Zum Inhalt springen

coinflipper

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.597
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von coinflipper

  1. coinflipper

    OT Prognose

    echt, das Ding kann was? Dachte, das wäre nur Marketing ...
  2. welchen Bart meinst du? den von 4,2k runter, oder den von 6,4k zu 3,2k zu 6,4k wieder rauf?
  3. Bei all den bullishen altcoin-Kursen ist hier sowieso sehr wenig los. Was ist wenn der Boden schon da war? Als es runter ging haben alle ständig gefragt, wie weit es gehen kann... Nun nach dem es rauf geht, ist kaum einer interessiert, schon seltsam.
  4. naja, man nimmt sich selber und den "besonderen Kunden" ein Haufen coins und verkauft die an "den anderen Kunden" um 4x am ersten Tag. Wie nennt sich das sonst? … Eigentlich müsste da groß ein Hinweis sein, dass das vollkommen überteuert ist und der Preis innerhalb von einem Tag vermutlich ins Bodenlose fällt. Ich meine, es ist eh jeder selber schuld, aber dennoch... die feine englische Art ist das nicht. Über Pump-Gruppen schimpfen wir ja auch alle,... die machen in dem Sinne ja nichts anderes, oder?
  5. Ich hatte den nicht am Schirm Aber nachdem der Verkauf von CELR fertig war (was anderes war das wohl nicht), ging es los mit den Pumps.... schon gut getimed, muss ich sagen Die hatten 4x zwischen ICO-Preis und den Ausgabepreis für alle. Kein Wunder, dass der Preis in der 1 Minute runter geschnellt ist... Grenzt schon an Frechheit, diese Art Coins zu verkaufen. Ist das bei Aktien auch so, dass sie am Ausgabetag gleich mal 80% verlieren?
  6. naja, z.B. sowas (mein Horizont ist auch weiter, sonst würde ich keine Zeit hier reinstecken ) also gehst du davon aus, dass wir noch 2x fallen bis auf die 1,5k und dabei aber langsam dahin siechen, sodass fehlende Volatilität auch die Zinsen abschwächen wird?
  7. daraf fehlt mir nichts mehr ein...
  8. @boardfreak bist du bullish? Ich meine hälst du auch coins als investor?
  9. Im Grunde dürfen wir die nächsten Aufsichtsräte dieser Konzerne wählen
  10. schauen auf den ersten Blick doch ganz gut und brauchbar aus. Das sind viele basics, die man kennen sollte, finde ich. Ob man dann seine Strategie an diesen Dingen ausrichtet ist eine andere Frage, aber man sollte verstehen, wie der Markt so größtenteils handelt, damit man versteht, was passieren kann, wenn viele nach solchen Grundsätzen handeln.
  11. achso, jetzt kapiere ich das erst... ich hätte mich von der Tatsache, dass heute Donnerstag ist, überzeugen sollen. Ich Depp ..., wenn er mir nun auch noch sagt, dass morgen Freitag ist, dann erkenne ich ihn als meinen Meister an 🙄
  12. Wovon denn? … welche Meinung vertritts du eigentlich? dass wir keine 3,5k sehen, oder keine 5k oder was meinst du?
  13. @freemountgenau das, was im 1 min chart sichtbar ist, hätte ich erwartet...
  14. puh, das ist eine schwere Frage.... speziell auf Kryptos? Jemand brachte mich auf Kryptos in Februar 2018, da habe ich mir das dann angeschaut und er meinte, da gibt es jedes Jahr gegen Ende des Jahres ein Bullrun und man kann soooo viel Geld damit machen. Hab mir das dann angeschaut, also so am chart und weil ich noch nie etwas getradet habe, noch irgendwie in irgendwas investiert habe, war ich sehr blauäugig Übers Traden hatte ich ca 6 Jahre zuvor per Spaß das Buch "das große Buch der Markttechnik" in einem Urlaub als Lektüre gelesen. Darin steht so ca: News haben keinen Einfluss auf der Kurs. Man soll den Trend folgen und den mit Trailing-Stops handeln... dann habe ich mir den Chart angesehen und dacht mir: Wenn ich jeden Tag nur 1 % schaffe, dann bin ich irgendwann stink reich Dann habe ich mich hingesetzt, habe mich bei kraken angemeldet mit deren API-Lösung historische Datensätze in eine DB gehauen und eine Trading-Simulation gestartet, um zu sehen, welche Werte ich anpassen muss, um irgendwie auf Dauer zu gewinnen, wenn ich ein System stur durchsetze. Nach zig Versuchen habe ich aufgegeben. Egal, wie ich es änderte, ging es mit den Gebühren von Kraken nicht, um positiv zu sein, mit diesem Trendsystem (naja, eh klar, bei den Kursrutschen in der Zeit^^) Dann habe ich mich hingesetzt und habe mich mal mit deren Pro-Trading-Oberfläche auseinander gesetzt und jeden Indikator da mal angeklickt und versucht zu verstehen, was der kann. Habe so ziemlich alle nachgeschlagen. Habe mich mal über andere Börsen informiert, was es sonst noch so gibt zum Handeln und bin auf binance gestoßen und auch da auf deren Indikatoren. Mich interessierte es einen Indikator zu finden, der sehr nah an einer Trendumkehr mir sagt, dass es so passiert, um danach einen besseren Einstiegs- und Ausstiegspunkt zu definieren. Durchs ganze Probieren mit dem Trendsystem dachte ich, dass da der Hund begraben liegt. Irgendwann stieß ich auf den Stoch-RSI und dachte, ich habe den heiligen Gral gefunden^^ mit der Einstellung von binance. Habe dann mit wenig Geld versucht nach dem zu traden, intraday. Mit mehr oder weniger mäßigem Erfolg. Damals meldete ich mich hier an... und eines führte zum Anderen und ich las viele Meinungen und viele Charts und lernte das ein oder andere Trading-System auch von anderen (Price-Action, MA-Handel, etc.), machte so ziemlich jeden Fehler, den man machen kann und meine Charts wurden immer voller mit Linien und Kurven und alles Mögliche... Ich habe halt versucht den Kurs grafisch zu analysieren, immer mehr, um Muster, Wiederholungen oder einfach anwendbare Systeme zu entdecken. Jeden Tag... ich habe sicher hunderte oder mehr als tausende Stunden damit verbracht und mehr als 1200 trades schon gemacht, oder mehr. Möchte nicht wissen, wie viele unzählige Nächte ich nach "Tagesschluss" schlafen war und wie viele Fehlschläge ich hatte. Ich arbeite nur 30h, den Rest habe ich mir "frei gehalten". Diesen Entgang an Lohn nehme ich bewusst seit Jahren in Kauf, um Energie und Kraft zu haben, um neue Dinge zu erlernen, um eine gewisse Art des passiven Einkommens zu erreichen. Mich fasziniert der Gedanke, des "smart passive income". Ich habe in der Zeit Web-Programming (autodidaktisch) gelernt, habe mehrere Projekte, die mir gehören betrieben und im Web-Bereich einiges probiert und umgesetzt. Aktuell mach ich das weniger und konzentriere mich mehr auf Krypto-Trading, weil ich da echt Potential drin sehe. Autodidakt, war ich irgendwie immer, weil ich zuerst Sachen analysiere und nachdem ich sie verstehe, mir die Frage stelle: was kann man Schlaues draus machen? Diese Art an Dinge ranzugehen, habe ich auf charts angewendet: Welche Tools habe ich zur Verfügung? Was sagen die mir aus? Wie kann ich die einsetzen? Kann ich das automatisieren? Nachdem ich viele kleine und große Projekte, mehr oder weniger für mich umgesetzt habe, ist für mich der Faktor Zeit recht wichtig geworden. Es geht nicht darum, "was kann man draus machen?" Sondern auch "wie mache ich das smart, mit wenig Zeitaufwand" und "lässt sich das auch vernünftig auf Dauer betreiben?" Ich bin dabei nicht arrogant oder so, und bilde mir ein, alles besser machen zu können als der Rest, aber ich bin da sehr praktisch veranlagt und stelle mir vor, dass auch bei den Erfolgreichen immer nur Menschen dahinter stehen.... und nicht immer verbunden mit einer schulischen jahrelangen Ausbildung. Gerade im schnelllebigen Internet-Zeitalter, lohnt es in sich selbst zu investieren. Weil es einfach geht. Über meine bisherigen Projekte kam ich zum Programmieren, aus Wissenslust und Interesse zu diesem damals für mich total unsinnigen Markt-Trading-Buch, mit beidem zusammen kam ich dazu diese Trading-Simulation zu programmieren. Durchs Testen kam ich drauf, wie der Markt so tickt und durch viele Versuche und Fehlschläge auf das, was ich aktuell halt so tue... Weiß nicht ob mein Weg "der richtige ist",... aber so mach ich das halt. Deswegen war das auch an @dennw3 so gar nicht bös gemeint, aber ich gehe echt anders als er scheinbar an Dinge ran. Vielleicht gehe ich einen Umweg und es wäre leichter, einfach sich Wissen und Tipps zu kaufen, wer weiß...
  15. Dann wende es an. Im Grunde musst immer du die Entscheidung treffen und wissen, worauf du dich verlassen kannst oder nicht. P. S. An alle anderen, ich bin nicht weg oder sauer oder so, ich beantworte auch gerne Fragen zu meinen Aussagen und charts, aber mein Postfach war schon so an gespickt, dass ich es aufräumen musste hier im Forum.... Nur damit ihr ein Gefühl bekommt Ich muss auch diese Art von Recht kostenloser Signal Abholung im täglichen Ausmaß irgendwie werten... Mancheiner sitzt ein Jahr und entwickelt mit viel Aufwand und eigenem Geld (auf eigenes Risiko) ein System und andere legen ihre Bemühungen eher darin solche Leute zu finden, als selbst zu erlernen. Und wenn möglich auch noch kostenlos....
  16. Verstehe mich nicht falsch, aber ein wenig mehr Eigenleistung wäre von deiner Seite auch zu erwarten.... Ich bin zwar offen und nett, aber jeden Tag nach Handelstipps abgefragt werden ist schon ein wenig zu viel... Ich wollte Methoden aufzeigen, kein Signalgeber hier sein. Wenn ich oder sonst wer, der dir immer tipps gibt, nicht mehr da ist, bist du dann aufgeschmissen? Aus Eigeninteresse, lerne es selbst, sonst wird dir das irgend wann um die Ohren fliegen. Und die genannten sind alle gut, denke ich.
  17. war es jemals anders? … in letzter Sekunde fake-out, Korrektur, und dann langsamer Ausbruch, bis alle verstehen "ja ein Ausbruch" und dann fette Kerze. In welche Richtung auch immer.
  18. Jetzt grad ist Entscheidungsphase... (wobei Fall zu den Hauptzeiten 12:00, 17:00 und pump bevor 20:00 …. ist mies),... vermutlich läuft es auf ein dump mit sofortiger Umkehr nach oben aus... mal sehen.
  19. bitte sehr: https://imgur.com/a/GDxxwpk Interessant, dass der total-marketcap viel besser auf diese Linien passt, als der btc alleine.
  20. Habe deine Antwort erst jetzt bemerkt. Würde es. Je weniger Coins in Umlauf und auf weniger Leute verteilt, macht den coin für die Masse untauglich. Es macht die wenigen vermutlich reich, aber die Idee dahinter würde kaputt gehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.