Zum Inhalt springen

Coinator

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    334
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Coinator

  1. vor 29 Minuten schrieb Solomo:

    Jetzt wird es interessant. Wir sind an der Unterseite angekommen. Wenn dem Chart gefolgt wird muss es jetzt wieder hoch gehen! Wenn es nach unten hin durchbrochen wird kann sich jeder schon mal eine Tüte Popcorn kaufen.  Vorausgesetzt das ist die Mutter aller Diagramme ;)

    Das Diagramm ist im Mai 2017 erstellt worden.

    Ich glaube nicht, dass es den einen "mother of all channels" gibt. Es gibt mehrere:

    Einmal eine aufsteigende trendbegrenzende Linie beginnend Ende 2011. Auf diese setzt der Preis im Laufe des Jahres 2012 mehrfach auf, bis sich die Blase 2013 bildet. Im Dezember 2014, also ein Jahr nach der Blase wird die Linie wieder getestet und schließlich gebrochen. Das führte möglicherweise zum finalen Abverkauf 2014 /15. 

    Von September 2015 zu Beginn des nächsten (vergangenen) Bärenmarkts an gibt es wieder so eine Linie, welche mehrfach getestet und nie wirklich gebrochen wurde. Sie steigt weniger Stark als die von 2011, was denke ich auch recht logisch ist, weil das letzte Halving schon weniger Einfluss hatte, als das davor. Daher könnte es gut sein, dass diese Linie in der nächsten Zeit wieder gebrochen wird (im Moment ist sie in meinem Chart bei etwa 4.600 $) und sich in den nächsten Jahren eine neue, noch flachere Trendlinie bildet. Denn für mich scheint es relativ klar, dass sich im zweiten Lebensjahrzehnt des BTC der exponentielle Anstieg langsam abflachen wird. Es kann ja nicht ewig zum Mond gehen, irgendwann hat man ihn halt einfach erreicht :D 

    Hier gab es schonmal einen ähnlichen Post, in dem der Autor auch die These aufstellte, dass der Aufwärtstrend des vergangenen Zyklus nicht gehalten werden kann und sich im jeweils nächsten Zyklus ein flacherer neuer Trend bildet. Kann mich nur leider nicht mehr erinnern, wer's geschrieben hat..

    • Like 1
  2. vor 1 Minute schrieb TodaGround:

    Irgendwie nicht :lol:...finde es schon etwas beängstigend wie der Kurs runter gerauscht ist...gab ja schon einige Support Linien , und jedesmal ist er so durchgerauscht...diesmal wurde gesagt 6200 ist sehr stark und 5600 ebenso...und jedesmal wurde danach davon geredet das man tiefere Kurse sehen will...frage mich was passiert wenn wir wirklich die 4K sehen...dann wollen alle (ausser die Hodler) die 3K sehen ? Und dann ? 2K ?

    Hatte bei 5700 euphorisch nachgekauft...und natürlich bei den vergangenen Dips auch immer mal wieder...das einzige was dabei rauskam war das der prozentuale verlust geringer wurde , aber der Gesamt Verlust höher...

    Na , ich hoffe jedenfalls das es mal endlich wieder fett rauf geht....aber ich befürchte eher das Gegenteil....nicht als TA (habe ich auch keine Ahnung von) , sondern eher aus den Erfahrungswerten von 2018...

    Ich bin ja auch ein Neuling auf dem Gebiet und seit Januar so richtig dabei, und wenn ich was gelernt hab, ist es, dass es gefährlich und schmerzhaft ist, ins fallende Messer zu greifen. Nun tu ich das ja eigentlich jeden Monat, durch meine monatlichen Nachkäufe. Da diese aber nicht hoch sind, und ich Geld in Höhe jedes Nachkaufs auf die Seite lege, um es dann zu investieren, wenn ich mir sicher bin, dass der Boden erreicht ist, tut es nicht sonderlich weh. Im Gegenteil, wenn der Kurs fällt, freu ich mich, günstiger kaufen zu können, wenn er steigt schieb ich nicht so schnell Fomo, weil ich ja schon mit nem Teil im Markt bin. Das alles natürlich unter der Voraussetzung, dass wir das ATH irgendwann in den nächsten Jahren wieder erreichen oder überschreiten. Wer daran nicht glaubt, sollte nicht in Krypto investieren. Ich bin aber guter Dinge, dass wir spätestens in drei Jahren für die Leiden des Bärenmarkts entschädigt sein werden :) 

    • Like 2
  3. vor 10 Minuten schrieb phokos:

    Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist!! Alt Pfälzer Bauernregel😎

    Niemand kann die Zukunft voraussagen, das ist die einzige 100 %ig richtige Prognose hier :D Alles nur Wahrscheinlichkeiten. Ich denke, die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs unter 5000 geht, liegt über 60 %. Dass er deutlich sub 3000 fällt < 20 %. Zu frieden? 😋

  4. vor 4 Minuten schrieb Alextline:

    Ich denke bis 4950$ fällt es noch. Dann erst drehen wir. 

    Ich bin nun komplett investiert...

    Was ist dabei dein Plan? Hodln bis zum nächsten ATH oder nach einer Aufwärtskorrektur einen Teil verkaufen und weiter unten wieder reingehen? Meinst du, das die 4950 DER Boden sind?

    Viel Erfolg jedenfalls! :) 

  5. vor 10 Minuten schrieb coinflipper:

    RSI im daily auf 18-20. Nächstes Ziel ist der RSI auf 12... so zumindest die Meinung derer, die den BTC auf 5000 haben wollen. BTC auf 4000 wäre der RSI auf 8 😂 ich würde Vollgas shorten an eurer Stelle, das passiert ganz sicher als Nächstes 😂

     

    Es ist doch immer die Frage, in welcher Zeiteinheit man denkt. Ich würde als Daytrader jetzt niemals shorten. Aber die meisten hier denken wohl eher in Monaten oder Jahren. Im Wochenchart ist der RSI jetzt knapp unter 40. Am tiefsten Dip Anfang 2015 lag er bei 28.. Also ist auf längere Sicht sehr wohl Luft nach unten. Oder seh ich das falsch?

  6. vor 15 Minuten schrieb Black-Angel:

    Ihr seid also der Meinung es geht weiter runter... na gut....

    Ich denk auch, dass wir in den nächsten Monaten noch fallen werden, als tiefste realistische Marke sehe ich die 3000 $ an. Hier ist eine wichtige horizontale Supportzone, das 88,6 Fibo-Retracement des letzten Bullenmarkts und eine wichtige gerade psychologische Marke. Zudem entspricht der Fall von 20.000 auf 3.000 $ in etwa einem Minus von 85 %. 2014 / 15 ist der BTC auch um ca 85 % gefallen. Wenn es deutlich unter 3000 $ ginge, würde ich mir allerdings anfangen, Sorgen zu machen.. Natürlich muss es nicht so tief gehen, aber in Erwägung ziehen sollte man es schon. Und dementsprechend handeln. Für mich heißt das: Niemals all in / all out. Immer handlungsfähig bleiben und im Zweifelsfall davon ausgehen, dass man falsch liegt. :) 

    • Like 3
  7. Eben ist mir aufgefallen, dass der RSI im Wochenchart des BTC seit 2012 erst ein einziges mal überverkauft (sub 30) war: In der zweiten Januarwoche 2015. Also am absoluten Boden. Könnte das dieses mal wieder so eintreten? Momentan liegt er bei 38 im weekly..

  8. Na der Kurssturz war jetzt aber mal ne Ansage! Ich denke, dass die 5000 damit besiegelt sind. Immerhin wurde eine über Monate andauernde Konsolidierung bärisch aufgelöst.. Außer wir springen heute noch zurück über 6200, sieht aber eher nicht danach aus :D 

    Das war jetzt ein weiterer Schritt richtung Boden, allerdings ist immer noch viel Luft nach unten.. LTC als einer der ältesten und bekanntesten Alts ist 2014/15 um 97 % gefallen. Im jetzigen Zyklus waren es "erst" 88 %.. Klar, es muss nicht genauso kommen, vielleicht ist der Kryptomarkt über die Jahre etwas gereift und die Zyklen werden sanfter, aber möglich ist es sicher. Passt gut auf euer Geld auf und schmeißt nicht alles auf einmal in den Markt, auch wenn wir uns langsam den wirklich verlockenden Kaufkursen nähren :) 

     

     

    • Like 1
  9. vor 2 Stunden schrieb coinmasterberlin:

    Ich halte dagegen:

    Kurzfristiges Ziel 4000 USD und dann ab Ende Q1 in die Bullenphase ?

    Ich glaube, boardfreak hat das schon gepostet, weil's aber so gut passt, hier nochmal. Nicht, dass später jemand beklagt, in eine eventuelle Bullenfalle getappt zu sein :) 

    Ich glaub fast auch, dass wir noch nicht ganz über den Berg sind.. bzw. durch das Tal. Aber zwischendurch etwas grün zu sehen, ist schon gut für die Seele, muss ich sagen :) 

    • Haha 1
    • Like 1
  10. vor 7 Minuten schrieb siwun:

    Sry aber da muss ich lachen. Euro Lotto als Assetklasse zu bezeichnen ist schon sehr weit hergeholt! ?

    Dachte ich mir im ersten Moment auch :D Im zweiten Moment dachte ich mir: Solange bei einem Gewinnspiel mit einer Gewinnchance von 1 : hundert Millionen Jackpots in solcher Höhe zustande kommen, ist unser Bitcoin mit Preisen von ein paar tausend € doch spott billig, oder? Die menschliche Gier ist unermesslich.. :) 

  11. vor 2 Stunden schrieb red_g:

    Da es hier ja um die größeren Zeitfenster gehen soll, mal die Frage an alle:

    Was haltet ihr von dieser Interpretation?

    https://kr.tradingview.com/chart/BLX/ttH8YF38/

    BG

    G.

    Interessante Charts.. Sieht zwar auf den ersten Blick erstaunlich schlüssig aus, da müsste aber ein Chart Spezialist mal seine Meinung dazu abgeben. Ich persönlich kann mir aber nur schwer vorstellen, warum der jetzige Zyklus schneller durchlaufen werden soll, als der letzte. Eigentlich sollte doch eher das Gegenteil der Fall sein, weil mit zunehmender Adaption und gleichzeitig geringer werdenden Einfluss der Halvings das Wachstum entschleunigt werden müsste. Oder gibt es fundamentale Gründe, die für eine Beschleunigung des Trends sprechen?

    Edit: "Bakkt" etc. kann bei solchen "Langzeitcharts" natürlich nicht berücksichtigt werden, da man mit dem Chart ja nur versucht, über die Vergangenheit auf die Zukunft zu schließen. Wenn wirklich eine große Welle institutionellen Geldes kommt (was ich für unwahrscheinlich halte), dann haben wir vllt das nächste ATH schneller als uns lieb ist, aber vorhersagen lässt sich das mittels TA aber keinesfalls.

  12. vor einer Stunde schrieb coinmasterberlin:

    Respekt das du nicht beim ATH ausgecasht hast!

    Es ist denke ich nochmal viel schwieriger, an der Spitze auszucashen, als am Boden einzusteigen. Allein wegen der hohen Volatilität, Gefühlen, Gier.. Und gelohnt hätte es sich rückblickend allemal, zum jetzigen Zeitpunkt hätte man bei Wiedereinstieg etwa drei mal so viele Coins wie zuvor. Das wäre mein Plan fürs nächste ATH.. Verkaufen, die Hälfte des Gewinns in konservativere Anlageformen, je nach Situation zB. Aktien, den Rest nach dem Retrace wieder in Kryptos. Soweit meine Träumereien. Ob das umsetzbar ist, ist die andere Frage. Aber eine unserer wichtigsten Aufgaben als Investoren momentan ist es, sich Gedanken zu machen, wie wir beim nächsten Bullrun handeln. Wer sich damit jetzt nicht ausreichend auseinandersetzt, ist nicht Handlungsfähig, wenn's soweit ist.

  13. vor 8 Minuten schrieb Black-Angel:

    Boh, warum propagiert ihr denn immer das es immer und immer weiter runter geht... Die andere Richtung warte doch mal wieder schön...

    Boardfreak wollte doch sub 5,8 k shoppen gehen.. :D 

    Ne, Spaß beiseite, ich hab auch Bedenken, vielleicht zu bärisch zu sein, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr seh und zu spät auf den Zug aufspringe.. Aber ich glaube, dass die psychologischen Hosp'schen 5000 $ zumindest angerissen werden müssen, dass es nachhaltig nach oben gehen kann. Oder macht der Markt wieder mal gerade das, womit niemand rechnet, und fällt gar nicht mehr unter 6k? Je länger ich drüber nachdenke, desto weniger blick ich durch :D Daher wieder mal.. CA-Methode! :) 

  14. vor 35 Minuten schrieb coinmasterberlin:

    https://de.tradingview.com/chart/BTCUSD/4lUUYcLQ/

    Haltet ihr einen finalen Sell-Off in diesem Jahr noch für möglich?

    Möglich sicher, ich persönlich denke, dass der tiefste Dip dieses Zyklus irgendwann 2019 kommt. Könnte mir vorstellen, dass wir vielleicht aus der jetzigen Phase niedrigsten Volumens nach oben ausbrechen, vielleicht sogar ein higher high machen, bis dann der finale Abverkauf Anfang nächsten Jahres kommt. Das ominöse chinesische Neujahrsfest am 05.02.2019 wäre da doch prädestiniert dafür :D Vielleicht laufen wir aber auch für ein paar weitere Monate seitwärts ( saucer-formation), ist meiner Meinung nach aber eher unwahrscheinlich.. So ganz ohne Panik, manifestiert in einer schönen V-Formation, kann ich mir die Trendwende irgendwie nicht recht vorstellen :D 

    Diese Einschätzung ist aber rein subjektiv und beruht nur auf früheren Blasen-Charts, keine richtige technische Analyse.. Sozusagen Regenbogen-Einhorn-Theorie ;) 

    • Like 1
  15. vor einer Stunde schrieb Jokin:

    Bzgl. ETH hab ich da wirklich Hoffnung, dass ETH ein neues ATH schafft, da hab ich Chips drauf gesetzt :D

    Hast du dich schon mit dem Constantinople Update beschäftigt? Unabhängig davon, dass dieses jetzt wohl auf Anfang 2019 verschoben wurde, geht es dabei um eine Senkung des block rewards von 3 auf 2 ETH. Dann soll irgendwann noch die sog. "difficulty-bomb" zünden, wodurch die Blockproduktion ebenfalls schwieriger und langsamer werden soll. Ich kenne mich bzgl der Technik dahinter schlecht aus, aber für mich hört sich das so an, als ob diese Entwicklungen auf den Preis eine ähnliche Auswirkung haben könnten, wie ein BTC - Halving. Was meinst du / ihr dazu? Ist das einer der Gründe, warum du bzgl ETH bullish gestimmt bist? :) 

  16. vor 14 Minuten schrieb Jokin:

    Nein, definitiv nein.

    Daran zu erkennen, dass immer wieder Altcoins gedelistet werden.

     

    Dafür kommen immer noch neue Alts hinzu.. Ich würde das nicht pauschalisieren. Ich bin überzeugt, dass beim nächsten ATH die zukunftsträchtigen Alts durchaus stärker gestiegen sein könnten, als der BTC, viele Shitcoins jedoch verschwinden werden. Interessant finde ich die Frage, wie es beispielsweise mit ETH weitergeht. Der ist ja im Vergleich zum Bitcoin wie alle Alts recht stark gefallen und sieht auch weiterhin sehr schwach aus. Andererseits hängen so viele gute Entwickler dahinter und smart contracts usw haben definitiv Zukunft.. Im Unterschied zum BTC sind allerdings bei ETH keine halvings fest eingebaut und die maximale Anzahl ist auch nicht begrenzt (bitte verbessern, wenn ich das falsch verstanden hab!).. Daher bin ich mir sehr unschlüssig.. Wird ETH im nächsten Bullrun den BTC in den Schatten stellen können, oder gar weniger stark steigen?..

  17. vor 45 Minuten schrieb Trading Guerilla:

    Theorie straight outta Regenbogen-Einhorn Welt... Immer irgendwelche positiven Szenarien herbei phantasieren...

    Kennst du den Unterschied zwischen konstruktiver und destruktiver Kritik? Letztere kann ich leider nicht ernst nehmen. Ich lasse mich gerne belehren, was an meiner Theorie falsch ist, wenn das für dich als Tradingprofi nicht unter deiner Würde ist ;) Zum Meinungsaustausch ist ein Forum wie dieses schließlich da. Und solche Grundsatzdiskussionen finde ich deutlich gewinnbringender als seitenlange Diskussionen, wer wie viele % mit welchem Shitcoin gemacht hat.

    Fakt ist doch, dass es diese Zyklen überall gibt. Am Aktienmarkt, bei Bakterienpopulationen, ein ganz natürliches Phänomen.. Warum nicht auch bei Kryptos? Warum sollte das letzte ATH auch das letzte bleiben? Was stark fällt, das steigt auch wieder stark, solange es (steigendes) Interesse daran gibt und sich die Fundamentaldaten nicht verschlechtern. Davon gehe ich mal aus. Wenn Krypto  niemand bräuchte, wenn alles nur ein Scam ist, wäre der BTC schon nach 2013 / 14 gen null gegangen. Ich vertraue mal all den großen Unternehmen, die sich jetzt plötzlich für die Technologie interessieren. 

    Aber mit Sicherheit weiß niemand, wie es weiter geht. Du nicht, ganz sicher ich nicht und alles was uns bleibt, ist zu versuchen, aus den jetzt 10 Jahren Bitcoinhistorie unsere Schlüsse zu ziehen.

    • Like 3
  18. Ich kann diese depressive Stimmung bei einigen von euch echt nicht nachvollziehen.. Ich weiß, es ist die alte Leier, aber ich gehe fest davon aus, dass sich der Zyklus des BTC auch dieses mal wiederholen wird. Je stärker der derzeitige Bärenmarkt dem letzten gleicht, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass auch der darauffolgende Bullenrun dem letzten gleicht. Im letzten Bärmarkt ist der BTC um ca 85 % gefallen. Wir haben bisher erst 75 % in der Spitze. In sofern kanns dieses Mal noch bis auf 3000 $ gehen, ohne dass es meiner Meinung nach Grund zur Sorge gibt. Die Frage, die ich mir stelle, ist nicht, ob ein neues ATH erreicht wird, sondern wann, und noch wichtiger, wann der Boden erreicht ist. Darüber sollten wir uns austauschen. Bleibt stets handlungsfähig, beschäftigt euch mit der CA-Methode und lehnt euch entspannt zurück. :) Die Zeit spielt für uns :) 

    https://twitter.com/MustStopMurad/status/1054117659137245185

    • Thanks 1
    • Like 2
  19. vor 15 Stunden schrieb Jokin:

    Der QR-Code enthält einen 16-stellugen Code. Nur den brauchst Du um auf beliebig vielen Geräten die 6-stelligen Authcodes zu erzeugen.

    Es wird nix deaktiviert, beliebig viele Geräte sind möglich.

    16-stelligen Code gut sichern.

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, auch nach Einrichten des Authenticators den 16-Stelligen Code herauszufinden? Einen meiner Backup-codes finde ich nämlich nicht wieder.. Oder ist es einfacher, 2FA zu deaktivieren und neu einrichten, um an einen neuen Backup-Code zu kommen?

  20. Am 24.10.2018 um 10:17 schrieb Jokin:

    10.) sie hören auf sich weiterzubilden
    Hört bloß nicht auf Euch weiter zu bilden, lernt was Ihr anwenden möchtet. Und lernt die großen Zusammenhänge kennen.

    Hierzu eine Frage: Leider ist mir bisher im Forum keine Literatursammlung mit lesenswerten Sachbüchern aufgefallen. Das fehlt finde ich ein wenig. Natürlich ist das Internet und Google Hauptinformationsquelle, aber gerade was Investieren, Trading, Fundamental- bzw Technische Analyse von Coins oder auch traditionellen Assetklassen angeht, gibt es im Netz zwar viel Quantität, aber wenig Qualität - so zumindest mein Eindruck. Und gerade für Anfänger ist es so ziemlich schwierig, ein anständiges Fundament aus Wissen für die zukünftigen Trading / Investment-Erfolge zu legen. Ich möchte mir deshalb in der nächsten Zeit ein paar Bücher zulegen, die sich mit der Thematik "Investieren" und "Trading" beschäftigen. Bisher hab ich lediglich "Technische Analyse der Finanzmärkte" von John Murphy gelesen, ein sehr ausführliches und informatives Buch, es kommt mir allerdings etwas "angestaubt" vor..

    Habt ihr Empfehlungen zu Büchern, die man als guter Krypto-Investor unbedingt gelesen haben muss? 

    PS: Christoph Bergmanns Bitcoin-Buch ist schon bestellt :) 

  21. Auch ich möchte mich an dieser Stelle mal für deinen unermüdlichen Einsatz hier im Forum bedanken, lieber @Jokin ! Deine Beiträge sind qualitativ (und quantitativ) auf einem Niveau, das hier von kaum einem anderen User erreicht wird. Deine Geduld, immer wieder Anfängerfragen zu beantworten, egal ob sie technischer Natur sind oder beispielsweise Steuern betreffen, ist bewundernswert und bereichert dieses Forum ungemein! 

    Auch obrigen Beitrag sollte man eigentlich irgendwie hervorheben oder anpinnen, sodass er nicht über die Zeit in den Tiefen des Forums verschwindet und ihn auch in ein paar Wochen noch jeder Neuling und auch interessierte alte Hasen finden.

    • Love it 2
    • Like 1
    • Up 2
  22. vor 36 Minuten schrieb Stefan129:

    Viel eher fragt man sich doch wie die Stimmung gut sein kann, aber das Volumen seit Wochen im Keller. Aber hab auch gute Stimmung, gleich wird der Grill angemacht :)

     

    Brian hat auf Twitter einen Artikel geteilt, in dem sehr gut herausgearbeitet wird, wie das Volumen bzw das "momentum" des BTC in den vergangenen Zyklen mit dem Preis zusammenhängt und möglicherweise für den Boden und den nächsten Bullenmarkt als Indikator verwendet werden kann. Erstaunlich finde ich, dass 2015 zu den Tiefstständen des BTC das Volumen schon wieder am steigen war. Hat sich im Preis aber erst sehr viel später niedergeschlagen. Eine Begründung für diesen Zusammenhang liefert der Artikel auch. Demnach finden kurzfristige trades "off-chain", also bei den Börsen nur auf dem Papier statt. Erst die hodler, die ihre "big packs" füllen, bringen Volumen auf die Blockchain und lassen den Preis längerfristig steigen.. Was haltet ihr davon?

     

     

    Hier der link direkt zum Artikel:

    https://blog.goodaudience.com/bitcoin-network-momentum-a42346b2f0ce?_branch_match_id=539200428865484011

    • Thanks 2
  23. vor 48 Minuten schrieb Dimitrios84:

    Mein technisches Fachwissen reicht wohl nicht aus, um den Bericht objektiv zu bewerten, aber bedrohlich hört sich die Angelegenheit schon an.. Ich bezweifle allerdings, dass es Bitmain über die Antminer wirklich schafft, eine derartige Marktdominanz auszubauen. Es werden doch sicher andere Firmen mit eigenen, ähnlich effizienten Mining-Rechnern auf den Markt kommen, und Bitmain Konkurrenz machen wollen. .?

    Und außerdem: Angeblich wurde der letzte Bitcoin-Boden 2015 ebenfalls von vermehrten Diskussionen über 51%-Angriffe begleitet.. Was danach geschah, wissen wir ja alle :D 

     

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.