Zum Inhalt springen

koiram

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von koiram

  1. Wie macht man das? (Wenn ich auf das karierte Papier mit den Nullen und Einsen sehe, erkenne ich kein Muster.)
  2. @triumvirat: Danke für die Info, wieder was dazu gelernt! 👍
  3. Hab's heute mit der Münze ausprobiert: Bis zum komplett fertigen Seed hat das eine gute Stunde gedauert (das Münze werfen eine knappe halbe Stunde, und das Rechnen und Wörter raus suchen noch 'ne gute halbe Stunde). P.S.: Für das 24. Wort habe ich die Münze 3x geworfen, die daraus sich ergebende Binärzahl in eine Dezimalzahl umgerechnet plus Eins, und von den auf der oben verlinkten Offline-Seite 8 vorgeschlagenen Wörtern das soundsovielte genommen.
  4. Danke für eure Antworten. Für die, die es interessiert, sind hier noch mal Fotos von den Anschlüssen vom Festplatten-Receiver (hier + hier), dem Monitor (hier) und dem Beamer (hier). Vorraussichtlich löte ich heute parallel ein 2. Kabel da dran und baue einen Umschalter für die innere Ader mit ein, die Abschirmung lasse ich verbunden.
  5. Seit 3 Uhr (also seit 2,5 Stunden) wieder Ding Dong über 9 k $/BTC (aktuell 9,1)
  6. Das ist leider nicht die Antwort, sondern das ist die technische Ausführung der Parallelschaltung in meiner Frage, die ich vorhabe. Und weil Sonntag ist und ich damit fertig werden will nicht mit einem Adapter sondern mit Zusammenlöten von Steckern und Kabeln die ich eh hier rumliegen habe. In einem anderen Forum habe ich dazu mittlerweile folgende Info / Antwort von einem Radio- und Fernsehmechaniker bekommen: "Das geht, das Bild wird aber schlechter. Hintergrund ist, dass die Geräte intern mit 75 Ohm terminiert sind und durch die Parallelschaltung dann nur noch die Hälfte vorhanden ist." Jetzt habe ich nur noch die weiterführende Frage, ob das auch gilt wenn der Monitor ausgeschaltet ist...?
  7. Moin. Gibt's hier Radio- und Fernsehmechaniker oder welche die sich mit sowas auskennen unter uns? Da ich weder Netflix, Amazon prime, Disney plus etc. habe, und auch nicht abonnieren will, habe ich heute ein paar Kabel aus meiner Kramskiste gesucht, und verschiedene Stecker an verschiedene Kabel gelötet und mir Verlängerungen und Adapter gebastelt: https://up.picr.de/38443073mo.jpg Dann habe ich alles wie auf dem folgenden Schaltbild in meinem Wohnzimmer verkabelt (die Satellitenanlage hatte ich mir schon vor 15 Jahren selber zusammen gebaut und installiert), bis auf das Kabel zum Beamer: https://up.picr.de/38443100tt.jpg Jetzt (ohne Beamer) kann ich den Receiver programmieren, was ich wann auf der Festplatte aufnehmen will. Da ich nicht zum Ansehen auf dem Beamer ständig den gelben Chinch-Video-Stecker vom Monitor abziehen und in den Beamer einstöpseln will, und umgekehrt, sondern beides gleichzeitig angeschlossen haben möchte, jetzt meine Frage: Kann ich den Beamer einfach mit einem weiteren gelben Video-Chinch-Stecker parallel an das Monitorkabel anschließen, auch wenn Beamer und Monitor gleichzeitig an sind, ohne dass ich einen Kurzschluss oder sonstige Schäden in Receiver, Monitor und/oder Beamer verursache?
  8. Nein, ich z.B. bin längst fertig mit dem BTC Einkaufen, zuletzt beim Kurs von 5 k $/BTC, denn ab jetzt kann es meiner Meinung nach passieren dass der Kurs einem irgendwann nach oben "abhaut", und man dann blöd hinterher nach oben guckt... Aber wenn der Kurs doch noch mal stark fallen sollte, checke ich meine Finanzen und entscheide neu ob ich noch ein paar Euro übrig zum Nachlegen habe, und das dann auch ggf. tue.
  9. Ja, genau das ist die Frage die sich hier viele stellen. Ich denke (Bauchgefühl), dass der Kurs eher nach dem Halving noch mal etwas fallen könnte, evtl. auf ca. 7 k $/BTC. Vielleicht aber auch nicht. Langfristig für die nächsten 2 Jahre gesehen wird der meiner Meinung nach sehr stark steigen. Und jetzt darfst du selber entscheiden was du tust, ist das nicht toll...!? Public Keys gibt es mit "bc1..." (native segwit), "3..." (segwit) und "1..." (Legacy).
  10. Das einzige was lt. @Jokin passieren wird, ist dass die Transfergebühren vom Halving bis ca. 1 Monat später höher sind als sonst, wenn ich das richtig verstanden habe (sonst korrigiert mich bitte).
  11. Ob Du bei 7,7 k oder 8,8 k gekauft hast, spielt auch keine große Rolle wenn der Kurs evtl. in 2 Jahren evtl. bei 100 k $/BTC steht. Außerdem geht's demnächst evtl. kurz nach dem Halving evtl. noch mal etwas runter, evtl. auf 7 k oder so...
  12. @Bexx Mein Tipp: fang an! Probiere (mit kleinen Mengen) aus! So lernst Du am meisten. Sie auch
  13. 1. Pass auf was Du tust, etwa 50% der Seiten auf die Du bei Deiner Recherche kommst sind Abzocke, insbesondere wenn Du 250 Euro einzahlen sollst, oder Bitcoin irgendwo hin transferieren sollst um das doppelte zurück zu bekommen. 2. Evtl. kostenlose Bitcoin mit Faucets zum Ausprobieren besorgen 3. Bei 1 oder 2 Anbietern registrieren wo man Bitcoin gegen Euro kaufen kann (bitcoin.de, LiteBit, Anycondirecht, Kraken, Bitpanda, ...) 4. Sich währenddessen mit Wallets (Hardware-, Desktop-, Online- und Paper-Wallets), Adressen + Private Keys + Seed (Funktion und Sicherung) beschäftigen (iancoleman.io, Electrum etc.) und lernen was das ist 5. Bitcoin kaufen 6. Wenn man sich 100% sicher ist, dass man da wo man seine Coins hinschickt, die auch wieder zurück bekommt und zurück in Euro tauschen kann ("Versuch macht kluch", "Probieren geht über kapieren") kann man seine Coins auch zu einer Wallet schicken wo man den Private-Key und/oder Seed hat.
  14. 1. Mit TeamViewer hat der Zugriff auf Deinen PC! Ein Kollege von mir hat wegen sowas mehrere hundert Euro verloren, weil er erpresst wurde (Drohung mit Veröffentlichung und Löschung privater Daten, und er kam selber nicht mehr an seinen PC dran) 2. So wie ich das verstehe, hat er Zugriff auf die Coins und Du nicht. Ich habe das Gefühl dass da was nicht stimmt und der Dich bescheißen will. (nur meine Meinung / Bauchgefühl) Ich würde das Projekt abbrechen, und andeuten wenn er den vereinbarten Teil nicht zahlt, ihn anzuzeigen.
  15. Also nach der Grafik geht's jetzt aufwärts bis Ende 2021 / Anfang 2022 bis zum nächsten ATH bei ca. 110.000 $/BTC... 🚀 (also für Holdler noch 1,5 - 2 Jahre Geduld und nur noch ca. 0,5 Jahre um steuerfrei nachzukaufen)
  16. Ich denke er meint, wenn er von 2 Verkäufern was gekauft hat, ob die in seinem bitcoin.de-Account-Wallet einzeln mit 2 verschiedenen Private-Keys aufgeführt werden und er die von da auch einzeln wieder verkaufen kann, oder ob die zusammen geführt werden auf eine Adresse bei bitcoin.de...
  17. Ich habe z.B. fast alle meine Shit.. Altcoins (bis auf ETH, ADA + BNB) "mit Verlust" gegen BTC getauscht - und denke trotzdem dass es langfristig ein Gewinn war, weil ich fest glaube dass der BTC das Rennen macht und nicht die Alts. Eine uralte Weisheit der Dakota-Indianer besagt: "Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab."
  18. Ich wollte eher 100% von dem was ich jetzt noch an Euro zusammenkratzen und entbehren kann innerhalb der nächsten Monate beim nächsten Dip in BTC reinbuttern, und dann am besten 1 Jahr lang nicht mehr nach dem Kurs sehen (schaffe ich aber eh nicht)...
  19. @Jokin: Ich dachte Du wärest so jemand...
  20. @dxtr: Ich habe alle meine Litecoin auch mit Verlust gegen BTC getauscht - ich denke das beantwortet deine Frage.
  21. Weil ich fest (zu ca. 92%) davon überzeugt bin dass der BTC Kurs zum Euro in den nächsten 2 Jahren sich mindestens ver-10-facht.
  22. Ich hatte ja auch nur nach eurer Meinung dazu gefragt. Ja. Meine letzten Bitcoin habe ich vor 1,5 Monaten beim Kurs von 5k $/BTC gekauft. Mein "Problem" ist eher, dass ich schon mittlerweile mehr Bitcoin habe als Euro (in Euro umgerechnet natürlich)...
  23. Langfristg aufwärts, kurzfristig extrem schwankend seitwärts. Ich überlege ob ich demnächst noch mal zusätzlich etwas Euro in BTC umtausche - was meint ihr wie tief der BTC-Kurs realistisch betrachtet innerhalb dieses Jahren noch mal fallen könnte: 7k, 6k, 5k...?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.