mainlayer über den man Daten und Werte übertragen kann. Das haben Sie jetzt! Das funktioniert! Nicht mehr und nicht weniger.

    • Like 2
  17. vor 23 Stunden schrieb BL4uTz:

    Wenn nutzlose Coins als Shitcoin bezeichnen als trollen für Dich gilt, dann trolle ich aus deinem Blickwinkel überall. Shitcoin ist ein gängiger Begriff für Altcoins. Für mich sind sie alle im aktuellen Zustand nutzlose Luftnummern und deshalb berechtigt als Shitcoins bezeichnet zu werden. 

    "Bei der Beurteilung einer Lage und bei der Erwägung von Maßnahmen darf man auch nicht einen Augenblick darauf verzichten, die Wahrheit zu sehen, selbst wenn sie bitter ist" Atatürk 

     

    Deiner Logik nach wäre auch ein Unternehmen wie SpaceX aus aktueller Sicht ein nutzloses Business. 

  18. Die Frage, woher die Euros stammen, war nicht wirklich ernst gemeint.

    Bei "so einem System" ist es nicht förderlich einen Mechanismus zu haben, der das eigene Kapital (das von PlatinCoin-Himself) mindert. Es würde nur Sinn machen, so einen Mechanismus zu implementieren, wenn dadurch ein erhöhtes Interesse geweckt werdne soll und somit mehr Packete verkauft werden sollen - sprich um mehr Einnahmen zu generieren.

    Sobald aber der Zufluss an frischem Kapital kleiner wird und das ausgegebene Kapital stetig ansteigt (sprich die Karten werden genutzt), muss irgendwann die Reißleine gezogen werden, damit das Kapital nicht aufgebraucht wird.

    Wie diese Reißleine aussehen könnte, kann jeder für sich entscheiden.

  19. vor 1 Stunde schrieb battlecore:

    Die user haben lediglich den Keys für IHRE Coins in dieser Securebox? Also für einen winzigen winzigen winzigen Teil der Coins die die User besitzen sind die Keys in den Boxen gesichert, aber für die 90 Prozent der Coins die ja Platincoin besitzt reicht es den Node untern Arm zu klemmen und alles ist weg?

    Dann würde PLC auf einen Schlag vollkommen wertlos werden. Die User würden auch keinen Reward (oder sonstiges) mehr bekommen weil der Node einfach weg ist?

    Ist das die EXIT-Strategie?^^

    Hier wird gerade die PLC-Karte vorgestellt:

    https://www.youtube.com/watch?v=GYLsymCEiNU

    Es wird tatsächlich suggeriert, dass man mit PLC bezahlt. Woher kommen die Euros, die tatsächlich im Tausch gegen die PLC auf die Karte geladen werden?

  20. Am 14.8.2020 um 21:07 schrieb CptHero:

    Irgendwann muss das doch mal abheben. Diese ganzen drecks shitcoins performen überirdisch und IOTA krepelt echt nur rum.

    Du vergleichst Shitcoins aus irgendwelchen Regionen mit Coins aus den Top20/30?

    zähle doch mal nach, wie viele Coins aus den Top30 seit dem Corona-Crash ein 4x und höher gemacht haben...! Es sind weniger als du denkst 😳

    und das, obwohl Crysalis (Iota 1.5) noch nichtmal releast ist.

    Dass die Technik und das Ökosystem immer weiter Form annimmt und weiterentwickelt wird, blenden leider zu viele immer aus und gucken nur auf den Preis.

    • Like 1
  21. Ey aarke,

    du kannst doch nicht ernsthaft auf diese Weise dem PlatinCoin einen Wert zusprechen... künstliche Angebotsverknappung, utopische Renditen fürs Staking und über allem:
    Die Exchange Bibox ist nun wirklich kein "Beweis" für die "weltweite Akzeptanz" von Platincoin.

    Bitcoin und Ethereum sind auf quasi jeder f**cking Exchange gelistet und sind Meilenweit von einer weltweiten Akzeptanz entfernt.

    Aber zurecht: Hut ab, dass PLC nun an einer freien Börse ohne Limits handelbar ist (Coinsbit war ja mal ein Witz).

    Ich bin gespannt, wie sich der Kurs entwickelt. Wir sind ja schon bei gut $2;)

  22. vor 2 Minuten schrieb Flenst:

    Der Beweis für die Blockchain ist die Blockchain selber. Schau ein paar Seiten zurück.

    Der offizielle Explorer zeigt die real existierende Blockchain, während er gleichzeitig Dinge verschleiert. "Minting-Depot" und die minende Adresse kannst du zum Beispiel nicht einsehen.

    Du meinst, eine Webseite, wo Transaktionen mit Verweisen angezeigt werden, sind der Beweis für eine Blockchain?
    Das kann dir jeder halbwegs erfahrene WebEntwickler mit wordpress zusammenschustern^^
    Der Beweis für eine Blockchain ist wahrlich nicht ganz trivial.

    vor 10 Minuten schrieb Flenst:

    Es ist eher andersrum: es gibt einen Mining-Reward aber keinen Staking Reward oder anders gesagt: es gibt keinen Proof of Stake Reward.

    Nope, "Mining" bezieht sich auf PoW und "Minting" auf PoS...
    Erkläre mir doch mal, wie die 30% Rendite pro Jahr zustande kommen! Also wenn ich heute 500 PLC kaufe, warum habe ich dann in einem Jahr 650 PLC? Wo kommen die her?
    Die Frage ist schwieriger zu beantworten, als du vielleicht denken magst ;)

    vor 11 Minuten schrieb Flenst:

    Wenn ich 50% der Blöcke mine dann könnte ich bestimmt ein paar Dinge anstellen. Zum Beispiel ist das Minting Depot laut Code die default Adresse der Wallet. Wenn ich also mine... füllt der dann meine Adresse auf anstelle deren "Minting Depot"?

    Äh... nope! Du kannst als Miner ziemlich wenig "schlimme" Dinge anstellen. Zensur und Double-Spends sind möglich, mehr nicht. Ein Miner kann nicht den Code "umschreiben" und bestimmen, wohin der Reward geht. Sorry, da fehlen bei dir Grundlagen, um auf so einer Ebene zu diskutieren.

  23. Kein Blockchain-Entwickler arbeitet am "lebenden" Objekt. Um neue Funktionen zu testen und zu validieren benutzt man sogenannte "Sandboxes" und später können es für einen Stresstest auch öffentliche Test-Netzwerke sein.

    Es ist also quatsch zu behaupten, dass dies und das nicht richtig funktioniert, weil man noch am QuellCode arbeitet - an dem ja laut Github garnicht gearbeitet wird^^
    Und wenn jetzt jemand die Keule schwingt, dass die Entwickler ihren aktuellen Entwicklungsstand nicht jedes mal bei Gihub "committen"... dann wären sie ziemlich dämlich, wiel github eine wunderbare Versionsverwaltung ist.

    Zusammengefasst: Das Mining funktioniert nicht und sie entwickeln auch nichts

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.