Zum Inhalt springen

coinflipper

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.597
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von coinflipper

  1. So wie ich. Mein Bruder meinte, ich soll da einsteigen, des wird riesig. Seine Krypto-Gruppe hat das empfohlen. Ich lese ein paar News, denke mir, dass ich vielleicht 20% machen kann (muss ja ned gleich 100%) sein... geh in der Früh rein, bin auf der Arbeit, nach der Arbeit... zack -45%. .... bitter, aber so lernt man. Mit einem Drop habe ich gerechnet, aber eher, dass er droppt, um hinterher eben höher zu sein, nicht niedriger In meiner daytrading-Strategie, wäre mir das nicht passiert, da hätte ich Gewinne gemacht, bei selber Situation. Nach dem, der so weit unten war, ich mir dachte, das ist eigentlich ein guter Trade, vielleicht gibt es noch mehr kluge Köpfe da draußen, die das auch bald einsehen, habe ich einfach mal zugeschaut, nachdem sich die reinen Trader mal verzogen haben,... aber dem scheint nicht so zu sein. Während dessen dachte ich mir nur... den muss ich jetzt hodeln, owbohl ich das gar nicht möchte, weil meine Stratgie einfach ne andere ist. Sogar die 45% wären mir theoretisch Wurscht... mir ist es nur Schade um mein Dummes Handeln, auf so ein "tothemoon"-Gelabber gehört zu haben... Immer das Gleiche.... Gier frisst Hirn
  2. Wir sind zumindest einer Meinung, dass es eine momentane Aussage trifft, die sich verändert, je nachdem, welche Meinung, also Trades, die Ein- uns Aussteiger aus dem Markt einnehmen. Du kannst noch so oft sagen, "sie ist nicht aussagekräftig genug",... sie ist der wohl einzige Indikator, der das JETZIGE Bild zeigt. Alles andere (Charts, Kurven, Signale) basieren nur auf der Vergangenheit und dem vergangen Marktverhalten. Einzig die offenen Wünsche im Buch, sind das, was die aktuelle Situation beschreibt, die noch nicht eingetroffen ist. Rein technisch aber, verändert nicht die Vergangenheit den Kurs, sondern die Orders im Buch. Wenn du daraus keine Schlüsse ziehen kannst, na dann, ist es halt so. Das ist ein geschlossenes System. Es gibt eine Anzahl an Coins. Natürlich ist nicht der Wert 1:1 zu rechnen. Ich rede von einer Marktsteigerung von 1.1 Millarden auf über 1,5 Millarden und das durch NUR 30 Millionen. Jede Preissteigerung bedarf immer mehr Coins, um eine Preisveränderung zu bewirken. Man muss die Leute, die raus wollen nun mal auszahlen... Ich wage zu behaupten, dass wenn man Summe X ins System schmeißt, der Preis auf Preis Y ansteigt. nimmt man Summe X Mal dem Faktor der Preiserhöhung wieder raus, ist man zurück am Startpunkt. Man bewirkt nicht 1x mit 100 Euro eine Preissteigerung von 20% und dann von der selben Situation mit nur 30 Euro. So läuft das nicht... so leer sind die Märkte nicht und schon gar echt weit, von deiner Theorie entfernt.
  3. Wir leben aber nicht in der Theorie, wo ein Cent den Markt immens bewegt. Wir leben nun mal da, wo Leute Geld rein stecken und auch wieder raus nehmen. Das Buch ist eine Momentaufnahme, aber sie ist eine Aufnahme, der JETZT-Situation. Klar es verschiebt sich, aber man kann das Ding nicht weg reden. Das ist die aktuelle Meinung der Leute zu diesem Coin und genau das hebt den Kurs. Das was du beschreibst, sind Leute, die durch "Kompromisse" bereit sind, den nächst höheren oder eben tieferen Preis zu akzeptieren. Das bewegt den Kurs. Die stehenden Order im Buch, sind aber die Klettersteige für diese Leute, egal ob rauf oder runter. Dass es morgen wieder anders aussehen kann, widerspreche ich nicht. Aber die Momentaufnahme von jetzt, ist leider, wie sie ist. Hast du dir die Momentaufnahme, um ca 8:00 morgens angeschaut? Da war es genau umgekehrt. Viel mehr wollten rein, als raus....
  4. Werbetrommel hin Werbetrommel her, ich sehe 800 btc, die rein wollen und über 4300 btc, die wieder raus wollen, von denen ca. 3500 bei einem knappen Hoch über dem letzten Hoch, vor der Pressekonferenz. Der Coin mag gut sein, was bringen und einen Nutzen haben, aber kurzfristig ist da ned viel zu holen. Der Marktwert ist aktuell bei 1,1 Mrd. Der muss sich auf wundersame Weise auf mehr als 1,5 Mrd erhöhen. Dazu müssen über ~ 30 Millionen rein fließen in den Markt... kann das deren Werbetrommel reißen? ... Und das nur damit der über dessen Wert vor der Präsentation ansteigt. Im Grund sind 30 Millionen nicht viel, so weltweit betrachtet, aber diesen ROI mit einer Marketingaktion zu erreichen, ist eine schwere Sache... mit Menschen, die Kryptos nicht kennen, bzw. kennen und moralisch einverstanden sind und auch wollen, hier zu investieren... Insgesamt schweres Hodeln ist hier gefragt... bin gespannt. An solchen Zahlen erkennt man auch, wie wichtig (und teuer, also wertvoll) eine gute Präsentation der Verge-Leute gewesen wäre... professionell, groß, live, mit leichten Leaks davor... dann mit großen Zahlen protzen, damit jeder den Deal versteht... dann wären Erwartungshaltungen erfüllt worden. So sagt einfach nur jeder "Bauer"... "boah, wie mies" und steigt aus.
  5. was glaubt ihr, wird Asien in ein paar Stunden noch anders auf diese Partnerschaft reagieren?
  6. Dann muss ich wohl noch hodeln diesen coin.
  7. Ich glaube wir widersprechen uns nicht. Ich handle nur unterhalb der Stunden-Intervalle. Bei 5 und 15 Minuten am besten. Dort gibt es andere Signale und Dinge die man schauen muss. Im groben schaut man in den oberen Intervallen nur, um zu sehen, ob es "ein kleiner" oder "ein großer" Anstieg wird... Da ist das Orderbuch schon relevanter,... denn was da drin steht ist für einen Ausstieg in 10 Tagen natürlich irrelevant, aber für einen Trade, den man innerhalb von Minuten absolviert, schon viel mehr.
  8. Das stimmt auch. Das habe ich auch nicht anders behauptet. Aber wenn ein Coin 10% macht, macht er im zweiten Ansteig auch nochmal 5% ... so im Schnitt und im dritten vielleicht noch 2-3%... Und das im Orderbuch AUCH "Quatsch" drin steht, stimmt... aber hast schon mal gesehen, wie sich der Quatsch, der mit Programmen von anderen aktualisiert ändert? Es ist dennoch ein besseres Instrument, als Trendlinien... Sogar die "depth"-Anzeige ist hilfreicher...
  9. Und die Grenzen, sind dabei nicht deine Linien, sondern strikt, die Höhe an VK und EK-Order im Buch. Die machen die Grenzen, nicht diese Linien... Beispiel am Verge von JETZT: 371 btc bis 1200 ... 247 btc bis 1300 ..... im VK. Glaubst, da investieren Leute nun 600 BTC? Wenn ja, dann steigt der Kurs über 1300. Ansonsten nicht. Detailliert sind 109 BTC bei 1200 drin. und 28 BTC bei 1100... merkst die Relation? Der dippt niemals so schnell über die 1200 Grenze. Nach unten hingegen hat er eine Grenze von 191 BTC, die noch in den Markt wollen bei 1000, d.h da wird er auch nicht schnell drunter gehen. D.h. seitwärts Trend demnächst... bis alle Teilnehmer, gekauft und verkauft haben, zu einem Preis denn beide irgendwo dazwischen akzeptieren...
  10. Ich mach das so. Schaue ins Orderbuch, welche Order oberhalb liegen. Wenn da z.B. bei einem Markt 10btc drin sind und darunter nur so 0,03 0,2 0,4 etc. Verkäufe, dann kannst dir sicher sein, dass er bei der 10btc Grenze hängen bleibt. Wenn er da vorbei ist und darüber wieder kleine VK-Orders sind, rutscht er schneller rauf. Deswegen ist nach einem starken Anstieg, ein starker Rutsch. Nach unten sind einfach alle "Kauf"-Orders schon ausgelöst, die gleichzeitig die Bremsen, beim Rutsch sind. Deswegen, wäre es gut gewesen, oben verkaufen und nach dem Rutsch direkt kaufen, weil er ohne "Bremsen" nach oben, viel leichter steigen kann. Das ist sehr logisch, weil der Kurs sich nicht an irgendwelchen Trendlinien hält, sondern sich aus den Ordern zusammen setzt. Deswegen ist immer nach starken Verkäufen, ein Anstieg leichter... Weil die VK-Orders schon ausgelöst wurden.
  11. richtig. Die ist viel schneller.
  12. @ascot123: auch die "normale Ansicht" beim Traden auf Binance geht schneller, als die "detail"-Ansicht. Die nutze ich am PC dann auch, wenn ich merke, es wird "zu schnell" am Markt.
  13. @lorcent Das hat nichts mit dem Chart zu tun hier. Das ist eher normales Marktverhalten. Die einen wollten, einfach nur schnelles Geld und sind dabei nun "auf die Nase gefallen". Wenn sie nicht vorher raus sind. Nun nach dem die "Aufregung" vorbei ist, merken sie alle, die positiven News aus den Medien. Alle sprechen dem etwas Gutes zu > ergo, es steigt wieder, ist ja auch echt ein guter Deal gewesen. Das hat doch nichts, mit Linienzeichnungen zu tun. Sogar das Orderbuch erklärt einen Chartverlauf mehr, als diese "Linien".
  14. Die haben halt mieses Marketing gemacht. Hätten die schon die News in diese Richtung anklingen lassen, wäre das noch mehr gestiegen. Denn der Deal ist eigentlich NUR positiv für diesen Coin. Generell sind aber die, die verkauft haben, echt "seltsam". Der Coin hat nun eine riesige Verkaufsplattform mehr, die es bisher nicht hatte und alle "buuuh, viel zu wenig" und steigen aus. ... typisch wischiwaschi-Händler. Je mehr man über diesen Partner nachdenkt, desto mehr muss man sagen, dass der Deal vielleicht ziemlich gut für den Coin ist. Vielleicht sollte man den Coin hodeln, nicht nur spekulieren. Die Porno-Industrie hat es immer schon verstanden neue Technologien auf den Markt zu etablieren (VHS, DVD, Internet, Virtual Riality und nun Blockchain)...
  15. Die Prognosegenauigkeit ist nicht 1,5%, der Wachstum war 1,5%. Wobei 1,5% gut genug ist für ein Trade, wie ich finde.
  16. Hallo Leute, ich habe wieder mehrere Fragen. Ein paar dieses Mal generell zu Charts, Märkte und dem Orderbuch. Bei Kraken kann man auf trade.kraken.com handeln. Dort gib es in der Ansicht das Orderbuch. Man sieht die platzierten Order, der Marktteilnehmer, die in der Nähe des aktuellen Kurses liegen. Daneben ist so ein Chart, gebaut, wie ein Trichter der gegen "0" geht, also den aktuellen Kurs. Wie genau ist diese Grafik zu verstehen? Das ist die visuelle Darstellung von Angebot und Nachfrage dargestellt durch Volumen und Preis oder? Theoretisch sind das die Teilnehmer, die den Kurs unmittelbar bestimmen werden, durch deren Order. Theoretisch ist doch die Seite mit dem größeren Volumen, die Seite, die dann den Kurs prägen wird. Z.B. jetzt bei BTC / EUR, sieht man den Kurs bouncen an der 7000er Grenze und der Überhang der Order ist unter 7000 der bei ~ 6960 kaufen will. Ich glaube, das Bouncen ist einfach nur, das Bedienen dieser ganzen Limitorder, die so eng beieinander liegen. Bis alle, die "kaufen" wollten, gekauft haben und alle die verkaufen wollten, verkauft haben. Sobald der Großteil fertig ist, springt der Kurs dann zu den "riesigen" Ordermengen hin und dann gibt er Gas und die Seite mit dem Überhang gewinnt. Vermutlich steigt er auf bis über 7100, wenn er noch mal etwas an die 6960 kratzt. Man kann bei Kraken auch Dodge / BTC handeln, oder MLN / BTC, EOS / BTC Was ist mit deren Charts los? Da ist so wenig los, dass man nicht mal den Chart vernünftig anschauen kann. Gibt es dort zu wenig Handel, oder was ist los? Und wenn ja, wie ermitteln die einen Kurs? Wird der Kurs synchronisiert zu anderen Börsen? Macht man das generell? Wenn ja, müsste man ja bei anderen Börsen oder Charts vorbeischauen, nur um sich vernünftige Chartsdaten zu holen? Kann mir jemand Stop/loss und Take Profit - Order in den Begriffen von Kraken erklären? Wofür die da sind, ist mir klar, nur deren Feldbezeichnungen irritieren mich. Danke vorab für Euer Mitmachen an diesem Thread.
  17. Außerdem handeln auch die größeren Marktteilnehmer nach Muster, Signale, Strategien. Kann mir keiner erzählen, dass die einfach nur nach "Bauchgefühl" handeln, weil sie ja eh den Markt "verschieben". Ebenso diese Leute, die meinen "man kann nicht vorhersagen wo der Kurs hingeht" sind genau so seltsam, wie die, die alle "Charttechniken" belächeln. Es gibt am Markt, eben die einen, die anderen und noch viel mehr Leute und manche halten sich an sowas, andere nicht. Man ist nicht sonderschlich schlau solche Gruppen auszuklammern, immerhin beeinflussen diese den Kurs, mit ihrem Verhalten und Strategien. Die Hodler, die bots, die Riesen, die Panikkäufer und Verkäufer und vielleicht auch die Privatanleger... alle spielen da ihre Rolle. Wir sind hier ja nicht beim Roulettespielen oder beim Lotto.
  18. Ich erkenn viele meiner Gedankengänge von dieser Woche in dem von dir beschriebenen Szenario. Dennoch, wenn ich das nicht wollte würde ich doch einfach in 'ner Aktie mit Dividende investieren, oder in Bier mit Flaschenpfand .... Deine Marktbeobachtung beschreibt eher ein Gefühl als eine Tatsache. Die Zahlen, die du darstellst passen nicht zu meinen Beobachtungen. Wer "ein paar Prozent" mitnehmen will, der kann nicht auf 20% schielen. Wenn der "große Unbekannte" 3-4% abstauben möchte und das Problem ist, dann schaut man nicht auf einen Intervall wo es Schwankungen mit bis zu 20% gibt. Ebenso die angegeben 15 Minuten sind zu lang. Es müssen schon die Intervalle, Abstände und Prozent zusammen passen. Wenn man das richtig betrachtet, dann müsste man (ich bin Anfänger und reime mir das selber zusammen), sehr wohl Punkte finden, um auch im kleinen Maße erfolgreich handeln zu können. Es kann nicht sein, dass nur die Marktmanipulatoren Gewinne schreiben und alle anderen Verluste. So läuft das sicher nicht. Den Hodlern in allen Ehren, ich habe nicht so viel Zeit und Geld, um mit Hodeln Geld zu verdienen. Auch sehe ich aktuell "bitcoins" und co, als viel zu unsicher und volatil, um langfristig Prognosen abgeben zu können, welche Coins in einem Jahr wo sind. Verstehe mich nicht falsch, ich halte sie schon für ein gutes Investment, aber nicht auf sehr lange Zeiträume betrachtet, das kann niemand voraussagen. Nicht Mal die erfahrenen User hier.
  19. wie seht ihr die Situation jetzt? (BTC)Ist es gerade eine Korrektur und wir sind noch im Abwärtstrend, oder geht es langsam wieder rauf? Im kurzfristigen Intervall, sollte es eigentlich rauf zehn, länger betrachtet aber immer noch runter. Dem Kurs nach zu urteilen, drücken manche den Kurs konstant und regelmäßig runter. Die kommen sicher und kaufen nach, nur wann? ? was wäre euer Tipp, wenn man nur kurzfristig immer wieder kleine Prozent mitnehmen will?
  20. du kennst dich ja doch aus dachte du bist eher so der "ich trade nach Nachrichten / guter Markteinschätzung"-Typ und weniger der typische "ich verwende tools und lese charts"-Typ
  21. hmm..., hätte ich wohl nochmal lesen sollen. Aber handelt man quasi dann durch die API immer mind. 1 Minute hinter dem Markt!? Das wäre zwar nicht fatal, aber es kann einem durchaus einiges Kosten, oder? Auf trade.kraken.com tradet man in Echtzeit.
  22. Hi, ich versuche mich gerade an Kraken und deren API. Ich ziehe von dort Daten und speichere sie um, um später besser damit arbeiten zu können. Vorerst bitcoin / Euro als Paar für den Versuch. Das Script was ich geschrieben habe, zieht Daten aus verschiedenen Zeiteinheiten gleichzeitig (1 Minute, 5 Minuten, 1h, etc.). Ich habe das so geschrieben, dass es jede Minute das Script 1x aufruft. Nun schreibe ich die Daten in eine Datenbank. Es gibt nun ein Problem, vielleicht kennt sich jemand von euch damit aus. Wenn ich meine DB leere und gleichzeitig hunderte Datensätze auf ein Mal aus kraken ziehe und einfüge, stimmen alle Werte. Wenn ich minütlich Werte ziehe, dann ist immer der aktuellste Wert irgendwie falsch. D.h. der Open-Wert stimmt, der close, high und low-Wert aber nicht. (ich verglich es mit deren Chart). Rufe ich die Werte zu dieser Zeiteinheit 1 Minute später auf, stimmen diese. Kraken gibt einem Werte immer zur vollen Minute aus. D.h. 18:00, 18:01, 18:02, etc. ... bei den 5-er Schritten: 18:00, 18:05, 18:10... etc. Mein Script zieht aber ebenso Daten zur vollen Minute. Vermutlich ist das eine Überschneidung, es wundert mich aber dass Kraken Daten ausgibt, die aber nicht "vollständig" sind. Kennt sich jemand von euch damit aus?
  23. Obwohl "wenig" trades, ja auch keine Sicherheit sind, wenn da dann was daneben liegt, ist es eben "arg" daneben. Die Quote, mit der man "gewinnt", die muss stimmen. (Das ist zumindest bisher meine Einschätzung. Ich bastle da immer noch rum, bis ich einen eigenen Bot (oder Skript in meinem Fall) habe. Bin noch in der "aha"-Phase... bin aber verwundert, wie andere mit ein paar Bots so viele Kohle scheffeln, also die die den Bot verkaufen, nicht die die ihn nutzen^^)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.